Nachrüstung Fahrdynamische/Komfort-/Memory-Sitze

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

will hier mein aktuelles Projekt vorstellen. Basis ist mein Avantgarde Mopf mit Standard-Avantgarde-Sitzen mit Sitzheizung.

Habe mir im Herbst aus einem Mopf fahrdynamische Sitze mit Menory und Belüftung (Komfortsitze) besorgt.

Es ist soweit alles klar und fehlende Leitungen und Teile (inkl. Memory-Lenksäule) habe ich hier auch liegen.

Das Einzige, das mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Pumpeneinheit und der Druckbehälter im Kofferraum. Aus der Pumpen/Kompressor-Einheit gehen vier Luftleitungen raus:

grün - wohin damit???
rot - wohin damit???

grau - scheinbar Luftzufuhr - soweit ok
blau - Leitung von Pumpe zum Druckbehälter - soweit ok

Weiter sind am Druckbehälter scheinbar drei Anschlüsse. Ich vermute, dass die Anschlüsse 1 + 2 für die Leitungen zu den Sitzen bestimmt sind, Aber was kommt an die Stelle 3?

=> siehe das angehängte Bild dazu

Könnt Ihr mir was zur roten und grünen Leitung sagen? Oder kann jemand, der fahrdynamische Sitze hat, bei sich im Kofferraum schauen?

Würde mich über Eure Mithilfe sehr freuen. Danke!

Pumpe fahrdynamische Sitze und Behälter
Beste Antwort im Thema

So.

Sitze sind inzwischen drinnen und funktionieren auch.

Wen's interessiert:

- Der blaue und grüne Schlauch gehen von der Pumpe zum Druckbehälter.
- Der grüne wird also an den mit "3" gekennzeichneten Zapfen angeschlossen (s. mein oben angehängtes Bild).
- Der blaue war ja schon am Druckspeicher befestigt.
- An den mit "1" und "2" gekennzeichneten Zapfen werden die grauen Schläuche von den Vordersitzen angeschlossen. Dabei ist es egal, an welchem der Fahrer- und Beifahrersitz angeschlossen sind.
- Rot ist Abluft und grün ist Zuluft für die Pumpe.

Hier noch paar Bilder vom Einbau, den Sitzen, dem Front-sub (nur so zum Spaß) und dem vorläufigen Stand im Kofferraum. Im Kofferraum muss dann noch Ordnung geschaffen werden. Funzen tut aber alles.

Was noch fehlt ist die elktrische Lenksäule. Dazu liegen auch alle Teile zu Hause. Es muss halt noch eingabut werden...

Wenn alles fertig ist, mache ich noch ordentliche Fotos und erstelle einen Blog-Artikel inkl. der benötigten Teileliste für mein Auto.

Besonderen Dank richte ich an MiReu, der sich die Zeit genommen hat, das Ganze für mich einzubauen.

Außerdem mussten wir noch alles bei Sippi-1 mit der StartDiagnose freischalten. Danach lief es ohne Probleme...

Innenraum zerlegt
Sitze wieder drinnen
Subwoofer drinnen
+2
212 weitere Antworten
212 Antworten

Jungs, vielen Dank für den Support!

Dann bleibt mir eigentlich nur noch eine Frage..
Wi gehört der Druckspeicher original hin? Das Foto am Anfang der Diskussion ist nicht der korrekte Ort. Habt ihr da eine Idee, oder ein Foto wo ihr den befestigt habt?

Ich habe heute nach 6 Stunden abgebrochen, da ich nebenbei noch das Kabel für die Sitzheizung Fond verlegt habe. Falls da (offtopic) zufällig jemand weiß, wie die Stecker Belegung der Sitzheizung Fond ist wäre ich sehr dankbar. Der Kabelbaum hat auf Höhe der Sitze 3 Stecker (2 Schwarze, ein Weisser). Einer der schwarzen Stecker hat 2*Blau/Weiss und 2*Masse. Wisst ihr, ob da die Lehne, oder die Sitzfläche ankommt? Der weiße Stecker ist raus, da passen die Teile nicht ran..

Ich danke euch vielmals! 🙂

Du brauchst Schrauben und die Stahlstrebe an der das Reservoir geschraubt wird und in die dann zum Schluss der Halter samt der Pumpe eingehängt wird.

Ich habe dir ein paar Bilder angehängt die ich mal aus irgend einem Grund vor meinem NTG2.5 Umbau machte. Die Strebe(n) hätte ich noch neu hier liegen. Die besorgte ich auch mal für ein Motor-Talk Mitglied der unteren sozialen Schicht der wie andere auch was umbauen wollte und dann nie bezahlte. Du kannst diese gern von mir samt dem dazugehörigen Schrauben kaufen wenn du willst. Was weg ist ist weg und nimmt mir keinen unnötigen Platz mehr weg.

Reservoir FDS
FDS Pumpe mit Reservoir
Strebe Versteifung FDS

Vielen Dank für deine Bilder. Du hast aber auch echt alles im Kopf oder in Bildern dokumentiert. Stark!

Ich bin mir nicht sicher, ob die beim Kombi passt.
Bei mir wird die Pumpe hochkant dort eingeschoben, wo vorher die Multikonturpumpe saß. Das ist ein freier Bereich, der am Kunststoff des Warndreieckhalters liegt.

Scheint bei der Limo nochmal anders zu sein.. Sollte das Teil passen, würde ich es dir sehr gern abnehmen. 🙂

Zitat:

@Mackhack schrieb am 30. März 2025 um 01:29:45 Uhr:


Du brauchst Schrauben und die Stahlstrebe an der das Reservoir geschraubt wird und in die dann zum Schluss der Halter samt der Pumpe eingehängt wird.

Ich habe dir ein paar Bilder angehängt die ich mal aus irgend einem Grund vor meinem NTG2.5 Umbau machte. Die Strebe(n) hätte ich noch neu hier liegen. Die besorgte ich auch mal für ein Motor-Talk Mitglied der unteren sozialen Schicht der wie andere auch was umbauen wollte und dann nie bezahlte. Du kannst diese gern von mir samt dem dazugehörigen Schrauben kaufen wenn du willst. Was weg ist ist weg und nimmt mir keinen unnötigen Platz mehr weg.

Ja Mackhack ist ein guter, habe bei mir letztens die Seite auch aufgehabt wegen eines anderen Problems, vllt hilft dir die Bildansicht irgendwie weiter

Img
Img
Img
Ähnliche Themen

Guten Morgen Torsten,

Die Bilder helfen sogar sehr weiter. :-)
Ich sehe, dass dahinter tatsächlich eine Art Verstrebung sitzt, die mir aktuell fehlt. Ich kann zwar nicht erkennen, wie das Bauteil da dran befestigt ist, denke aber, dass es eingehakt wird und nicht wie von mir angenommen verschraubt.

Mal gucken was Mackhack zur Strebe sagt.
Ich forsche gleich mal danach.

Danke nochmals. :-)

Zitat:

@Torsten.K schrieb am 30. März 2025 um 17:01:47 Uhr:


Ja Mackhack ist ein guter, habe bei mir letztens die Seite auch aufgehabt wegen eines anderen Problems, vllt hilft dir die Bildansicht irgendwie weiter

Hi

man Sieht doch das der Behälter einfach angeschraubt wird mit 3x SECHSRUNDSCHRAUBE
BEFESTIGUNG BEHAELTER; 7X20
A 094 984 06 00

Huhu,

du hast Recht. Allerdings wird es an einer Strebe befestigt die mir fehlt.
Ich weiß eben nicht, wie es dahinter ausschaut. Ohne die Strebe gibt es keine Position,
wo der Druckspeicher halten kann.

Solltest du also zufällig die besagte Strebe kennen und dann auch noch die Teilenummer dazu, wäre das großes Kino. Mackhack checkt, ob die von der Limo passt. Das habe ich schon versucht herauszufinden, bin aber dran gescheitert.

Zitat:

@E350.t schrieb am 31. März 2025 um 08:14:32 Uhr:


Hi

man Sieht doch das der Behälter einfach angeschraubt wird mit 3x SECHSRUNDSCHRAUBE
BEFESTIGUNG BEHAELTER; 7X20
A 094 984 06 00

Die Strebe ist nur für die Limo.

Ich habe gerade kein besseres Bild..

Meine Befürchtung ist, dass dem Druckspeicher etwas fehlt, womit das Befestigen nicht möglich ist.
Ich habe jetzt schon 2 Bilder gesehen, wo oben eine Kunststofflasche mit einem Loch für die Schraube vorhanden ist.

Das fehlt bei mir. Wenn dem so ist, muss ich halt erfinderisch werden und mir was überlegen..

Whatsapp-bild-2025-03-31-um-08-38-57-ec41888a

Nichts überstürzen. Wenn man Zeit hat kann man gucken was noch alles dazugehört bevor man pfuscht.

Deine Bilder haben mich übrigens super verunsichert, was die Anschlüsse betrifft.

Ich vermute aber, dass du bei dir andere Schläuche verwendet hast, weshalb die Farben nicht so sind wie bei mir.

Die Anschlussbeschreibung wie zu Beginn des Forenbeitrags sollte ja noch heute gelten.. :-)

Zitat:

@Torsten.K schrieb am 30. März 2025 um 17:01:47 Uhr:


Ja Mackhack ist ein guter, habe bei mir letztens die Seite auch aufgehabt wegen eines anderen Problems, vllt hilft dir die Bildansicht irgendwie weiter

Zitat:@Macelicious schrieb am 31. März 2025 um 08:40:33 Uhr:

Ich habe gerade kein besseres Bild..Meine Befürchtung ist, dass dem Druckspeicher etwas fehlt, womit das Befestigen nicht möglich ist.

Zitat:

Ich habe jetzt schon 2 Bilder gesehen, wo oben eine Kunststofflasche mit einem Loch für die Schraube vorhanden ist.Das fehlt bei mir. Wenn dem so ist, muss ich halt erfinderisch werden und mir was überlegen..

Ich kann später nochmal bei mir schauen wie es aufgebaut ist und ob da irgendwo eine teilenummer dransteht.

Nochmal das Bild

Behaelter

Zitat:

@Macelicious schrieb am 31. März 2025 um 08:54:00 Uhr:

Zitat:

Deine Bilder haben mich übrigens super verunsichert, was die Anschlüsse betrifft.Ich vermute aber, dass du bei dir andere Schläuche verwendet hast, weshalb die Farben nicht so sind wie bei mir. Die Anschlussbeschreibung wie zu Beginn des Forenbeitrags sollte ja noch heute gelten.. :-)

Das ist bei mir alles Serie von Werk ab Baujahr 2004

Zitat:

@Torsten.K schrieb am 31. März 2025 um 09:18:55 Uhr:


Zitat:@Macelicious schrieb am 31. März 2025 um 08:54:00 Uhr:

Zitat:

@Torsten.K schrieb am 31. März 2025 um 09:18:55 Uhr:



Zitat:

Deine Bilder haben mich übrigens super verunsichert, was die Anschlüsse betrifft.Ich vermute aber, dass du bei dir andere Schläuche verwendet hast, weshalb die Farben nicht so sind wie bei mir. Die Anschlussbeschreibung wie zu Beginn des Forenbeitrags sollte ja noch heute gelten.. :-)

Das ist bei mir alles Serie von Werk ab Baujahr 2004
Das ist die Teilenummer von meinem Druckspeicher, schau mal bei google Bilder da sind die Halter meist an den Druckspeicher mit dran ein Plastikteil
A2118000019

Deine Antwort
Ähnliche Themen