Nachrüstung xenonScheinwerfer mit kurvenLicht
Neues Projekt :-)
Nach dem ich erfolgreich die elekt. anklappbaren Außenspiegel nachgerüstet habe möchte ich mich an die Scheinwerfer wagen. Mein geklauter E61 LCI hatte schön das Kurven und Abbiegelicht mit variabler Lichtverteilung. Das hat mein F11 leider nicht- daher der Nachrüstgedanke :-)
Die Scheinwerfer habe ich schon und laut ETK sind es die gleichen SG am Scheinwerfer
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/F11…ic_parts_bulbs/
Ob nun Xenon ODER Xenon mit Adaptives Kurvenlicht
So wie ich das im Stromlaufplan entnehme sind auch die Stecker die gleichen. Einzig ein PIN mehr das Abbiegelicht.
Wer kann da etwas weiterhelfen oder hat es schon gemacht???? Ansonsten schlage ich mich wieder alleine durch :-)
20 Antworten
Hallo, ich war der User dem Milk 1001 geholfen hat. Was willst Du wissen?
Hallo,
ich wollte nur mal wissen wie umfangreich so eine Xenonumrüstung ist,ob man es allein schaffen kann?
Vielleicht hast Du ja eine Anleitung dafür.
Danke
Erdbewohner
Man kann das machen, wenn man Schaltpläne lesen kann. Es hat mich ca. 1300 gekostet. Du brauchst eine BMW Händler mit dem Du klar kommst oder Du wohnst nahe bei Leuten die Kodieren können wie eben MILK101 und ein anderer die mir sehr geholfen haben.
Du musst SWR nachbauen, Höhnenstandsregelung und eben dann die Scheinwerfer. Ich glaube es hängt auch schwer davon ab welches Baujahr Du hast. Meiner ist 03/2012 und hatte wegen Luftfederung schon die Sensoren hinten drin.
Eine Beschreibung stelle ich hier nicht, verstehen nur die wenigsten und die meisten haben bereits Xenon oder LED!
Es gibt Leute die machen das gegen Bezahlung.
mfg
Zitat:
@Erdbewohner schrieb am 3. November 2014 um 17:46:38 Uhr:
Hallo,
ich wollte nur mal wissen wie umfangreich so eine Xenonumrüstung ist,ob man es allein schaffen kann?
Vielleicht hast Du ja eine Anleitung dafür.Danke
Erdbewohner
Ich kram das Thema mal nochmal aus..
Ich habe die normalen Bi-Xenons, die ab LCI serienmässig verbaut sind, und hätte gerne das Kurvenlicht.
Mein Freundlicher meinte "Kein Problem, 1.500€ für die Scheinwerfer, plus neue Steuergeräte und Einbau."
Hier lese ich jetzt, dass ich keine neuen Steuergeräte brauche, sondern nur die kurvenlicht-fähigen Scheinwerfer und dann noch 2 Kabel ziehen und codieren lassen.
Was stimmt nun? 😕
Ähnliche Themen
Interessiert mich jetzt ebenfalls auch wenn das Thema schon alt ist... habe Xenon und würde gerne Kurvenlicht haben. Was muss man genau machen und besorgen ?
Vergleiche doch einfach die Pläne von mit und ohne. Das Steuergerät FRM ist gleich und brauchte nichtmal gewechselt werden beim Umbau von Halogen auf Xenon.