Nachrüstung Bixenon im Golf V Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo !

Ich konnte in der SUFU leider nichts geeignetes hinsichtlich dem PLUS finden. Seit nem Jahr fahre ich einen Golf Plus United EZL 05/08. Ich konnte damals keinen geeigneten Wagen mit Bixenon finden, so dass ich jetzt gerne nachrüsten würde. Dazu hätte ich als Fragen:

1. wo gibts Xenonscheinwerfer günstig und was kosten diese incl. Steuergeräten/Brenner/Leuchtmittel

2. Hat jemand diese Umrüstung beim Plus schonmal gemacht und Erfahrung damit?

3. Funktioniert das Kurvenlicht auch beim Nachrüsten und wenn ja, gibts was zu beachten?

4. Ist die AWLR die gleiche wie beim "normalen" Golf V ?

Vielen Dank für Euere Antworten.

P.s. SWRA und NSW (= geeignetes Steuergerät ?) habe ich schon drin.

9 Antworten

Die Antworten zu deinen Fragen würde ich auch gerne wissen...

Hat wirklich niemand ne Idee ???

Ich gebs (noch) nicht auf :-)

Bestimmt kann mir jetzt jemand die ein oder andere Frage beantworten. . .

Zitat:

Original geschrieben von Speedalex


Seit nem Jahr fahre ich einen Golf Plus United EZL 05/08. Ich konnte damals keinen geeigneten Wagen mit Bixenon finden, so dass ich jetzt gerne nachrüsten würde.

Deswegen habe ich letztes Jahr auch länger und gezielt danach gesucht, ohne Zeitdruck. Und erst dann zugeschlagen, als das "Gesamtpaket" weitestgehend gepaßt hat. Dafür bin ich auch ganz bis nach Bremen zur Besichtigung gefahren. Das war's mir wert gewesen, bevor ich auf die Schnelle irgendwas kaufe, wo ich mich hinterher nur drüber ärgere, dass ich nicht geduldiger bei der Suche war, wenn mir 'ne Woche später vielleicht doch noch der Richtige irgendwo angeboten worden wäre (und ich inzwischen den anderen schon gekauft hätte).

Wie gesagt: das langweilige allerwelts-"reflexsilber" hätte nicht unbedingt sein müssen, aber man kann nicht ALLES haben. ^^

Das mit dem nachrüsten bzw. umrüsten ist sicher technisch möglich (wurde auch irgendwann schon mal ausführlich abgehandelt), aber -alles in allem- mit viel Aufwand (Arbeit) verbunden und die benötigten Teile insgesamt "schweineteuer". Bemühe vielleicht nochmal die Suchfunktion, da gibts irgendwas ...

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Speedalex


Ich konnte in der SUFU leider nichts geeignetes hinsichtlich dem PLUS finden. Seit nem Jahr fahre ich einen Golf Plus United EZL 05/08. Ich konnte damals keinen geeigneten Wagen mit Bixenon finden, so dass ich jetzt gerne nachrüsten würde. Dazu hätte ich als Fragen:

1. wo gibts Xenonscheinwerfer günstig und was kosten diese incl. Steuergeräten/Brenner/Leuchtmittel

2. Hat jemand diese Umrüstung beim Plus schonmal gemacht und Erfahrung damit?

3. Funktioniert das Kurvenlicht auch beim Nachrüsten und wenn ja, gibts was zu beachten?

4. Ist die AWLR die gleiche wie beim "normalen" Golf V ?

Ich habs beim Golf Plus-Facelift nachgerüstet, der von der Fahrzeugelektrik dem Golf VI entspricht, da hat sich manches geändert. Mir war es ab Werk einfach zu teuer, die Nachrüstung lag preislich bei knapp dem halben Preis. Ging aber nur, weil ich die Scheinwerfer wirklich günstig ergattert habe, zumal der Tausch des Bordnetzsteuergeräts ab dem Golf VI unumgänglich ist.

1) entweder beim VW-Händler zu utopischen Preisen (auf jeden Fall 4-stellig nur für die Scheinwerfer inkl. Anbauteilen), also vergiss diese Lösung wieder - ansonsten hilft nur bei eBay Ausschau zu halten, den Golf V Plus gibts ja schon ein paar Tage länger und es gibt regelmäßig Teile von den großen Verwertern. So ein Scheinwerfer wird ja nicht schlecht, wenn er mal 30tkm gelaufen hat. Für das Facelift war es etwas schwieriger, weil es den noch nicht lange gibt. Aber auf keine Nachfrage, daher konnte ich ein ziemliches Schnäppchen machen.

2) Prinzipiell kein Problem. Ist halt ein bisschen Strippenzieherei durchs ganze Auto, aber es ist wie bei jedem VW mit etwas Zeit recht problemlos machbar. Für den Golf V gibts einige Berichte, wie es geht, da kannst du den Aufwand her etwa abschätzen. Bei mir war das Problem, dass es beim Golf Plus-Facelift noch niemand gemacht hat und daher sehr viel Recherchearbeit nötig war (z.B. bezüglich der passenden Codierung des AFS-Steuergeräts)

3) Ja, funktioniert. Musst eigentlich nichts weiter beachten, ALWR + Kurvenlicht macht das gleiche Steuergerät.

4) Jain. Der Golf V hat kein Kurvenlicht, da müsste ein recht antikes Steuergerät zum Einsatz kommen. Das Steuergerät bei allen Fahrzeugen mit Kurvenlicht (inkl. Golf VI und Co.) ist aber gleich. Achssensoren brauchst du noch vorne und hinten, erst mit dem Facelift hat VW den vorderen Sensor eingespart. Kabelsatz dafür gibts zum Beispiel bei Kufatec, AFS-Steuergerät und Achssensoren bekommst du beim Verwerter deutlich günstiger. Leider ist die Suche nach den Sensoren etwas schwierig, weil es doch recht viele Varianten gibt und du genau die passenden (bzgl. der Halter, die es nicht einzeln gibt) brauchst.

vg, Johannes

So, es ist vollbracht. Nach langem Überlegen und Recherche habe ich nun endlich Bixenon. Allerdings scheinen die gebrauchten Brenner schon ihre beste Zeit hinter sich zu haben. Sie sind noch nicht rosa, allerdings habe ich bei manch neuem Auto an der Ampel neben mir das Gefühl, Halogen ist heller als mein Xenon :-( . . .
In zahlreichen Beiträgen habe ich nun viel über den "richtigen" Brenner gelesen und bin jetzt wahrlich nicht schlauer. Klar ist, kein Billig-Dreck. Allerdings würde mich Eure Meinung zum Vergleich Osram/Philips mit der aktuellen Brennergeneration interessieren (den alten Beitrag im Forum aus 2007 habe ich schon gelesen).
Hat jemand schon Erfahrung mit Osram Xenarc blue cool intense bzw. Philips D1S 85410 Ultra Blue ggf. mit einem Golf Plus bzw. normalen Golf?

Danke Alex

Da ich auch immer mal wieder überlege Nachzurüsten/Umzubauen, bin ich natürlich an einem ausführlichem Bericht mit Bildern interessiert... 😁 denn, wenn meine Halogenscheinwerfer so sehr zerkratzt sind, dass diese erneuert werden müssen, dann rüste ich auch gleich um...

Zitat:

Original geschrieben von Speedalex


So, es ist vollbracht. Nach langem Überlegen und Recherche habe ich nun endlich Bixenon. Allerdings scheinen die gebrauchten Brenner schon ihre beste Zeit hinter sich zu haben. Sie sind noch nicht rosa, allerdings habe ich bei manch neuem Auto an der Ampel neben mir das Gefühl, Halogen ist heller als mein Xenon :-( . . .
In zahlreichen Beiträgen habe ich nun viel über den "richtigen" Brenner gelesen und bin jetzt wahrlich nicht schlauer. Klar ist, kein Billig-Dreck. Allerdings würde mich Eure Meinung zum Vergleich Osram/Philips mit der aktuellen Brennergeneration interessieren (den alten Beitrag im Forum aus 2007 habe ich schon gelesen).
Hat jemand schon Erfahrung mit Osram Xenarc blue cool intense bzw. Philips D1S 85410 Ultra Blue ggf. mit einem Golf Plus bzw. normalen Golf?

Danke Alex

warum nicht einfach die originalbrenner von VW? da weißte was de hast ..😉

Zitat:

Original geschrieben von Speedalex


So, es ist vollbracht. Nach langem Überlegen und Recherche habe ich nun endlich Bixenon. Allerdings scheinen die gebrauchten Brenner schon ihre beste Zeit hinter sich zu haben. Sie sind noch nicht rosa, allerdings habe ich bei manch neuem Auto an der Ampel neben mir das Gefühl, Halogen ist heller als mein Xenon :-( . . .
In zahlreichen Beiträgen habe ich nun viel über den "richtigen" Brenner gelesen und bin jetzt wahrlich nicht schlauer. Klar ist, kein Billig-Dreck. Allerdings würde mich Eure Meinung zum Vergleich Osram/Philips mit der aktuellen Brennergeneration interessieren (den alten Beitrag im Forum aus 2007 habe ich schon gelesen).
Hat jemand schon Erfahrung mit Osram Xenarc blue cool intense bzw. Philips D1S 85410 Ultra Blue ggf. mit einem Golf Plus bzw. normalen Golf?

Danke Alex

ich hab zwar nur n A6 aus 2003 aber die osram brenner kann ich dir wirklich nur empfehlen die sind richtig hell , haben ne gute ausleuchtung und auch leicht bläulich ... wesentlich besser wie die originalen da die doch mehr gelblich sind .. ist meine meinung und so war es bei mir im vergleich zu den originalen ...

hab sie hier bestellt

http://www.voelkner.de/.../Osram-Xenarc-Cool-Blue-D2s-Intense.html?...

ist n top preis 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen