Nachruf zu meinem A6

Audi A6 C6/4F

Tach ihr Audianer,
ich verabschiede mich aus dem A6 4F Lager. Obwohl hier nie geschrieben möchte ich mal meine Erfahrungen mit dem A6 verewigen.

Gekauft 2009 mit Jugendlichen 95tkm in Grau als 2,7 TDI mit HS Navi, Leder Alcantara, Kombi rest ist Stange bzw. Standard Plunder.
Bis 2012 und 170tkm alles picobello. Doch dann ging es Bergab. Wischwasserschlauchplatzer...100% Kulanz (I Love Audi)...185tkm Saugrohrklappen....0% Kullanz (wollt ihr mich verarschen?) ...Gott sei Dank ging es mit dem Reparaturkit für 50€..2013...190tkm Drosselklappe (OOOOkkeyyyyy) 500€ später lief es wieder bis 210tkm Radlager vorne links (jaja der Verschleiß)...mittlerweile schraubt ein Bekannter am Auto (VW Schrauber) 200€ geht ja....220tkm es wummert hinten....ok schnell Radlager hin. rechts 250€...nein es waren die Winterreifen (Sägezahn)... Koppelstangen bei 230tkm 2014 (selbst ist der Mann) 40€. Februar 2014..was sehe ich rechts? Rost an Tür und Schweller 2 Euro Stück groß. Ab zu Audi...ja Mitarbeiter krank bla bla bla machen wir erstmal Service...mittlerweile März jetzt Termin zur Besichtigung...gemacht....mittlerweile Juni keine Reaktion Anruf...ja alles kein Problem Komplett Lackierung außer Front zu 70% Kulanz. Eigenanteil 1500€ (ja spinnen die?) ...da reicht doch nur die Türe und Schweller? Nein Audi lehnt das ab und verweist an den Händler und dem ist es sowieso egal. Ruft nicht mal zurück als ich ihn aufforderte mit Audi eine Teilreparatur abzuklären. (ach ja Audi hat mir ne Geldbörse geschickt).....Mittlerweile Juli fängt der Motor an zu brummen beim Gasgeben auf der BAB und schüttelt sich wie wild beim Gasgeben (Motorlager?).....zusätzlich macht das AGR samt MKL auf sich aufmerksam (einmal Bypass putzen brachte abhilfe) als ich auf einen BMW 520d als Kombi, mit 18" Alus, HUD, Automatik, Leder Dakota in Zimt, elektr. Heckklappe, Xenon, LED, Panoramadach usw. traff. Gefahren (dabei festgestellt dass beim Audi das Fahrwerk durch ist), verliebt und Gekauft. Der A6 geht Freitag mit 245tkm für 6000€ zu einem Russen nach Nürnberg. Ciao Amore...Hello Beauty 🙂
Über die Qualität kann sich jeder selbst ein Urteil bilden. Der Rost und die Saugrohrklappen samt Drosselklappen waren Murks. Beim BMW bekomme ich erstmal ne Neue Steuerkette weil die alte schleift....bevor aber hier jemand lacht der Audi klappert seit 5000 Km Lautstark mit der Kette beim starten.
Bilder vom Neuen im 5er F11 Forum Stichwort Input gesucht.
Schöne Woche allen. 🙂

51 Antworten

Vielen dank @lippe1audi und @a3Autofahrer , na dann mit Eurer Sicherheir quasi werde ich mal mit Anzug (schickt sich besser als mit Flipflops) einen Besuch abstatten, obwohl schriftlich zu beeinspruchen wohl mehr bringt als dorthin zu gehen und dann milde belächelt zu werden 12 Jahre alt und so :-)

Du solltest auch damit rechnen, dass der angesprochene Freundliche im Audi-Haus sich nicht sofort zu einer Entscheidung durchringt, sondern das erst mal z.B. "intern prüfen" will. Da wäre es sinnvoll, anzufragen, welchen Zeitraum er für die Prüfung braucht, und - is klar - entsprechend nach zu haken. Und damit zu rechnen, dass durch Urlaube - Stichwort:Sommerferien - das verwässert werden könnte. Immer den Endtermin im Auge behalten, da sollte kein unnötiger Stress aufkommen.

Ob schriftlich oder mündlich, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Nach meinem Geschmack wäre ein Gespräch 'ne gute Sache. Der Dicke muss ja sowieso zu einer Besichtigung in die Werkstatt, die könnte für's Erste ja auch kurz, rsp. flüchtig ausfallen.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 3. Juli 2020 um 09:15:00 Uhr:


Du solltest auch damit rechnen, dass der angesprochene Freundliche im Audi-Haus sich nicht sofort zu einer Entscheidung durchringt, sondern das erst mal z.B. "intern prüfen" will. Da wäre es sinnvoll, anzufragen, welchen Zeitraum er für die Prüfung braucht, und - is klar - entsprechend nach zu haken. Und damit zu rechnen, dass durch Urlaube - Stichwort:Sommerferien - das verwässert werden könnte. Immer den Endtermin im Auge behalten, da sollte kein unnötiger Stress aufkommen.

Ob schriftlich oder mündlich, da kann man unterschiedlicher Meinung sein. Nach meinem Geschmack wäre ein Gespräch 'ne gute Sache. Der Dicke muss ja sowieso zu einer Besichtigung in die Werkstatt, die könnte für's Erste ja auch kurz, rsp. flüchtig ausfallen.
Grüße, lippe1audi

Ehrlich gesagr habe ich schon quasi Schiss 😁 Mal gucken den Dicken werd ich mal vorstellig werden lassen. Danke für den Vorschlag und Mutspritze

Kann deine Zweifel verstehen. Aber sei bitte guten Mutes - es gibt wirklich viele User, die hier im Forum - auch in anderen Freds - von Erfolgen berichteten, gerade auch, wenn es sich "nur" um Bläschen handelte. Ich zitiere jetzt nicht "unsere" Kanzlerin mit einem ihrer bekannten Sprüche, dann schon eher den Barack, den Obama mit "ja, wir können das"!😉
Grüße, lipp1audi

Ähnliche Themen

Meiner ist mit einem Alter von 7 oder 8 Jahren (ich weiß nicht mehr wann) bei km 180/190t tlw. neu lackiert worden. Es gab auch "nur" Blässchenbildung.

danke @lippe1audi und @Neoelectric zu mal ich auch mit Vandalismus zu kämpfen habe :/

Zitat:

@lowrider03 schrieb am 4. Juli 2020 um 13:59:24 Uhr:


danke @lippe1audi und @Neoelectric zu mal ich auch mit Vandalismus zu kämpfen habe :/

War heute beim Freundlichen, abgewimmelt, geschweige denn belächelt. Also er hat sich ausgeredet auf es ist ein Anbauteil (dieses Dreieck an der Fondscheibe) und die Bläschenbildung an der Heckleuchte und die Steinschlagpunktroststellen am Dach (Betriebsschäden) - naja ich werde mal ein Briefchen aufsetzen, wusste ja vorher dass die mich abwimmeln werden würden. Aber vielleicht ist es ja in D bisschen anders als in Ö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen