Nachrüstung Geschwindigkeitslimitassistent
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass man den Geschwindigkeitslimitassistenten, duch "Freischalten" nachrüsten kann, wenn man bereits adpatives Fernlich und Toter-Winkel-Assisstent hat, weil dann die benötigte Kamera schon an Bord ist.
Hat von Euch schon einer Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Es ist im WIS etwas verwirrend beschrieben.
Also nochmal die wichtigen Punkte für die Nachrüstung.
Vorraussetzung ist APS 50 oder Comand!
1. Variante
Spurassisten vorhanden, dann ist es eine reine Softwarefreischaltung, da schon die richtige Kamera vorhanden.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
2. Variante
Fernlichassistent vorhanden, dann die Kamera ersetzt werden. Das Kabel ist schon vorhanden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
3. Variante
Kein Fernlichassistent vorhanden, dann muss die Kamera eingebaut werden. Das Kabel vom SAM vorn zur Kamera muss verlegt werden.
Kalibrierung der Kamera.
Im KI, sowie im CGW muss der Geschwindigkeist Assistent muss nur aktiviert werden.
Wie gesagt es geht und das sind die drei Stufen, preislich auch ansteigend.
Im EPC ist sogar ein Nachrüstset für den Geschwindigkeitsassistent unter Zubehör oder Sondereinbauten verfügbar.
282 Antworten
Serienausstattung: Teil-LED-Scheinwerfer -> statisches LED-Abblendlicht (kein Kurvenlicht, kein Abbiegelicht), Halogen-Fernlicht, LED-Tagfahrlicht.
Sonderausstattung: Intelligent Light System -> adaptive Voll-LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Kurvenlicht, Abbiegelicht, drei Lichtmodi für Stadt, Land und Autobahn (abhängig der gefahrenen Geschwindigkeit), Nebelscheinwefermodus, LED-Tagfahrlicht, LED-Blinker vorn.
Sicher. Xenon hat damit schonmal überhaupt nichts zu tun...Beim Mopf ab 2013 nur LED.
Zitat:
@mateo86 schrieb am 20. Januar 2016 um 21:52:44 Uhr:
sicher?? ich mein der eine ist ein Halogen Scheinwerfer und der andere ein Bi-Xenon, wenn man mal die bilder vergleicht, hat der Halogenscheinwerfer keine Xenon-LinseZitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 21:49:02 Uhr:
ILS und Xenon oder nur Birne (Auch Halogen genannt) stimmt nicht. Der Mopf hat als Serie schon LED...Fernlicht hier aber per Halogen. Die ILS Scheinwerfer sehen erstmal besser aus und auch das Fernlicht ist LED....
hab gedacht das es sich mit dem LED nur auf die LED leiste im Scheinwerfer bezieht, naja falsch gedacht, muss aber auch ehrlich sein und sagen, dass ich noch keinen W212 ohne ILS Vormopf oder Mopf gesehen hab
Ähnliche Themen
Ach doch...gerade bei Taxen siehst du das oft. Hier bei uns sind mehr ohne ILS als mit ILS unterwegs.
Zitat:
@mateo86 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:07:15 Uhr:
hab gedacht das es sich mit dem LED nur auf die LED leiste im Scheinwerfer bezieht, naja falsch gedacht, muss aber auch ehrlich sein und sagen, dass ich noch keinen W212 ohne ILS Vormopf oder Mopf gesehen hab
Hallo ins Forum,
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 20:51:26 Uhr:
ILS ist nur mit Kamera möglich...
nein, es geht auch ohne und wurde auch so ab Werk geliefert. Ab Baureihenstart bis Mj 11 (wenn ich's noch richtig im Kopf habe) wurde Bi-Xenon-ILS bei Avantgarde im Paket mitgeliefert. Der Fernlichtassistent (und nur der braucht die Kamera) musste hier extra bestellt werden. Bei der Serienausstattung oder Elegance konnte in diesem Zeitraum nur das Lichtpaket (ILS+FLA) bestellt werden, so dass hier die Kamera bei ILS dabei ist.
Viele Grüße
Peter
Ja, hatte mich da auch schon korrigiert. Ist mir auch eingefallen...
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:16:02 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:16:02 Uhr:
nein, es geht auch ohne und wurde auch so ab Werk geliefert. Ab Baureihenstart bis Mj 11 (wenn ich's noch richtig im Kopf habe) wurde Bi-Xenon-ILS bei Avantgarde im Paket mitgeliefert. Der Fernlichtassistent (und nur der braucht die Kamera) musste hier extra bestellt werden. Bei der Serienausstattung oder Elegance konnte in diesem Zeitraum nur das Lichtpaket (ILS+FLA) bestellt werden, so dass hier die Kamera bei ILS dabei ist.Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 20:51:26 Uhr:
ILS ist nur mit Kamera möglich...Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
Ich habe noch einmal die Vereinbarung mit der Vertragswerkstatt in der ich das Fzg. gekauft habe rausgesucht, da steht wörtlich folgendes drin:
…..wegen irreführenden bzw. fehlenden Angaben betreffend Scheinwerfer in der Preisliste, Fahrzeugprospekt, Kaufvertrag und Fahrzeugrechnung sowie Beratungsgespräch nahm Hr. xxx an , dass das Fahrzeug mit LED Scheinwerfern geliefert werde. Nun stellte sich heraus, dass die Scheinwerfer nur zum Teil mit LED ausgerüstet sind und das Fernlicht Halogen H7 Lampen hat. Aus diesem Grund lehnte Hr. xxx die Übernahme des zugelassenen Fahrzeuges ab. Als Lösung des vorhandenen Problems, wird nach interner Absprache zwischen der Mercedes-Benz Schweiz AG und xxx(meiner Vertragswerkstatt) dank kulanter Haltung der Mercedes-Benz Schweiz AG, folgende Vereinbarung getroffen:
- Das Fahrzeug wird mit ILS (Intelligent-Light-System) ausgerüstet
- Das Lichtsystem wird in der Fahrzeugdatenkarte erfasst
- Das ILS wird ebenfalls die gleichen Garantieleistungen wie das Fahrzeug haben
- Die Umrüstung wird innert nützlicher Frist erfolgen, spätestens am 28.02.2016
- Die Kostenbeteiligung von Hr. xxx beträgt 1588.00 CHF inkl. Einbau und wird nach dem Einbau in Rechnung gestellt.
- Die übrigen Kosten werden von xxx(meiner Vertragswerkstatt) übernommen
Diese Vereinbarung schafft keine Präjudiz.
Wie ist eure Meinung dazu sollte ich darauf bestehen das auch die Kamera für das ILS nachgerüstet wird ?
Danke für euer Feedback
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Ja, hatte mich da auch schon korrigiert. Ist mir auch eingefallen...
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:16:02 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:16:02 Uhr:
nein, es geht auch ohne und wurde auch so ab Werk geliefert. Ab Baureihenstart bis Mj 11 (wenn ich's noch richtig im Kopf habe) wurde Bi-Xenon-ILS bei Avantgarde im Paket mitgeliefert. Der Fernlichtassistent (und nur der braucht die Kamera) musste hier extra bestellt werden. Bei der Serienausstattung oder Elegance konnte in diesem Zeitraum nur das Lichtpaket (ILS+FLA) bestellt werden, so dass hier die Kamera bei ILS dabei ist.
Viele Grüße
Peter
Ich habe einen 2011 er Avantgarde der hat ILS inkl. Fernlichtassistent,war glaube ich bis ende
2011 beim Avantgarde Paket inklusive und musste später extra bestellt werden.
Ich denke die Kamera braucht doch das ILS System oder wie sollte sonst das gute Licht zb.
bei Nebel enstehen,oder wer sollte sonst komplett bis zum vorherfahrenden Fahrzeug leuchten,
dies kann doch nur die Kamera ermitteln.
Zitat:
@tornado50 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:36:57 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe noch einmal die Vereinbarung mit der Vertragswerkstatt in der ich das Fzg. gekauft habe rausgesucht, da steht wörtlich folgendes drin:
…..wegen irreführenden bzw. fehlenden Angaben betreffend Scheinwerfer in der Preisliste, Fahrzeugprospekt, Kaufvertrag und Fahrzeugrechnung sowie Beratungsgespräch nahm Hr. xxx an , dass das Fahrzeug mit LED Scheinwerfern geliefert werde. Nun stellte sich heraus, dass die Scheinwerfer nur zum Teil mit LED ausgerüstet sind und das Fernlicht Halogen H7 Lampen hat. Aus diesem Grund lehnte Hr. xxx die Übernahme des zugelassenen Fahrzeuges ab. Als Lösung des vorhandenen Problems, wird nach interner Absprache zwischen der Mercedes-Benz Schweiz AG und xxx(meiner Vertragswerkstatt) dank kulanter Haltung der Mercedes-Benz Schweiz AG, folgende Vereinbarung getroffen:
- Das Fahrzeug wird mit ILS (Intelligent-Light-System) ausgerüstet
- Das Lichtsystem wird in der Fahrzeugdatenkarte erfasst
- Das ILS wird ebenfalls die gleichen Garantieleistungen wie das Fahrzeug haben
- Die Umrüstung wird innert nützlicher Frist erfolgen, spätestens am 28.02.2016
- Die Kostenbeteiligung von Hr. xxx beträgt 1588.00 CHF inkl. Einbau und wird nach dem Einbau in Rechnung gestellt.
- Die übrigen Kosten werden von xxx(meiner Vertragswerkstatt) übernommenDiese Vereinbarung schafft keine Präjudiz.
Wie ist eure Meinung dazu sollte ich darauf bestehen das auch die Kamera für das ILS nachgerüstet wird ?
Danke für euer Feedback
Warum musst du denn noch 1588 CHF dazu bezahlen,
du hast doch den Fehler nicht gemacht.
Die Kamera wird nur für das automatische Fernlicht benötigt. Wenn dem armen nun nur ILS ohne Fernlicht-Assi nachgerüstet wurde benötigt das System daher keine Kamera.
Das Nebellicht des ILS stellt sich nicht von allein ein...das muss man manuell über die Nebeltaste machen...
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:36:59 Uhr:
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Ja, hatte mich da auch schon korrigiert. Ist mir auch eingefallen...
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:36:59 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:36:59 Uhr:
Ich habe einen 2011 er Avantgarde der hat ILS inkl. Fernlichtassistent,war glaube ich bis endeZitat:
2011 beim Avantgarde Paket inklusive und musste später extra bestellt werden.
Ich denke die Kamera braucht doch das ILS System oder wie sollte sonst das gute Licht zb.
bei Nebel enstehen,oder wer sollte sonst komplett bis zum vorherfahrenden Fahrzeug leuchten,
dies kann doch nur die Kamera ermitteln.
Das mit den 1500 Zuzahlung ist ja der totale Schwachsinn.
Ich denke nicht, dass du das mit der Kamera verlagen kannst. Die haben ja wie es in dem Text steht das ILS nachgerüstet....nur eben nicht mit dem Fernlichtassistenten...daher wird keine Kamera benötigt.
Hast du trotzdem mal geguckt ob du eine Kamera drin hast am Werk?
Zitat:
@tornado50 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:36:57 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe noch einmal die Vereinbarung mit der Vertragswerkstatt in der ich das Fzg. gekauft habe rausgesucht, da steht wörtlich folgendes drin:
…..wegen irreführenden bzw. fehlenden Angaben betreffend Scheinwerfer in der Preisliste, Fahrzeugprospekt, Kaufvertrag und Fahrzeugrechnung sowie Beratungsgespräch nahm Hr. xxx an , dass das Fahrzeug mit LED Scheinwerfern geliefert werde. Nun stellte sich heraus, dass die Scheinwerfer nur zum Teil mit LED ausgerüstet sind und das Fernlicht Halogen H7 Lampen hat. Aus diesem Grund lehnte Hr. xxx die Übernahme des zugelassenen Fahrzeuges ab. Als Lösung des vorhandenen Problems, wird nach interner Absprache zwischen der Mercedes-Benz Schweiz AG und xxx(meiner Vertragswerkstatt) dank kulanter Haltung der Mercedes-Benz Schweiz AG, folgende Vereinbarung getroffen:
- Das Fahrzeug wird mit ILS (Intelligent-Light-System) ausgerüstet
- Das Lichtsystem wird in der Fahrzeugdatenkarte erfasst
- Das ILS wird ebenfalls die gleichen Garantieleistungen wie das Fahrzeug haben
- Die Umrüstung wird innert nützlicher Frist erfolgen, spätestens am 28.02.2016
- Die Kostenbeteiligung von Hr. xxx beträgt 1588.00 CHF inkl. Einbau und wird nach dem Einbau in Rechnung gestellt.
- Die übrigen Kosten werden von xxx(meiner Vertragswerkstatt) übernommenDiese Vereinbarung schafft keine Präjudiz.
Wie ist eure Meinung dazu sollte ich darauf bestehen das auch die Kamera für das ILS nachgerüstet wird ?
Danke für euer Feedback
Das hätte das ILS (Code 642)gemäss Preisliste als Option Aufpreis gekostet inkl. meiner Rabatte durch die Firma. Der FLA+ (Code 628)hätte dann nochmal 144 CHF + 8% Mwst. Aufpreis gekostet, wird aber gemäss Aussage von MB Deutschland bei der Wahl der Option ILS automatisch mit ausgewählt (kann man beim Bestellen wohl nicht mehr vergessen) Wenn ich das bei einer ordentlichen Beratung gewählt hätte wären mir die Kosten ja auch entstanden.
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Ja, hatte mich da auch schon korrigiert. Ist mir auch eingefallen...
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:16:02 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@jazup schrieb am 20. Januar 2016 um 22:26:26 Uhr:
Zitat:
@212059 schrieb am 20. Januar 2016 um 22:16:02 Uhr:
nein, es geht auch ohne und wurde auch so ab Werk geliefert. Ab Baureihenstart bis Mj 11 (wenn ich's noch richtig im Kopf habe) wurde Bi-Xenon-ILS bei Avantgarde im Paket mitgeliefert. Der Fernlichtassistent (und nur der braucht die Kamera) musste hier extra bestellt werden. Bei der Serienausstattung oder Elegance konnte in diesem Zeitraum nur das Lichtpaket (ILS+FLA) bestellt werden, so dass hier die Kamera bei ILS dabei ist.
Viele Grüße
Peter
Das sagt Wikipedia dazu,passt auch da bei meinem das ILS mit Fernlichtassistent
im Avantgarde Paket aufgeführt ist,war also Serie beim Avantgarde ab Sommer
2010 und wurde ende 2011 wieder als extra vermarktet.
Quelle Wikipedia sagt:
Zum Sommer 2010 konnte das Paket MercedesSport als Sonderausstattung bestellt werden (siehe dazu auch unten). Ebenfalls ab diesem Modelljahr wurde das LED-Tagfahrlicht mit einer anderen Anreihung ausgeliefert, die bisherige Bumerangform wurde ausschließlich dem AMG-Sportpaket vorbehalten und ansonsten durch eine LED-Leiste ersetzt. Parallel dazu erhielt die Ausstattungslinie Avantgarde serienmäßig das Intelligent Light System inklusive des Fernlichtassistenten, der bislang Sonderausstattung war.