Nachrüstung der Caddy 4 Rückleuchten beim Caddy 3

VW Caddy 3 (2K/2C)

Scheibar wurden die Flügeltüren nicht geliftet, d.h. es muss dafür die neuen Rückleuchten geben und wir können diese am alten Caddy sowohl mit Heckklappe und auch Flügeltüren nachrüsten. Man darf gespannt sein 🙂

[Anhang von Motor-Talk entfernt - Urheberrecht beachten!]

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen hier die Infos:

Caddy 3 & Caddy 3 FL Rückleuchte -> Caddy 4 Rückleuchte
Links ist wie folgt umzupinnen:
Pin 6 (weiß/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) bleibt auf Pin 5 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (grau/schwarz) auf Pin 4 (Schlusslicht)
Pin 1 (gelb/weiß) auf Pin 6 (Nebelschlussleuchte)

Rechts muss wie folgt umgepinnt werden:
Pin 6 (grün/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) auf Pin 6 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (Gummistopfen) auf Pin 5
Pin 1 (rot/grau) auf Pin 4 (Schlusslicht)

In beiden Lampenträgern, rechts und links (Caddy 4), ist Pin 5 nicht belegt. Das Rückfahrlicht auf der Fahrerseite kann also bedenkenlos auf Pin 5 eingepinnt werden, somit ist eine problemlose Rückrüstung möglich.

Dichtung/Schaumstoffdichtung:
Zwischen den Rückleuchten und der Karosserie waren bei den C3 Leuchten immer Schaumstoffdichtungen, welche bei den C4 Lampen fehlen. Man kann somit zwischen den Lampen und der Karosserie durchschauen. Ich vermute das diese entweder nicht mehr als Ersatzteil aufgeführt werden und trotzdem in der Serie verbaut werden (evtl. kann ja ein C4 Fahrer dazu was sagen?!?), oder was wahrscheinlicher ist, das diese wieder mal entfeinert wurden.....

Hier die Teilenummer: 2K0945191 (Braucht man entsprechend zwei mal..)

Hier die aktuellen Teilenummern der Rückleuchten:

normal
links:
2K1945095Q
rechts:
2K1945096AB (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AD (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)

abgedunkelt
links:
2K1945095R
rechts:
2K1945096AC (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AE (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)

Heckscheibenwischer: Ich behaupte nach wie vor das die Erklärung mit und ohne Heckscheibenwischer im Ersatzteilkatalog falsch ist. Jeder der schon mal einen Caddy mit Flügeltüren gesehen hat, weis das der Heckwischer in der linken Tür sitzt.
Ich bin mir sicher, das es etwas mit der Heckscheibenheizung zu tun hat. Hat der Caddy 4 mit Flügeltüren eine Heckscheibenheizung, braucht man rechts entsprechend die Öffnung in der Plastikabdeckung der Rückleuchten, da man die Gummitülle montieren muss in denen die Kabel verlegt werden. Auf der linken Seite gibt es nur eine Abdeckung mit Öffnung, unabhängig von der Heckscheibenheizung, da hier die Tülle immer verbaut wird, da jedes Fahrzeug ein Schloss und Kennzeichenbeleuchtung in der linken Tür hat.

Mit anderen Worten: Beide rechten Leuchten sind komplett identisch, es unterscheiden sich nur die beiden Plastikabdeckungen.
mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) = Loch in der Plastikabdeckung
ohne Heckwischer (ohne Heckscheibenheizung) = kein Loch in der Plastikabdeckung

Wenn sich jemand der C3 Fahrer rechts die Rückleuchte ohne Öffnung bestellt hat und sich an der nicht vorhandenen Symmetrie bei geöffneter Heckklappe stört, die Abdeckungen gibt es auch einzeln: 😁

Links: 2K1945311A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312B (ohne Loch!)

Wundert euch nicht wenn ihr eine rechte Rückleuchte ohne Loch bestellt und die Teilenummer auf der Blende auf 212A endet. Ich vermute das auf beiden Ersatzteilen der Index A steht, nur wird bei der Version mit Index B einfach das Loch nicht ausgeschnitten.... Siehe Bild im Anhang 😁
Der Kunde hat die Rückleuchte 2K1945096AE bestellt und hat dazu die Blende 2K1945312A ohne Loch bekommen. Auf der Blende ist die Aussparung aber schon angezeichnet 😉

Zum Thema Lampenkonfiguration beim C3 FL:
Der C3 den ich am Wochenende da hatte, hatte ein anderes BCM verbaut (andere Teilenummer) und somit auch eine komplett andere Lampenkonfiguration. Ich werde daher hier keine Konfigurationen posten. Jedes Fahrzeug/BCM sollte hier zuerst ausgelesen werden und dann abgeglichen werden.

Folgende Codierung ist im Bordnetzsteuergerät anzupassen:

- Zweite Rückfahrleuchte deaktivieren (drittes Bild)
- Zweite Nebelschlussleuchte deaktivieren (drittes Bild, über dem roten Kasten/Rückfahrleuchte)
- Touran Rückleuchten codieren (Bremslicht gedimmt als zweites Rückfahrlicht.)

[ Beitrag auf Wunsch des Erstellers durch Moderator editiert ]

Img-20150920-204929
Img-20150920-215853
Ruecklicht-codierung-557606697663571716
377 weitere Antworten
377 Antworten

Jetzt frage ich halt doch mal, um nicht dumm sterben zu müssen: Warum in aller Welt macht man sich mit viel Aufwand Rückleuchten mit nur einem winzigen Rückfahrscheinwerfer an seinen Caddy3 FL, wenn doch die Orginalen mit zwei sehr großzügig gestalteten Rückfahrscheinwerfern wesentlich zweckdienlicher sind beim Rückwärtsfahren ??? Oder fahrt ihr einfach nie rückwärts ?
Ganz im Ernst (soll nicht als Provokation gemeint sein !). Mag mir jemand bitte kurz die Vorteile erklären ?

Rückfahrscheinwerfer x2

Ich denke, dass das bei den Meisten hier eine rein kosmetische Sache ist, weil die Rückleuchten halt schöner aussehen.
Mit Rückwärts-Fernseher und Piepser ist es ja auch nicht so schlimm, wenn es hinten nicht mehr so hell ist.
Ich habe auch lieber die alten mit zwei Rückfahrleuchten drin, trotz Rückfahrkamera.

Hallo zusammen, es wurde reichlich und viel über die Rückleuchten diskutiert und wenn man neu in der Caddy bzw allgemein VW Szene ist, so wie bei mir der Fall, kommt es einem vor wie ein Tsunami an Informationen der auf einem einschlägt. ich habe mir nun alles durchgelesen, ja alle 22 Seiten, bin allerdings auch kein bisschen schlauer daraus geworden welche Teilenummer nun die richtige ist. kurz zu meinem Caddy den ich aus Familien bestand vor knapp 3 Monaten übernommen habe. Caddy 3 Life Erstzulassung 06/08 (demnach denke ich das es ein Vor Facelift ist ?!) mit einer Heckklappe, keine Türen.
Nun nochmals die gleiche Frage die gefühlt schon 500 tausend mal gefragt wurde.

Welche Rückleuchten sind nun die die bei meinem Passen und muss hier auch was im VCP ( was auch immer das genau ist) geänderd werden oder reicht es im VCDS ( das könnte ein Arbeitskollege machen)

Ja es sollen die dunklen sein.
Nein keine vom Cross, die sind mir zu Hell.

vielen Dank im voraus für die Antworten

Ist ein Vorfacelift.
Hier passen nur die Faceliftleuchten.
4er Leuchten passen bei Heckklappe am 3er nicht.

Ähnliche Themen

Doch auch Caddy 4 Rückleuchten passen am Caddy 3, man muss nur die für die Caddy mit Flügeltüren kaufen.

Codieren kann man das ganze dann mit VCDS am VFL.

Das heißt es wären welche Teile Nummern?

Dann sollte ich das mal in die FAQ tun.
War mir noch nicht bekannt.

Zitat:

@MirW schrieb am 9. März 2022 um 10:32:23 Uhr:


Das heißt es wären welche Teile Nummern?

Das hast du jetzt nicht gefragt! Ich hab hier eine auflistung in perfektion inkl preise gepostet.

Zitat:

@windoofer schrieb am 24. Mai 2015 um 18:07:13 Uhr:


Hier mal die Teilenummern der Rückleuchten:

Links:
2K1945095H - 79,61

Rechts:
2K1945096J - 79,61 (fur Fahrzeuge mit Scheibenwischer)
2K1945096L - 79,61 (für Fahrzeuge ohne Scheibenwischer)

Sind die Teilenummern denn auch noch aktuell ?

Ich hatte mal eine VOLLSTÄNDIGE liste inkl. Aller optionen gepostet. Und selbst wenn die tn sich ersetzt haben kann man die damit bestellen und bekommt halt die neue tn geliefert 😉

Ist das die Liste im ersten Beitrag die wegen Urheberrechten entfernt wurde ?

Also ich hab hier jetzt 3 minuten gesucht und die Anleitung in perfektion gefunden. Ich sag nur: Seite 19... Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁

https://www.motor-talk.de/.../...uchten-beim-caddy-3-t5315757.html?...

FAQ angepasst. War ja alles beschrieben, wurde genauer auf den Punkt gebraucht.
Wird zu wenig genutzt.

Es geht doch um diese oder?

War recht einfach der Umbau inkl umpinnen / Codieren..

Ich finde lohnt sich definitiv.. es gibt immer pro und contra Lager.. aber das ist in allem so. Daher jeder entscheidet für sich selber und seinen eigenen Caddy..

Viel Erfolg

Asset.HEIC.jpg

Hallo Servus :-)

Also ich hab jetzt auch bei meinem Caddy die Rückleuchten nachgerüstet. Funktioniert auch alles soweit. Einziges Problem das ich noch habe ist die Codierung via VCP.... irgendwie bekomm ich das einfach nicht hin. Gibts hier jemanden der mir dabei evtl. behilflich sein könnte ?

Würde mich über jede Hilfe freuen.
Vielen Dank und schöne Grüße aus Tirol

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen