Nachtanken und BC

Opel Astra H

Hallo an Alle,
bei wem stimmt die nachgetankte Menge mit dem Wert des BC überein. Habe 1,9 120 PS CDTI. Verbrauch ca.6,6 Liter.
Beim Tanken muss ich immer mindestens 2 Liter mehr tanken wie der BC an verbrauchtem Diesel anzeigt.
Was sind Eure Erfahrungen??
Danke

18 Antworten

Das der BC die Standheizung nicht mitbekommt, liegt daran das jede Standheizung eine eigene Benzin/Diesel Förderpumpe hat.
Der BC bekommt den Füllstand vom Tank mitgeteilt und dann wird der Verbrauch / Restfüllstand vom Tank anhand der werte vom Motorsteuergerät ( Einspritzmenge ) berechnet. Anscheinend ist der Aufwand zu hoch die Standheizung in die Verbrauchsrechnung zu integrieren.
Die Autohersteller verbauen ja auch nur die Standheizungen von Webasto oder Eberspächer also sind gleich der Nachrüstlösungen, nur halt ab Werk eingebaut.


Wünsche allen noch eine frohe und besinnliche Weichnachtszeit.

Nachtrag.
Muß ja am CanBus hängen zumindest bei der Klimaautomatik.

@Queen-fan: So hatte ich es auch angenommen 🙂

Mich hat daher das Posting von FLCL etwas überrascht!!

Karsten

Aaaaalso, in meinem "Heimat" Forum gabs darüber sehr oft was zu lesen, dass es so sei. Ich selbst hab keine Standheizung, nur nen Zuheizer, aber wieso sollten die anderen so etwas aus Flax schreiben?! Ist es möglich dass im Tech2 die SH nicht angemeldet ist? Oder ist das einfach der viel gerühmte "Stand der Technik"?!

An den Winterreifen kann es doch aber auch nicht liegen, dass mehr nachgetankt werden muss.
Wenn der Rollwiderstand größer ist muss ich mehr Gas geben und das merkt man dann im Momentanverbrauch. Der Durchschnitt ist ja sowieso im Winter höher. Im Sommer war es genau so bei mir.
Man müsste den Tank wirklich mal leer fahren.
aboman

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen