Nachrüstung LED Tagfahrlicht
Hallo,
kann man dass neue superweisse Tagfahrlicht des Facelift coupes auch bei beim Vorfacelift nachrüsten? Ist das nur ein Leuchtmittel oder doch der komplette Scheinwerfer....?
Grüsse
82 Antworten
Ich persönlich würde zu dem zweiten tendieren, weil die schlichtweg auf dem Bild weißer aussehen. Aus meiner Sicht müßen die Ringe nich besonders hell sein. Für mich ist die Optik entscheident und da finde ich die weißen deutlich schöner.
Das Set "Corona-Power-LED "Generation 4" - Xenon-White für E90/E91" hat "schneeweiße" LEDs drinn.
Bei "Corona-Power-LED "Generation 4" - Halogen-White für E90/E91" sind die LEDs in Glühlampenfarbe! Das ist deshalb so, weil viele LED-Technik wollen, aber das originale "Glühlampengelb" nicht aufgeben möchten!
Hab jetzt meinen mit LED´s innen komplett ausgerüstet, auch die Coronas von Walter Elektronik. Läuft super und sieht phänomenal aus. Bilder stell ich im WE ein.
Grüße
So liebe Forengemeinde, hab es jetzt endlich zeitlich geschafft. Tut mir leid wegen der Zeitverzögerung:
Hier die Bilder mit Walter Ele......., Corona Super White leider nur Iphone 3gs Qualität:
Ähnliche Themen
Inzischen habe ich die "High Power LED Angel Eyes H8 BMW e90,e91,e92,e93,e60,X5" von sk-challenge.de drin, sind schön weiß und werden für Standlicht definitiv gedimmt.
Zitat:
Original geschrieben von LifeIsTough
So liebe Forengemeinde, hab es jetzt endlich zeitlich geschafft. Tut mir leid wegen der Zeitverzögerung:
Hier die Bilder mit Walter Ele......., Corona Super White leider nur Iphone 3gs Qualität:
Sieht cool aus! WIe lange hast Du denn dafür gebraucht, die Dinger einzubauen?
Schwierig?
Gruss!
Hallo habe auch komplett auf Led umgerüstet habe ja das Lichtpaket und brauchte 1x Coronas und 6x Tür/Fussraum beleuchtung das ganze ohne Ebay gebühren anstatt über 200 hab incl. Versand 130 bezahlt hier die Bilder ich bin mehr als überzeugt nein ich bin einfach nur begeistert vom ergebniss es leuchten nur die coronas nur die cam ist shit und es war zu dunkel daher kam es grell zurück
Guten Abend...
da meines Wissens nach keine der Lösungen STVO zugelassen sind, riskieren alle "Betreiber" die Zulassung ihres Wagens und eventuell sogar (wenn es "hart auf hart" kommt) den Versicherungsschutz.
Ich würde auch gern weißere Leuchten haben, möchte aber lieber warten, bis eine zugelassene Lösung verfügbar ist. So wichtig ist mir das dann auch nicht ...
Gruß, Pike
Nun ja, am besten stehen wir morgens gar nicht auf, gehen nicht zur Arbeit, unternehmen in der Freizeit nichts - denn wir könnten ja unwissentlich eine Verordnung oder ein Gesetz übertreten, für das man uns dann bestrafen könnte - sofern es überhaupt einer bemerken würde, daß gegen irgendetwas verstoßen wurde. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
Nun ja, am besten stehen wir morgens gar nicht auf, gehen nicht zur Arbeit, unternehmen in der Freizeit nichts - denn wir könnten ja unwissentlich eine Verordnung oder ein Gesetz übertreten, für das man uns dann bestrafen könnte - sofern es überhaupt einer bemerken würde, daß gegen irgendetwas verstoßen wurde. 🙂
Polemik hin oder her - jeder wird das letztendlich für sich entscheiden müssen. Ich habe hier ja nur meine Meinung bekundet - jedem steht es frei, für sich selbst zu entscheiden.
Ich hoffe natürlich, dass keiner mit den überaus kriminellen und gefährlichen (weil nicht STVO zugelassenen 😉) Lampen Probleme mit der Wachtmeisterfraktion bekommt.
Gruß, Pike
Hab das bei meinem 🙂 machen lassen! Der hat mir nichts dafür berechnet! Aber ich denke mit ein bisschen Zeit schafft man das auch locker selbst! Es ist eine ausführlichste Anleitung dabei!
Grüße
Ehrlich gesagt: Ich glaube kaum, daß sich jemals jemand sich für diese LED's interessiert, sofern sie korrekt funktionieren und daher auch keine Gefährdung des Gegenverkehrs gegeben ist...
Also angenomen es gibt einen Unfall, dann ist jedeVersicherung daran intressiert so wenig wie möglich zu zahlen. Ist die STVO bei dem Fahrzeug nicht berücksichtigt, so muß die Versicherung gar nicht zahlen. Tja, würde also sagen es intressiert die schon. Ob das nun festgestellt wird oder nicht weiß ich nicht. Aber wenn dann könnte es zu Problemen kommen und dafür ist mein Auto zu teuer gewesen.
Das ist ein Trugschluß, die eigene Haftpflichtversicherung muß zunächst immer zahlen, sie kann aber, wenns hoch kommt einen Betrag von wenigen tausend Euro vom Versicherungsnehmer wieder zurückholen (genauen Betrag weiß ich nicht mehr), sollte keine ABE vorhanden sein (z.B. nicht eingetragene und freigegebene Bereifung, die ursächlich für einen Unfall waren). Die Versicherung wird danach aber vermutlich ihrerseits den Vertrag kündigen und es wird schwer, eine Volgeversicherung zu finden. Übrigens ist in der Rechstssprechung das Kausalitätsprinzip höchst umstritten, welches sagt, daß man ohne gültige ABE (egal, um welche Peanuts es geht) gar nicht hätte am Straßenverkehr teilnehmen dürfen und demzufolge den Unfall nicht verursacht hätte. Aus diesem Grunde könnte in solch einer Situation durchaus eine Klage erfolgreich sein, sollte man in solche Probleme kommen.
Wenn meine Versicherung wg. solche LED-Lampen für Tagfahrlicht sich so anstellen sollte, würde ich mir schnellstens eine andere Versicherung suchen...
Zitat:
Original geschrieben von Benino69
Das ist ein Trugschluß, die eigene Haftpflichtversicherung muß zunächst immer zahlen, sie kann aber, wenns hoch kommt einen Betrag von wenigen tausend Euro vom Versicherungsnehmer wieder zurückholen (genauen Betrag weiß ich nicht mehr), sollte keine ABE vorhanden sein (z.B. nicht eingetragene und freigegebene Bereifung, die ursächlich für einen Unfall waren). Die Versicherung wird danach aber vermutlich ihrerseits den Vertrag kündigen und es wird schwer, eine Volgeversicherung zu finden. Übrigens ist in der Rechstssprechung das Kausalitätsprinzip höchst umstritten, welches sagt, daß man ohne gültige ABE (egal, um welche Peanuts es geht) gar nicht hätte am Straßenverkehr teilnehmen dürfen und demzufolge den Unfall nicht verursacht hätte. Aus diesem Grunde könnte in solch einer Situation durchaus eine Klage erfolgreich sein, sollte man in solche Probleme kommen.
Wenn meine Versicherung wg. solche LED-Lampen für Tagfahrlicht sich so anstellen sollte, würde ich mir schnellstens eine andere Versicherung suchen...
Genau so denk ich auch ich mein bei reifen versteh ich kein Spaß da kann viel passieren aber net bei LED Lampen denn die neuen BMW er modelle hab ja auch ähnliche drin nun ja mit E Zeichen aber die sind min. genau so hell von daher das wird den Ordnungshütern nicht einmal auffallen ich schau mal ob der TÜV das merken wird in paar jährchen dann werd ich entscheiden ob ich sie drin lasse oder wieder auf Standart umsteige