Nachruf zu meinem A6

Audi A6 C6/4F

Tach ihr Audianer,
ich verabschiede mich aus dem A6 4F Lager. Obwohl hier nie geschrieben möchte ich mal meine Erfahrungen mit dem A6 verewigen.

Gekauft 2009 mit Jugendlichen 95tkm in Grau als 2,7 TDI mit HS Navi, Leder Alcantara, Kombi rest ist Stange bzw. Standard Plunder.
Bis 2012 und 170tkm alles picobello. Doch dann ging es Bergab. Wischwasserschlauchplatzer...100% Kulanz (I Love Audi)...185tkm Saugrohrklappen....0% Kullanz (wollt ihr mich verarschen?) ...Gott sei Dank ging es mit dem Reparaturkit für 50€..2013...190tkm Drosselklappe (OOOOkkeyyyyy) 500€ später lief es wieder bis 210tkm Radlager vorne links (jaja der Verschleiß)...mittlerweile schraubt ein Bekannter am Auto (VW Schrauber) 200€ geht ja....220tkm es wummert hinten....ok schnell Radlager hin. rechts 250€...nein es waren die Winterreifen (Sägezahn)... Koppelstangen bei 230tkm 2014 (selbst ist der Mann) 40€. Februar 2014..was sehe ich rechts? Rost an Tür und Schweller 2 Euro Stück groß. Ab zu Audi...ja Mitarbeiter krank bla bla bla machen wir erstmal Service...mittlerweile März jetzt Termin zur Besichtigung...gemacht....mittlerweile Juni keine Reaktion Anruf...ja alles kein Problem Komplett Lackierung außer Front zu 70% Kulanz. Eigenanteil 1500€ (ja spinnen die?) ...da reicht doch nur die Türe und Schweller? Nein Audi lehnt das ab und verweist an den Händler und dem ist es sowieso egal. Ruft nicht mal zurück als ich ihn aufforderte mit Audi eine Teilreparatur abzuklären. (ach ja Audi hat mir ne Geldbörse geschickt).....Mittlerweile Juli fängt der Motor an zu brummen beim Gasgeben auf der BAB und schüttelt sich wie wild beim Gasgeben (Motorlager?).....zusätzlich macht das AGR samt MKL auf sich aufmerksam (einmal Bypass putzen brachte abhilfe) als ich auf einen BMW 520d als Kombi, mit 18" Alus, HUD, Automatik, Leder Dakota in Zimt, elektr. Heckklappe, Xenon, LED, Panoramadach usw. traff. Gefahren (dabei festgestellt dass beim Audi das Fahrwerk durch ist), verliebt und Gekauft. Der A6 geht Freitag mit 245tkm für 6000€ zu einem Russen nach Nürnberg. Ciao Amore...Hello Beauty 🙂
Über die Qualität kann sich jeder selbst ein Urteil bilden. Der Rost und die Saugrohrklappen samt Drosselklappen waren Murks. Beim BMW bekomme ich erstmal ne Neue Steuerkette weil die alte schleift....bevor aber hier jemand lacht der Audi klappert seit 5000 Km Lautstark mit der Kette beim starten.
Bilder vom Neuen im 5er F11 Forum Stichwort Input gesucht.
Schöne Woche allen. 🙂

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Nach der Beschreibung des Rostproblems hier hätte ich mich nicht mit 70% Kulanz zufrieden gegeben, sondern auf 100% Garantie bestanden!

Allerdings kenne ich die Roststellen und die mögliche Ursache nicht, sprich eventuell war man mit 70% Kulanz ja schon ganz gut bedient.

Wünsche dem TE viel Glück und Spaß mit dem neuen. 🙂

Laut Händler ein Konstruktionsfehler. Und das Typische Spielchen Händler verweist auf Audi...Audi verweist an den Händler. Niemand ist Schuld. Das war dann der Knackpunkt wo ich mir sagte " Leckt mich am Arsch".

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Na dann, Bedrock, schönen Abend. So scherzhaft ist dies nicht.

Fühlst du dich diskriminiert?

Hey zusammen,
das ist alles schön und gut. @Bleede schade das es bei dir so gelaufen ist.
ich verstehe nur eins nicht, klar man zahlt viel Geld für so ein Auto.
Aber das ist Metall, es geht irgendwann kaputt. Ich kann die Aufregung wegen den Kosten nicht verstehen.
Leute wenn ihr wenig zahlen wollt! Kauft euch Dacia oder VW LUPO, POLO etc. da seid ihr günstiger dran. Man muss es verstehe das bei so einem Auto die Kosten enorm hoch sind. (Von meine Kollegen Kreis kauft sich jeder VW phaeton oder A8, BWM 7 bei der ersten Reparatur werden die Autos sofort verkauft 😁).

Alle Autos haben Krankheiten, Macken…. Mein Kollege fährt einen BMW 530D. Der kommt von den Reparaturen nicht runter. Mal dies mal das defekt. Aber da er ein BMW Fan ist geht er nie zu Audi. 😁

Zitat:

Original geschrieben von KoRRuS


Hey zusammen,
das ist alles schön und gut. @Bleede schade das es bei dir so gelaufen ist.
ich verstehe nur eins nicht, klar man zahlt viel Geld für so ein Auto.
Aber das ist Metall, es geht irgendwann kaputt. Ich kann die Aufregung wegen den Kosten nicht verstehen.
Leute wenn ihr wenig zahlen wollt! Kauft euch Dacia oder VW LUPO, POLO etc. da seid ihr günstiger dran. Man muss es verstehe das bei so einem Auto die Kosten enorm hoch sind. (Von meine Kollegen Kreis kauft sich jeder VW phaeton oder A8, BWM 7 bei der ersten Reparatur werden die Autos sofort verkauft 😁).

Alle Autos haben Krankheiten, Macken…. Mein Kollege fährt einen BMW 530D. Der kommt von den Reparaturen nicht runter. Mal dies mal das defekt. Aber da er ein BMW Fan ist geht er nie zu Audi. 😁

Du findest es also Normal dass ein Audi nach 7/8 Jahren rostet?

Und du wärst bereit freiwillig mehr zu zahlen als notwendig?

Bei BMW habe ich derzeit noch keine rostige 5er gesehen. Zumindest nicht die letzte 2 Baureihen...E60 und F10.

Die Reparaturen waren im Rahmen des erträglichen. Das sind kaum 1000 Euro gewesen an Teilen. Lediglich die Häufigkeit der Defekte und der Rost haben mich dann abgeschreckt eine Neuen Audi zu holen. Der 4F wäre eh jetzt weg gegangen. Ich hätte zwar lieber noch gewartet aber naja.

Ähnliche Themen

Da kann ich dir nicht zustimmen. Die Fahrzeuge sind (v.a. neu) in der Anschaffung so enorm teuer, dass eine gute Langzeit Qualität zu erwarten sein muss. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Enttäuschung verständlich.

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Laut Händler ein Konstruktionsfehler. Und das Typische Spielchen Händler verweist auf Audi...Audi verweist an den Händler. Niemand ist Schuld. Das war dann der Knackpunkt wo ich mir sagte " Leckt mich am Arsch".

Konstruktionsfehler? Demnach müssten ja alle 4F an der Stelle rosten? Mit der Aussage wäre ich direkt auf Audi zugegangen, da wäre bestimmt Bewegung ins Spiel gekommen.

Aber sei es drum, der Zug ist schon abgefahren.

Ob BMW, Mercedes oder Audi, die haben alle ihre Schwächen und stärken, bei allen drein kann man mit seinem Auto Pech oder Glück haben.
Die Endtäuschung und die damit verbundene Reaktion kann ich sehr gut nachvollziehen, deshalb wünsche ich Dir viel Glück mit dem neuen.

genau, zum glück rosten e39 und e60/e61 ja nicht. Lol

e39 530d vom Kumpel bei 240tkm reif fürn Schrott.

Bei 170tkm Turbo hops. Bei 240tkm dann Getriebe Probleme und anschließend Motor-Schaden.

War damals 9 Jahre alt und 240tkm gelaufen. Dann für 1700 verkauft.

Na dann mal viel spaß mit dem BMW

Übrigens e61 vom anderen Kumpel rostet wie der e39 hinten an der Klappe

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Laut Händler ein Konstruktionsfehler. Und das Typische Spielchen Händler verweist auf Audi...Audi verweist an den Händler. Niemand ist Schuld. Das war dann der Knackpunkt wo ich mir sagte " Leckt mich am Arsch".
Konstruktionsfehler? Demnach müssten ja alle 4F an der Stelle rosten? Mit der Aussage wäre ich direkt auf Audi zugegangen, da wäre bestimmt Bewegung ins Spiel gekommen.
Aber sei es drum, der Zug ist schon abgefahren.

Ob BMW, Mercedes oder Audi, die haben alle ihre Schwächen und stärken, bei allen drein kann man mit seinem Auto Pech oder Glück haben.
Die Endtäuschung und die damit verbundene Reaktion kann ich sehr gut nachvollziehen, deshalb wünsche ich Dir viel Glück mit dem neuen.

Im Forum ist das mit dem Rost ja Bekannt und die meisten hatten alle 100% Kulanz. Mit Audi hatte ich ja geschrieben und telefoniert. Die Aussage des Mitarbeiters war einfach die...."Der Vorstand beschließt die Vorgaben und auch wenn ich persönlich lieber anders entscheiden wollen würde sind mir leider die Hände gebunden. Dass einzige was ich Ihnen anbieten könnte wäre ein Rabatt auf den nächsten Jahreswagen" . Kurz darauf bekam ich Post aus Ingolstadt mit einer Entschuldigung und ner Ledergeldbörse.

Mag die Jemand zufällig haben? Handmade i Germany steht drauf 😁

Aber trotzdem Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Budi111


genau, zum glück rosten e39 und e60/e61 ja nicht. Lol

e39 530d vom Kumpel bei 240tkm reif fürn Schrott.

Bei 170tkm Turbo hops. Bei 240tkm dann Getriebe Probleme und anschließend Motor-Schaden.

War damals 9 Jahre alt und 240tkm gelaufen. Dann für 1700 verkauft.

Na dann mal viel spaß mit dem BMW

Übrigens e61 vom anderen Kumpel rostet wie der e39 hinten an der Klappe

Danke. Da bin ich ja froh keinen aus den Modellreihen gekauft zu haben. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von KoRRuS


Hey zusammen,
das ist alles schön und gut. @Bleede schade das es bei dir so gelaufen ist.
ich verstehe nur eins nicht, klar man zahlt viel Geld für so ein Auto.
Aber das ist Metall, es geht irgendwann kaputt. Ich kann die Aufregung wegen den Kosten nicht verstehen.
Leute wenn ihr wenig zahlen wollt! Kauft euch Dacia oder VW LUPO, POLO etc. da seid ihr günstiger dran. Man muss es verstehe das bei so einem Auto die Kosten enorm hoch sind. (Von meine Kollegen Kreis kauft sich jeder VW phaeton oder A8, BWM 7 bei der ersten Reparatur werden die Autos sofort verkauft 😁).

Alle Autos haben Krankheiten, Macken…. Mein Kollege fährt einen BMW 530D. Der kommt von den Reparaturen nicht runter. Mal dies mal das defekt. Aber da er ein BMW Fan ist geht er nie zu Audi. 😁

Du findest es also Normal dass ein Audi nach 7/8 Jahren rostet?
Und du wärst bereit freiwillig mehr zu zahlen als notwendig?
Bei BMW habe ich derzeit noch keine rostige 5er gesehen. Zumindest nicht die letzte 2 Baureihen...E60 und F10.
Die Reparaturen waren im Rahmen des erträglichen. Das sind kaum 1000 Euro gewesen an Teilen. Lediglich die Häufigkeit der Defekte und der Rost haben mich dann abgeschreckt eine Neuen Audi zu holen. Der 4F wäre eh jetzt weg gegangen. Ich hätte zwar lieber noch gewartet aber naja.

Den Rost habe ich nicht angesprochen. Und es muss jeder wissen 🙂 die Fahrzeuge werden immer Teurer nur die Qualität lässt nach 😉

Gruß
KoRRuS

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


... bekam ich Post aus Ingolstadt mit einer Entschuldigung und ner Ledergeldbörse.
Mag die Jemand zufällig haben? Handmade i Germany steht drauf 😁

Hiho,

wenn du das Geldbeutelchen wirklich loswerden möchtest, dann schmeiß mal ein Foto hier ins Forum und schreib dazu was es dir wert ist.

Ich würde mich vielleicht dafür interessieren 🙂

Grüße aus dem schwülen Baden bei Wien
Bert :-)

Leute... Rostgarantie greift nur bei Korrosion von Innen nach Aussen. Wenn durch Lackschäden durch Fremdeinflüsse die Karre zerfressen wurde, ist es klar, das Audi den Daumen senkt. Das sollte immer klargestellt werden. Woher der Rost beim TE kommt, weiss man nicht. Wird aber sicher festgestellt worden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bert_H



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


... bekam ich Post aus Ingolstadt mit einer Entschuldigung und ner Ledergeldbörse.
Mag die Jemand zufällig haben? Handmade i Germany steht drauf 😁
Hiho,

wenn du das Geldbeutelchen wirklich loswerden möchtest, dann schmeiß mal ein Foto hier ins Forum und schreib dazu was es dir wert ist.

Ich würde mich vielleicht dafür interessieren 🙂

Grüße aus dem schwülen Baden bei Wien
Bert :-)

Mach mir nen Angebot 🙂

Zitat:

Mach mir nen Angebot 🙂

Hiho,

sorry, ist nicht ganz mein Geschmack.
Aber die Bilder sehen ja auch alle Anderen hier im Forum, findet sich vielleicht bald ein Interessent.

Danke
Grüße aus dem windigen Baden bei Wien
Bert
:-)

Zitat:

Original geschrieben von Bleede



Zitat:

Original geschrieben von Bert_H


Hiho,

wenn du das Geldbeutelchen wirklich loswerden möchtest, dann schmeiß mal ein Foto hier ins Forum und schreib dazu was es dir wert ist.

Ich würde mich vielleicht dafür interessieren 🙂

Grüße aus dem schwülen Baden bei Wien
Bert :-)

Mach mir nen Angebot 🙂

Ich Zahl die Versandkosten😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen