Nachrüstung Licht & Regensensor
Hallo,
Hat schon wer diesen LRS nachgerüstet ?
https://www.k-electronic-shop.de/.../...nsor-CH-LH-Nachruestpaket.html
Beste Antwort im Thema
Hab den Umbau heute nach dem Eintreffen des Postboten hinter mich gebracht:
1) Abdeckung vom Spiegelfuss vorsichtig abbauen.
2) Spiegel um gute 25 Grad drehen und abbauen.
3) Vorhandenen Sensor abbauen und Stecker lösen.
4) Gelpad von Scheibe entfernen und diese ordentlich reinigen.
5) Neuen Sensor mit sauberen unbeschädigten Gelpad einbauen und Stecker dabei arretieren.
6) Lichtdrehschalter ausbauen und Stecker lösen.
7) Neuen Lichtschalter einbauen und Stecker dabei arretieren.
8) Zündung einschalten und Codierung im BCM vornehmen.
Byte 6: Muss einfach auf HEX 2 codiert werden.
Byte 7: Binär das Bit 5 von auf 1 stellen.
Sollte man ohne vorher zu codieren den Lichtdrehschalter auf AUTO gehabt haben, so kann man nun noch den Ereignisspeicher mit "unplausiblen Signal" löschen.
9) Lichtsensor Funktionsprüfung (einfach abdunkeln).
10) Regensensor Funktionsprüfung (z.B. mit dem Gartenschlauch).
Fertig.
179 Antworten
Zitat:
@MU222 schrieb am 6. Februar 2020 um 12:09:42 Uhr:
Hallo, also wir kriegen den Regensensor über ODIS nicht angepasst. Wenn einer weiß was man wo ändern muss wäre ich dankbar.
Also ich müsste nur den Sensor unter dem Spiegel tauschen und dann hat der Regensensor funktioniert (5T, Mod. 18, CL)....
Hallo Community
habe seit ein paar Tagen meinen neuen Touran HL. Möchte den Sensor und Schalter auch nachrüsten. Der Sensor ist klar aber kann mir jemand sagen ob ich als Schalter auch den mit NSW und NSL nehmen obwohl ich keine NSW habe? Irgendwie sind diese Schalter in der Bucht immer günstiger als die mit Auto und nur NSL ??
Danke für eine kurze Info
Eines mit nsw geht auch. Vielleicht rüstet du NSW später nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SannyManny schrieb am 18. Mai 2020 um 21:31:03 Uhr:
Hallo Communityhabe seit ein paar Tagen meinen neuen Touran HL. Möchte den Sensor und Schalter auch nachrüsten. Der Sensor ist klar aber kann mir jemand sagen ob ich als Schalter auch den mit NSW und NSL nehmen obwohl ich keine NSW habe? Irgendwie sind diese Schalter in der Bucht immer günstiger als die mit Auto und nur NSL ??
Danke für eine kurze Info
Einen highline ohne Licht und regensensor aus welchem Land ist der denn ?
Zitat:
@SannyManny schrieb am 18. Mai 2020 um 21:31:03 Uhr:
Hallo Communityhabe seit ein paar Tagen meinen neuen Touran HL. Möchte den Sensor und Schalter auch nachrüsten. Der Sensor ist klar aber kann mir jemand sagen ob ich als Schalter auch den mit NSW und NSL nehmen obwohl ich keine NSW habe? Irgendwie sind diese Schalter in der Bucht immer günstiger als die mit Auto und nur NSL ??
Danke für eine kurze Info
HL und keine NSW!?
Stehen in der Konfiguration als Serienaustattung!
Hallo Leute,
ich hätte mal eine Frage.
Habe Regen-Licht-Sensor verbaut sowie Lichtschalter getauscht und anschliessend gemäß der hier geposteten Anleitung mit VCDS Codierungen sowie Anpassungen gemacht.
Auto-Licht, Coming Home und Leaving Home funktioniert alles bestens.
Lediglich der Regensensor macht Probleme. Bei Scheibenwischerschalter auf Intervall macht er weiterhin ganz normale Intervall Funktion, obwohl die Funktion im Menü freigeschaltet und aktiviert ist.
Muss man bzgl. Regensensor noch irgendwo etwas anpassen oder muss ich davon ausgehen, dass beim neuen Regen-Licht-Sensor der Regensensor defekt ist?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Danke für die schnelle Rückmeldung. Leider habe ich selbst kein VCDS. Daher wird es noch einige Tage dauern, bis ich den angeforderten Scan erstellen lassen kann.
Wo genau findet man den Auto-Scan in VCDS 20.x?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. Juni 2020 um 22:27:19 Uhr:
Kannst du mal einen Auto-Scan erstellen und hier einstellen?
Zitat:
@jostav schrieb am 22. Juni 2020 um 20:38:34 Uhr:
Hallo Leute,ich hätte mal eine Frage.
Habe Regen-Licht-Sensor verbaut sowie Lichtschalter getauscht und anschliessend gemäß der hier geposteten Anleitung mit VCDS Codierungen sowie Anpassungen gemacht.
Auto-Licht, Coming Home und Leaving Home funktioniert alles bestens.
Lediglich der Regensensor macht Probleme. Bei Scheibenwischerschalter auf Intervall macht er weiterhin ganz normale Intervall Funktion, obwohl die Funktion im Menü freigeschaltet und aktiviert ist.
Muss man bzgl. Regensensor noch irgendwo etwas anpassen oder muss ich davon ausgehen, dass beim neuen Regen-Licht-Sensor der Regensensor defekt ist?Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Hast du den Sensor in der Scheibe unter dem Rückspiegel getauscht? Bei meinem. (CL, Mod. 18) hat das schon gereicht....
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2020 um 17:23:23 Uhr:
Hauptmenü, Auto-Scan, Start. Danach Speichern.
Danke!
Zitat:
@ST4S schrieb am 23. Juni 2020 um 17:24:49 Uhr:
Hast du den Sensor in der Scheibe unter dem Rückspiegel getauscht? Bei meinem. (CL, Mod. 18) hat das schon gereicht....
Ja genau, Feuchtigkeitssensor getauscht gegen Regen-Licht-Sensor 5Q0955547C
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. Juni 2020 um 22:27:19 Uhr:
Kannst du mal einen Auto-Scan erstellen und hier einstellen?
Auto-Scan habe ich nun. Sieht eigentlich völlig unauffällig aus. Sende ich Dir per PN.
Habe das Problem nun selbst gefunden.
Der RLHS 5Q0955547C musste selbst auch noch codiert werden.
Die vorhandene Codierung war: 582000
Zur Aktivierung des Regensensors muss Bit 6 und 7 von Byte 0 auf 0 gesetzt werden.
Zum Wert der Bytes 1 und 2 konnte ich keine Bedeutung herausfinden, also habe ich die Werte gelassen.
Meine jetzige Codierung, mit der der Regensensor funktioniert, ist 002000.
Evtl. kann noch jemand Infos zur Bedeutung der Bytes 1 und 2 beitragen.