Nachrüstung Farb-Kombiinstrument in Bj. 2009
So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.
Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/Avantgarde
Der Einbau ist relativ einfach.
Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).
KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.
Dann Stecker lösen und auswechseln.
KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.
Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.
Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.
Bilder im Anhang.
Beste Antwort im Thema
So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.
Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/Avantgarde
Der Einbau ist relativ einfach.
Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).
KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.
Dann Stecker lösen und auswechseln.
KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.
Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.
Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.
Bilder im Anhang.
569 Antworten
Nun gibt es ja mit MJ 2013 eine neue Farbgebung des KI.
Dann ist es doch sinnvoller, gleich das jetzt aktuelle KI einbauen zu lassen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die beige Farbe durch grau ersetzt - ist das richtig?
Die Skala des Tachos ist doch gleich geblieben?
Auf den bereits geposteten Fotos der anderen Threads kann ich nicht wirklich einen Unterschied erkennen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Loreen2010
Wie sieht das eigentlich mit dem E63 KI aus?Passt das?
Wie sieht das aus?
Farbe?LG
Hallo liebe Loreen,
hast ja wenn das hier heuto so weiter geht bald Dein ganzes Auto umgekrempelt😁
Der Unterschied zum E63 Tacho ist wie nicht anders zu erwarten eine Tachoskala bis 320 km/h.
Das Drehzahlmesser geht bis 8000 Umdrehungen, funktioniert aber auch beim Diesel problemlos.
Und zu guter Letzt der dezente AMG-Schriftzug.
Dann hat es ja noch die erweiterten AMG Menüs.
Über die neue Farbgebung kann man sich nun streiten, da bei den meisten Vormopf ja immer das alte Comand verbaut ist, sieht es nicht sehr Stimmig aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Der Unterschied zum E63 Tacho ist wie nicht anders zu erwarten eine Tachoskala bis 320 km/h.
Das Drehzahlmesser geht bis 8000 Umdrehungen, funktioniert aber auch beim Diesel problemlos.
Und zu guter Letzt der dezente AMG-Schriftzug.Dann hat es ja noch die erweiterten AMG Menüs.
Über die neue Farbgebung kann man sich nun streiten, da bei den meisten Vormopf ja immer das alte Comand verbaut ist, sieht es nicht sehr Stimmig aus.
😕 😕
Es gab doch noch gar keine Mopf
Welche Unterschiede gibt es da bei Comand?
LG
Das alte Comand NTG 4 auch einige NTG 4.5 sind in beige und nun ab 2012 alles in Silber.
Stand aber alles da.
Geht aber schon wieder ziemlich am Thema vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
So mal wieder was Neues für alle die gern Schrauben.Habe mir ein Farb-KI besorgt.
Teilenummer A2129004113, das ist für den Diesel/AvantgardeDer Einbau ist relativ einfach.
Es mus die Zierleiste über der Headunit enfernt werden, der Luftaustritt auf der Fahrerseite und die Verkleidung um das KI (ist nur geclippt).
KI ist mit vier Schrauben fixiert, Torx.
Dann Stecker lösen und auswechseln.
KI startet nach einschalten der Zündung, muss aber codiert werden.
Bei mir funktioniert alles bis auf den Spurhalteassistent, denke aber mal ich benötige wieder eine neue Software, es scheinen nicht alle Menüs in XENTRY angezeigt.
Aber damit kann ich erstmal leben.Sieht einfach toll aus, sogar die Verkehrsschilder werden in Farbe dargestellt.
Bilder im Anhang.Hallo brauche Adresse bzw. Tipp komme bei scn Codierung nur bis programmierung beim einlernen Fehlermeldung Codierstring nicht lesbar habe w212 E 250 CDI Baujahr 2009
Mein Freundlicher würde es ja gerne machen aber er weis nicht welche Teilen immer die Richtige ist.
Ich bin mir auch sicher, wenn ich ihm was von "Offline mode" erzähle, wird er mich fragend anschauen 😕
Die Teilenummer hatte ich gepostet. Ist für den Avangarde und Diesel.
Der freundliche kann online codieren.
A2129003313 oder folgende.
Hallo benzsport, 1000 Dank.
Die Nummer hatte ich abgeschrieben aber das war das Verwirrende, die Folgenden.
Du hast ja z.B. den Spurassi, ich nicht. Auch keinen Todwinkelassi.
Ist das eine komplette Amatur mit Drehzahl und Tankanzeige?
Hey Benzsport und der Rest im Thread,
das Mitlesen macht natürlich "durstig", das Farb-KI auch zu haben, zumal ich vor kurzem zwangsweise für ein paar Tage eine C-Klasse mit Farbdisplay fahrten 'durfte' und daran gefallen gefunden hatte.
Nur ... leider ... sind echt nicht alle Begriffe eingängig, die Ihr so schreibt und es kommt der Eindruck auf, dass da mehr als nur Heim-Bastler am Werk sind ...
Also ... mal für den der kein Sonderwerkzeug oder Diagnosegerät zu Hause hat und das wohl auch nicht bedienen könnte ...
Wenn ich mir so ein neues Farb-KI aus der tollen Quelle besorgen könnte, die Ihr hier erwähnt und es wohl noch hinbekommen würde, es selbst einzubauen (hat davon jemand zufällig Fotos gemacht?), was GENAU ist dann noch notwendig, damit es am Ende alle Funktionen übernimmt ... anglernt werden kann ... und was davon kann man selbst machen und wofür braucht man den Spezialisten ... oder 🙂 ...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von hungertuch
Ist das eine komplette Amatur mit Drehzahl und Tankanzeige?
Für einen E 350 CDI gilt (komplettes Kombiinstrument)
A2129003313 bei Elegance oder Classic
A2129004113 bei Avantgarde
Die KIs sind baugleich, nur optische Unterschiede. Die Mehrausstattungen müssen via Diagnose
eingestellt werden.
Die KIs des letzten Baujahres, welche statt mit Grundfarbe beige in grau/rot gehalten sind
würde ich bei einem 212 vor BJ 2012 nicht ein bauen. Das passt nicht zum Comand etc.
Diese ganz neuen haben die Endnummer ...1614.
@Benzsport Daumen hoch!!!
Super Beitrag, hab selber schon darüber nachgedacht ob ein Umbau machbar ist.
Würde es auch gerne machen habe aber Angst vor einem Garantieverlust...
Hat dein Händler was dazu gesagt?
Und wärest du bereit einem beim Umbau und Programmieren zu helfen?
Gute Fahrt...