Nachrüstung Anhängerkupplung/ Elektronik

Ford Focus Mk4

Hallo Jungs ,
Ich besitze den Focus St Line Turnier 2019.
Ich habe vor, mir eine Anhängerkupplung nachzurüsten.
Laut Beschreibung des Herstellers Jäger sollte die Vorrichtung anliegen.
Habe nun im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung geguckt ob die Steckkontakte vorhanden sind .
Leider konnte ich dort nichts finden 😕
Liegen diese vllt woanders bzw versteckt????
Hat jemand schon Erfahrungen damit ??

Grüße Marc

Beste Antwort im Thema

Heute abgeholt, alles bisher perfekt. Gesamt knapp 900 Euro für abnehmbare AHK mit Elektrosatz und Anschluss.

Gleich noch Update für Automatikgetriebe aufspielen lassen. Sehr zufrieden.

Geht doch...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@goenny schrieb am 15. November 2020 um 15:08:42 Uhr:



Zitat:

@Rad-und-Lauf schrieb am 15. November 2020 um 11:15:37 Uhr:


Hallo. Wie hast du den Anschluss ans CAN BUS System gemacht? Mein Mechaniker möchte da nichts anschließen.

Laut Anleitung wird der CAN-Bus an den beiden Bus-Leitungen mit einer Klemme abgezweigt. Meine Ford-Werkstatt behauptet das wäre nicht zulässig und für viele meiner Probleme verantwortlich. Vor allem die Klemme zum Abgreifen der Versorgungsspannung im Sicherungskasten würde Probleme verursachen. Die Firma Jäger sagt das wäre bei vielen Autos Standard und hätte noch nie zu Problemen geführt.

Einiger meiner Elektronikprobleme gab es allerdings schon vor dem Einbau der Anhängerkupplung. Dafür gibt es weiterhin Probleme, nachdem meine Werkstatt als Fehlerbeseitigungsmaßnahme den Elektrosatz kostenpflichtig abgeklemmt hat.

Bei mir wurde es auch nachgerüstet und es gab genau das Problem mit der Versorgungsspannung am Sicherungskasten. Das Auto hat sich z.B. nicht mehr abgeschlossen obwohl es blinkte und die Spiegel anklappten.
Von daher wurde es bis zur Batterie verlängert und läuft seitdem problemlos. Diese Variante wird aber auch in der Anleitung von Jäger erwähnt, falls es Probleme gibt bzw. falls das Steuergerät von Jäger einen Fehler anzeigt.
CAN Bus konnte man einfach am freien Stecker im Kofferraum anklemmen, von daher hatte meiner vermutlich eine Vorbereitung verbaut obwohl diese nicht ab Werk bestellt wurde.

Ich habe bisher keinen Händler in meiner Umgebung gefunden der meine Westfalia Kupplung mit Jäger Elektroanschluss anschließen kann und möchte.

Zitat:

@sport_tdci schrieb am 17. November 2020 um 12:52:08 Uhr:



Bei mir wurde es auch nachgerüstet und es gab genau das Problem mit der Versorgungsspannung am Sicherungskasten. Das Auto hat sich z.B. nicht mehr abgeschlossen obwohl es blinkte und die Spiegel anklappten.
Von daher wurde es bis zur Batterie verlängert und läuft seitdem problemlos. Diese Variante wird aber auch in der Anleitung von Jäger erwähnt, falls es Probleme gibt bzw. falls das Steuergerät von Jäger einen Fehler anzeigt.
CAN Bus konnte man einfach am freien Stecker im Kofferraum anklemmen, von daher hatte meiner vermutlich eine Vorbereitung verbaut obwohl diese nicht ab Werk bestellt wurde.

Ich hätte nicht gedacht, dass das Problem mit der fehlenden Verriegelung bei noch einem anderen Kunden aufgetreten wäre. Weder meine Werkstatt noch die Firma Jäger hatten so etwas vorher schon mal gehört.

Der CAN-Busstecker im Kofferraum wundert mich. Wenn die Vorbereitung verbaut ist liegt normalerweise auch noch ein zweiter Stecker für die Stromversorgung im Kofferraum.

Zitat:

Bei mir wurde es auch nachgerüstet und es gab genau das Problem mit der Versorgungsspannung am Sicherungskasten. Das Auto hat sich z.B. nicht mehr abgeschlossen obwohl es blinkte und die Spiegel anklappten.
Von daher wurde es bis zur Batterie verlängert und läuft seitdem problemlos. Diese Variante wird aber auch in der Anleitung von Jäger erwähnt, falls es Probleme gibt bzw. falls das Steuergerät von Jäger einen Fehler anzeigt.
CAN Bus konnte man einfach am freien Stecker im Kofferraum anklemmen, von daher hatte meiner vermutlich eine Vorbereitung verbaut obwohl diese nicht ab Werk bestellt wurde.

Um die Anzahl der Varianten des Kabelbaums zu reduzieren, kann es sein, dass du z.B. den CAN-Bus Stecker im Kofferraum schon liegen hattest, obwohl die Vorrüstung nicht bestellt wurde.
Es hängt von der Austattung ab. Dennoch hattest du die Vorrüstung wahrscheinlich nicht, da die Stromversorgung nicht vorhanden war. Die gehört jedoch dazu. Also einfach Glück gehabt :-)

Ähnliche Themen

Habe jetzt einen Händler gefunden der die bereits eingebaute AHK anschließen kann. Melde mich wenn alles geklappt hat.

Heute abgeholt, alles bisher perfekt. Gesamt knapp 900 Euro für abnehmbare AHK mit Elektrosatz und Anschluss.

Gleich noch Update für Automatikgetriebe aufspielen lassen. Sehr zufrieden.

Geht doch...

Hallo zusammen,

heute wurde bei mir aufgrund eines Unfallschadens direkt eine AHK von Westfalia nachgerüstet. Allerdings wurde diese noch nicht elektrisch angeschlossen, da der Karosseriebauer das nicht macht.
Hab dann heute mal hinten rechts die Verkleidung demontiert, und dabei wie im Bild gezeigt diese Anschlüsse vorgefunden. Außerdem war noch ein Modul und paar Kabelstränge mit dabei. Ich gehe also davon aus, dass ich bereits eine AHK-Vorbereitung im Kofferraum habe?
Zum Verständnis:
Die Box wird an den vorhandenen Anschlüssen hinten rechts angeschlossen, und das blau/rote Kabel kommt nach vorne unters Lenkrad für Dauerplus und den zwei-adrigen CAN Anschluss richtig?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe,

LG

Whatsapp-bild-2024-02-05-um-16-48-19-44e2be44
Whatsapp-bild-2024-02-05-um-16-48-20-f0fbfab6
Deine Antwort
Ähnliche Themen