Nachrüstung Distronic - ab heute on board
Hallo zusammen,
nachdem ich einige Zeit mich mit dem Thema Distronic Nachrüstung auseinander gesetzt habe, habe ich mich vor einigen Wochen dazu durchgerungen diesen Schritt zu machen.
Das ganze Projekt hat sich als viel günstiger und unkomplizierter erwiesen als vorher gedacht.
Folgende Teile habe ich verbaut:
- Distronic Sensor incl Steuergerät ( hab ich durch einen Glücksfall in der Bucht für 177€ incl Versand bekommen)
- Stern für den Kühlergrill (Distronic-Ausführung) (aus der Bucht für 50€ incl Versand )
- Lenkstockschalter mit Distronic-Funktion (90€ bei mbgtc)
- Kabelsatz hab ich selbst gebaut (ca 10€ für Stecker, Crimpkontakte und Kleinmaterial)
- Codierung beim Freundlichen war für Lau im Rahmen einer Inspektion
Gesamtkosten also rund 330€, Zeitaufwand rund 4 Stunden.
Und was mich gewundert hat... Es lief alles auf Anhieb. Hab gerade eine Probefahrt gemacht.. Ist schon ganz fein das System.
Gruß
Al
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nachdem ich einige Zeit mich mit dem Thema Distronic Nachrüstung auseinander gesetzt habe, habe ich mich vor einigen Wochen dazu durchgerungen diesen Schritt zu machen.
Das ganze Projekt hat sich als viel günstiger und unkomplizierter erwiesen als vorher gedacht.
Folgende Teile habe ich verbaut:
- Distronic Sensor incl Steuergerät ( hab ich durch einen Glücksfall in der Bucht für 177€ incl Versand bekommen)
- Stern für den Kühlergrill (Distronic-Ausführung) (aus der Bucht für 50€ incl Versand )
- Lenkstockschalter mit Distronic-Funktion (90€ bei mbgtc)
- Kabelsatz hab ich selbst gebaut (ca 10€ für Stecker, Crimpkontakte und Kleinmaterial)
- Codierung beim Freundlichen war für Lau im Rahmen einer Inspektion
Gesamtkosten also rund 330€, Zeitaufwand rund 4 Stunden.
Und was mich gewundert hat... Es lief alles auf Anhieb. Hab gerade eine Probefahrt gemacht.. Ist schon ganz fein das System.
Gruß
Al
188 Antworten
Glückwunsch 😁
Wenn ich mal die Zeit finde guck ich mir das alles nochmal über DAS an. Ankara ist mir zu weit 😁
Hoffe mal das ichs hinbekomme. Man liest das jeder es hinbekommt zu programmieren aber wie es programmiert wird ist nirgendswo zu lesen. Im schlimmsten Fall würde ich dann wieder zum Codierer bei mir in der Nähe der mir auch die Restliteranzeige usw freigeschaltet hatte. Der sollte denke ich es auch hinbekommen.
Kann mir einer sagen wo der Masseanschluss W2 ist? Hab momentan bei mir die Masse woanders dran zum testen, will es aber am richtigen Platz. Ich finde einfach die Massestelle M2 nicht. Bilder in den Dokumenten haben mich auch nicht weiter gebracht. Ich weis nur das es irgendwo zwischen Scheinwerfer und Sicherungskasten sein müsste.
Du machst es zu kompliziert
Ähnliche Themen
Masse kannste überall nehmen, ich habs naehe Sicherungskasten genommen.
Codiert wird ZGW und ESP und K?, bei meinem Rhino war der ESP aus irgendeinem Grund nicht codierbar, obwohl ich mehrere Codierer aufgesucht habe wie ich oben schon schrieb.
Der Kollege aus Ankara ist monatlich auch in Stuttgart und baut autos nach wunsch um.
Da es in der Türkei mit dem Zoll probleme gibt, macht er die Luxus Karossen zb aus Dubai in Stuttgart, in der Türkei meist nur die dortigen Benz e.
Aktuell stand dort ein C Klasse der die aktivlautsprecher bekommt welche im Spiegeldreiek rausfahren usw
Danke für die Infos.
Hatte jetzt die Masse weiter oben genommen, da ich keine Lust mehr auf suchen hatte nach dem Original Punkt.
ZGW, KI klappte bei mir einfach. Hab bis jetzt nur noch nichts am ESP gemacht da ich nicht genau wusste wo ich da drauf gehen muss im ESP Steuergerät. Hab auch momentan bei dem Dauerregen wenig Lust ans Auto zu gehen.
Stuttgart wäre eine super Option falls es bei mir auch nicht klappen sollte. Wären 200km von mir. Könnte ich kurz nen Tagestrip mit der Familie mit verbinden.
Ich hab eine Frage an die mit Distronic.
Wie weit sieht die DTR ?
Hab aktuell vl mal 70 meter was er sieht, mal erkennt er Fahrzeuge mal nicht, denke das liegt an meinem Grill Logo.
Ab und zu verabschiedet sich sie DTR auch mal und ist nach 20-30 minuten wieder verfügbar.
Abstand hab ich auf maximum eingestellt.
Die Distronic-Platte ist aus einem speziellen (und teuren) Material. Alles, was Du da veränderst, geht direkt auf die Performance des Radars. Nimm lieber ne andere Stelle.
Ok mein logo ist beleuchten mit Led und natürlich kabel .
Deswegen wird er wohl zu spät erkennen und manchmal garnicht
Mal ne Frage, als ich bei mir den Lufteinlass ausgebaut hatte war bei mir da im Kasten wo die Stecker etc sind zur Spritzwand viel Dreck, Laub etc. Hab alles saubergemacht gehabt und keinen Wasserablass entdeckt? Wo ist denn in diesen „Wasserkästen“ der Ablauf? Von oben fliest das Wasser ja durch die Plastikrohre durch. Was aber wenn Wasser in den Kasten drunter kommt?