Nachrüstung Einstiegsbeleuchtung
Hallo!
Will mir in den laufenden Tagen einmal die Einstiegsbeleuchtung bzw. die Türwarnleuchten nachrüsten.
Hab schon gelesen, dass die Demontage der Türverkleidungen problematisch werden kann :-(
- Hat jemand noch Tipps für mich?
- Wie ist die Pin-Belegung am TSTG zwecks Leuchten-Anschluss?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
habe die Einstiegsbeleuchtung kürzlich an allen 4 Türen eingebaut, weil ich günstig an gebrauchte Original-Leuchten gekommen bin. Eine Anleitung zum Einbau brauche ich glaub ich nicht mehr schreiben, dazu gibt es online ohnehin schon genug. Nachfolgend allerdings einige Tipps, da ich in Summe schon gute 3 Stunden gebraucht habe, weil die Türverkleidungen ziemlich widerspenstig waren.
Zu den benötigten Teilen:
Leuchten und Flachstecker würde ich original nehmen, alles andere sollte man sich am besten aus Kabeln oder Pins selber basteln, da VW für Quetsch-Föhnverbinder und Einzelleitungen mit Pins dran jeweils unglaublche 3 Euro pro Stück aufruft. Da passt dann zwar alles ganz genau, im Elektronikfachmacht des Vertrauens gibt es all das aber um einen Bruchteil des Geldes.
Unbedingt sollte man sich einen Satz Türclipse bei VW kaufen, da man selbst bei der schonensten und vorsichtigsten Vorgehensweise nicht verhindern kann, dass sich Clipse verbiegen oder welche abreißen. Mir sind 2 abgerissen und 3 haben sich verbogen. Einer davon unglücklicherweise beim Einbau, alle anderen beim Ausbau der Türpappen.
Zum Ausbau:
Am besten immer zu zweit arbeiten, Türpappe vorsichtig mit Plastikkeilen aufhebeln, dann mit einem langen Schlitzschraubenzieher und Stirnlampe am Kopf die Clipse entriegeln. So gehen die Türpappen zerstörungsfrei ab und die Wahrscheinlichkeit ist am höchsten, dass der Großteil der Türclipse auch mit überlebt. Am nervigsten sind die x-förmigen Clips an den vorderen Türen auf mittlerer Höhe nahe des Türschlosses. Die gehen nur mit sanfter roher Gewalt ab, hier ist es Glückssache ob sie brechen oder nicht. An den vorderen Türpappen sollte man sich bei den Clips von unten nach oben durcharbeiten und dann die Türpappe nach oben/hinten hin mit etwas Hin-und Her-Rütteln abziehen. Vorsicht, dass dabei die Halterung des Clip in der nähe des Handgriffes nicht abbricht, diesen Clip kann man nämlich mit dem Schlitzschraubenzieher als einzigen von außen nicht erreichen. Die hinteren Türpappen sind einfach, dort sind nur runde Clips verbaut und man bekommt sie dadurch einfacher runter.
Ich hab an den Griffen auch gleich die Zierringe erneuert, dazu muss man die Griffe innen aus der Türpappe abschrauben. Die vorderen bekommt man danach auch einfach wieder eingebaut, die hinteren können ziemlich wiederspenstig sein bis das Schwert des Türgriffs unten wieder korrekt in der Türpappe sitzt, weil oben das Führungsrohr unsinnigerweise deutlich länger ist als bei den vorderen Türgriffen. Somit bekommt man die hinteren Türgriffe kaum gerade eingebaut ohne mit dem oberen Ende die Türpappe zu zekratzen. War echte in Geduldsspiel bis die Schraubenlöcher wieder korrekt in der Pappe waren und der Türgriff festgeschraubt werden konnte.
Zum Einbau:
Alle Türclipse am besten mit etwas Silikonspray einsprühen damit sie besser in die Löcher flutschen. Hinten ist es ohnehin einfach, vorne empfiehlt es sich, unbedingt auch die X-förmigen Clips (1 pro Türseite) aus der Tür zu nehmen und in die Pappe zu clipsen, da sie auf der Türseite einfacher eingerastet werden können. Beim Einbau die Türpappe zuerst oben einhängen und dann von oben nach unten langsam alle Clips einrasten. Vorne kann das etwas mühsam werden - hier am besten die Fensterscheiben ganz runterlassen und nach dem Einhängen am Blechfalz noch mal mit Lampe und Schraubenzieher kontrollieren ob jeder Türclip genau über dem Loch sitzt, bevor man die Verkleidung festdrückt. Wenn man hier noch mal einen Clip verbiegt (ist mir passiert), kann man die ganze Türpappe noch mal abnehmen. Ist echt kein Spaß.
Codieren der Türlichter ist einfach (+64 auf Byte 3 in Hexcode in allen 4 Türsteuergeräten addieren), Pin-Belegung ist
* 18 TStg auf 2 Flachstecker und 19 TStg auf 1 Flachstecker vorne
* 6 TStg auf 2 Flachstecker und 18 TStg auf 1 Flachstecker hinten
Ist aber nciht so tragisch, der Flachstecker ist ohnehin symmetrisch und kann ohne umpinnen einfach verdreht in die Lampenfassung gesteckt werden wenn man die Kontakte vertauscht hat. Und er bricht ziemlich leicht ab wenn man ihn wieder ausclipst, ist auch wieder so ein überteuertes VW-Klumpert-Ersatzteil.
Hoffe das ist hilfreich - für weitere Infos gerne PN an mich.
147 Antworten
Hab mir auch bei ebay die 4 Türleuchten mit Leds gekauft.
Habe erst mal nur bei der Fahrertür erfolgreich eingebaut.
Bei diesem Set kann man sehen, dass die Pins für die hintere Türen einen etwas größeren Pin haben. Ist dies so richtig oder mussen die Pins für alle Türen gleich sein?
Bei meinem Set sieht man am roten Rand der Türleuchte weißes Licht durchs Plastik strahlen. Kann man dies so beheben oder muss ich dann andere Leuchten einbauen?
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 10. April 2017 um 21:30:50 Uhr:
Hab mir auch bei ebay die 4 Türleuchten mit Leds gekauft.Habe erst mal nur bei der Fahrertür erfolgreich eingebaut.
Bei diesem Set kann man sehen, dass die Pins für die hintere Türen einen etwas größeren Pin haben. Ist dies so richtig oder mussen die Pins für alle Türen gleich sein
Ich hatte auch so ein Set, für hinten konnte ich mir erst mal neue Pins besorgen. Es sind die Selben wie vorne.
Dann hätte ich wohl die vorne 4 mal bestellen sollen.
Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass man auch die Leuchten vom Passat B8 nehmen kann und sogar die Leds austauschen kann.
Wie heissen eigentlich die richtigen Pins?
MQS Kontakt ja die Leuchten vom b8 gehen auch aber die Leuchten sehr schwach
Ähnliche Themen
In die Leuchten vom B8 wollte ich die Leds von ebay integrieren, da diese sehr hell sind.
Jedoch habe ich gesehen, dass die B8 Leuchten sehr teuer sind.
ich habe die B8-Leuchten ebenfalls reingesetzt. Qualität deutlich höher als die Lösungen aus eBay, schönes weiches Leuchtbild. Nicht grell, aber ausreichend finde ich. Passen plug and play (meiner ist ein Highline und hatte die Stecker schon ab Werk).
Ich habe die Leuchten SEHR günstig bekommen...
War heute bei Vw. Für die B8 Version wollen die 21 € pro Leuchte.
Die Kabel einzeln kosten dort 3,75 € jeweils.
Dafür bekommt man die Pins dort für 19 cent das Stück.
Kann man mit normalem Werkzeug die Pins vernünftig an vorhandene Kabel bekommen, so dass diese in den grauen Stecker hinter der Türverkleidung passen?
Ich habe auch die Leuchten von eBay montiert. Es ist vollkommen richtig dass die Pins von den vorderen und den hinteren Leuchten unterschiedlich sind! Ich meine dass die Pins von den hinteren Tür leuchten kleiner waren als in den vorderen Steuergeräten. Es ist also vollkommen richtig, zumindestens bei meinem Comfortline, dass die Pins unterschiedliche Größe haben. Mit dem Lichtbild bin ich komplett einverstanden, gerade auch in Bezug darauf dass die Leuchten von eBay wesentlich günstiger gewesen sind! Qualität passt, funktionieren seit über einem Jahr ohne jegliche Probleme!
Die kleineren Pins passen bei mir vorne. Die grösseren Pins habe ich noch übrig.
Dann müssten aber widerum hinten die grösseren stecker passan.
@pon_g: du redest aber hier vom Passat b7 richtig?
Ich habe auch den comfortline.
Zitat:
@Cruisingpassat schrieb am 13. April 2017 um 21:50:45 Uhr:
Die kleineren Pins passen bei mir vorne. Die grösseren Pins habe ich noch übrig.Dann müssten aber widerum hinten die grösseren stecker passan.
@pon_g: du redest aber hier vom Passat b7 richtig?
Ich habe auch den comfortline.
Ich hatte mir auch einen solchen Satz für vorne und hinten geholt. Die vorderen (mit den kleinen Pins) haben auch bei mir gepasst (B6) die hinteren (dicken) waren nicht passend für das TSG. Da ich aber einen CC habe und für die hinteren Leuchten sowieso noch mechanische Anpassungen in der Türverkleidung notwendig gewesen wären, habe ich diese nicht mehr verbaut und wieder verkauft.
Wie viel Aufwand ist das nachrüsten ungefähr und was kostet ein kompletter Satz der Einstiegsbeleuchtungen vom B8?
Bei meinem Händler kostet der Satz vom B8 fast 90 Euro ohne Kabel. Hab zwar nur 1 Tür bis jetzt gemacht aber zeitlicht schätze ich so 60 bis 90 Min., wenn man alles vernünftig und in Ruhe macht.
Ich hab aber jetzt den kompletten Satz mit Kabeln bei Aliexpress für 30 Doller + 10 Dollar versand gefunden.
Hab dort nur noch nicht bestellt bis jetzt, aber wielleicht lasse ich es darauf ankommen.
Die von ebay sind zwar sehr hell, aber sind auch etwas häßlich, weil am Rand am roten Rückstrahler ringsum das Licht weiss durchstrahlt.