Nachrüstung original Audi TTS Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht
Habe vor kurzem die original TTS Scheinwerfer mit LED TFL nachgerüstet und habe Probleme mit der Leuchtweitenregulierung.
Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nellydog
Damit ich keinen neuen Thread aufmachen muss, nutze ich mal diesen für meine Frage.Habe einen TT 1.8 TFSi mit Xenon EZ ist August 2009.
Habt ihr Infos ob die Scheinwerfer vom TTS passen???
Habe von versch. Audi Häusern immer wieder versch. Antworten bekommen...
NEIN, die passen nicht. Sämtliche Bilder (schätzungsweise) 1500 Stk. hier bei MT sind fotofakes.
217 Antworten
Augenscheinlich haben die Jungs bei Pogea eine Möglichkeit gefunden jedes Steuergerät für die TTS Scheinwerfer codierbar zu machen, da auf ihrer Homepage folgender Wortlaut zu entnehmen ist: "Pogea Racing zeigt, wie der Steuergeräteumbau nicht erforderlich ist - auch bei älteren Fahrzeugen." (Quelle: Pogea Homepage 09.11.2009).
Zu der Zeit als ich den Umbau gemacht (Mai 2009) habe war der Wissenstand im Forum jener, dass nur die vorhergehend aufgelisteten Steuergeräte direkt auf die neuen Scheinwerfer codierbar sind.
Lg
Jürgen
Ich meine natürlich das Modifizieren der Steuergeräte *g*
Aber auch die Verpackung und der Versand war erste Sahne 😉
Zitat:
Original geschrieben von mslach
Ich meine natürlich das Modifizieren der Steuergeräte *g*
Aber auch die Verpackung und der Versand war erste Sahne 😉
😁
Hi Leute,
war heute mal ein bissl mit den neuen Scheinwerfern unterwegs bei Regenwetter unterwegs.
Als ich daheim war waren beide neuen Scheinwerfer von innen beschlagen.
Was meint ihr ? Habt ihr ähnliches ?
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mslach
Hi Leute,war heute mal ein bissl mit den neuen Scheinwerfern unterwegs bei Regenwetter unterwegs.
Als ich daheim war waren beide neuen Scheinwerfer von innen beschlagen.Was meint ihr ? Habt ihr ähnliches ?
Gruß
Matze
Normal, das hat hier schon (fast) jeder beobachtet, wenn das Wetter nasskalt ist! Das hat auch nix mit den TTS-Scheinwerfern zutun!
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Normal, das hat hier schon (fast) jeder beobachtet, wenn das Wetter nasskalt ist! Das hat auch nix mit den TTS-Scheinwerfern zutun!Zitat:
Original geschrieben von mslach
Hi Leute,war heute mal ein bissl mit den neuen Scheinwerfern unterwegs bei Regenwetter unterwegs.
Als ich daheim war waren beide neuen Scheinwerfer von innen beschlagen.Was meint ihr ? Habt ihr ähnliches ?
Gruß
Matze
Ich nicht !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich nicht !
Na ja, ich würde sagen, dir ist das nicht aufgefallen. Nein, im Ernst, das Thema hatten wir hier schon. Das tritt nicht immer auf, aber immer dann, wenn es nasskalt mit hoher Luftfeuchte ist. Das tritt häufig im Bereich dem unteren Band auf. Bei mir ist da der Blinker und das Standlicht, bei den LED-Scheinwerfern ist dort das LED-Band. Auch bei den Rückleuchten tritt das immer wieder auf, meist im Bereich der Rückfahrscheinwerfer. Das ist aber nicht schlimm, solange es nur Beschlag ist und sich keine Tröpfchen bilden. Der Beschlag ist nach wenigen Stunden Standzeit wieder weg.
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Na ja, ich würde sagen, dir ist das nicht aufgefallen. Nein, im Ernst, das Thema hatten wir hier schon. Das tritt nicht immer auf, aber immer dann, wenn es nasskalt mit hoher Luftfeuchte ist. Das tritt häufig im Bereich dem unteren Band auf. Bei mir ist da der Blinker und das Standlicht, bei den LED-Scheinwerfern ist dort das LED-Band. Auch bei den Rückleuchten tritt das immer wieder auf, meist im Bereich der Rückfahrscheinwerfer. Das ist aber nicht schlimm, solange es nur Beschlag ist und sich keine Tröpfchen bilden. Der Beschlag ist nach wenigen Stunden Standzeit wieder weg.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich nicht !
Richtig.
Ich hatts trotzdem noch nicht, nicht vorn und auch nicht hinten !!
ICH HAB EINEN PERFEKTEN TT !!😛
FREU !!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich hatts trotzdem noch nicht, nicht vorn und auch nicht hinten !!
Ich vermute, dass liegt daran, dass du eher nur lange Strecken fährst. Wahrscheinlich beschlagen die Scheinwerfer während der Fahrt auch, sind aber am Ziel schon wieder trocken.
Das dumme ist, dass das Xenonlicht (und besonders das LED-Licht) wenig bis kaum Wärme abgeben, im Gegensatz zu den sonst üblichen Glühbirnen. Daher dauert die Erwärmung der Luft im Scheinwerfer entsprechend länger. Wer aber nur kurze Strecken fährt, dem fällt das beim Aussteigen halt auf.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
ICH HAB EINEN PERFEKTEN TT !!😛FREU !!
Den haben wir doch alle... 😉
Neues Jahr neues Glück???
Hat jemand neue Erkenntnisse bzgl. der Umrüstung der Scheinwerfer ab Modelljahr 2010??
BITTE BITTE BITTE :-)
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Na ja, ich würde sagen, dir ist das nicht aufgefallen. Nein, im Ernst, das Thema hatten wir hier schon. Das tritt nicht immer auf, aber immer dann, wenn es nasskalt mit hoher Luftfeuchte ist. Das tritt häufig im Bereich dem unteren Band auf. Bei mir ist da der Blinker und das Standlicht, bei den LED-Scheinwerfern ist dort das LED-Band. Auch bei den Rückleuchten tritt das immer wieder auf, meist im Bereich der Rückfahrscheinwerfer. Das ist aber nicht schlimm, solange es nur Beschlag ist und sich keine Tröpfchen bilden. Der Beschlag ist nach wenigen Stunden Standzeit wieder weg.
Ich hatts trotzdem noch nicht, nicht vorn und auch nicht hinten !!
ICH HAB EINEN PERFEKTEN TT !!😛
FREU !!
warte nur ab Martin, das kommt alles noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
warte nur ab Martin, das kommt alles noch 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Richtig.
Ich hatts trotzdem noch nicht, nicht vorn und auch nicht hinten !!
ICH HAB EINEN PERFEKTEN TT !!😛
FREU !!
Dann aber schnell, ich hab das Teil nur noch 1 Jahr !😁😁
Zitat:
Original geschrieben von nellydog
Schade, dass nichts Konstruktives kommt...
Scheibar ist das Thema hier durch !😁
Alle warten jetzt auf das Facelift und ob dadurch die Scheinwerfer billiger in der Anschaffung werden.
( ist ja dann Serie und nix aussergewönliches mehr )
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Scheibar ist das Thema hier durch !😁Zitat:
Original geschrieben von nellydog
Schade, dass nichts Konstruktives kommt...
Alle warten jetzt auf das Facelift und ob dadurch die Scheinwerfer billiger in der Anschaffung werden.( ist ja dann Serie und nix aussergewönliches mehr )
😁 Genau den Gedanken hatte Ich gerade!