Nachrüstungen Scheibenwaschanlage

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

kann man den Schalter von Code 614 zur Anzeige des Waschwasserstandes im KI nachrüsten? Welche Teile werden benötigt und wie sehen die Arbeitsschritte aus?
Ist auch eine Nachrüstung des Wärmetauschelements aus Code 875 möglich?

Beste Grüsse
joergs65

69 Antworten

Hallo

Die Angaben bezgl. beheizten Scheibenwaschdüsen ab Mod. 2007 trifft scheinbar auf Österreich nicht zu.

Lt. unserer Auftstellung der Serienausstattung, bei einem A150 der von uns im Mai 2007 neu gekauft wurde, steht eindeutig: Beheizte Scheibenwaschdüsen als Serienausstattung. Auch im Handbuch steht ein lapidarer Satz, in etwa: ".. die Scheibenwaschdüsen frieren nicht ein.." - mehr habe ich nicht gefunden.
Den optionalen beheizten Wasserbehälter gibt es jedoch schon als Aufpreis, der heizt aber lt. verkäufer nur den Behälter!!

Nur jetzt haben wir genau das Problem, dass irgendwas eingefroren ist, denn es kommt kein Wasser aus den Düsen. Der Wasserbehälter ist nicht zugefroren und ich habe zusätzlich Frostschutz dazugefüllt.
Dann bin ich ca. 20min mit eingeschaltener Heckscheibenheizung und Frontscheibenheitzung herumgefahren, leider ohne Erfolg.

Meine Fragen:
- wie aktiviert man die beheizten Scheibenwaschdüsen? Mit der Heckscheibenheizung?
- sind bei beheizbaren Scheibenwaschdüsen nur die Düsen betroffen, oder auch die Zuleitung?

Danke
CM

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz



Meine Fragen:
- wie aktiviert man die beheizten Scheibenwaschdüsen? Mit der Heckscheibenheizung?
- sind bei beheizbaren Scheibenwaschdüsen nur die Düsen betroffen, oder auch die Zuleitung?

Danke
CM

Hast du mal unter der Motorhaube nachgesehen ob neben dem Zuleitungsschlauch auch ein elektrisches Kabel für die Beheizung der Waschdüsen vorhanden ist?

Die Scheibenwaschdüsen, wenn es beheizbare sind, werden automatisch unterhalb einer Außentemperatur von +5 Grad beheizt. Ein ein/ausschalten von hand ist nicht möglich.
Beheitzt werden, wenn es ein Fahrzeug mit serienmäßig beheizten Scheibenwaschdüsen ist, nur die Düsen.
Beiheizung der Zuleitung erflogt nur wenn die Sonderausstattung "Scheibenwaschanlage beheizt" vorhanden ist.

Bei neueren Fahrzeugen wo die Scheibenwaschdüsen nicht mehr serienmäßig beheizt werden, wird in Verbindung mit der Sonderausstattung "Scheibenwaschanlage beheizt", der Wasserbehälter, die Zuleitung zu den vorderen Waschdüsen und die Waschdüsen selbst beheizt.

Gruß
sternfreak

Hallo Stern-Freak

Danke für die Antwort. Ich bin jetzt raus und habe Fotos geschossen.
Aus dem Behälter könnten 3 Kabeln bzw. Schläuche kommen, in die Motorhaube geht nur ein dicker Schlauch. Die Düsen selbst sieht man auf der Innenseite der Motorhaube gar nicht.
Ich habe auch unseren Kauftvertrag eingescannt, da steht die Düsenheizung als Serienbestandteil drinnen. Das Fahrzeug ist ein neues Model, wurde von uns 03/2007 bestellt und nach einigen Wochen Wartezeit geliefert. Wir haben kein sofort verfügbares Auto genommen! Bzgl. Beheizung der Düsen habe ich mich beim Verkäufer umfangreich erkundigt. Die Option beheizbarer Behälter habe deshalb nicht genommen, weil mir verischert wurde, dass die Düsen beheizt sind.

Wenn ich jetzt keine beheizbaren Düsen hätte, dann wäre das ein "starkes Stück"!

Die Fotos sind hier --> Fotos

Für Hinweise bin ich dankbar.

Gruß
CM

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz


Hallo Stern-Freak

Danke für die Antwort. Ich bin jetzt raus und habe Fotos geschossen.
Aus dem Behälter könnten 3 Kabeln bzw. Schläuche kommen, in die Motorhaube geht nur ein dicker Schlauch. Die Düsen selbst sieht man auf der Innenseite der Motorhaube gar nicht.
Ich habe auch unseren Kauftvertrag eingescannt, da steht die Düsenheizung als Serienbestandteil drinnen. Das Fahrzeug ist ein neues Model, wurde von uns 03/2007 bestellt und nach einigen Wochen Wartezeit geliefert. Wir haben kein sofort verfügbares Auto genommen! Bzgl. Beheizung der Düsen habe ich mich beim Verkäufer umfangreich erkundigt. Die Option beheizbarer Behälter habe deshalb nicht genommen, weil mir verischert wurde, dass die Düsen beheizt sind.

Wenn ich jetzt keine beheizbaren Düsen hätte, dann wäre das ein "starkes Stück"!

Die Fotos sind hier --> Fotos

Für Hinweise bin ich dankbar.

Gruß
CM

An hand deiner Bilder ist die Sache eigentlich eindeutig.

Keine

beheizbaren Scheibenwaschdüsen.

Der Grund, in die Motorhaube müsste neben dem dicken Schlauch für das Waschwaser noch ein dünnes Kabel für die elektrische Beheizung gehen. Dieses ist aber nicht vorhanden bzw. nicht zu erkennen auf dem Bild.

Gruß
sternfreak

Ähnliche Themen

und innen in diesem dicken schlauch kann es nicht mitverlegt sein?
nur für die zuleitung zu den düsen wäre der schlauch ja zu groß....

und was bedeutet der Code §15 im Kaufvertrag bei den angeblich serienmäßig vorhandenen beheizbaren Düsen????

Jetzt werde ich langsam unruhig, denn wenn keine düsen beheizbar sind, dann hätte ich das ganze "Package" genommen, so wurde mir sogar "abgeraten", weil die Düsen eh serienmäßig beheizbar sind.... bin schon gespannt wie die das Problem lösen werden... (am besten Nachrüstung des ganzen Krempels inkl. Behälterheizung und ich beteilige mich finaziell anteilig)...

Zitat:

Original geschrieben von cimplemoritz


und innen in diesem dicken schlauch kann es nicht mitverlegt sein?
nur für die zuleitung zu den düsen wäre der schlauch ja zu groß....

Nein, im innern von dem dicken Schlauch kann es nicht mitverlegt sein, dieser ist nur für das Wasser da und ist in der Tat immer so dick/groß. Außerdem kann man auf Bild P1060665.JPG erkennen das der elektrische Anschlussstecker am Federbeindom für die beheizten Waschdüsen fehlt.

Zitat:

und was bedeutet der Code §15 im Kaufvertrag bei den angeblich serienmäßig vorhandenen beheizbaren Düsen????

Der Code ist mir so offiziell nicht bekannt, eventuell ist das ein hausinterner Code des Händlers oder so ähnlich.

Gruß
sternfreak

@ sternfreak: vielen dank für die infos!

Hallo cimplemoritz,
bin zum 1.mal in diesem Forum! Habe bei meinem ganz neuem B200 CDI autotronic genau das selbe festgestellt - lt. Bestellbestätigung sind beheizbare Scheibenwaschdüsen und habe deshalb auch auf die beheizb. Waschanlage verzichtet.
Als Code ist bei mir 085 angegeben.
Es gibt bei mir auch nur die E-Pumpe, dann so eine Art Verteiler von dem 1 Schlauch zur Motorhaube verlegt ist und 1 dünnerer harter Schlauch (?) dürfte nach hinten zur Heckscheibe geführt werden.
Werde nach den Feiertagen mal bei MB vorsprechen und fragen was das soll!
Herzliche Grüße,
seabear56

@seabär: bist du auch aus Österreich? Für mich ist das eine Vera.schung.

Die Ausrede wird wahrscheinlich so lauten: "... die Düsen sind beheizbar und zwar durch die Sonneneinstrahlung, deswegen wurde extra der Bereich um die Düsen schwarz eingefärbt um bei Sonneneinstrahlung eine höhere Temp. zu erreichen und deswegen sind die Düsen auch "beheizbar"......" --> elektrisch steht ja nirgends :-)

oder irgendwo steht Kleingedruckt, dass sich die Ausstattung marginal ändern kann und dass das nicht in der Macht des Händlers liegt...

So ähnlich stelle ich mir das Gespräch vor.

Am nächsten Werktag werde daher ich zum Händler fahren und dort um eine Überprüfung meiner beheizbaren Düsen bitten, da ja diese eingefroren sind. Wenn mir die Werkstatt dann bestätigt, dass ich keine Beheizbaren habe, werde ich den Kaufvertrag zücken.... ich überlege mir auch eine "versteckte Kamera" mitzunehmen um das Gespräch aufzuzeichnen

das ein fahrzeug ohne den gewünschten code "waschdüsen beheizt " das werk verlässt ist unmöglich , da das beim "is-test" abgeprüft wird -

@cimplemoritz: ja, bin auch aus Österreich. Die Erklärung stelle ich mir auch in etwa so vor, wie Du es beschrieben hast. Mit meiner Fahrt zu MB muss ich noch etwas warten, da mein B erst am 7.1. angemeldet wird.
Tja, mercur und wie man sieht ist nichts unmöglich oder gibts noch eine Möglichkeit, wie oder wo eventuell unsichtbare Leitungen verlegt wurden? Habe auch noch ein Bild von dem Schlauchverteiler (oder was das sein soll) hinzugefügt. Und mehr als dieser dicke Schlauch geht nicht zu den Düsen.
Noch eine Entäuschung:
Habe mir auch die Steckdose im Kofferraum für eine Kühlbox dazu genommen. Leider kein Dauerplus und auch nicht leicht herstellbar. Bei meinem vorigem Auto, ein Peugeot 806, war das einfach. Man konnte den Steckplatz der Steckdosen - Sicherung auswählen - Zündungs oder Dauerplus. Das hätte ich mir von Mercedes zumindest auch erwartet. Mein Fehler, hätte vor dem Kauf fragen sollen und die gewünschte Bedingung gleich festlegen. Jetzt könnens natürlich l mal b verlangen.

Gruß,
seabear56

bin grad am überlegen ob beim änderungsjahr 2007 die beheizbaren düsen weggefallen sind !
weil laut preisliste 2007 sind die spritzdüsen serie !

hab dir mal ein foto gemacht wie das ausschaut mit beheizbaren spritzdüsen

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR


bin grad am überlegen ob beim änderungsjahr 2007 die beheizbaren düsen weggefallen sind !
weil laut preisliste 2007 sind die spritzdüsen serie !

Ganz richtig mit Änderungsjahr 2006-1 , also Modelljahr 2007, sind die serienmäßig beheizbaren Scheibenwaschdüsen entfallen. Sie gibt es nur noch in Verbindung mit der Scheibenaschanlage beheizt (Code 875).

Wie kommst du darauf das in der Preisliste 2007 die beheizten Scheibenwaschdüsen Serie sind?
Ich kann sie in der aktuellen Preisliste gültig ab 02.07.2007 nicht sehen.
Das letzte mal wo sie unter der Sereinaussattung aufgeführt werden ist die Preisliste vom 04.07.2005.
Bei allen weiteren stehen sie nicht mehr unter der Serienausstattung.

Gruß
sternfreak

@ Merkur: Ja, es gab hier einen Fred, dass mit Mod.07 die beheizbaren Düsen entfallen und nur mehr mit dem Package Schweibenwaschanlage beheizt geliefert werden.
Aufgrund dieser Info wollte ich ja das Package bestellen, aber mir hat dann der Verkäufer gesagt, dass zumindest die Düsen als Serienausstattung beheizbar sind, so stehts auch im Kaufvertrag... eventuell ein Österr. Feature... und beheizbare Düsen sah ich als ausreichend an -- Danke fürs Foto!

@Seebär: wieso schaut das bei Dir Foto SB anders aus, als bei mir Foto CM ?? Ich sehe bei mir ja nichtmal die Pumpe....

Gruß
CM

Deine Antwort
Ähnliche Themen