Nachrüstung Multifunktionslenkrad

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

haben leider bei unserem Sharan das Multifunktionslenkrad nicht mitbestellt. Das Vorgängerfahrzeug (Touran) hatte das...
Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat fehlt etwas.

Hat jemand Erfahrung, ob es sich einfach nachrüsten lässt. Meines Wissens nach ist der kritische Punkt die Lenkstockvariante, oder?

Danke!

Viele Grüße

Jörg

75 Antworten

Ich habe eine zusätzliche frage ( fast zum Thema) zum Lenkrad. Ist der Lenkrad gleich beim Passat, Golf, Sharan von der Breite/Dicke? Mir kommt der Sharan Lenkrad als Frauengrösse. 😛

Der Alhambra Lenkrad ist schon die passende breite.

Hallo Mario,

welches Lenkrad passt gibt dir dein Airbag eigentlich vor. Ausser Du willst den auch noch tauschen.
Es gibt auch noch die Lenkräder aus GTI od. R-line od. .... also weisse nähte, rote nähte, unten flach...

Musst halt ein passendes zum Airbag und Leitungssatz finden.

Dein Elektronik-Modul passt. Das hab ich auch verbaut.

Hallo Sharan_nr1,

GTI od. R-line sieht schon auf jedenfall gut aus! Welches hast Du verbaut?

Welcher Airbag und Leitungssatz verbaut ist, steht das hier

Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 7N0 959 655 B HW: 7N0 959 655 B
Bauteil: VW10Airbag015 H07 0013
Seriennummer: 003GFP8RXW3X
Codierung: 003135
Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10TS6VW428 A01002
ROD: EV_AirbaVW10TS6VW428.rod
VCID: 3E4B0DDBA10717B2F0-806A

oder hier

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: --- HW: ---
Bauteil: F.Sens.Fahr --- ---
Seriennummer: 35540TS60E9DDE6139D3
Codierung: 000000

Sorry habe echt keine Ahnung von dem🙄

Airbag wollte ich eigentlich nicht tauschen!

auf seite 4 steht, was ich verbaut hab. aber du hast dsg und vielleicht möchtest du schaltwippen haben. dann brauchst mindestens so eins 3C8 419 091 M plus passenden leitungssatz.
in der bucht gibt's auch angebote mit einbau...

Ähnliche Themen

Morgen,

ich danke dir, für die Info´s (Sharan_nr1)🙂. Schaltwippen brauche ich jetzt nicht unbedingt, wenn wäre es ein schönes Gimmick, aber kein muss!

Das R-line gefällt mir wirklich gut, wenn müsste ich schauen welches passt.

Hi Sharan_nr1,

wurde die Lenkunterstützung und der Endanschlag bei dir über VCDS neu angelernt oder wie funktioniert das??

wenn der schleifring nicht gewechselt wird, muss der nicht neu angelert werden. Der airbag leitungssatz und das lenkrad werden ersetzt und in Adresse 16 das mfl codiert.
ist eigentlich gar nicht so schwer.

Danke danke....werde wenn ich ein passendes finde ein R-line nehmen, so dass ich auch noch mein Airbag verwenden kann, hätte eigentlich schon gerne ein kleineres Lenkrad, , ansonsten wird es eins aus dem Highline.

Hallo zusammen,
ich habe mir einen gebrauchten VW Sharan 2,0 TSI mit DSG ( serienmäßig ), schlüsselloses Startsystem, Tempomat und Comfortline Ausstattung gekauft. Leider hat der Sharan kein Multifunktionslenkrad. Also habe ich mir bei Ebay ein Multifunktionslenkrad gekauft mit Schaltwippen für das DSG das Lenkrad hat die Nummer 3C8 419 091 BF E74. Ich habe schon sehr viel gelesen zum Umbau, nur leider je mehr ich lese desto weniger kenne ich mich aus. Sorry ist alles bisschen verwirrend für mich. Als erstes wäre hilfreich mal das alte Lenkrad auszubauen oder? Damit ich an die Nummer vom Lenksäulen Steuergerät komme. Und ich die Nummer hier posten kann. Sehe ich das richtig?
Vielen Dank für die Hilfe und schöne Grüße

@Sharan2012

Herzlich willkommen bei MT im Sharan 7N Forum

Das kann man mit geeignetem Diagnosegerät auch auslesen.

Gruß Krumelmonster1967

Hallo Krumelmonster1967,

vielen Dank für die Willkommensgrüße :-)

Stimmt das habe ich schon rausgelesen aus dem Thread hier.
Nur ich muss dazu sagen ich habe kein VCDS Gerät und selbst wenn ich eins hätte, bin ich sowas von ahnungslos. Da muss ich mir noch Hilfe organisieren. Aber sobald ich die Nummer weiß schreibe ich sie hier rein.

Vielen Dank schonmal Grüße Sharan 2012

Die findest du in den FAQ's oder meiner Signatur, in Form eines Links zur VCDS User Karte. Dort kannst du schauen ob einer in deiner Nähe wohnt und den fragen ob er helfen kann.

Vielen Dank ich schau mal.

Also das Lenkrad das ich nachrüsten mochte, hat die Teilenummer: 3C8 419 091 BF E74 und mein aktuell verbautes
Lenksäulensteuergerät hat die Teilenummer: 5K0953501BN / Hardware Teilenummer 5K0953569L
Anhand der Ross-Tech Liste sollte das ja soweit alles passen.
Ich brauche nur noch den Leitungssatz mit der Nummer: 3C8 971 584 F
Ist das richtig?

Ich bin auf Eure Antworten gespannt. Viele Grüße Sharan2012

Seit gestern habe ich mein Multifunktionslenkrad eingebaut und codiert. Es funktioniert alles wie es soll.
Vielen Dank für die Hilfe.

Grüße vom Sharan 2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen