Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.
Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.
Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.
Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.
282 Antworten
Zitat:
@tornado50 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:47:49 Uhr:
Das hätte das ILS (Code 642)gemäss Preisliste als Option Aufpreis gekostet inkl. meiner Rabatte durch die Firma. Der FLA+ (Code 628)hätte dann nochmal 144 CHF + 8% Mwst. Aufpreis gekostet, wird aber gemäss Aussage von MB Deutschland bei der Wahl der Option ILS automatisch mit ausgewählt (kann man beim Bestellen wohl nicht mehr vergessen) Wenn ich das bei einer ordentlichen Beratung gewählt hätte wären mir die Kosten ja auch entstanden.
Du hast doch dann den FLA bezahlt wenn ich dem richtig folgen kann,
sind ja dann wirklich noch grosse Kosten,neue Scheibe,Kamera,Kabel,
codieren da würde Mercedes auch wohl zuschlagen.
Nein sie stellen mir gemäss Vereinbarung nur die Kosten der Option Code 642 (ILS) in Rechnung, die ist noch nicht im Haus was mich eigentlich wundert. Bezahlt habe ich bis jetzt noch gar nichts, die Scheinwerfer sind erst seit letztem Freitag drin. Während des Umbaus haben die mir eine aktuelle C Klasse mit ILS und FLA für einige Tage zur Verfügung gestellt und da konnte ich erst mal sehen wie genial das ILS funktioniert. Jetzt habe ich bemerkt das dies bei meiner Umrüstung anderst ist, weil eben die Kamera nicht vorhanden. Das Auto ist Bj.09/15 und hat gerade mal 5 Tkm. runter.
Zitat:
@ta-raffy schrieb am 20. Januar 2016 um 21:27:26 Uhr:
Seh ich auch so, um das Geheimnis zu lüften hänge uns doch mal ein Bild deiner Scheinwerfer an =).
Aber wie gesagt wenn du Mopf hast muss die kamera für code 804 bzw 805 sein je nach Baujahr.
Da würde ich dir auch gleich empfehlen die Stereokamera (SMPC) nachzurüsten.Grüße Raffy
Im Anhang ein Bild der Scheinwerfer. Hab mich jetzt doch nochmal mit dem MB-Schweiz Kundenservice besprochen, die machen den Fall nochmal auf und suchen nach einer Lösung für mich... mal schauen ich berichte.
Perfekt du hast ILS bekommen 🙂
Jetzt fehlt nurnoch die richtige Frontscheibe mit Kamera, dann kann IHC+ einfach aktiviert werden.
Da du erst 5000km auf der Uhr hast solltest du versuchen dass über MB abzuwickeln, evtl kannst du ja was auf Kulanz rausholen, wenn du darauf bestehst dass du dem Verkäufer gesagt hast, dass der Fernlichtassistent dabei sein soll. Wenn es nicht allzu viel Aufpreis kostet, kannst du dir ja auch überlegen, dass sie gleich die Stereokamera verbauen sollen und nicht nur die Mono.
Halte uns doch bitte weiter auf dem Laufenden 😁
Grüße Raffy
Ähnliche Themen
Welche Nachrüstungen wären durch die Stereocam machbar, ich habe kein comand sondern das audio 20 mit Becker map pilot
Wüsste ich auch gern. Selbe Konstellation bei mir. Allerdings habe ich bis dato die Mono-Kamera von dem Fernlichtassistenten...würde aber auch gern etwas nachrüsten lassen. Ach ja...auch Audio 20 mit Becker
Zitat:
@tornado50 schrieb am 21. Januar 2016 um 14:01:44 Uhr:
Im Anhang ein Bild der Scheinwerfer. Hab mich jetzt doch nochmal mit dem MB-Schweiz Kundenservice besprochen, die machen den Fall nochmal auf und suchen nach einer Lösung für mich... mal schauen ich berichte.Zitat:
@ta-raffy schrieb am 20. Januar 2016 um 21:27:26 Uhr:
Seh ich auch so, um das Geheimnis zu lüften hänge uns doch mal ein Bild deiner Scheinwerfer an =).
Aber wie gesagt wenn du Mopf hast muss die kamera für code 804 bzw 805 sein je nach Baujahr.
Da würde ich dir auch gleich empfehlen die Stereokamera (SMPC) nachzurüsten.Grüße Raffy
Hoffe auf eine positive Antwort für dich.
Hey, die Stereokamera ist eine Grundvorraussetzung des Teilautonomen Fahrens beim 212 Mopf.
Wenn der Besitzer des Autos Systeme wie beispielsweise Distronic Plus inklusive Lenk-Assistenten mit Stop&Go Pilot nachrüsten möchte wird sie benötigt.
Zitat:
Auszug von mercedes-fans.de
Die Stereokamera erkennt Fahrbahnmarkierungen sowie vorausfahrende Fahrzeuge in ihrer räumlichen Position und gibt diese Informationen an die elektrische Lenkunterstützung weiter. Durch gezielte Lenkeingriffe kann das System den Fahrkomfort im Geschwindigkeitsbereich bis 200 km/h steigern und den Fahrer in vielen Verkehrssituationen deutlich entlasten....
Und soweit ich das beurteilen kann, spielt die Stereo Kamera auch beim PreSafe Paket eine wichtige Rolle.
Zumindest ist sie beim Fahrassistent Plus System auch mit dabei.
Youtube Link Distronic Plus inkl Lenkhilfe
Die Mopf Mono Cam kann nur Verkehrsschildassistent, passiver/aktiver Spurhalteassistent, IHC+ ( Fernlichtassistent Plus).
Wenn eh die Windschutzscheibe getauscht wird um eine Kamera zu verbauen, dann doch gleich das Komplettpaket.
Finde ich zumindest.
Grüße Raffy
Gibt auch Neuigkeiten.
Die Anzeige im Comand ist definitiv von der HW Version abhängig.
Ist also durch tauschen des Sam möglich.
Gibt es eine Möglichkeit das auch mit Audio 20 umzurüsten? Muss ja nixht im Navi angezeigt werden...Im KI reicht mir auch.
Viele Grüße
Zitat:
@benzsport schrieb am 21. Januar 2016 um 16:57:32 Uhr:
Gibt auch Neuigkeiten.
Die Anzeige im Comand ist definitiv von der HW Version abhängig.
Ist also durch tauschen des Sam möglich.
Die erkannten Schilder könnten evtl gehen, allerdings fehlen dem KI dann die Geschwindigkeiten von der Map.
Hat Benzsport evtl schonmal getestet
Grüße Raffy
@benzsport
Hätte ja sein können, dass es noch Unterschiede zwischen Mopf und Vormopf gibt. Ansonsten noch gute Möglichkeiten zwecks Nachrüstung? Totwinkel? Spur?
Viele Grüße
Jazup
Zitat:
@benzsport schrieb am 21. Januar 2016 um 20:27:41 Uhr:
Ohne APS50 oder Comand geht es nicht, würde aber schon zigmal geschrieben.