Nachrusten von aut. abblendbaren innenspiegel
Hallo Zusammen,
ich werde zum Thema nicht schlauer (auch nicht mit der SuFu)...
Ich habe einen 4F FL von 08.2009 mit ab Werk getönten scheiben (hinten).
Ich würde gerne den automatisch abblendaren Innenspiegel und evtl. auch noch die Aussenspiegeln.
Kann ich das bei meinem tun? Bei K. schreiben sie: Nur für Fahrzeuge mit werksseitig verbautem Regensensor
Kann ich diesen Regensensor bzw. Fernlichtassistent auch gleich mit nachrüsten? welche Teile brauche ich für meinen FL?
Noch eine andere Fragen hat jemand Erfarung mit dem aut. abblendbaren innnenspiegel und die ab Werk verdunkelte hintere Scheiben? Funktionniert es gut, oder würde ich mir da die Arbeit um sonst machen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
VG
Yannick
Beste Antwort im Thema
Rein aus Interesse habe ich mal meinen Freundlichen gefragt...
Mit Einbau und dem (günstigeren) Kufatec Spiegel verlangt der doch glatt 870€ ...
Für das Geld kann ich ja statt Spiegel fast jemanden einstellen, der auf der Rückbank mit Blick nach hinten Sitzt und erzählt was er sieht ...
54 Antworten
Hallo !
Ich habe beides orginal...abgedunkelte Scheiben und Innenspiegel automatisch abblenden.... Funktioniert SUPER !!
Eine Anleitung zum Nachrüsten des automatisch abblendenen Innenspiegel kann ich Dir schicken !!
Den kannst Du nachrüsten wenn Du Regen/Lichtsensor hast oder auch ohne... wichtig dabei ist die Spiegelfußgröße !
Wenn Du Regen/Lichtsensor hast benötigst Du einen Automatisch Abblenden Innenspiegel mit GROSSEM Spiegelfuß, hast Du Regen/Lichtsensor nicht verbaut benötigst Du einen kleinen Spiegelfuß.
In der Bucht kann man die recht günstig schießen.
Wenn Du die anleitung haben möchtest schick mit ne PN mit Mail Addi. Dann bekommst Du auch die Anleitung für Außenspiegel mit dazu.
Gruß Senti
Hi Senti,
viele Danf für Angebot, hast ne PN 🙂
naja gross oder klein, keine Ahnung.. auf jeden Fall ist er Größer als der von meinem A4 8E 🙂
Ob ich Regensensor habe, weiss ich nicht... die Scheibenwischer gingen bis jetzt nicht automatisch an. aber das MMI (3G) dunkelt automatisch (NachtKarte im Navi) ab wenn es draussen dunkler wird... als ich sehe die Sensoren von Aussen (über die Befestigung des Rückspiegels 🙂)
Ja in der Bucht, findet man vieles... leider nicht in Schwarz (Soul).. kann ich auch Rückspiegel vom Q7 nehmen?
VG
Yannick
Edit... äh wie heisst es so schön erst kucken und dann schreiben... ich habe einen Licht und Regensensor... laut myaudi.de 🙄
Also brauchst du den grossen spiegelfuss!
Um den Regensensor zu aktivieren muss der schalthebel rechts eine stellung nach unten geschaltet werden...er wischt dann einmal durch und regelt nach bedarf die geschwindigkeit nach regenflut auf der Scheibe. 🙂
Allen von denen ich PN hatte haben die zwei pdf bekommen. Nicht wundern das es andere Modelle sind, das prinzip ist das selbe....
Viel Glück
Ähnliche Themen
Also für den Innenspiegel gibt es auch eine super Anleitung hier 😉
Rein aus Interesse habe ich mal meinen Freundlichen gefragt...
Mit Einbau und dem (günstigeren) Kufatec Spiegel verlangt der doch glatt 870€ ...
Für das Geld kann ich ja statt Spiegel fast jemanden einstellen, der auf der Rückbank mit Blick nach hinten Sitzt und erzählt was er sieht ...
Zitat:
Original geschrieben von tofu2web
Rein aus Interesse habe ich mal meinen Freundlichen gefragt...Mit Einbau und dem (günstigeren) Kufatec Spiegel verlangt der doch glatt 870€ ...
Für das Geld kann ich ja statt Spiegel fast jemanden einstellen, der auf der Rückbank mit Blick nach hinten Sitzt und erzählt was er sieht ...
Wie geil ist das denn.... 😁
Die Nachrüstung dauert etwa 3 Stunden. Davon entfallen etwa eine Stunde auf die Herstellung des Leitungssatzes und der Rest auf die Montage im Auto. Keine wirklich große Sache.
Den abblendbaren Spiegel habe ich hier mal im Teilemarkt für 60 oder 70 EUR 50 EUR (gerade nachgesehen) gekauft.
Vorgehen:
- Steckergehäuse beim VAG-Partner besorgen; Die Terminals waren schon drin.
- Sechs Leitungen 0,35 mm² in den Farben nach Schaltplan dort anschlagen. Länge etwa 2 m.
- Alten Spiegel entfernen.
- Vordere Dach-Leuchteneinheit entfernen.
- Sonnenblende links entfernen (incl. Halterungen)
- Griff über Tür auf Fahrerseite entfernen.
- A-Säulenverkleidung links entfernen.
- Klappe Sicherungskasten links entfernen. Sicherungskasten losschrauben.
- Abdeckung unterhalb des Cockpits auf Fahrerseite entfernen.
- Jetzt vom Spiegel ausgehend den Leitungssatz bandieren. Da kannst du leicht die Position der Abzweige erkennen bzw. herstellen. Ein paar Leitungen gehen zur Innenleuchte, der Rest nach unten (Sicherungskasten und BN-Steuergerät). Die Verlegung erfolgt unter dem Dachhimmel und dann an der A-Säule hinunter. Dort liegen bereits Leitungen. Du kannst die Clipse mitbenutzen und den zusätzlichen Leitungssatz am vorhandenen anbandieren.
Besorge dir am besten noch den passenden Schaltplan für deinen Wagen. Dann ist's echt kein großes Ding.
Webwanze
kann man einen ovalen aus nem TT auch nehmen: 8J0857511A ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
kann man einen ovalen aus nem TT auch nehmen: 8J0857511A ?mfg
Jup, passt auch! Gibt nur 2 größen von spiegelfüßen!
yeeesss der ovale wär echt krass... und den kabelbaum von kufatec brauch ich auch oder? so wie in Kbankett seiner anleitung!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
yeeesss der ovale wär echt krass... und den kabelbaum von kufatec brauch ich auch oder? so wie in Kbankett seiner anleitung!mfg
Wir reden aber über den innenspiegel oder??
Kufatec kannst du auch sparen...die paar kabel....aber ja, wie Anleitung.
ja innenspiegel... also den kabelbaum kann man auch selberbasteln bzw die paar kabeln...
mfg
nochmal um sicher zu gehen,
es passen alle spiegel die 857511 spiegel? egal was davor und danach steht?
mfg