Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent

Mercedes E-Klasse S212

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.

Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.

Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.

Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!

1. Variante

Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

2. Variante

Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

3. Variante

Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.

Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.

Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.

282 weitere Antworten
282 Antworten

@benzsport

Vielen Dank für die Info.

Neu kostet das System 351,00 EURO - das ist dann ja fast ein Schnäppchen.
O.k., Nachrüstlöstungen sind sowieso meist teurer ...

Herzliche Grüße
Andreas

Die Kamera war aber gebraucht, vom GTC MB.
Die wird sicherlich an die 400,-€ bei Mercedes neu kosten.

Kannst Du bitte die richtige Teilenummer posten?

Muchas Gracias

Gibt etliche Teilenummern.
Einfach mal im EPC nachsehen, oder beim Freundlichen.

Dann muss der CODE 476 und oder 513 vorhanden sein.

Oder im GTC schauen.

Ähnliche Themen

Oje, da gibt´s ja haufenweise... Heißen alle gleich, damit kann ich nicht wirklich was anfangen... Dann geh ich mal zum 🙂

Problem wird wie üblich sein, dass die keine Ahnung haben werden... Aber Versuch macht klug 🙂

Geht ganz einfach, nur 212225 im EPC anmelden.
Dann die Kamera auswählen und dann eben auf die CODES 476 und 513 achten.

Im GTC wird auch die Ausstattung angezeigt.

Suchen hilft.

A0009050238

Vorschau-von-mercedes-benz-gebrauchtteile-center-wir-geben-teilen-eine-zweite-chance-pdf

Vielen Dank

So, war heute beim Freundlichen.... Ich wollte mir heute das Mantelrohrmodul bestellen, um den Fahrspurassistenten nachzurüsten und dann mit dem GLA freischalten zu lassen. Das passende Lenkrad habe ich...

Leider ist der gute Mann nicht ansatzweise fähig und hat es nicht geschafft, mir das passende rauszusuchen. Aussage: Das gibt´s so nicht, lässt sich nicht nachrüsten. Auch auf die Aussage hin, dass es wohl gehe und schon durchgeführt wurde, kam er leider nicht zu Potte...

Ich würde mich freuen, falls mir jemand weiterhelfen kann und die Teilenummer des Mantelrohrmoduls mit Spurhalteassistent posten könnte.

Vielen Dank

So aus dem Finger kann ich mir das auch nicht Saugen und vielleicht sollte man beim Thema bleiben GLA hat nichts mit der Fahrspurerkennung zutun.

Blog Nachrüstung Fahrspurerkennung

Wie viel kostet das?

Gar nichts. Es ist alles vorhanden, es muss nur freigeschaltet werden.
Kostet je nach Niederlassung von 0-400,-€.

Danke

Hallo Leute!

Stehe jetzt vor genau dem gleichen Thema.
Hab mir einen Jahreswagen: S212, BJ 2011 mit Comand, Distronic Plus, Fahrspurerkennung, Intelligent Light usw. zugelegt.
Hab mich jetzt natürlich schon gefreut, dass ich mit dieser Ausstattung den GLA nur freischalten lassen muss.

Bei dem autorisierten Mercedes-Händler in Deutschland, bei der ich das Auto erstanden habe, hat man aber mit der Meldung "dies kann in unserem Betrieb nicht durchgeführt werden" abgewunken. Warum konnte oder wollte man mir noch nicht erklären.
Die Rückfahrkammera rüsten sie mir nämlich schon nach...

Also hab ich bei meinem Freundlichen in Österreich nachgefragt. Der rüstet mir das gerne nach, aber...
Laut seiner Aussage ist es nicht mit einer simplen Freischaltung getan.
Er müßte mir dazu das Comand Online verbauen (3.000 + irgendwas EUR), denn ich hab ja "nur" das normale Comand und mit dem geht der GLA nicht.
Und dann müßte er noch ein weiteres Steuergerät verbauen, dass die Signale der Kammera auswertet.

HILFE!!!

Stimmt das wirklich?
Wenn nein: hat das zufällig schon mal jemand in Österreich oder nähe Passau freischalten lassen?

DANKE!!!

Hallo lupoletto,

Dein Freundlicher ist nur geschäftstüchtig.
Habe ebenfalls MJ 2011 mit Comand APS und GLA ist an Bord, allerdings schon ab Werk.

Greets, Stefan 

Nein.
Code nachtragen, Comand und SAM vorn neue firmware,
Dann ZGW, MFK, SAM und Comand SCN codieren, dann geht es zu 100%.

Das Comand online kann man nicht in ältere Fahrzeuge nachrüsten, da die Karten weder aktiviert werden können, noch aktualisiert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen