Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich

VW Caddy 3 (2K/2C)

mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________

Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.

Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.

Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen).  Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.

VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)

Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry

Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008  gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.

Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.

Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.

Beste Antwort im Thema

mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________

Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.

Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.

Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen).  Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.

VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)

Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry

Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008  gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.

Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.

Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.

478 weitere Antworten
478 Antworten

@ friesenfrank ich werde dich informieren wenn es was neues gibt.
kann ich dich denn schon als potentiellen käufer ankündigen?
dann geben die sich villeicht noch mehr mühe bei zwei kunden 😁
habe eben bei osterkamp angerufen. die bemühen sich schon!😎
bei züchner rufe ich gleich auch noch an!

Zitat:

Original geschrieben von nr5lebt


@ friesenfrank ich werde dich informieren wenn es was neues gibt.
kann ich dich denn schon als potentiellen käufer ankündigen?
dann geben die sich villeicht noch mehr mühe bei zwei kunden 😁
habe eben bei osterkamp angerufen. die bemühen sich schon!😎
bei züchner rufe ich gleich auch noch an!

Ich wäre dabei. Habe bei Thieme in Hesel angerufen und die haben sich dann mit VW kurzgeschlossen, Pustekuchen, Freigabe ist noch nicht offiziell oder so ähnlich. Habe dann auch noch mal selber bei Volkswagen Zubehör angerufen (die haben einen echt netten Kundensupport). Leider auch von da kein positiver Bescheid. Ich soll noch bis Ende Januar oder so warten bis es offiziell ist.

Zitat:

Original geschrieben von talker01



Zitat:

Original geschrieben von Blandwehr


Müsste die Codierung meines Ecofuel so aussehen? 00041
Bei mir Stand dort vorher eine 00012, also Heckwischer und MFA und der Funktionsumfang wird über das 2 Bit gesteuert. Bit 1 war gibt an ob ein Heckwischer verbaut ist.
Laut Liste ist GRA mit MFA 4, also lautet bei meinem EcoFuel die Einstellung 42 bei verbautem Heckwischer und den wird wahrscheinlich jeder Caddy haben.

Gruß, talker01

Ja sorry mit Heckwischer ist 2, habe mich verguckt

@nr5lebt und friesenfrank

Muss es eigentlich der Hebel aus dem Zubehör sein?
Mein Händler hat den Hebel 1KO-953-513-G-9B9 (Golf ?!) verbaut und diesen aus seinem Computer mit den Ersatzteillisten gezogen. Der Hebel aus dem Zubehör hat doch eine andere Nummer.

Was ich noch verstehen könnte, wenn es mit der Servolenkung zu tun hätte, denn dabei hat der Hersteller bei einigen Modellen ab MJ 2008 ein wenig gespart und statt einer elektromechanischen eine hydraulische eingebaut oder das es ohne MFA nicht geht, denn dafür soll es auch einmal eine Nachrüstlösung gegeben haben. Auch Frage ich mich aus welchem Grund diverse Händler STG einbauen, wenn es grundsätzlich keine Freigabe für den Zubehörhebel gibt ...

Gruß, talker01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von talker01


@nr5lebt und friesenfrank

Muss es eigentlich der Hebel aus dem Zubehör sein?
Mein Händler hat den Hebel 1KO-953-513-G-9B9 (Golf ?!) verbaut und diesen aus seinem Computer mit den Ersatzteillisten gezogen. Der Hebel aus dem Zubehör hat doch eine andere Nummer.

Keine Ahnung, ich habe immer nur nach dem Teil von VW Zubehör gefragt, weil das Ding hier im Thread ja von Anfang an genannt wurde.

Die Probleme mit der Nachrüstung der GRA hat nichts mit der Servolenkung zu tun.
Auch der Softwarestand der VAG-Tester bzw. VAGCOM spielt hier keine Rolle.

Der Lenkstockhebel mit der Teilenummer 1K0 953 513 G ist identisch mit dem aus dem Zubehör.
Bei dem Nachrüstsatz aus dem Zubehör liegt lediglich noch ein Kabel bei.
Dieses Kabel muß z.B. beim Diesel noch verlegt werden, beim EcoFuel ist dies bereits ab Werk verbaut.

Wichtig ist, welches Lenksäulensteuergerät verbaut ist.
Das LSS mit der Teilenummer 1K0 953 549 BC scheint nicht zu funktionieren und muß daher getauscht werden.

Gruss
HNV

Hallo,

bei meinem Diesel bj. 10/08 brauchte ich kein kabel nachziehen. Ich hab den Hebel mit G am ende drin und das LSG mit AP am ende drin. Es läuft super und ohne probleme.

Ciao

Peter

also osterkamp sagt der ecofuel ist bei der artikelnr 1K0054690A nich mit inbegriffen! 😠
Züchner will sich auch noch schlau machen🙁
ich glaube das wird so, nie was
*kopf in den sand stecke*😠

Hallo,
ich glaube ich muß meinen 🙂 wechseln. Ich habe da heute angerufen und gefragt wann er mir das Teil einbauen kann. Auskunft nach 3 Stunden recherge von Ihm: Das würde bei allen Caddys grundsätzlich gar nicht gehen. Er hätte auch bei VW bei irgend einer Servicehotline nachgefragt und da auch die Auskunft bekommen das es nicht geht. Desweiteren würde der Hebel für unseren Caddy auch in keiner weise als Einbauteil auftauchen. (im Edcar? oder so)Langsam habe ich die Faxen dicke.... Was ist denn nun?

Ingo F.

züchner hat auch gerade zurückgerufen!
geht nicht 😠

Hallo

Ich glaube die Händler haben noch nicht die Aktuelle Software auf Ihren Rechnern . Mein Händler hat es auch nicht bgefunden . Darauf hin habe ich ihn ein Fax geschickt wo ganz klar drin steht von VW Zubehör shop ( Verwendbarkeit Caddy life A5.) Nun hat er das Teil bestellt (1K0054690A)Und die wollen es einbauen. 70 € der Einbau und 59,90 der Hebel.

genau das hebe ich meinen händlern auch gesagt.
aber die haben dann irgend wo gelesen das das nicht für ecofuel gilt!!
aber wenn dein hänler das hin bekommt dann lass es uns wissen.
so können wir unsere händler auch auf den neusten stand bringen. 😁

Hallo,

werde mir heute noch den Blinkerhebel 1K0054690A bestellen! Kann mir jemand eine Einbauanleitung basteln? Das müsste man doch auch selbst erledigen können!? Und dann nur zur Codierung zum Händler.

Vielen Dank schonmal, barny-bear

Zitat:

Original geschrieben von nr5lebt


Team Caddy ECO FUEL, Cool&Sound, Exterieur, AHK, Navi.
Bestellt am 9.05.08
Auslieferung war am 9.10.2008

Sieht bei mir ähnlich aus, Ende Mai bestellt und Auslieferung Anfang November, seit Anfang Dezember habe ich im Ecofuel eine funktionierende GRA, ich glaube je häufiger gefragt wird umso mehr Antworten erhalten wir von den Händlern bzw. vom Vertriebszentrum und die Dokumentation bzw. Software hingt hinter her und ohne hochoffizielle Bestätigung will es eigentlich keiner machen, um sich abzusichern. Hersteller und Händler kochen auch nur mit Wasser, also würde ich nicht unbedingt alles auf die Goldwaage legen was an Info rüber kommt.

Gruß, talker01

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Hallo,

bei meinem Diesel bj. 10/08 brauchte ich kein kabel nachziehen. Ich hab den Hebel mit G am ende drin und das LSG mit AP am ende drin. Es läuft super und ohne probleme.

Ciao

Peter

Hallo Peter,

hast du auch eine MFA eingebaut?

Gruß

Karl-Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen