Nachrüstung Tempomat, GRA, ACC beim ID4 möglich? Wenn ja, wie?
Hallo Gemeinde,
mein ID4 Pro Performance von September '22 war seinerzeit nicht mit GRA bestellbar, was mich höllisch geärgert hat und jetzt ganz offensichtlich ein Hindernis beim eventuellen Weiterverkauf des Wagens darstellt.
Meine Nachforschungen bezüglich einer Nachrüstung dieses Systems sind bislang nicht erfolgreich, deshalb wende ich mich nun an Euch.
Kann mir jemand mitteilen, ob ich eine Chance habe, die GRA nachträglich zu installieren?
Und falls das (hoffentlich!!!) möglich ist, wie die Nachrüstung vonstatten geht?
VCDS ist vorhanden.
Ich freue mich auf gute Hinweise.
Jan Marc
96 Antworten
Zitat:
@MacV8 schrieb am 25. Feb. 2024 um 12:5:03 Uhr:
Kann das ein einziges Auto? Ich kenne keins. Ja, wäre nice to have.
Das nehmen wir mal als Schlusswort und beenden wir das Gezicke um des Kaisers Bart. Das dürfte klappen, auch ohne die von @yochen angesprochenen bunten Karten.😉
Wer nur die Bühne für sinnloses Bashing sucht, findet diese nicht hier.
Zitat:
Ha! Jetzt ging es ACC nachzukaufen! Ich hab erstmal die 4-Wochen-kolo genommen, aber ich kauf das 100% danach. Funktioniert übrigens perfekt bei meinem ID.5 von 4/22 mit Auslieferungssoftware 2.4 und aktueller 3.2.
Hallo.
Habe mir vor 1 Woche gebraucht einen id4 pro performance von 2021 mit auf 3.2 aktulisierter Software gekauft. Leider gibt es bei mir nur Geschwindigkeitsbegrenzer aber keinen ACC. Und im Shop ist es auch nicht zu finden. Wie hat es denn bei dir geklappt dass es auf einmal nach längerer Zeit im Shop auftauchte?
Grüße
Bei mir hat es urplötzlich die Option im Shop angezeigt. Ruf doch mal VW über den Infoknopf an der Innenbeleuchtung an, die schauen Dir das nach, ob es möglich ist.
Zitat:
Bei mir hat es urplötzlich die Option im Shop angezeigt. Ruf doch mal VW über den Infoknopf an der Innenbeleuchtung an, die schauen Dir das nach, ob es möglich ist.
Ich habe ID4 PURE und es ist nicht möglich, im Shop ein Upgrade zu kaufen – ich benötige hauptsächlich einen Tempomat. Die neuesten Informationen besagen, dass ich das Auto verkaufen und ein neues mit Tempomat kaufen muss. Es gibt keine Unterstützung. Updates und den Informationen zufolge wird es nicht einmal Upgrades geben, wie z. B. Tesla-Autos sind HW-gefälscht und das ist nicht möglich.
Ähnliche Themen
Hi,
musst du denn hier unbedingt mehrere Threads mit gleichem Inhalt aufmachen..? 😕
Hallo,
ich habe nun Mitte August 24 einen Termin bei einer Autowerkstatt, die mir tatsächlich den (GRA-)Tempomaten einer Zulieferfirma einbaut. Dazu wird ein Hebel neben dem Blinkerhebel montiert. Das geht wohl deswegen, weil der Tempomat parallel geschaltet wird und somit nicht in die Software des ID4 eingegriffen werden muss. Wenn der Termin war, werde ich berichten.
Hallo
Der Tempomat wird direkt über die Lenkradtasten gesteuert. Die Hebel sind nur für Blinker, aber bei VW ist alles möglich. Sicherlich hat HW etwas betrogen. VW schreibt mir immer wieder, dass man nicht wisse, wie man es aktiviert oder wo das Problem liegt und dass ich mir ein neues Auto mit Tempomat kaufen sollte. Ich verstehe wirklich, warum sie keine Autoausweise verkaufen und Tesla überall treffen kann.
Zitat:
@Lord8 schrieb am 24. Juni 2024 um 14:03:15 Uhr:
Hallo,ich habe nun Mitte August 24 einen Termin bei einer Autowerkstatt, die mir tatsächlich den (GRA-)Tempomaten einer Zulieferfirma einbaut. Dazu wird ein Hebel neben dem Blinkerhebel montiert. Das geht wohl deswegen, weil der Tempomat parallel geschaltet wird und somit nicht in die Software des ID4 eingegriffen werden muss. Wenn der Termin war, werde ich berichten.
