Nachrüstung GRA in Ecofuel wieder möglich
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
Beste Antwort im Thema
mache einen neuen Thread auf, da der alte thread über die NICHTNACHRÜSTBARKEIT GRA beim Caddy ECO recht unübersichtlich geworden ist !
___________________________________
Soeben wurde ein offizieller Einbautest von VW-Zubehör in meinen neuen Team Caddy Ecofuel vorgenommen.
Nach 20 Minuten konnte ich mit der GRA problemlos herumfahren.
Die verbaute GRA ist die von Volkswagen-Zubehör, also die Form, die noch bis ganz Anfang Modelljahr 2008 verbaut wurde. Wenn der Händler den GRA-Lenkstockhebel als Ersatzteil bestellt bekommt er ein anderen Hebel (den aktuellen). Dafür kann keine Funktionsgarantie übernommen werden. Die von Zubehör sind alle noch die optisch etwas anderen, was aber keinen Einfluss auf die Funktion hat.
VW-Zubehör gibt die GRA-Nachrüstung für den Ecofuel ab Modelljahr 2009 wieder frei (ist bald sichtbar im Zubehör) , nur Modelljahr 2008 bleibt gesperrt. Die Händler sollten also bald informiert sein. (so wurde mir gesagt)
Da auch mein Fzg noch ein MJ 2008 ist, wenn auch einer der Letzten, besteht die grosse Wahrscheinlichkeit, daß VW im Laufe der letzten Wochen irgendetwas unbewusst oder auch bewusst geändert hat, was den Einbau wieder möglich macht. Es kann also durchaus sein, daß ein im Januar produzierter Ecofuel (nicht Zulassungsdatum, der kann wesentlich älter sein) auch nachrüstbar ist ! Das kann nur jeder auf eigenes Risiko versuchen - sorry
Was das Problem war bzw. bei den zwischen Juni 2007 und März 2008 gebauten Ecofuels gewesen ist, das kann nach wie vor keiner sagen.
Für die 1.4 L wird gelegentlich auch ein Einbauversuch stattfinden, über den ich dann aber nicht informiert bin.
Viel Spaß euch allen bei der Nachrüstung eures Team Caddy Ecofuel.
478 Antworten
Hi All,
am letzten Wochenende habe ich noch einige Fahrten mit der GRA durchgeführt.
Es ist schon eine feine Sache, jetzt müsste nur noch automatisch geschaltet werden. 😁
Es gab keine Probleme mit anderen Systemen in dem Fahrzeug.
Auch in dem Fehlerspeicher waren keine weiteren Meldungen eingetragen.
Zu den Preisen (netto) für den Hebel (57€) und Steuergerät (144€) fallen noch die Kosten für Ein- und Ausbau an.
Ich will jetzt keinem auf die Füße treten, aber für einen geschickten Mitarbeiter
kann diese Nachrüstung (inkl. Codierung) in einer knappen Stunde erledigt sein.
Gruss
HNV
Hallo,
das mit eine Stunde einbau kann ich zustimmen. Vielleicht noch schneller, aber ich mußtge den 10 vielzahn für das Lenkrad kaufen.
ich möchte das Teil nicht mehr missen.
ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von talker01
Nachdem Sebastian die LISTE (Link) aktualisiert hat sollte es auch bei Dir funktionieren, denn Dein Steuergerät findet sich unter Type II.Zitat:
Original geschrieben von tomlip
Was ich mal bekommen habe ist eine Fahrzeug Eigendiagnose, damals war aber keine GRA eingebaut, mit folgendem Inhalt:
16 - Lenkradelektronik
1K0953549BC 1K0953549BC
J0527 638 --- 0070
Codierung 12Bei mir hat es leider noch nicht geklappt, weil die Werkstatt die Bestellung versaubeutelt hat, aber Montag sollte die neue Bestellung für den Lenkstockhebel raus gehen und dann wird es hoffentlich etwas in der nächsten Woche. Wenn jemand schon die GRA nachträglich eingebaut hat wäre es doch prima, wenn er hier die Motorisierung nennt und falls möglich, auch Infos zum Steuergerät hinterlegt und abprüft, ob es auch in der obigen Liste zu finden ist. Somit könnte wir für alle etwas Licht ins Dunkel bringen, um eventuell auch eine bessere Argumentationshilfe gegenüber den Werkstätten zu haben.
