Nachruf zu meinem A6
Tach ihr Audianer,
ich verabschiede mich aus dem A6 4F Lager. Obwohl hier nie geschrieben möchte ich mal meine Erfahrungen mit dem A6 verewigen.
Gekauft 2009 mit Jugendlichen 95tkm in Grau als 2,7 TDI mit HS Navi, Leder Alcantara, Kombi rest ist Stange bzw. Standard Plunder.
Bis 2012 und 170tkm alles picobello. Doch dann ging es Bergab. Wischwasserschlauchplatzer...100% Kulanz (I Love Audi)...185tkm Saugrohrklappen....0% Kullanz (wollt ihr mich verarschen?) ...Gott sei Dank ging es mit dem Reparaturkit für 50€..2013...190tkm Drosselklappe (OOOOkkeyyyyy) 500€ später lief es wieder bis 210tkm Radlager vorne links (jaja der Verschleiß)...mittlerweile schraubt ein Bekannter am Auto (VW Schrauber) 200€ geht ja....220tkm es wummert hinten....ok schnell Radlager hin. rechts 250€...nein es waren die Winterreifen (Sägezahn)... Koppelstangen bei 230tkm 2014 (selbst ist der Mann) 40€. Februar 2014..was sehe ich rechts? Rost an Tür und Schweller 2 Euro Stück groß. Ab zu Audi...ja Mitarbeiter krank bla bla bla machen wir erstmal Service...mittlerweile März jetzt Termin zur Besichtigung...gemacht....mittlerweile Juni keine Reaktion Anruf...ja alles kein Problem Komplett Lackierung außer Front zu 70% Kulanz. Eigenanteil 1500€ (ja spinnen die?) ...da reicht doch nur die Türe und Schweller? Nein Audi lehnt das ab und verweist an den Händler und dem ist es sowieso egal. Ruft nicht mal zurück als ich ihn aufforderte mit Audi eine Teilreparatur abzuklären. (ach ja Audi hat mir ne Geldbörse geschickt).....Mittlerweile Juli fängt der Motor an zu brummen beim Gasgeben auf der BAB und schüttelt sich wie wild beim Gasgeben (Motorlager?).....zusätzlich macht das AGR samt MKL auf sich aufmerksam (einmal Bypass putzen brachte abhilfe) als ich auf einen BMW 520d als Kombi, mit 18" Alus, HUD, Automatik, Leder Dakota in Zimt, elektr. Heckklappe, Xenon, LED, Panoramadach usw. traff. Gefahren (dabei festgestellt dass beim Audi das Fahrwerk durch ist), verliebt und Gekauft. Der A6 geht Freitag mit 245tkm für 6000€ zu einem Russen nach Nürnberg. Ciao Amore...Hello Beauty 🙂
Über die Qualität kann sich jeder selbst ein Urteil bilden. Der Rost und die Saugrohrklappen samt Drosselklappen waren Murks. Beim BMW bekomme ich erstmal ne Neue Steuerkette weil die alte schleift....bevor aber hier jemand lacht der Audi klappert seit 5000 Km Lautstark mit der Kette beim starten.
Bilder vom Neuen im 5er F11 Forum Stichwort Input gesucht.
Schöne Woche allen. 🙂
51 Antworten
Bei Audi kostet das ding 89,-€. 🙂😰😁
Audi Shop
Zitat:
Original geschrieben von KoRRuS
Bei Audi kostet das ding 89,-€. 🙂😰😁Audi Shop
Dankeschön. Wollte schon Googeln...ich gebe es für 50€ inklusive Versand. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Mach mir nen Angebot 🙂Zitat:
Original geschrieben von Bert_H
Hiho,
wenn du das Geldbeutelchen wirklich loswerden möchtest, dann schmeiß mal ein Foto hier ins Forum und schreib dazu was es dir wert ist.
Ich würde mich vielleicht dafür interessieren 🙂
Grüße aus dem schwülen Baden bei Wien
Bert :-)
Ich kann dich verstehen weil mich nervt Audi derzeit auch extrem!
E60/61 Rosten teilweise auch!
BMW ist jedoch Kulanter und macht es zu 100% auf die eigene Kosten und das in viel kürzerer Zeit. Was Audi treibt ist "unfug" und "höchst arrogant", zudem hat BMW eindeutig die freundlicheren Mitarbeiter im Service/Werkstatt.
Geldtasche soll wohl Anspielung sein das die mehr wollen als du bis jetzt bezahlt hast 😉
Um 6000,-- hast deinen A6 aber günstig verkauft!
Viel spass mit der F11 und es ist derzeit mit 530d auch mein Favorit, werde demnächst wieder von Audi auf BMW wieder umsteigen. Denke Anfang 2015 wird es sein.
Meine bisherige Autos in den letzten Jahren waren :
A6 4F 2.7tdi HS BJ2005
BMW 730d E65 BJ 2007
A6 4F 3.0tdi TIPT. BJ2006
BMW 530xd Auto. E61 BJ2008
A6 4F 2.7TDI QUAt. TIPT. BJ 2008
BG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hasan_2007
Ich kann dich verstehen weil mich nervt Audi derzeit auch extrem!
E60/61 Rosten teilweise auch!
BMW ist jedoch Kulanter und macht es zu 100% auf die eigene Kosten und das in viel kürzerer Zeit. Was Audi treibt ist "unfug" und "höchst arrogant", zudem hat BMW eindeutig die freundlicheren Mitarbeiter im Service/Werkstatt.Geldtasche soll wohl Anspielung sein das die mehr wollen als du bis jetzt bezahlt hast 😉
Um 6000,-- hast deinen A6 aber günstig verkauft!
Viel spass mit der F11 und es ist derzeit mit 530d auch mein Favorit, werde demnächst wieder von Audi auf BMW wieder umsteigen. Denke Anfang 2015 wird es sein.
Meine bisherige Autos in den letzten Jahren waren :
A6 4F 2.7tdi HS BJ2005
BMW 730d E65 BJ 2007
A6 4F 3.0tdi TIPT. BJ2006
BMW 530xd Auto. E61 BJ2008
A6 4F 2.7TDI QUAt. TIPT. BJ 2008BG
Na mit Rost und defekten Motorlager sowie paar Neidkratzer rundherum geht nix bei den Exportlern 🙁 Besser als alle BMW Händler wenigstens. Danke jedenfalls. Audi ist aber noch da falls du mehr zahlst? 😉 Samstag hol ich den BMW.
Wollte unbedingt Panorama, HUD und elektronische Heckklappe. Den gab es zu meinem Budget nicht als 30d. Sonst hätte ich einen genommen. Wobei der 20d mir reicht, rein von der Leistung her. Die Laufkultur ist Äußerlich etwas Naja 😉
Man kann nicht alles haben. Ob ich mit BMW zufriedener bin wird sich zeigen. Muß gleich mal ne Kette wechseln lassen 🙁
Bis zum Thema Rost war ich eigentlich mit Audi soweit zufrieden nur das hat mich dann gestört.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Bei BMW habe ich derzeit noch keine rostige 5er gesehen. Zumindest nicht die letzte 2 Baureihen...E60 und F10.
Dann hast du noch keine Heckklappe vom E39 und E61 gesehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von synapstic
Dann hast du noch keine Heckklappe vom E39 und E61 gesehen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Bei BMW habe ich derzeit noch keine rostige 5er gesehen. Zumindest nicht die letzte 2 Baureihen...E60 und F10.
Richtig. Hoffentlich bleibt bei meinem neuen Baby alles clean.
Zitat:
Original geschrieben von synapstic
Dann hast du noch keine Heckklappe vom E39 und E61 gesehen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Bei BMW habe ich derzeit noch keine rostige 5er gesehen. Zumindest nicht die letzte 2 Baureihen...E60 und F10.
mein reden.
Hoffentlich ist Bmwäh beim e61 kulanter als beim e39
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
mein reden.Zitat:
Original geschrieben von synapstic
Dann hast du noch keine Heckklappe vom E39 und E61 gesehen ;-)Hoffentlich ist Bmwäh beim e61 kulanter als beim e39
Meine Heckklappe (E61) wurde ohne murren zu 100% auf Kulanz lackiert.
Zitat:
Original geschrieben von synapstic
Meine Heckklappe (E61) wurde ohne murren zu 100% auf Kulanz lackiert.Zitat:
Original geschrieben von Budi111
mein reden.