Zumindest muss zwingend in das Steuergeräte/Can-Bus-System eingegriffen werden, denn ohne dem kann man weder die Motordrehzahl regeln, Tempomat-Infos im Cockpit anzeigen lassen, noch eine Geschwindigkeitsinfo erhalten.
Entweder nutzen die das normalerweise dafür ohnehin vorhandene Steuergerät (das ist zu vermuten) oder es müsste ein zusätzliches Steuergerät eingebaut werden.
Ich habe Fahrgestellnummern von zwei ID4-Autos . Eines ist die PURE-Version – sie hat kein ACC. Der zweite hat ACC und ich kann jedes Teil davon nehmen, weil er beschädigt ist. Laut ETKA gibt es ein anderes Lenkrad – ich habe es bereits eingebaut – ohne Wirkung. Alles andere ist gleich. VW hat keine Ahnung, wo die Änderung ist, sie interessieren sich nicht für mein Problem. Es ist eine ekelhafte Firma, die ich gerne bankrott machen würde.
Sorry, aber wenn alles so schlecht ist, VW betrügt und du die bankrott machen möchtest, dann bitte nicht in diesem Forum oder nicht in diesem Ton, das braucht hier keiner.... Cheers, Jochen!
Ich versteh die Ausgangslage nicht. Auto gekauft ohne Tempomat und dann nachrüsten wollen bedeutet vorher sich zu informieren ob das geht. Hinterher ist halt immer schlecht. Und VW wird, wie alle anderen Hersteller kein Interesse an sowas haben. Warum auch? Man kann alles so konfigurieren wie man es will und wenn der Gebrauchte dass nicht hat, dann kauft man den halt nicht. Es ist ein Trugschluss dass durch Elektro alles möglich sein soll. Beim Rest schließe ich mich Jochen an. Solche Absichten bitte nicht hier! Dann leg Dir ein Lada zu, da ist dann alles zum nachbasteln drin.
Das ist absolut richtig und damit sollte alles gesagt sein. Bitte sachlich und themenbezogen weiter diskutieren.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation
Hi again!
Danke Andy!!
Ich muß schon zugeben, bei diversen Dingen geht man davon aus, daß das vorhanden ist oder nachrüstbar ist. Beim Golf 5 war es damals fast "üblich" GRA nachzurüsten, oft reichte Hebeltausch, manchmal mußte man auch ein Steuergerät wechseln ... aber das ist laaaange her, da war das Fernsehen noch schwarzweiß ... 🙂
Bei meinen beiden Octi's (O3 vFL und FL) wollte ich das autom. Absenken des rechten Spielgels so wie im 2. G5 Variant auch wieder haben - und ich hatte mich informiert und hatte Zusagen aber letztendlich ging es doch nicht, das inzwischen Standard Feature bei der Style oder Elegance Ausstattung wurde durch die als Zusatz bestellten, nicht elektrisch verstellbaren Sportsitze einfach "disabled" und war auch nicht mehr nachprogrammierbar, da sind einige VCDS Profis dran gescheitert. Hat mich sehr geärgert aber trotzdem hab ich das Auto nicht verteufelt und Skoda public an die Wand geklatscht ....
Ich kann die thematik und Kritik verstehen - aber der Ton macht die Musik ....
Cheers, Jochen!
Ich habe das Auto als Jahreswagen gekauft – fertig konfiguriert und mit allem ausgestattet, was ich brauche, und ohne Tempomat -GRA . Beim Verkauf hat mir der Verkäufer mitgeteilt, dass man den Tempomaten online bei VW erwerben kann. VW schrieb, dass es für Funktionen wie Tempomat und andere einen Online-Kauf geben werde. Doch als VW daraufhin einen Online-Update-Shop eröffnete, fügte er eine kleine Bedingung hinzu, dass das Auto ab Werk über SW 3.0 oder höher verfügen muss. Meins hatte SW 2.4 und das ist das ganze Problem. Wer hat Ihrer Meinung nach einen Fehler gemacht? Es ist so klar, warum ich unzufrieden bin.
https://www.volkswagen.de/.../upgrades-id.html
Um Upgrades4 zu erwerben muss Ihr ID. ab Werk die Software 3.0 oder höher besitzen,
Meine ID -SW 2,4 ..