Ich hatte es bereits einmal angesprochen, aber von einer fehlenden Freigabe wurde mir bisher noch nichts erzählt, gibt es da eventuell einen Unterschied zwischen Ersatzteil und Zubehörteil?
Ich kann jetzt auch einen positiven Vollzug melden, auch wenn es ein wenig anders gelaufen ist, wie Ihr im anderen Thread zum GRA lesen könnt.
Bei meinem Ecofuel MJ 2009 hat es aber auch mit einem Ersatzteil (Gofl V) funktioniert.
Hier könnt Ihr es nachlesen.Allen vielen Dank für die Tips und die gemachten Erfahrungen, Euer talker01
Habe gestern den ersehnten Rückruf von meinem 🙂 bekommen. GRA nachrüsten möglich.....alles zusammen ca. 150 Euro.....ca. 1Std. Einbauzeit.
So richtig kann ich es noch nicht glauben, aber bin total 😁😁😁....
Werde gleich im neuen Jahr einen Termin machen!!!
Frohes Fest und guten Rutsch !
MfG
Ähnliche Themen
Hallo
Habe gerade bei VW nachgesehen und da steht jetzt bei der GRA für 59 € ( Verwendbarkeit Caddy life A5) Das soll jetzt wohl heißen das es auch für mein Team Caddy 09 möglich ist das Teil bei VW einbauen zu lassen. ????? Was nimmt den VW dafür wenn die es einbauen ?? 59 € der Hebel und der Einbau ???
Ach so ich fahre ein Eco.
Hi,
möchte auch eine GRA im TC EcoFuel BJ.11/08 verbauen, ist das Teil: Geschwindigkeitsregelanlage – Fzg. mit Multifunktionsanzeige
Artikelnummer: 1K0054690A
Preis: € 59,90 das richtige Zubehörteil, wie lange dauert der Einbau und was wird noch dafür benötigt, was kostet der Einbau ungefähr?
MfG
barny-bear
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
HalloHabe gerade bei VW nachgesehen und da steht jetzt bei der GRA für 59 € ( Verwendbarkeit Caddy life A5) Das soll jetzt wohl heißen das es auch für mein Team Caddy 09 möglich ist das Teil bei VW einbauen zu lassen. ????? Was nimmt den VW dafür wenn die es einbauen ?? 59 € der Hebel und der Einbau ???
Ach so ich fahre ein Eco.
hab ich auch gerade gelesen!
werde morgen erstmal meinen 😁 anrufen, wegen termin😎
Zitat:
Original geschrieben von barny-bear
Preis: € 59,90 das richtige Zubehörteil, wie lange dauert der Einbau und was wird noch dafür benötigt, was kostet der Einbau ungefähr?
Meine Rechnungssumme beläuft sich auf knapp über € 90,-. Für den Ein- und Ausbau des Hebels wurden anscheinend 6 Zeiteinheiten veranschlagt, was wahrscheinlich 30 Minuten entspricht, anteilig hat das ca. € 35,- gekostet, ich muß jedoch sagen das der Preis im ländlichen Bereich bezahlt wurde. Ich habe schon vor 10 Jahren in der Stadt ca. 1/3 mehr bezahlt als auf dem Land, hängt sicher mit den Löhnen zusammen, die in der Stadt sicher höher ausfallen. Die Codierversuche wurde auf jeden Fall nicht berechnet, da ist meine Werkstatt (Vertragshändler) wirklich kulant.
Da sie die Freischaltung nicht hin bekommen haben und mir wie schon geschrieben ein neues STG einbauen wollten, ging mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mittel anscheinend nicht, habe ich das ganze in ca. 2 Minuten selbst codiert, meine Frau hat mir dabei übrigens über die Schulter geschaut. Alles über ca. € 150,- würde ich dann schon als Wucher bezeichnen und beide Seiten sollten daran interessiert eine vernünftige Basis zu finden, damit ich als Stammkunde den Eindruck habe für eine vernünftige Leistung auch einen vernünftigen Preis zu zahlen.
Das es anders geht sieht man ja z.B. bei den Abholkosten für einen Passat in Emden, das Werk hat knapp unter € 100,- berechnet und es scheint Händler zu geben, die sich trotzdem eine Abholung in der Autostadt bezahlen lassen, weil die Übergabe beim Händler ja noch teurer ist, aber das nur am Rande, wobei der Versuch sicher nicht strafbar ist ;-)
Gruß, talker01
P.S. Zur Aufklärung gibt es aber inzwischen Foren wie dieses, denn wir leben alle in einer globalen vernetzten Welt und das muss auch der Händler vor Ort begreifen.
Zitat:
Original geschrieben von nr5lebt
hab ich auch gerade gelesen!Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
HalloHabe gerade bei VW nachgesehen und da steht jetzt bei der GRA für 59 € ( Verwendbarkeit Caddy life A5) Das soll jetzt wohl heißen das es auch für mein Team Caddy 09 möglich ist das Teil bei VW einbauen zu lassen. ????? Was nimmt den VW dafür wenn die es einbauen ?? 59 € der Hebel und der Einbau ???
Ach so ich fahre ein Eco.
werde morgen erstmal meinen 😁 anrufen, wegen termin😎
Wenn du eine Zusage hast von einem hier bei uns in der Nähe kannst du bitte mal schreiben, wer es macht und was es kosten soll?
Zitat:
Original geschrieben von nr5lebt
hab ich auch gerade gelesen!Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
HalloHabe gerade bei VW nachgesehen und da steht jetzt bei der GRA für 59 € ( Verwendbarkeit Caddy life A5) Das soll jetzt wohl heißen das es auch für mein Team Caddy 09 möglich ist das Teil bei VW einbauen zu lassen. ????? Was nimmt den VW dafür wenn die es einbauen ?? 59 € der Hebel und der Einbau ???
Ach so ich fahre ein Eco.
werde morgen erstmal meinen 😁 anrufen, wegen termin😎
Habt Ihr nen Link dazu? Finde nix auf der Zubehörseite.....😕
Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Müsste die Codierung meines Ecofuel so aussehen? 00041
Bei mir Stand dort vorher eine 00012, also Heckwischer und MFA und der Funktionsumfang wird über das 2 Bit gesteuert. Bit 1 war gibt an ob ein Heckwischer verbaut ist.
Laut Liste ist GRA mit MFA 4, also lautet bei meinem EcoFuel die Einstellung 42 bei verbautem Heckwischer und den wird wahrscheinlich jeder Caddy haben.
Gruß, talker01
OK. Merci 🙂
PS: die Autos ohne MFA bleiben davon unberührt, da ist der Caddy momentan noch zu im Kanal.
Ja, oder 00042 falls ein Heckwischer verbaut ist.Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Müsste die Codierung meines Ecofuel so aussehen? 00041
Steuergerät Codierung
STG 16 (Lenksäulenelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxx?x: MFA/GRA
0 - ohne Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)
1 - mit Bordcomputer (MFA), ohne Tempomat (GRA)
2 - ohne Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)
3 - mit Abstands-Distanzregelung (geplant)
4 - mit Bordcomputer (MFA), mit Tempomat (GRA)
5 - Bordcomputer (MFA) mit Abstands-Distanzregelung (geplant)
xxxx?: Heckwischer
1 - ohne Heckwischer
2 - mit Heckwischer
Danach muß die GRA im Motorsteuergerät aktiviert werden.
Steuergerät Login
STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11
GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167
Gruss
HNV