Nachrüstung Verkehrszeichenerkennung und DLA

VW Passat B7/3C

Ich habe meinen Passat (mit Xenon) Ende April bestellt und Ende August bekommen. Zum Zeitpunkt der Bestellung hieß es noch, dass Verkehrszeichenerkennung und Dynamische Fernlichtregulierung (und Lane Assist) mit beheizter Frontscheibe, die ich unbedingt haben wollte, nicht gehen. Obwohl mein Händer gewusst hat, wie sehr mich das interessiert, hat er mich nach dem Modellwechsel nicht informiert, und ich habe daher nicht versucht, die Bestellung noch zu ändern. Dann habe ich mir auch noch die Scheibe mit Drahtheizung gekauft.
Gibt es eine Möglichkeit (abgesehen vom wahrscheinlich hohen Preis), das z.B. im Zuge eines Scheibentausches (erfahrungsgemäß habe ich alle 1, 2 Jahre massive Steinschlagschäden) nachzurüsten? D.h., "Frontscheibe drahtlos beheizbar", die notwendige Kamera, die Änderung an den Scheinwerfern und allfällige Anpassungen am Steuergerät und im RNS 510 - oder wird das technisch keinesfalls zusammenpassen?
Zum Thema Fernlichtregulierung nachrüsten gibt es zwar schon ein Thema, aber keine wirkliche Aussage, vielleicht gibt es da jetzt schon mehr Erfahrungen!?

Beste Antwort im Thema

@tomworld: Egal, was Du denkst, die VZE funktioniert bei den Steuergeräten 3AA980654 bis einschließlich Index D nur im Zusammenwirken mit dem RNS 510 bzw. RNS 315. Dabei geht es allerdings nicht vorrangig um die Anzeige (die gibt es ja auch in der MFA), sondern in der Kooperation (Plausibilitätstabgleich) der Steuergeräte A5 und 37.
Nur beim letzten Index 3AA980654E lässt sich dieses zwingende Feature per Codierung deaktivieren, weil dieses Modell ab Werk nie in einem VW, sondern in den letzten pre-MQB Audis verbaut wurde,die bekanntlich noch nie eine zum RNS kompatible Navigation hatten.

Soviel zu "Denken / Glauben" vs. "Wissen".

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ok, das hab ich verstanden.
Jetzt hab ich also die Kamera die das kann. Wie erklär ich ihr nun das sie meinem Fernlicht sagt, "da kommt ein auto, du mußt abblenden"?
Können und machen sind ja 2 paar schuhe

Codieren/Anpassen (also das "softwaremäßig"😉. Bzgl. LA noch Datensatz flashen, wenn nötig kalibrieren.
Da sollte aber hier (und anderswo) schon etlieche Male beschrieben sein, google doch einfach mal danach.

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 13. Januar 2016 um 13:50:43 Uhr:


Codieren/Anpassen (also das "softwaremäßig"😉. Bzgl. LA noch Datensatz flashen, wenn nötig kalibrieren.
Da sollte aber hier (und anderswo) schon etlieche Male beschrieben sein, google doch einfach mal danach.

Wenn die Kamera ab Werk drin gewesen ist, ist der Datensatz drauf und die Kamera kalibriert.

Codierung der Kamera Adresse A5 ändern, auf "Fernlicht Assistent verbaut" - die Codierung habe ich nicht zur Hand, ist in VCDS dokumentiert.

Codierung BCM ändern:
Byte 11 Bit 3: setzen, aktiviert FLA

Datensatz+Kalibrierung sind auch da, wenn kein LA ab Werk drin ist?
Ist die VCDS Dokumentation bzgl. Codierung nicht vertauscht bzgl. DLA/FLA? Sieht man aber ggf. dann an den Fehlern.

Ähnliche Themen

Ja, die Kamera muss ja irgendwie ausgerichtet sein und ist sie es nicht, meckert sie, dass es keine Grundeinstellung/Adaption gibt.

Keine Ahnung hab die Kamera noch nie mit VCDS codiert.

Für FLA hätt ich gedacht "nach vorn" reicht bzgl. Ausrichtung :-).

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 13. Januar 2016 um 14:18:14 Uhr:


Ja, die Kamera muss ja irgendwie ausgerichtet sein und ist sie es nicht, meckert sie, dass es keine Grundeinstellung/Adaption gibt.

Keine Ahnung hab die Kamera noch nie mit VCDS codiert.

Das reicht doch, wenn der Datensatz drauf ist....?!

Meine Info ist, dass dann alles funktioniert. Hauptsache Sie ist gebraucht und danach aufs richtige Modell codiert.

Wie habt ihr das mit der Werkstatt und der Versicherung gemacht? Oder ist hier Carglas besser?
Vielleicht kann einer zum Scheibentausch noch ein paar Infos geben. Aktuell habe ich einen Steinschlag und würde natürlich auch gerne die Scheibe tauschen lassen gegen eine mit Kamerahalterung. Preis ist ja der gleiche.

CarGlass würde ich in dem Zusammenhang vergessen. Hast Du FSH? Falls nicht, wäre das die passende Gelegenheit zur Nachrüstung.
Beim 🙂 die richtige Teilenummer und die Bereitschaft zur Übernahme der Mehrkosten nennen. Vermutlich werden sie behaupten, dass das nicht passt. Hart bleiben.

Ist die so gut? Ich habe die Standheizung nachgerüstet letztes Jahr, das reicht mir eigentlich😉

Bin gerade dabei meinen Passat auf DLA, VZE, Lane Assist und Sign Assist umzurüsten. Scheinwerfer und scheibe sind drin und es fehlt nur noch die Kamera.

Ist es immernoch so dass die Kamera zwingend gebraucht sein muss, oder gibt es mittlerweile Mittel und Wege dieses Thema zu umgehen?

Ja gibt es, hab aber auch noch eine gebrauchte kalibrierte da

Lies mal den Thread von Anfang an, ist doch nicht so viel.

Danke Jürgen, das habe ich getan und ich mache das ganze auch nicht wirklich erst seit gestern. Aber der letzte wirklich konkrete Beitrag zu dieser Fragestellung stammt vom Torsten aus dem Jahr 2013 und da wäre es durchaus möglich, dass sich hier etwas getan hat.

Ein schlichtes Ja oder Nein hätte mir genügt.

Zitat:

@f-thrawn schrieb am 25. Januar 2016 um 22:35:44 Uhr:


Bin gerade dabei meinen Passat auf DLA, VZE, Lane Assist und Sign Assist umzurüsten. Scheinwerfer und scheibe sind drin und es fehlt nur noch die Kamera.

Ist es immernoch so dass die Kamera zwingend gebraucht sein muss, oder gibt es mittlerweile Mittel und Wege dieses Thema zu umgehen?

Also ich würde eine gebrauchte nehmen. So mache ich es gerade auch. Man kann zwar den Datensatz selber aufspielen wie bronken geschrieben hat (ich glaube er hat es hier geschrieben) aber du musst auch den aktuellen Datensatz haben. Das ist alles mit Aufwand verbunden. Eine gebrauchte würde ich mir bei "321 deins" besorgen. Der Rest ist einfach und steht bereits hier gut beschrieben.

Passenden Datensatz aufspielen und anschließend kalibrieren (lassen).
Bei gebraucht ist das natürlich ggf. auch zu berücksichtigen, z.B. wenn sie aus einem anderen/falschen Auto kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen