Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
Beste Antwort im Thema
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
478 Antworten
hallo @talker01
also fragen muß ich ja leider bei den Händlern, sonst wissen die ja nicht das ich eine GRA in meinen caddy will .
und antworten bekommt man dann zwangsläufig auch von denen🙂
ich kann mir auch gut vorstellen, das auch noch andere leute gefragt haben, die nicht im forum sind.
aber wie ist das denn bei dir abgelaufen?
wo hast du denn die GRA nachrüßten lassen?
kannst du mir eventuel den namen und tel.Nr. des händlers geben?
dann könnte sich mein😁 mal mit dem in verbidung setzten und sich weiterbilden.
es muß doch möglich sein, den freundlichen unter verstand zu bekommen das es machbar ist
eine GRA bei einem Eco nachzurüsten.
danke schonmal im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von nr5lebt
kannst du mir eventuel den namen und tel.Nr. des händlers geben?
dann könnte sich mein😁 mal mit dem in verbidung setzten und sich weiterbilden.
es muß doch möglich sein, den freundlichen unter verstand zu bekommen das es machbar ist
eine GRA bei einem Eco nachzurüsten. danke schonmal im voraus.
Anfangs wollte mein Händler einfach den Hebel einbauen und meinte es würde auf Anhieb funktionieren, nur in ganz seltenen Fällen sei ein Tausch des STG erforderlich. Auf meine Frage wann sie sagen könnten das ein neues STG notwendig sei bekam ich die unbefriedigende Antwort, dass kann nicht vorher ermittelt werden sondern man würde es bei der Codierung merken, ich dachte nur ah ja ...
Beim Einbau dann die befürchtete Antwort, Einbau o.k., aber Codierung geht nicht, es müsste ein neues STG her mit dem es dann auf jeden Fall gehen würde, Kosten € 150,-. Da ich vorher u.a. bei Sebastian nachgefragt hatte, denn mein STG befand sich Anfangs nicht auf seiner Liste, war wahrscheinlich auch schon einige Monate alt, hat er die Liste aktualisiert und was musste ich zu meiner Freude sehen, mein STG war ebenfalls dabei und demnach sollte es problemlos gehen. Also beim Händerl erst einmal die Bestellung des STG abgeblasen und das ganze mit der einschlägigen SW selbst codiert, es sind wirklich zu 2 Änderungen erforderlich, wobei man bei einer nicht geführten Vorgehensweise nur wissen muss wo und das steht hier im Forum ziemlich detailliert. Also 2 Minuten später hatte ich meine GRA und fahre jetzt bereits seit über 3 Wochen damit und keinerlei Probleme. Mit der Nummer wird es dann wohl ein wenig schwierig werden, weil bei mir der Händler partout das STG austauschen wollte. Aber ein versierter Händler oder eine freie Werkstatt mit der technischen Ausstattung sollte das mit den Anleitungen in ein paar Minuten hin bekommen.
Viele Grüße, talker01
HierZitat:
Original geschrieben von ingo f.
Hallo talker01,
kannst Du evtl. den Link zu der Liste einbinden?
sollte alles inkl. Link stehen.
Viele Grüße, talker01
Ähnliche Themen
@talker 01
Wieso sind 2 Änderungen nötig? Man muss doch nur das Lenksäulensteuergerät umcodieren oder?
Muss ich das auch noch machen? STG 01 Motorelektronik>Codierung II - 11>Login 11463
Wenn ja warum?
So,
habe heute Art.: 1K0054690A bestellt. Laut meinem VW-Partner Einbau nicht möglich, daraufhin selbst mit VW telefoniert, die sagen, es geht problemlos, auch beim EcoFuel. Na dann bin ich ja mal gespannt. Werde das Teil sobald wie möglich einbauen und sehen, ob es funktioniert!
Melde mich dann wieder, barny-bear
Versuche mal mir selbst zu Antworten,
erst codiere ich LSG (STG16) mit 00042 und sage ihm damit "du hast jetzt einen Hebel mit GRA angeschlossen".
Mit dem Freischaltcode "STG 01 Motorelektronik>Codierung II - 11>Login 11463" im Motorsteuergerät erlaube ich dann der GRA auf dieses zuzugreifen.
Habe ich das nun richtig verstanden und sind die Codierungen OK?
Zitat:
Original geschrieben von barny-bear
So,habe heute Art.: 1K0054690A bestellt. Laut meinem VW-Partner Einbau nicht möglich, daraufhin selbst mit VW telefoniert, die sagen, es geht problemlos, auch beim EcoFuel. Na dann bin ich ja mal gespannt. Werde das Teil sobald wie möglich einbauen und sehen, ob es funktioniert!
Melde mich dann wieder, barny-bear
Dann gib mir doch mal bitte die Nummer, die du angerufen hast. Gestern wurde mir gesagt es geht (noch) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
... erst codiere ich LSG (STG16) mit 00042 und sage ihm damit "du hast jetzt einen Hebel mit GRA angeschlossen".
Mit dem Freischaltcode "STG 01 Motorelektronik>Codierung II - 11>Login 11463" im Motorsteuergerät erlaube ich dann der GRA auf dieses zuzugreifen.
Habe ich das nun richtig verstanden und sind die Codierungen OK?
Richtig, dem Lenksäulen-STG den neuen Hebel bekannt geben und dem Motor-STG mit der Aktivierung sagen, dass es u.a. auf die Signale vom Lenksäulen-STG reagieren soll, fertig.
Gruß, talker01
Zitat:
Original geschrieben von friesenfrank
Dann gib mir doch mal bitte die Nummer, die du angerufen hast. Gestern wurde mir gesagt es geht (noch) nicht.Zitat:
Original geschrieben von barny-bear
So,habe heute Art.: 1K0054690A bestellt. Laut meinem VW-Partner Einbau nicht möglich, daraufhin selbst mit VW telefoniert, die sagen, es geht problemlos, auch beim EcoFuel. Na dann bin ich ja mal gespannt. Werde das Teil sobald wie möglich einbauen und sehen, ob es funktioniert!
Melde mich dann wieder, barny-bear
1K0 054 690 A deklariert die Anlage für Fahrzeuge mit MFA.
Die scheint nun zu gehen, auch beim EcoFuel, wenn denn das Steuergerät passt. Die Sperren zu der Teilenummer wurden aufgehoben, aber erstmal stillschweigend, denn nicht dass der Schuss wieder nach hinten losgeht....😠
Dass die Händler diese News von Ihren vertriebszentren noch nicht weitergereicht bekommen haben, mag auch am Info-Stau zum Jahresende liegen. Wie gesagt, es wurde noch nicht getrommelt von VWZ, eher beschlossen, um die ersten Fälle vielleicht auch überschaubar zu halten.
Hallo friesenfrank,
die Nummer, die ich angerufen habe, stammt hier aus dem Forum: 06103-806-0. Es wurde mir definitiv die Machbarkeit bestätigt und auch die teilenummer 1K0054690A.
Frohes Fest!