Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)

Audi A6 C7/4G

So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.

Aber:

  • der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
  • die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?

Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁

20120220-190800
20120220-190815
Beste Antwort im Thema

So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Hast du ein Panoramadach?
Wenn ja mach die Codierung rückgängig. Den Fehler im Steuergerät hatte ich anfangs auch. Ohne Codierung war er weg. LIN Bus Kabel anschließen und fertig. Wie gesagt, ohne Panoramadach!

Panoramadach ist nicht vorhanden

Also falls wer mal das gleiche Problem hat wie ich und die Rechner zeitweise nicht einschlafen den 30 er von Pin 1 am roten Stecker auspinnen und über eine 5 Amp Sicherung auf die 30 Klemme anschliessen

Ja, die LED Innenleuchte bekommt Kl.30.

Braucht ja nicht mehr vom 09er überwacht zu werden. Hat ja eine Datenanbindung an das 46er.

Ähnliche Themen

Ja nur leider sagt dir das keiner bei k- elektronik
die testen das scheinbar auch nur halbherzig

Nicht das einzige, was da halbherzig abläuft...

Zitat:

@Varm schrieb am 10. März 2020 um 19:46:10 Uhr:


Also falls wer mal das gleiche Problem hat wie ich und die Rechner zeitweise nicht einschlafen den 30 er von Pin 1 am roten Stecker auspinnen und über eine 5 Amp Sicherung auf die 30 Klemme anschliessen

ich hab die deckenleuchte oft genug nachgerüstet
den pin habe ich nie entfernt und wäre mir auch neu...

Lin verkabeln dazu wird der alte Pin wo NEU der lin draufliegt , getrennt und fahrzeugseitig isoliert
codieren
fertig

Die LED Leuchte bekommen Kl. 30.

Die Halogenlampe bekommt ihre 12V über das 09er.
Das schaltet bei Lastabfrage zwar auch nur Kl. 30 durch, aber es schaltet die Spannung auch nach 10min. ab, wenn das Auto verschlossen wurde.

Dann bekommt das LED Licht keine Spannung und das 46er erreicht die Leuchte nicht mehr.

warum hatte ich dann nie ein fehler drin ?

Das kann ich dir nicht sagen.

Es wird ja auch gern das LED Innenlicht mit dem Dachmodul verwechselt.
Das Dachmodul ist ja das Stg. für den Dacheinsatz und nicht für das Innenlicht.

Daher kommen dann auch Fehler, wenn codiert aber nicht vorhanden.

der fehler mit der Übertemperatur ist im Sommer auch Klassiker 😉 kann man aber ignorieren ...

Es sind auch nicht alle gleich verkabelt aber 2013 bei denen ist der Pin 1 zum bordnetzstg gelegt.
Und wenn dann der Fehler drinn ist dann gibs zeitweise (nicht immer ) keine Busruhe!!Legt man den pin1 über 5 Amp auf 30 Fehler weg
Bei mir wars wenn das Auto länger stand und ich nur die Heckklappe öffnete und schliesste nach 2 Tagen Batterie leer

Eine Frage sei mir erlaubt. Habe überall LED Beleuchtung. Nur im Handschuhfach nicht so wie es aussieht. Ist warmweiss und Glühbirnchen.

Normal?

Ja normal.

Bei Highline Ausstattung ist das Innenlicht ja in LED und an Kl. 30.

Damit ist das Handschuhfach die einzige Leuchte, welche am überwachten Ausgang des 09er hängt (sonst hängt das Halogen-Innenlicht ja auch da dran).
Da der Ausgang sich nach einer gewissen Zeit ohne Zündung abschaltet, wird er bei Last wieder zugeschaltet. Dafür würde eine LED eventuell nicht ausreichen.

Hallo Leute,

bei mir sind leider im Audi A6 die LED Lampen durchgebrannt :/. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen wie diese heißen und wo ich die kaufen kann. :-)

Liebe Grüße.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED - Innenbeleuchtung' überführt.]

Audi A6 LED
Deine Antwort
Ähnliche Themen