Hoffentlich ist Bmwäh beim e61 kulanter als beim e39
Glück gehabt 🙂
Zitat:
@BedrocK schrieb am 4. August 2014 um 19:32:38 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
das man bei Audi für Rostmängel mit weit über 200.000km noch 70% Kulanz bekommen kann spricht eigentlich für Audi.Najaaaa, da Audi ja bekanntermaßen eine 12-jährige Garantie gegen Karosserieperforation durch Korrosion bietet, würde sich meine Freude auch in Grenzen halten, wenn man dann bei ersten deutlichen Anzeichen einer (natürlich erst zukünftig) eintretenden Perforation "großzügig" 70% Kulanz anbietet.
Gilt das für einen 2008 4F auch noch, trotz 3. Besitzer des Fhzg zu sein?
Schau mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...ost-aktion-von-audi-t2485856.html?...
Generell: wenn diese Frist abgelaufen sein sollte, ist Schluss mit Lustig. Prüfe genau, ob das bei deinem Kfz der Fall ist. Und lies gerne mal auch den ganzen, verlinkten Fred. Die Erfahrungen vieler sind dort niedergelegt und helfen dir bei der Einschätzung.
Mit Drittbesitz hat das wenig bis nichts zu tun. Aber auf ein Prob musst du dich einstellen, falls die Frist rum sein sollte sowieso: Unterstützung durch Audi/Werkstätten gibt es für Kunden, die als Kunden überhaupt bekannt sind. Wer - als krasses Beispiel - einen Altwagen "günstig" von Privat kaufte, und den noch nie in einem Audi-Betrieb zur Inspektion oder Ähnlichem hatte, sollte kein Entgegenkommen erwarten.
Grüße, lippe1audi
Probieren, vielleicht klappt es ja.
Mein 2000er A3 8L schlug damals 2008 erste Bläschen in den beiden Dachkantenfalzen. Das Auto hatte ich nach 2005 nicht mehr bei Audi zu irgendeinen Service gehabt. Habe dann das Rostproblem bei Audi/VW-Werkstatt vorgestellt. Dort wurde das natürlich auch bemerkt, dass kein "Original"-Service mehr gemacht wurde. Trotzdem wurden Lackdicken am ganzen Auto gemessen und ein Antrag bei Audi zur Kostenübernahme gestellt, welcher auch durchging.
Es kann jedoch eine Art TPI oder so existiert haben, obgleich das Autohaus ordentlich mauerte und meinte, von diesem (D)effekt noch nie was gehört zu haben (bin auch nur durch Motortalk/A3-Freunde darauf aufmerksam geworden).
Danke, da ich selbst nie in der Audi Werkstatt war jedoch noch innerhalb der 12 Jahre liege, bin ich mir eher uneins zu Audi zu gehen zu mal die Anrostungen hinten an der Leuchte und am Dach keine Durchrostungen sind. Ob ich es probieren soll...Zitat:
@lippe1audi
Klar sollst du!
Du bist ja - in zeitlicher Abfolge der Beiträge aufgeführt - von mir und von @a3Autofahrer darüber informiert worden, dass du im Audi-Haus nicht als lange und sehnsüchtig Erwarteter begrüßt werden wirst. Und du solltest dich auch darauf einstellen, da ggf. ein hartes Brett bohren zu müssen, aber versuchen solltst du es natürlich, eben auch energisch. Allerdings - das ist meine Ansicht - würde ich die übliche geschäftliche Höflichkeit walten lassen und weder versuchen, gleich die Brechstange auszupacken, auch nicht unhöflich werden oder gleich mit einem Anwalt drohen, sondern schlichtweg auf der Einhaltung der Garantie bestehen wollen.
Durchrostung - klar, wenn man das wörtlich nimmt - , das scheint erst mal nicht gut auszusehen.
Solltest du aber meinem Tip gefolgt sein, und den ganzen Fred gelesen haben, dann hättest du erfahren, dass hier schon so einige User die Rostschäden an ihrem Dicken reparieren lassen konnten, ohne dass komplette Durchrostung vorlag. Recht häufig ist dabei "nur" von Blasen oder Bläßchen die Rede gewesen.
War bei meinem Dicken übrigens auch so: keine Durchrostung, aber klar erkennbar Rost.
Etlichen ist es so ergangen, dass nicht die kompletten Rep-Kosten übernommen wurden. Da muss du dann interpolieren. Aber wenn das Angebot akzeptabel sein sollte,.....🙂
Mein Rat: Freundliche, aber zielgerichtete Ansage, und nicht gleich abwimmeln lassen.
Grüße, lippe1audi