Nachrüstung Klimabedienteil Golf VI im Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

Nach 8 Wochen Wartezeit durch Teilerückstand des Klimabedienteiles ist es nun endlich da, jetzt hab ich versucht es umzubauen, doch leider schaltet sich die Klima nicht zu...

Änderungen im Stromlaufplan sind lediglich Klemme 15 und Klemme 30 tauschen, was mir komisch erscheint ist, dass der Temperaturfühler links und rechts vertauscht sind zum Golf V, aber ohne zu ändern trennt er richtig die Temperaturen...

Kann mir jmd. sagen warum denn die Klima nicht zuschaltet...

Danke im Voraus...

Schönen Abend noch

Beste Antwort im Thema

der arme .:R32, jetzt werden die auch schon verbastelt.... 🙁

poste trosdem mal nen paar bilder 😛😁

404 weitere Antworten
404 Antworten

Hallo,
ich fahre zwar einen Passat 3C MJ 2009 (EZ 12/2008) als 2.0 TDI 140PS mit Common-Rail Motor und habe auch das Klimabedienteil vom Golf VI verbaut.
Bedienteil ist 5K0 907 044 BD.

Habe letzte Woche mal die Heizung ausprobiert, ich musste auch nur PIN16 mit PIN20 tauschen. Bis 26 grad wird es nicht richtig warm, kommt nur kalte Luft raus, erst auf Stellung "High" wird es warm. Hab ich irgendetwas falsch gemacht?

Grundeinstellung habe ich gemacht, AC+Pfeil auf Männchen, den Kompressorgrundeinstellung AC+Heckscheibenheizung funktonierte bei mir nicht. Habe es via VCDS gemacht.
Codiert habe ich 0000000002.

Habe keine Fehler drin.

Wisst ihr was das sein kann? Als ich die Grundeinstellung gemacht habe, hat es sich so angehört das alle Stellmotoren anliefen.

Fehler sind keine im Speicher

Wisst ihr was das sein kann?

mfg

Ich hab mich gestern nochmal mit VCDS ran geklemmt, ich kann nur die Grundeinstellung machen für die Stellmotoren. Die Grundeinstellung für den Kompressor (manueller oder automatischer Lauf) kommt bei beiden "Fehler, ungültiger Parameter".

Die Tastenkombination AC+Heckscheibenheizung funktioniert bei mir auch nicht (sollte ist ja das gleiche sein)

Könnt ihr bei euch in dem neuen Bedienteil die Stellglieddiagnose vornehmen? Bei mir ist die "ausgegraut".

Hab das Bedienteil mit Index BT

mfg

Weiss einer ob der Luftgüte Sensor vom a3 sich passt beim Golf 5

wo habt ihr masse für den Luftgütesensor abgegriffen auch am klimabedienteil hinten?

Ähnliche Themen

Hi

Den kannst du auch hinter dem Haubenöffner abgreifen an dem Bolzen dort, oder auf der Beifahrerseite am gleichen Platz hinter der Verkleidung.

Servus,

habe so einiges gelesen, aber bin noch immer nicht voll erleuchtet...

Kann es sein, dass es beim Golf V Variant den Luftgütesensor auch schon gab? Zumindest schaut mein Klimatronicbedienteil so aus (siehe Anhang)

Ist also nur der Tausch nötig oder muss auch hier was umgepinnt werden oder dergleichen?

Und was hat es mit den Nummern der Klimatroniceinheiten auf sich? Kann ich nicht jedes benutzen? Ich muss doch nur drauf achten, das Sitzheizung und Standheizung drauf sind oder?

Und zuletzt noch eine Frage, läuft das ganze nun einwandfrei oder gibt es hier und da Probleme von wegen nicht ganz schliessende Klappen usw.?

Freundlichen Gruß

Klimatronic-golf-v

Moin

Wenn das Bild unten aus deinem Auto ist hast du aus folgenden Gründen Glück und der Umbau ist bei dir einfach durchs Umstecken der bedienteile erledigt:

1.) Da du die Standheizung hast sind die Pins für Zünd- und Dauerplus schon ab Werk andersrum angeschlossen und somit richtig für das neue Bedienteil.

2.) Die Variants ab 2009 hatten schon den Luftgütesensor (bei dir an der Taste erkennbar), somit hast du diesen schon und nix muss nachgerüstet oder umgepinnt werden.

3.) Die Sache mit der nicht ganz schliessenden Umluftklappe trat nur bei Fahrzeugen bis ca. Mai 2007 auf, alle die danach gebaut wurden haben schon den neuen Stellmotor.

Also, tausch das Bedienteil, lerne es per Tastenkombination an und dann viel Spaß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Also, tausch das Bedienteil, lerne es per Tastenkombination an und dann viel Spaß 🙂

Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann habe ich ja "glück", denn das Bild ist meine Klimatronic, Super...

Ähm, eines noch, anlernen per Tastenkombination, das lese ich zum ersten mal und ich habe wirklich Seiten in mich reingeschaufelt Pin 20 und und und, also wie lerne ich es an und kann ich jedes Bedienteil kaufen?

Thx a lot... :-)

Hi

Im Prinzip kannst du jedes Bedienteil kaufen welches deine Ausstattung hat, sprich Sitzheizung usw.

Ich würde aber eigentlich schon darauf achten das es möglichst eines ist welches dem Baujahr deines Autos am nähesten kommt. Einfach aus dem Grunde um evtl. Probleme durch spätere Softwareänderungen usw. zu vermeiden.

Achso, was noch häufig zu Problemen geführt hat bei den Bedienteilen: Wenn du einen TDI fährst kann es passieren das sich der Klimakompressor nicht einschalten lässt. Das Motor Stg bekommt da ne falsche Botschaft und blockiert daher den Kompressor. Soweit mir bekannt gibt es dafür auch keine Lösung. Muss man einfach gucken obs geht oder nicht.

Tastenkombinationen zum Anlernen sind:

AC + Heckscheibenheizung gleichzeitig gedrückt halten bis LEDs anfangen zu blinken: Ersteinlauf Kompressor

AC + Luftausströmer Oberkörper gleichzeitig gedrückt halten bis LEDs blinken: Anlernen des Bedienteils an alle Sensoren und KLappen. Du hörst dann in der Zeit in der es blinkt wie alle Klappen einmal bis an ihre Endanschläge gefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Achso, was noch häufig zu Problemen geführt hat bei den Bedienteilen: Wenn du einen TDI fährst kann es passieren das sich der Klimakompressor nicht einschalten lässt. Das Motor Stg bekommt da ne falsche Botschaft und blockiert daher den Kompressor. Soweit mir bekannt gibt es dafür auch keine Lösung. Muss man einfach gucken obs geht oder nicht.

Oh man, das ist echt nicht fair, da wird das ausprobieren zu teuer... Wenn das net hinhaut, habe ich ein Klimatronic Bedienteil welches ich nicht nutzen kann liegen... :-(

Mist...

Zitat:

Original geschrieben von red-dragon2007


Hallo,

da ich nun auch erfolgreich das Klimabedienteil eingebaut habe, dachte ich mir mal, ich mache eine komplette Anleitung, da ich bemerkt habe, dass man immer nur die hälfte findet🙂

Hoffe euch zu helfen, bei Fragen einfach melden:

VCDS vorhanden! Bei Codierungen und Fehlerdiagnose einfach melden, komme aus Raum Rosenheim (Bayern)

Edit: Über Rückmeldungen ob der Umbau mit meiner Anleitung geklappt hat würde ich mich sehr freuen, denn es wurde ja immerhin schon 1200mal heruntergeladen.

Hallo zusammen,

Ich habe heute versucht das bedienteil in meinen 2008 er Touran zu verbauen, umgepinnt habe ich erstmal gar nichts, wollte erstmal schauen ob es funktioniert.

Als ich die drei Stecker dran hatte habe ich als erstes die ac+lüftung auf Person taste gedrückt. Danach wollte ich schauen ob die Klima Ac taste funktioniert, es wird im rns angezeigt das sie on ist aber die leuchte auf der taste geht nicht an...

Was habe ich falsch gemacht?

Hallo liebe Helferlein😉

Habe heute auch die neue Bedieneinheit eingebaut mit Endung BD.
Kompressorersteinlauf ging nicht. Weder per Tastenkombi, noch mit VCDS. Ist aber glaube auch egal, denn die Klima geht an, wenn man es will und scheint zu funktionieren.

Problem ist jedoch: Wenn ich auf Umluft drücke sollte doch die Klappe hinterm Handschuhfach aufgehen oder? Die Klappe bewegt sich nämlich nicht. Auch nicht beim Anlernen des Endanschläge.

Altes Klimabedienteil war das mit "ECON".
Habe also 7 mit 10 und 8 mit 9 verbunden.
Fehler ist nur der mit dem fehlenden Luftgütesensor abgelegt.

Euch noch ein schönes Wochenende.

Ich habe bei mir auch das Bedienteil vom 6er Golf in meiner 5er Golf verbaut. Die Kabel habe ich auch umgeändert. Muss nur noch zum freundlichen die Fehler auslesen lassen. Um die Climastatusanzeige im Radio zusehen, muss da noch was codiert werden? Ich habe ein Naviradio von Zenec drin, was auch die Statusanzeige unterstützt.

Zitat:

Original geschrieben von Jetduke85


...Um die Climastatusanzeige im Radio zusehen, muss da noch was codiert werden? Ich habe ein Naviradio von Zenec drin, was auch die Statusanzeige unterstützt.

Nein codiert werden muss dafür nichts. Du brauchst nur ein neues CAN-Gateway, was das neue Protokoll unterstützt. Ich habe jetzt ein Aurora V7 drin, was ebenfalls die Klimaeinstellung anzeigt. Auch mein RCD510 hat es vorher angezeigt. Gateway brauchte ich fürs RCD damals sowieso neu. Normal unterstützen die Radios die Anzeige nämlich erst ab Golf 6 Reihe (BJ2008) - ab da muss es das neue Protokoll gegeben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen