Nachrüstung Fahrdynamische/Komfort-/Memory-Sitze
Hallo Leute,
will hier mein aktuelles Projekt vorstellen. Basis ist mein Avantgarde Mopf mit Standard-Avantgarde-Sitzen mit Sitzheizung.
Habe mir im Herbst aus einem Mopf fahrdynamische Sitze mit Menory und Belüftung (Komfortsitze) besorgt.
Es ist soweit alles klar und fehlende Leitungen und Teile (inkl. Memory-Lenksäule) habe ich hier auch liegen.
Das Einzige, das mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Pumpeneinheit und der Druckbehälter im Kofferraum. Aus der Pumpen/Kompressor-Einheit gehen vier Luftleitungen raus:
grün - wohin damit???
rot - wohin damit???
grau - scheinbar Luftzufuhr - soweit ok
blau - Leitung von Pumpe zum Druckbehälter - soweit ok
Weiter sind am Druckbehälter scheinbar drei Anschlüsse. Ich vermute, dass die Anschlüsse 1 + 2 für die Leitungen zu den Sitzen bestimmt sind, Aber was kommt an die Stelle 3?
=> siehe das angehängte Bild dazu
Könnt Ihr mir was zur roten und grünen Leitung sagen? Oder kann jemand, der fahrdynamische Sitze hat, bei sich im Kofferraum schauen?
Würde mich über Eure Mithilfe sehr freuen. Danke!
Beste Antwort im Thema
So.
Sitze sind inzwischen drinnen und funktionieren auch.
Wen's interessiert:
- Der blaue und grüne Schlauch gehen von der Pumpe zum Druckbehälter.
- Der grüne wird also an den mit "3" gekennzeichneten Zapfen angeschlossen (s. mein oben angehängtes Bild).
- Der blaue war ja schon am Druckspeicher befestigt.
- An den mit "1" und "2" gekennzeichneten Zapfen werden die grauen Schläuche von den Vordersitzen angeschlossen. Dabei ist es egal, an welchem der Fahrer- und Beifahrersitz angeschlossen sind.
- Rot ist Abluft und grün ist Zuluft für die Pumpe.
Hier noch paar Bilder vom Einbau, den Sitzen, dem Front-sub (nur so zum Spaß) und dem vorläufigen Stand im Kofferraum. Im Kofferraum muss dann noch Ordnung geschaffen werden. Funzen tut aber alles.
Was noch fehlt ist die elktrische Lenksäule. Dazu liegen auch alle Teile zu Hause. Es muss halt noch eingabut werden...
Wenn alles fertig ist, mache ich noch ordentliche Fotos und erstelle einen Blog-Artikel inkl. der benötigten Teileliste für mein Auto.
Besonderen Dank richte ich an MiReu, der sich die Zeit genommen hat, das Ganze für mich einzubauen.
Außerdem mussten wir noch alles bei Sippi-1 mit der StartDiagnose freischalten. Danach lief es ohne Probleme...
212 Antworten
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 5. September 2015 um 10:41:58 Uhr:
Wie schon geschrieben, habe ich sie weiter verwendet und nur hinten andere Anschlüsse an die Schläuche gemacht.Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. September 2015 um 00:56:11 Uhr:
Können die Schläuche die zu den noch eingebauten Multikontursitzen gehen verwendet werden oder müssen da noch weiterer vom Kofferraum zu den Sitzen verlegt werden? Ich warte gespannt auf die Lieferung der neuen Sitze.Bei mir funktioniert es.
Ich hoffte auf diese Antwort. Das heißt kein Teppichboden ausbauen und dergleichen. Den Druckbehälter den ich bekam hat schon sämtliche Schläuche dran wie ich sah. Die gehen wohl alle an die Pumpe. Sollte vieles erleichtern. Ich muss jetzt nur noch die Pumpe finden da die die ich habe wohl nur 2 Anschlüsse hat.
Hallo eine frage
ich hab stoff ausstattung und hätte gern leder
jetzt könnte ich eine lederausstattung kaufen nur die haben memory
also der fahrersitz hat mindestens memory
kann mann das nachrüsten
was brauche ich alles
und was muss ich machen
danke 🙂
die neue tür verkleidung hätte ein schalter zum sitz verstellung
Kabelbaum und ggf. neues TSG.
Dann hast du aber nur Sitz Memory!
Für alles benötigst du noch zwei Außenspiegel und eine Lenksäule, mit Schalter und Verkleidung.
Ohne Kabelbaum und TSG kannst du den Sitz gar nicht einstellen oder du musst die Lederpolster auf deine Gestelle montieren.
Gruß
MiReu
Ähnliche Themen
Wo hast du den Vorratstank hinten befestigt? Kommt der an die schwarze Metallverstrebung ran? Im WIS sieht man das leider so schlecht.
Ich habe gerade kein gutes Bild in meiner Sammlung gefunden. Aber auf der ersten Seite in diesem Thread sind doch die Bilder von krotzn. Auf dem einen Bild kann man doch gut erkennen wo der Behälter ist. Es ist das schwarze, staubige Teil hinter dem Audio Gateway und der Pumpe.
Richtig. Den Tank habe ich ja auch nur habe ich keinen S sondern W. Daher überlegte ich gestern wie der angeschraubt wird da ich noch die entsprechenden Schrauben besorgen muss.
Tja, mit W kann ich nicht dienen. Ich habe auch nur einen S.
Hallo zusammen!
Da ich meinen Komfort Klima Umbau abgeschlossen habe, widme ich mich nun dem Umbau meiner Innenausstattung...
Basis ist folgendes:
S211 aus 2009
Avantgarde Teilleder Innenausstattung
Teilelektrische Sitze
Multikontoursitze vorne links und rechts
Sitzheizung
Isofix hinten
Gekauft habe ich folgendes:
820A/821A Volleder Innenausstattung aus einem W211 2007
Memory links und rechts
Fahrdynamik
Belüftung
Sitzheizung
Türverkleidungen komplett mit Schaltern
Fahrdynamik Pumpe/Druckspeicher inkl Luftleitungen
Alle Steuergeräte die am Sitz dran sind
Steuergerät Sitzheizung
Oberes Bedienfeld aus einem Kombi
Meine TSG sind laut Teilenummer und Pins wohl passend
Rücksitzbank habe ich letzte Woche aus einem S211 VorMoPf bekommen mit IsoFix und integrierten Kindersitzen. Da warte ich noch auf die neue mittlere Kopfstütze da die mitgelieferte ja mit Unterdruck umklappt
Gruss
Markus
Gibt es bei mir noch irgendwas zu beachten außer die Leitungssätze die oben angegeben wurden?
Lenksäule kann man später machen?
Gibt's noch Tips für den Umbau?
Danke euch!
Lenksäule kannst dubspäter machen oder auch weg lassen 😉 achte drauf das an dem Memory Schalter der türpappe das Kabel zum Türsteuergerät dran ist, das gibt's leider nicht einzeln. Ansonsten vielmspass beim Umbau 🙂
Die Lenksäule musst Du nicht machen, wobei diese bei eBay relativ preiswert zu finden ist. Viel Spaß!
Gestern kam meine neue Pumpe. Es geht voran. Warte nur noch auf den Kabelsatz für die Sitzbelüftung.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. März 2016 um 21:27:17 Uhr:
@MichaelV12Wo hast du den Vorratstank hinten befestigt? Kommt der an die schwarze Metallverstrebung ran? Im WIS sieht man das leider so schlecht.
Ich habe heute im Starfinder was gesucht und da ist mir Deine Frage wieder eingefallen.
Vielleicht kannst Du ja mit dem Bild etwas anfangen, falls es sich nicht scoh erledigt hat.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 27. März 2016 um 21:28:29 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. März 2016 um 21:27:17 Uhr:
@MichaelV12Wo hast du den Vorratstank hinten befestigt? Kommt der an die schwarze Metallverstrebung ran? Im WIS sieht man das leider so schlecht.
Ich habe heute im Starfinder was gesucht und da ist mir Deine Frage wieder eingefallen.
Vielleicht kannst Du ja mit dem Bild etwas anfangen, falls es sich nicht scoh erledigt hat.
Vielen Dank. SF habe ich selbst, nutze es nur selten, sollte ich vielleicht mal ändern 😉