Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)

Audi A6 C7/4G

So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.

Aber:

  • der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
  • die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?

Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁

20120220-190800
20120220-190815
Beste Antwort im Thema

So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.

440 weitere Antworten
440 Antworten

Hallo razor_buzz,

wo hast du den Reperaturleitfaden her? Hast du den von Audi bekommen?

Ich lasse gerade die beiden Dachmodule von Audi umbauen und habe denen extra deine Bilder und Beschreibungen gegeben.

Nun sagt der Techniker aber, dass es im Dach gar keinen LIN-BUS gebe. Ich habe aber auch die DWA...

Das wird in meinem A7 doch nicht anders sein als in deinem A6, oder?

Hast du einen Stomlaufplan und kannst mal für mich nachschauen?

Das verhalten ist genau das selbe wie von dir beschrieben, alles geht, bis auf das die LEDs nicht angehen, wenn man die Tür aufmacht.

Dazu hatte ich ja extra gesagt, sie sollen das Kabel so wie bei dir umklemmen....

Das umcodieren muss ich dann selber machen, weil die meinten, dass Sie mit deinen Codes bei dem VAG-Tester nichts anfangen können...

Ich bin aber absoluter VCDS-Neuling. Mal eine kurze Frage dazu....

Wenn ich das Programm starte und auf Auto-Scan klicke, danach in der Liste automatisch auswähle und dann starte und nach der Analyse das ganze dann speichere, dann erhalte ich eine txt Datei in der die Teilenummern, Fehler und Codierungen drin stehen.

Kann man diese Datei dann komplett wieder ins Auto zurückspielen? Die Datei die weiter oben in diesem Threat angefügt wurde, hatte ein anderes Format... Wie bekommt man das und wo ist da der unterschied?

Bin ich mit meiner txt Datei nun auf der sichern Seite, wenn ich etwas Codieren möchte und eventuell danach aber wieder zurück möchte?

Viele Grüße

Tatzigger

zum Dachmodul kann ich nix sagen...

Zu VCDS: es gibt den "Autoscan" der ein txt erstellt. Da stehen NUR die Codierungen sowie SW und HW/Teilenummern drin.
Die AP (Anpassungskanäle) kann man dann extra auslesen und entweder als Labeldatei oder cvs glaub ich abspeichern. Darin werden dann andere, zusätzliche Parameter dokumentiert. Bsp die Heckklappe wird codiert, das automatiusche öffnen/Schließen via FB aber in den AP´s eingestellt.

Okay danke,

also wenn ich das richtig verstehe, dann beinhaltet dieser seperate Scan alles? Also Anpasskanalcodierungen, Kodierungen, Fehler und Teilenummern? Kann ich diese Datei dann als Backup Lösung verwenden und nach einer Änderung beispielsweise meine Original Werkskonfigurtion erneut einspielen?

Viele Grüße

Tatzigger

dazu gibt es auch ein sogenanntes STG Abbild, ich glaub das kann man mit VCDS wieder einspielen. Da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher ob das so ist, hab das noch nie gebraucht.

Ich mach es immer so: BEVOR ich was ändere mach ich ein STG Abbild mit den AP Kanälen. Dadurch hab ich die aktuelle Codierung und die Anpassungen gesichert als cvs (Excel?) Datei. Jetzt kann das STG getauscht werden oder was geändert werden und wenns nicht klappt kann ich die ursprünglichen Werte und Kanäle wieder eintragen/anpassen.

Aber es gibt hier bei MT auch ein gutes VCDS Forum. Oder alternativ das Kabel und die SW bei PCI kaufen dann hat man auch ein tolles Forum und Support! 😁

Ähnliche Themen

Sorry, war gerade etwas abwesend! Wird noch etwas gebraucht? Am besten per PN anstupsen, da ich im Moment hier nicht täglich reinsehe - muss bis Freitag meine Diplomarbeit abgeben 🙂

Hallo,

ich plane auch bei meinem 4G die normalen Funzeln im Dachhimmel vorne und hinten durch die LED Module vom Ambientepaket zu tauschen.

Kann mir jemand Teilenummern für die beiden LED-Module bei folgender Ausstattung nennen?

S-Line Interieur u. Exterieurpaket, kein Glas-Schiebe- oder Panoramadach, keine DWA und kein HomeLink.

Viele Grüße

Speedy7

Zitat:

Original geschrieben von Speedy7


Kann mir jemand Teilenummern für die beiden LED-Module bei folgender Ausstattung nennen?
S-Line Interieur u. Exterieurpaket, kein Glas-Schiebe- oder Panoramadach, keine DWA und kein HomeLink.

Limo oder Avant? Welche Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von Speedy7


Kann mir jemand Teilenummern für die beiden LED-Module bei folgender Ausstattung nennen?
S-Line Interieur u. Exterieurpaket, kein Glas-Schiebe- oder Panoramadach, keine DWA und kein HomeLink.
Limo oder Avant? Welche Farbe?

Ist ein Avant und Innenausstattung komplett in schwarz (S-Line typisch).

Wenn Du eh gerade nachschaust - gibt es die Make-up Leuchten unter den Sonnenblenden beim Ambientepaket auch in LED Technik? Falls ja, würde mich da diese Teilenummer (in scharz) auch brennend interessieren🙂

merci

ja ist LED...

Zitat:

Original geschrieben von Speedy7



Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Limo oder Avant? Welche Farbe?
Ist ein Avant und Innenausstattung komplett in schwarz (S-Line typisch).

Wenn Du eh gerade nachschaust - gibt es die Make-up Leuchten unter den Sonnenblenden beim Ambientepaket auch in LED Technik? Falls ja, würde mich da diese Teilenummer (in scharz) auch brennend interessieren🙂

merci

Also ich hab da mal

4G0 947 111 A 6PS (zusätzliche Beleuchtung innen) PR COde QQ2 um ca 53,- (die Teuersten) für hinten Mitte
4G0 947 135 B 6PS (zusätzliche Beleuchtung innen) PR COde QQ2 um ca 190,- (ohne Schiebedach) für vorne
4H0 947 105 A oder C (zusätzliche Beleuchtung innen) PR COde QQ2 um ca 12,- Makeupleuchten
4E0 947 105 A durch C ersetzt die kostet zwar mehr (13,80) ist aber nicht für QQ2 (Ambientelicht)

 

Ich denke die ersten drei sind die richtigen.

Der soll einfach nach PR Code QQ2 die entsprechenden Teile suchen.

Sagt dann Bescheid, auch im Thread ob es gepasst hat!

Combatmiles

Hallo Männer!

Hab nun auch beide Leuchten Vorne und Hinten drin.

Programmiert ist alles nur kommt nun die Frage des Lin-Bus:

Da ich keine DWA habe, hab ich etwas gesucht und habe am automatisch abblendbaren Innenspiegel ein weiß-Lila Kabel gefunden, was (so glaube ich jedenfalls) der Lin-Bus ist.

Bevor ich nun das Kabel anzapfe, wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen:

Ist Pin 7 am Stecker des Spiegels (weiß-Lila) der Lin-Bus?

Danke + Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dragoon1605


Hallo Männer!

Hab nun auch beide Leuchten Vorne und Hinten drin.

Programmiert ist alles nur kommt nun die Frage des Lin-Bus:

Da ich keine DWA habe, hab ich etwas gesucht und habe am automatisch abblendbaren Innenspiegel ein weiß-Lila Kabel gefunden, was (so glaube ich jedenfalls) der Lin-Bus ist.

Bevor ich nun das Kabel anzapfe, wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen:

Ist Pin 7 am Stecker des Spiegels (weiß-Lila) der Lin-Bus?

Danke + Gruß
Alex

such mal nach Nachrüstung Ambiente, das hat schonmal jemand gemacht vor dir und genau beschrieben...

Ja, genau hier im Thread, aber über die DWA. 🙂

Gruß
Alex

Ja, das ist auch LIN 🙂
Guten Rutsch!

Zitat:

Original geschrieben von Dragoon1605


Ja, genau hier im Thread, aber über die DWA. 🙂

Gruß
Alex

lt Elsa weiß/violett ist der LIN Bus...

Bier zu mir... 😁 😁

F*****, zu lang zu genau gesucht.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen