Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)

Audi A6 C7/4G

So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.

Aber:

  • der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
  • die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?

Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁

20120220-190800
20120220-190815
Beste Antwort im Thema

So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.

440 weitere Antworten
440 Antworten

http://s7.directupload.net/images/121231/y6rg7e8h.jpg[/URL]

Sei bedankt. 🙂

Dann zapfe ich mal an...

Danke + Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dragoon1605


http://s7.directupload.net/images/121231/y6rg7e8h.jpg[/URL]

Sei bedankt. 🙂

Dann zapfe ich mal an...

Danke + Gruß
Alex

Prost Neujahr! Achja, bau deine Abmientebeleuchtung aus deiner Sig wieder aus, die wird nie leuchten! 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Prost Neujahr! Achja, bau deine Abmientebeleuchtung aus deiner Sig wieder aus, die wird nie leuchten! 😁 😁 😁 😁

Na so kann das ja auch nix werden... 🙂

Neuer Vorsatz für das neue Jahr: Richtig schreiben... 😁

Danke + Gruß
Alex

Frohes Neues ... und Prost 🙂

Ähnliche Themen

So Männer:

Alles gut. 🙂

Das Anzapfen des LIN-Bus am Spiegel gleicht aber einer Fingerübung:

Den Kabelbaum kann man nicht entkleiden, um mehr Platz zu haben und so ist der freie Platz zum Anzapfen ca 4cm groß... 😠

D.h. Finger schlank machen und das weiß-Lila Kabel freilegen.
Dann einen Stromdieb (für 0,5-1 Kabeldurchmesser) ran und ordentlich isolieren.

Das andere Ende an den Pin der Innenleuchte und: Freuen. 😉

Danke für die Hilfe.

Gruß
Alex

Danke für die Rückinfo...🙂

Hab auch noch ne Anleitung für Leite, die keinen automatischen Innenspiegel haben (da muss man quasi an das Steuergerät im Kofferraum).

Bei Interesse einfach melden oder ich lade mal hoch, wenn ich genug Zeit habe.

Gruß
Alex

Hallo zusammen,

ich habe folgende frage: Habe mir bei HYPERCOLOR die Kofferraumbeleuchtung (LED) bestellt(6500kelvin). Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn der Kofferraum offen ist und diese LED leuchtet, dann ist alle 30sek. wird es dunkler und gleich wieder heller. Schaut so aus als ob da ein Spannungsabfall ist. Soll ich mich an Hypercolor wenden oder könnt ihr mir sagen warum das so ist?

Ps: im Innenraum auch von HYPERcolor , aber da ist alles in Ordnung!

Mal an einen, der beide Innenleuchten umgerüstet hat.
Im orginal kann ja von vorne auch hinten eingeschaltet werden. Geht das bei euch?
Im Stromlauf ist die hintere, einfach Innenleuchte mit weniger Kabel angeschlossen als bei der LED Variante.

Muss von der vorderen zur hinteren ein neues Kabel gezogen werden um die volle Funktion zu haben?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von xsdriver


Muss von der vorderen zur hinteren ein neues Kabel gezogen werden um die volle Funktion zu haben?

Habe ich nicht gemacht, ich kann trotzdem die hinteren Leuchten von vorne schalten.

Zitat:

Original geschrieben von xsdriver



Im Stromlauf ist die hintere, einfach Innenleuchte mit weniger Kabel angeschlossen als bei der LED Variante.

Ich kenne die einfache nicht, aber bei der LED-Leuchte gibt es für die beiden Seiten getrennte Lampen, die auch getrennt angesteuert werden, je nachdem, welche Tür geöffnet wurde. Vielleicht resultiert daraus die Zahl der Kabel.

Habe jetzt einfach die Leuchtkörper gegen welche von HYPERCOLOR getauscht.
Makeup, Leseleuchte vorne und hinten und Handschuhfach.
Nachdem DVE von einer LED-Leiste im Kofferraum gesprochen hat, habe ich bei Pollin eine gefunden und hinten an der Kofferraumleuchte angelötet. Schön hell jetzt. Danke DVE für den Tip 🙂.
Hier die Artikelbezeichnung "LED-Leiste aus Aluminium DAYLITE LLA-400, 5 W, 350 lm"
Fehlerspeichereinträge habe ich keine.

Nun kann ich nachts die Klappe aufreißen 🙂 !

mfg

Ich hol den Fred mal wieder hoch.
Ich habe nach der Umrüstung folgendes Problem:
Nach einigen wenigen Tagen geht das Dachmodul beim öffnen der Tür nicht mehr an. Die Led's bleiben aus, nur die roten sind an (eigentlich immer!)
Ich kann das Modul dann auch nicht mehr im VCDS sehen. Allerdings ist im Stg. 46 dann immer die Meldung des erhöhten Stromverbrauches. Auch zeigt das FIS vor dem Motorstart an, das die Batterie schwach ist. Allerdings fahre ich 200km AB tgl, dann ist die Batterie wieder da, nicht aber das Licht.

LIN habe ich vom Innenspiegel genommen.

Also baue ich das Modul aus, zieh alle Steckverbindungen ab, stecke Sie wieder drauf und alles geht wieder. Für 3-4 Tage.

Habt Ihr eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von xsdriver


Habe jetzt einfach die Leuchtkörper gegen welche von HYPERCOLOR getauscht.
Makeup, Leseleuchte vorne und hinten und Handschuhfach.
Nachdem DVE von einer LED-Leiste im Kofferraum gesprochen hat, habe ich bei Pollin eine gefunden und hinten an der Kofferraumleuchte angelötet. Schön hell jetzt. Danke DVE für den Tip 🙂.
Hier die Artikelbezeichnung "LED-Leiste aus Aluminium DAYLITE LLA-400, 5 W, 350 lm"
Fehlerspeichereinträge habe ich keine.

Nun kann ich nachts die Klappe aufreißen 🙂 !

mfg

Hallo xsdriver,

hast du bitte mal Fotos von dem Einbau?
Du hast ja eine Limo, wie viele Leuchten im Kofferraum gibt es denn dort ab Werk?

Beim Avant sind es jedenfalls drei.
Würde mich auch über etwas mehr Licht freuen im Heck und die von dir geposteten LED-Leisten hören (lesen) sich gut an.

Hat diese schon mal jemand im Avant verbaut? Falls ja, wo angebracht?

Danke & Grüße,
HoschyH

Hallo,

Hier ein paar Bilder von meinem Einbau

1. Ja, ich habe nicht extra gesaugt 🙂
2. Die Leiste habe ich mit einem beidseitigem Klebeband befestigt (Aldi graue Farbe)
3. Die Limo hat orginal nur ein Licht. Da habe ich die Anschlussleitung angelötet.
Das Glühobst dann raus
4. Für einen Avant sind sicher 2 Leisten gut, aber wohin damit? 🙂😕🙄

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen