Nachrüstung der Caddy 4 Rückleuchten beim Caddy 3
Scheibar wurden die Flügeltüren nicht geliftet, d.h. es muss dafür die neuen Rückleuchten geben und wir können diese am alten Caddy sowohl mit Heckklappe und auch Flügeltüren nachrüsten. Man darf gespannt sein 🙂
[Anhang von Motor-Talk entfernt - Urheberrecht beachten!]
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen hier die Infos:
Caddy 3 & Caddy 3 FL Rückleuchte -> Caddy 4 Rückleuchte
Links ist wie folgt umzupinnen:
Pin 6 (weiß/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) bleibt auf Pin 5 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (grau/schwarz) auf Pin 4 (Schlusslicht)
Pin 1 (gelb/weiß) auf Pin 6 (Nebelschlussleuchte)
Rechts muss wie folgt umgepinnt werden:
Pin 6 (grün/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) auf Pin 6 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (Gummistopfen) auf Pin 5
Pin 1 (rot/grau) auf Pin 4 (Schlusslicht)
In beiden Lampenträgern, rechts und links (Caddy 4), ist Pin 5 nicht belegt. Das Rückfahrlicht auf der Fahrerseite kann also bedenkenlos auf Pin 5 eingepinnt werden, somit ist eine problemlose Rückrüstung möglich.
Dichtung/Schaumstoffdichtung:
Zwischen den Rückleuchten und der Karosserie waren bei den C3 Leuchten immer Schaumstoffdichtungen, welche bei den C4 Lampen fehlen. Man kann somit zwischen den Lampen und der Karosserie durchschauen. Ich vermute das diese entweder nicht mehr als Ersatzteil aufgeführt werden und trotzdem in der Serie verbaut werden (evtl. kann ja ein C4 Fahrer dazu was sagen?!?), oder was wahrscheinlicher ist, das diese wieder mal entfeinert wurden.....
Hier die Teilenummer: 2K0945191 (Braucht man entsprechend zwei mal..)
Hier die aktuellen Teilenummern der Rückleuchten:
normal
links:
2K1945095Q
rechts:
2K1945096AB (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AD (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
abgedunkelt
links:
2K1945095R
rechts:
2K1945096AC (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AE (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
Heckscheibenwischer: Ich behaupte nach wie vor das die Erklärung mit und ohne Heckscheibenwischer im Ersatzteilkatalog falsch ist. Jeder der schon mal einen Caddy mit Flügeltüren gesehen hat, weis das der Heckwischer in der linken Tür sitzt.
Ich bin mir sicher, das es etwas mit der Heckscheibenheizung zu tun hat. Hat der Caddy 4 mit Flügeltüren eine Heckscheibenheizung, braucht man rechts entsprechend die Öffnung in der Plastikabdeckung der Rückleuchten, da man die Gummitülle montieren muss in denen die Kabel verlegt werden. Auf der linken Seite gibt es nur eine Abdeckung mit Öffnung, unabhängig von der Heckscheibenheizung, da hier die Tülle immer verbaut wird, da jedes Fahrzeug ein Schloss und Kennzeichenbeleuchtung in der linken Tür hat.
Mit anderen Worten: Beide rechten Leuchten sind komplett identisch, es unterscheiden sich nur die beiden Plastikabdeckungen.
mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) = Loch in der Plastikabdeckung
ohne Heckwischer (ohne Heckscheibenheizung) = kein Loch in der Plastikabdeckung
Wenn sich jemand der C3 Fahrer rechts die Rückleuchte ohne Öffnung bestellt hat und sich an der nicht vorhandenen Symmetrie bei geöffneter Heckklappe stört, die Abdeckungen gibt es auch einzeln: 😁
Links: 2K1945311A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312B (ohne Loch!)
Wundert euch nicht wenn ihr eine rechte Rückleuchte ohne Loch bestellt und die Teilenummer auf der Blende auf 212A endet. Ich vermute das auf beiden Ersatzteilen der Index A steht, nur wird bei der Version mit Index B einfach das Loch nicht ausgeschnitten.... Siehe Bild im Anhang 😁
Der Kunde hat die Rückleuchte 2K1945096AE bestellt und hat dazu die Blende 2K1945312A ohne Loch bekommen. Auf der Blende ist die Aussparung aber schon angezeichnet 😉
Zum Thema Lampenkonfiguration beim C3 FL:
Der C3 den ich am Wochenende da hatte, hatte ein anderes BCM verbaut (andere Teilenummer) und somit auch eine komplett andere Lampenkonfiguration. Ich werde daher hier keine Konfigurationen posten. Jedes Fahrzeug/BCM sollte hier zuerst ausgelesen werden und dann abgeglichen werden.
Folgende Codierung ist im Bordnetzsteuergerät anzupassen:
- Zweite Rückfahrleuchte deaktivieren (drittes Bild)
- Zweite Nebelschlussleuchte deaktivieren (drittes Bild, über dem roten Kasten/Rückfahrleuchte)
- Touran Rückleuchten codieren (Bremslicht gedimmt als zweites Rückfahrlicht.)
[ Beitrag auf Wunsch des Erstellers durch Moderator editiert ]
377 Antworten
Hallo Windooder,
wenn die Caddy 4 Rückleuchten vom Flügeltürer dieselbe Außenform wie die Caddy 3 & Caddy 3 FL Rückleuchten bei der Heckklappeversion haben, müssten rein theoretisch die beiden Abdeckungen (ohne Löcher) von der alten Rückleuchten auf die neuen Rückleuchten draufpassen, oder? Oder liege ich da falsch, weil z.B. die Abdeckungen für die Caddy 4 Rückleuchten eine andere Verrastung haben als die Caddy 3 & 3 FL Rückleuchten?
Gruß
Gregor
Zitat:
@windoofer schrieb am 4. Juni 2018 um 18:13:31 Uhr:
Zitat:
@windoofer schrieb am 20. September 2015 um 23:01:23 Uhr:
Wie versprochen hier die Infos:Ich habe kurzerhand die beiden Stecker neu gemacht, da die alten schon etwas am gammeln waren.
Meine Meinung zum Ergebnis:
Die dunklen Rückleuchten kommen am weißen Caddy richtig geil, da der Kontrast sehr hoch ist. Das kommt auf den Bildern nicht so rüber, aber wenn man es mal Live gesehen hat...Ich habe folgendes dafür benötigt:
1x 2K1945096H (Leuchte links, abgedunkelt)
1x 2K1945096L*** (Leuchte rechts, abgedunkelt)
1x Blindstopfen für den rechten Stecker (grüner Stopfen, habe dazu aktuell leider keine Teilenummer)
2x 1J0973726 (Flachkontaktgehäuse)
10x 000979225E (Kabel für Flachkontaktgehäuse)
(Die letzten beiden Positionen werden nicht benötigt, wenn man den Stecker umpinnt)***-> Auf der rechten Seite habe ich die Leuchte 2K1945096L verbaut. diese wird im ETKA für Fahrzeuge ohne Heckscheibenwischer beschrieben, wie man in dem zweiten Bild sieht, fehlt jedoch bei der dazugehörigen Plastikblende die Aussparung für die Kabel/Gummimuffe, sonst konnte ich keine Unterschiede feststellen. Es gibt noch eine weitere Rückleuchte für rechts, mit der Teilenummer 2K1945096J, welche im ETKA für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer beschrieben wird. Da wir aber alle wissen das beim Caddy der Scheibenwischer an der linken Tür ist und alle Kabel sowie Wasserleitungen dafür auch in dieser untergebracht sind und es beim Caddy 4 auch keine neuen Flügeltüren gibt, vermute ich einen Fehler in der Beschreibung in ETKA. Ich schätze das die Beschreibung "Für Fahrzeuge mit Heckscheibenheizung" bzw. "Für Fahrzeuge ohne Heckscheibenheizung" heißen sollte, da dies die einzigen Kabel sind die in der rechten Tür liegen. Ist die Heizung nicht verbaut, spart man sich beim Caddy 4 scheinbar die Gummimuffe ein und verbaut eine geschlossene Plastikblende. Demzufolge müsste die Rückleuchte mit der Teilenummer 2K1945096J die Aussparung für die Gummimuffe haben und die richtige sein.
Evtl. kann das jemand bestätigen?!?Die Pinbelegung ist wie folgt zu ändern: (Danke nach Berlin 🙂 )
Caddy 3 -> Caddy 4
Blinklicht: Pin 6 auf Pin 3
Rückfahrlicht: Pin 5 auf Pin 6 (nur rechts) Links muss isoliert werden und wird nicht wieder eingepinnt!
Bremslicht: Pin 4 auf Pin 2
Masse: Pin 3 auf Pin 1
Standlicht: Pin 2 auf Pin 4
NSL: Pin 1 auf 6 (nur links) -> Exportfahrzeuge haben diese auch rechts belegt, muss dann ausgepinnt, abgeschnitten und isoliert werden.Folgende Codierung ist im Bordnetzsteuergerät anzupassen:
- Zweite Rückfahrleuchte deaktivieren (drittes Bild)
- Zweite Nebelschlussleuchte deaktivieren (drittes Bild, über dem roten Kasten/Rückfahrleuchte)
- Touran Rückleuchten codieren (Bremslicht gedimmt als zweites Rückfahrlicht.)Ich hatte am Wochenende jemanden hier mit einem Caddy 3 Facelift und habe dabei festgestellt das die Anleitung nicht mehr ganz aktuell ist, bzw teilweise etwas unverständlich. Hier mal ein Update:
(Habe auch mal die Tippfehler bei den Teilenummern beseitigt 😁)Caddy 3 & Caddy 3 FL Rückleuchte -> Caddy 4 Rückleuchte
Links ist wie folgt umzupinnen:
Pin 6 (weiß/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) bleibt auf Pin 5 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (grau/schwarz) auf Pin 4 (Schlusslicht)
Pin 1 (gelb/weiß) auf Pin 6 (Nebelschlussleuchte)Rechts muss wie folgt umgepinnt werden:
Pin 6 (grün/schwarz) auf Pin 3 (Blinklicht)
Pin 5 (blau/schwarz) auf Pin 6 (Rückfahrlicht)
Pin 4 (rot/schwarz) auf Pin 2 (Bremslicht)
Pin 3 (braun) auf Pin 1 (Masse)
Pin 2 (Gummistopfen) auf Pin 5
Pin 1 (rot/grau) auf Pin 4 (Schlusslicht)In beiden Lampenträgern, rechts und links (Caddy 4), ist Pin 5 nicht belegt. Das Rückfahrlicht auf der Fahrerseite kann also bedenkenlos auf Pin 5 eingepinnt werden, somit ist eine problemlose Rückrüstung möglich.
Dichtung/Schaumstoffdichtung:
Zwischen den Rückleuchten und der Karosserie waren bei den C3 Leuchten immer Schaumstoffdichtungen, welche bei den C4 Lampen fehlen. Man kann somit zwischen den Lampen und der Karosserie durchschauen. Ich vermute das diese entweder nicht mehr als Ersatzteil aufgeführt werden und trotzdem in der Serie verbaut werden (evtl. kann ja ein C4 Fahrer dazu was sagen?!?), oder was wahrscheinlicher ist, das diese wieder mal entfeinert wurden.....Hier die Teilenummer: 2K0945191 (Braucht man entsprechend zwei mal..)
Hier die aktuellen Teilenummern der Rückleuchten:
normal
links:
2K1945095Q
rechts:
2K1945096AB (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AD (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)abgedunkelt
links:
2K1945095R
rechts:
2K1945096AC (mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)
oder
2K1945096AE (ohne Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) -> Achtung, siehe Erklärung!)Heckscheibenwischer: Ich behaupte nach wie vor das die Erklärung mit und ohne Heckscheibenwischer im Ersatzteilkatalog falsch ist. Jeder der schon mal einen Caddy mit Flügeltüren gesehen hat, weis das der Heckwischer in der linken Tür sitzt.
Ich bin mir sicher, das es etwas mit der Heckscheibenheizung zu tun hat. Hat der Caddy 4 mit Flügeltüren eine Heckscheibenheizung, braucht man rechts entsprechend die Öffnung in der Plastikabdeckung der Rückleuchten, da man die Gummitülle montieren muss in denen die Kabel verlegt werden. Auf der linken Seite gibt es nur eine Abdeckung mit Öffnung, unabhängig von der Heckscheibenheizung, da hier die Tülle immer verbaut wird, da jedes Fahrzeug ein Schloss und Kennzeichenbeleuchtung in der linken Tür hat.Mit anderen Worten: Beide rechten Leuchten sind komplett identisch, es unterscheiden sich nur die beiden Plastikabdeckungen.
mit Heckwischer (mit Heckscheibenheizung) = Loch in der Plastikabdeckung
ohne Heckwischer (ohne Heckscheibenheizung) = kein Loch in der PlastikabdeckungWenn sich jemand der C3 Fahrer rechts die Rückleuchte ohne Öffnung bestellt hat und sich an der nicht vorhandenen Symmetrie bei geöffneter Heckklappe stört, die Abdeckungen gibt es auch einzeln: 😁
Links: 2K1945311A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312A (mit Loch!)
Rechts: 2K1945312B (ohne Loch!)Wundert euch nicht wenn ihr eine rechte Rückleuchte ohne Loch bestellt und die Teilenummer auf der Blende auf 212A endet. Ich vermute das auf beiden Ersatzteilen der Index A steht, nur wird bei der Version mit Index B einfach das Loch nicht ausgeschnitten.... Siehe Bild im Anhang 😁
Der Kunde hat die Rückleuchte 2K1945096AE bestellt und hat dazu die Blende 2K1945312A ohne Loch bekommen. Auf der Blende ist die Aussparung aber schon angezeichnet 😉Zum Thema Lampenkonfiguration beim C3 FL:
Der C3 den ich am Wochenende da hatte, hatte ein anderes BCM verbaut (andere Teilenummer) und somit auch eine komplett andere Lampenkonfiguration. Ich werde daher hier keine Konfigurationen posten. Jedes Fahrzeug/BCM sollte hier zuerst ausgelesen werden und dann abgeglichen werden.
Wie oft bist Du in Chemnitz? Denn ich fahre normalerweise beruflich 2 mal im Montag bei Chemnitz vorbei.
Zitat:
@windoofer schrieb am 9. Mai 2020 um 23:17:33 Uhr:
Die passen nicht.
Nicht so oft. So alle 2-3 Monate mal, bleib da meistens übers Wochenende. Ich werd in ein paar Wochen aber bestimmt mal wieder hinfahren.
Ähnliche Themen
Wegen der Coronavirus-Pandemie weiß ich nicht wann ich wieder beruflich in Sachen bin. Bist Du in Chemnitz oder in Freiberg/Sachsen?
So wie Deine Antworten durchgelesen habe, könnte ich nur mit dem Bordsteuergerät vorbeikommen, oder? Denn ich der Zeit brauche ich den Caddy nicht. Oder ich komme zufällig mit dem Caddy vorbei.
Zitat:
@windoofer schrieb am 10. Mai 2020 um 03:29:51 Uhr:
Nicht so oft. So alle 2-3 Monate mal, bleib da meistens übers Wochenende. Ich werd in ein paar Wochen aber bestimmt mal wieder hinfahren.
Mit dem ganzen Auto vorzufahren ist immer viel einfacher als nur ein Steuergerät in der Hand zu haben 😉.
Hallo Zusammen
ich habe mir die 19 seiten mehrmals durchgelesen und bin immer mehr verwirrt xD
ich würde gerne die DUNKELN Rückleuchten an meinem caddy verbauen
Caddy maxi 2011 MIT HECKKLAPPE
ich weiss jetzt auch nicht welche teilenummer ich bestellen muss.. und ob das geht mit vcds oder vcp oder was der kuckucck hahah
ich hoffe einer hat den überblick und kann mir helfen
danke für eure antwort
Meinst du die RL vom CrossCaddy?
Die sind nur leicht getönt, aber nicht wirklich dunkel wie die vom SA.
EDIT: OK, es gibt im Zubehör noch was:
https://www.motor-talk.de/.../...on-dectane-caddy-2k-t4340518.html?...
Die Kabelei hinter der RL sieht aber gruselig aus.
https://www.ak-tuning.com/.../schwarz
Ich möchte die vom C4 wie hald bereit seit 19 seiten diskutiert wirt haha ich möchte keine tuning rückleichten.
die originalen schwarzen von C4 aber wie gesagt da liest man 20 teilenummern und geht geht nicht oder geht doch wen freitag der 13 am donnerstag ist.
ich hoffe einer hatt den überblick undf das wissen welche nummer ich bestellen muss und was ich noch machen muss vcds oder vcp anpassen lassen.
Die aktuelle Teilenummer kann dir ja der Teilemensch am Tresen bei 🙂 nennen bzw. er bestellt sie dir gleich.
Du brauchst halt die schwarzen Rückleuchten für die Hecktüren- und nicht für die Heckklappenversion des Caddys.
Die Teilenummern, die hier genannt werden, stimmen ja im Grunde. Ändern tun sich idR nur die angehängten Buchstaben durch technische Änderungen/Verbesserungen am Bauteil.
Was du benötigst ist auf alle Fälle eine VCP-Anpassung. VCDS reicht dafür definitiv nicht mehr.
Zitat:
@windoofer schrieb am 20. September 2015 um 23:01:23 Uhr:
Wie versprochen hier die Infos:Ich habe kurzerhand die beiden Stecker neu gemacht, da die alten schon etwas am gammeln waren.
Meine Meinung zum Ergebnis:
Die dunklen Rückleuchten kommen am weißen Caddy richtig geil, da der Kontrast sehr hoch ist. Das kommt auf den Bildern nicht so rüber, aber wenn man es mal Live gesehen hat...Ich habe folgendes dafür benötigt:
1x 2K1945096H (Leuchte links, abgedunkelt)
1x 2K1945096L*** (Leuchte rechts, abgedunkelt)
1x Blindstopfen für den rechten Stecker (grüner Stopfen, habe dazu aktuell leider keine Teilenummer)
2x 1J0973726 (Flachkontaktgehäuse)
10x 000979225E (Kabel für Flachkontaktgehäuse)
(Die letzten beiden Positionen werden nicht benötigt, wenn man den Stecker umpinnt)***-> Auf der rechten Seite habe ich die Leuchte 2K1945096L verbaut. diese wird im ETKA für Fahrzeuge ohne Heckscheibenwischer beschrieben, wie man in dem zweiten Bild sieht, fehlt jedoch bei der dazugehörigen Plastikblende die Aussparung für die Kabel/Gummimuffe, sonst konnte ich keine Unterschiede feststellen. Es gibt noch eine weitere Rückleuchte für rechts, mit der Teilenummer 2K1945096J, welche im ETKA für Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer beschrieben wird. Da wir aber alle wissen das beim Caddy der Scheibenwischer an der linken Tür ist und alle Kabel sowie Wasserleitungen dafür auch in dieser untergebracht sind und es beim Caddy 4 auch keine neuen Flügeltüren gibt, vermute ich einen Fehler in der Beschreibung in ETKA. Ich schätze das die Beschreibung "Für Fahrzeuge mit Heckscheibenheizung" bzw. "Für Fahrzeuge ohne Heckscheibenheizung" heißen sollte, da dies die einzigen Kabel sind die in der rechten Tür liegen. Ist die Heizung nicht verbaut, spart man sich beim Caddy 4 scheinbar die Gummimuffe ein und verbaut eine geschlossene Plastikblende. Demzufolge müsste die Rückleuchte mit der Teilenummer 2K1945096J die Aussparung für die Gummimuffe haben und die richtige sein.
Evtl. kann das jemand bestätigen?!?Die Pinbelegung ist wie folgt zu ändern: (Danke nach Berlin 🙂 )
Caddy 3 -> Caddy 4
Blinklicht: Pin 6 auf Pin 3
Rückfahrlicht: Pin 5 auf Pin 6 (nur rechts) Links muss isoliert werden und wird nicht wieder eingepinnt!
Bremslicht: Pin 4 auf Pin 2
Masse: Pin 3 auf Pin 1
Standlicht: Pin 2 auf Pin 4
NSL: Pin 1 auf 6 (nur links) -> Exportfahrzeuge haben diese auch rechts belegt, muss dann ausgepinnt, abgeschnitten und isoliert werden.Folgende Codierung ist im Bordnetzsteuergerät anzupassen:
- Zweite Rückfahrleuchte deaktivieren (drittes Bild)
- Zweite Nebelschlussleuchte deaktivieren (drittes Bild, über dem roten Kasten/Rückfahrleuchte)
- Touran Rückleuchten codieren (Bremslicht gedimmt als zweites Rückfahrlicht.)
Ich frage mich warum ich hier alle 3 Tage angeschrieben werde wie das geht.. Ich habe damals eigentlich hier beschrieben wie das geht und das man beim Facelift VCP benötigt sollte mittlerweile auch jedem klar sein.
Trotzdem hier noch einmal die aktualisierte Anleitung. Bitte dann mal bei Gelegenheit mit in die FAQ.
Benötigtes Material
1x Leuchte links
1x Leuchte rechts
2x Dichtstreifen für Rückleuchten - 2K0945191
Teilenummern der Rückleuchten
Hier erst einmal die Teilenummern der Rückleuchten für alle die einen Caddy 3 mit Flügeltür oder Heckklappe auf Caddy 4 Rückleuchten umrüsten wollen. Die Angabe "offene Blende" oder "geschlossene Blende" bezieht sich auf die Aussparung in der Plastikblende. Diese Aussparung in der Blende ist für die Durchführung der Gummitülle am Caddy mit Flügeltüren notwendig. Ist in der rechten Flügeltür Elektrik verbaut, hat das Fahrzeug diese Gummitülle auch auf der rechten Seite und es ist auf beiden Seiten die Version mit der offenen Blende notwendig. Hat das Fahrzeug in der rechten Tür keine Elektronik verbaut, benötigt man die Version mit der geschlossenen Blende. Hierzu am besten mal am Fahrzeug beide Flügeltüren aufmachen, dann sieht man direkt was gemeint ist und erkennt auch direkt ob die Tüllen auf beiden Seiten verbaut sind oder eben nur einseitig. Für Fahrzeuge mit einer Heckklappe hat das keine Relevanz, da es die Gummitüllen hier an dieser Stelle nicht gibt. Damit es bei offener Heckklappe symmetrisch ausschaut empfehle ich rechts und links die offene Blende zu verbauen.
Rechtsverkehr
Rückleuchte links (Mit Nebelschlussleuchte)
2K1945095G - 2K1945095L - 2K1945095Q - normal mit offener Blende
2K1945095H - 2K1945095M - 2K1945095R - abgedunkelt mit offener Blende
Rückleuchte rechts (Mit Rückfahrlicht)
2K1945096H - 2K1945096P - 2K1945096AB - normal mit offener Blende
2K1945096K - 2K1945096R - 2K1945096AD - normal mit geschlossener Blende
2K1945096J - 2K1945096Q - 2K1945096AC - abgedunkelt mit offener Blende
2K1945096L - 2K1945096S - 2K1945096AE - abgedunkelt mit geschlossener Blende
Wer gern den zweiten Rückfahrscheinwerfer behalten möchte kann für die linke Seite auch eine Rückleuchte mir einem Rückfahrscheinwerfer aus dem Linksverkehr nehmen. Man muss dann aber damit leben das man dann keine Nebelschlussleuchte hat. Ob das legal ist weis ich nicht mehr. Bitte einmal im Forum nachlesen, das wurde da bereits diskutiert. Laut dem Ersatzteilkatalog hat es das auf jeden Fall so in der Kombination ab Werk gegeben, nur für welchen Markt ist nicht ersichtlich. (PR-Code 8SR)
Linksverkehr
Rückleuchte links (Mit Rückfahrlicht)
2K2945095F - 2K2945095K - 2K2945095P - normal mit offener Blende
2K2945095G - 2K2945095L - 2K2945095Q - abgedunkelt mit offener Blende
Rückleuchte rechts (Mit Nebelschlussleuchte)
2K2945096H - 2K2945096P - 2K2945096AB - normal mit offener Blende
2K2945096K - 2K2945096R - 2K2945096AD - normal mit geschlossener Blende
2K2945096J - 2K2945096Q - 2K2945096AC - abgedunkelt mit offener Blende
2K2945096L - 2K2945096S - 2K2945096AE - abgedunkelt mit geschlossener Blende
Hier die Teilenummern der Rückleuchten für alle die einen Caddy 3 mit Heckklappe auf Caddy 4 Rückleuchten inkl. der Caddy 4 Heckklappe umrüsten wollen:
Rechtsverkehr
Rückleuchte links (Mit Nebelschlussleuchte)
2K1945095E - 2K1945095J - 2K1945095N - normal
2K1945095F - 2K1945095K - 2K1945095P - abgedunkelt
Rückleuchte rechts (Mit Rückfahrlicht)
2K1945096F - 2K1945096M - 2K1945096T - normal
2K1945096G - 2K1945096N - 2K1945096AA - abgedunkelt
Wer gern den zweiten Rückfahrscheinwerfer behalten möchte kann für die linke Seite auch eine Rückleuchte mir einem Rückfahrscheinwerfer aus dem Linksverkehr nehmen. Man muss dann aber damit leben das man dann keine Nebelschlussleuchte hat. Ob das legal ist weis ich nicht mehr. Bitte einmal im Forum nachlesen, das wurde da bereits diskutiert. Laut dem Ersatzteilkatalog hat es das auf jeden Fall so in der Kombination ab Werk gegeben, nur für welchen Markt ist nicht ersichtlich. (PR-Code 8SR)
Linksverkehr
Rückleuchte links (Mit Rückfahrlicht)
2K2945095D - 2K2945095H - 2K2945095M - normal
2K2945095E - 2K2945095J - 2K2945095N - abgedunkelt
Rückleuchte rechts (Mit Nebelschlussleuchte)
2K2945096F - 2K2945096M - 2K2945096T - normal
2K2945096G - 2K2945096N - 2K2945096AA - abgedunkelt
Anbringen der Schaumstoffdichtung
Die Caddy 4 Rückleuchten haben ab Werk keine Schaumstoffdichtung mehr zwischen den Rückleuchten und der Karosserie. Bitte einfach selbst ankleben. Wie diese angebracht werden müssen sieht man direkt an den original verbauten Caddy 3 Rückleuchten.
Wenn die Rückleuchte einmal draußen ist, bietet es sich an den Lackbereich hinter der Rückleuchte mit etwas Hohlraum-wachs zu besprühen. Hinter der Rückleuchte steht im unteren Bereich immer wieder Wasser, durch das Wachs wird an der Stelle Rost vermieden.
Für die neuen Rückleuchten müssen die Kabel am Stecker umgepinnt werden
Hier die vollständigen Belegungen der Rückleuchten in der Übersicht. (Die Angabe Flügeltür oder Heckklappe bezieht sich dabei auf die Version der Rückleuchte für die Sie am Caddy 4 gedacht war. Bei einer Nachrüstung an einem Caddy 3 mit der originalen Caddy 3 Heckklappe muss die Belegung der Caddy 4 Rückleuchte mit Flügeltür genommen werden!)
Caddy 3 Rückleuchten
Links
1 - Nebelschlussleuchte (L46)
2 - Schlusslicht (M4)
3 - Masse
4 - Bremslicht (M9)
5 - Rückfahrlicht (M16)
6 - Blinklicht (M6)
Rechts
1 - Schlusslicht (M2)
2 - Nebelschlussleuchte (Nur Exportfahrzeuge)
3 - Masse
4 - Bremslicht (M10)
5 - Rückfahrlicht (M17)
6 - Blinklicht (M8)
Caddy 4 Rückleuchten Flügeltüren
Links
1 - Masse
2 - Bremslicht (M9)
3 - Blinklicht (M6)
4 - Schlusslicht (M4)
5 - /
6 - Rückfahrlicht (M16) ODER Nebelschlussleuchte (L46)
Rechts
1 - Masse
2 - Bremslicht (M10)
3 - Blinklicht (M8)
4 - Schlusslicht (M2)
5 - /
6 - Rückfahrlicht (M17) ODER Nebelschlussleuchte (L47)
Caddy 4 Rückleuchten Heckklappe
Links
1 - Blinklicht (M6)
2 - Rückfahrlicht (M16) ODER Nebelschlussleuchte (L46)
3 - /
4 - Schlusslicht (M4)
5 - Bremslicht (M9)
6 - Masse
Rechts
1 - Masse
2 - Bremslicht (M10)
3 - Schlusslicht (M2)
4 - /
5 - Rückfahrlicht (M17) ODER Nebelschlussleuchte (L47)
6 - Blinklicht (M8)
Anpassung der Codierung
- Zweite Rückfahrleuchte deaktivieren (drittes Bild)
- Zweite Nebelschlussleuchte deaktivieren (drittes Bild, über dem roten Kasten/Rückfahrleuchte)
- Touran Rückleuchten codieren (Bremslicht gedimmt als zweites Rückfahrlicht.)
Die Codierung kann beim Caddy 3 vor Facelift direkt mit VCDS angepasst werden. Ab dem Facelift wird für jeden einzelnen Schritt VCP benötigt, eine Anpassung mit VCDS ist nicht möglich! Ich habe VCP und kann das auch anpassen, bei Interesse PN an mich.
Jetzt auch in der FAQ, aber nur der Beitrag davor.
Dieser ist eine sehr gute Hilfe bei diesem Thema.
Danke @windoofer , für die Ausarbeitung.
Überschrift und ein paar Kleinigkeiten wurden verändert,
wegen der Verständlichkeit.
LG HH
Hallo windoofer
Könntest du dich mal bei mir melden?
wie schon geschrieben hab ich den facelift. dementsprechend würde ich gerne dein angebot mit dem vcp nehmen.
hab dir schon privat geschrieben aber nichts von dir gehört.
danke dir und deinen guten erklärungen
Gruess
Ich habe mich ja auch an diese RL gewagt und diese inkl. der Anpassung verbaut.
Sind das die 4er oder die FL 3er Rückleuchten? Ich muss ja nun den Fehler „RFL links defekt“ noch entfernen.. aber sonst bin ich sehr zufrieden und diese gibt es in verschiedenen Versionen?
Gibt es dazu Bilder?