Nachrüstung LED-Innen- und Leseleuchte (Ambiente-Dachleuchte)
So, habe gerade das vordere Dachmodul getauscht. Alles lässt sich vom alten Modul (Innen- und Außenlichtpaket) in das neue Modul umsetzen: Sensoren der DWA, Mikrofon-Satz (sowohl zwei als auch drei Mikrofone) und Homelink-Knöpfe.
Aber:
- der Homelink-Rahmen passt nicht 🙁 Siehe Bild. Die komplette Blende für die gesamte Leuchte gibt es einzeln: Mit Garagentoröffner für schlappe 50,28 Euro brutto - Teilenummer 4G0 947 139 C (ohne Panoramadach, mit Garagentoröffner(-ausschnitt für die Knöpfe), für Ambientelicht), Farbcode 6PS für soul (schwarz)
- die LEDs leuchten nicht, wenn ich eine Autotür öffne. Wie steht die Einstellung bei Euch, die das Ambientelicht haben: Ist die rote LED im Taster für "Licht bei Türöffnung" an, wenn das Licht angeht?
Alles andere geht: LEDs vorne einzeln/zusammen an, LEDs hinten einzeln/zusammen an, Brillenfach auf/zu 😁
Beste Antwort im Thema
So, der Vollständigkeit halber hier nochmal die notwendige Codierung, damit das Dachelektronik-Modul vom Steuergerät auch angesprochen werden kann:
In Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.
440 Antworten
Leider nein, die zwei roten LEDs sind weiter mittig.
Auf der Unterseite der Leuchte haben die eine scharze Streuscheibe bzw. schwarze Abdeckung.
Wenn jemand schnell im Stromlaufplan nachsehen könnte wie die aufgelegt werden (außen oder innen plus), dann löte ich die alten Kabel einfach drauf. Nur wenn ich die LEDs auf gut Glück (und damit zu 50% falsch) anlöte ist das Risiko hoch, dass sich gar nichts tut.
So sehen die von der anderen Seite aus (rote Kreise).
Daher die Frage: Was ist das und wofür ist es gut? Und wann ist es an?
Diese Lampen sind rot und erzeugen ein leichtes Licht von oben in Rot, das war übrigens früher das einzige "Ambiente" Licht. Sie sind bei Licht an auch an.
Ähnliche Themen
Nein, leider eben nicht. Die roten LEDs sind die beiden Vertiefungen weiter mittig in der Leseleuchteneinheit. War vorhin extra nochmal beim Auto um das zu prüfen 😉.
Hi Miles,
Kann es meiner Meinung nach auch nicht sein. Bose hat er nicht, und das Kabel zum Mikrofon ist das im ersten Bild meines Postes im Vordergrund - siehe erstes Bild unten. Das Mikrofon der FSE ist vorne links.
Bei der neuen (LED) Variante ist auf der Fahrzeuginnenseite auch kein Stoffüberzug sondern eine Plexiglasscheibe.
Das zweite Bild zeigt die von mir gekaufte LED Einheit. Hatte der eventuell ne andere, zusätzliche Ausstattung? Kann ich die zwei Mikrofone dann an einer anderen Stelle (weiter vorne) einbauen oder wird das dann nicht funktionieren?
Spannend 😉.
Seltsam. Dann versuche ich mal ob die die drei Mikrofone alle vorne rein montieren kann. Wenn nicht muss ich das Teil wohl zurück senden und mir ein anderes besorgen.
Dann scheinte es hier trotz gleicher Teilenummer wohl unterschiedliche Varianten zu geben.
Muss aber eh erst noch den Lin bus aus dem Kofferraum vorlegen, der liegt bei mir natürlich auch nicht am Spiegel an.
Vielen Dank Miles!
Hallo zusammen,
wo genau hinten rechts im Kofferraum sitzt das Komfortsteuergerät wo ich den Lin Bus anzapfen muss?
Ist es das Steuergerät, welches auch die Funkverriegelung steuert? Da ist ein weiß-lila Kabel dran, welches ich angezapft habe. Das Licht funktioniert aber trotzdem nicht bei geöffneten Türen.
Habe ich das richtige Kabel?
Bzw. anders gefragt: Welcher Pin am Komfortsteuergerät (Bj2014) ist der Lin-bus?
Vermute es ist am schwarzen 32Pol Stecker, aber welches Kabel und welcher Pin? Pin 32 wäre violett/weiss - weiter vorne im Thread steht etwas von violett/schwarz.
Leider funktioniert meine Innenbeleuchtung bei Türe auf weder bei dem einen noch bei dem anderen, wenn ich das Kabel testweise mit in die Klemme stecke. Gibt es einen Trick? Muss ich erst eine zeitlang warten bevor der Bus aktiv wird und die Leuchte ihn erkennt?
Muss man nun doch die Codierung setzen damit es funktioniert?
Danke Euch.
So, ich liefere mir mal wieder selbst die Antwort - aber natürlich auch für alle nach mir Lösungssuchenden:
Das korrekte Kabel am Komfortsteuergerät ist am schwarzen 32.poligen Stecker Pin 32 in weiß-violett. Das dann wie vorher beschrieben auf das blaue Kabel des roten Steckers des Dachmoduls legen und das fahrzeugseitige Kabel blind enden lassen.
Wer das Komfortsteuergerät suchen sollte (wie ich): Das ist relativ tief im Kofferraum auf der rechten Seite oben am Radlauf verschraubt, also nicht direkt hinten Rechts bei den anderen Steuergeräten.
Hat bei mir aber trotzdem noch nicht funktioniert - ich musste das Ganze zwingend codieren - in Steuergerät 46 muss in der langen Codierung in Byte 11 Bit 7 aktiviert werden.
Seitdem erfreue ich mich an funktionierender LED Beleuchtung.
Moin Moin,
ich habe gestern bei meinem 06/2014 4G Avant die die LED Innenleuchten nachgerüstet. Das Lin Bus Kabel habe ich gezogen, codiert ist es ebenso (stg 46 Byte 11 Bit 7)
Ich habe das Problem, dass die (Im Bild im Vordergrund) LEDs nicht leuchten, weder bei Tür auf noch bei manuellen einschalten der Lampen.
hat jemand schonmal das Problem gehabt?