Nachrüstung AMI und jetzt doch eine Frage
Also ich habe mich bei meínem 🙂 nach dem AMI zum Nachrüsten für meinen 4F informiert. Er sagte mir, dass es grundsätzlich möglich sei, aber nur ab Softwarestand 2830. Da ich das 2120 laufen habe, habe ich gemeint, dann soll er halt updaten. Er meinte aber, dass dies absolut unmöglich sei, da die 2830 nicht bei mir laufen würde. Erst in Kombination mit 2830 schon beim Auslieferungszustand funktionert es.
Jetzt kann ich mir das nur so erklären. Entweder die mit 2830 oder später ausgelieferten 4F haben andere Hardware als meiner oder er hat keine Ahnung, dass man ein Update machen kann. Könnt ihr mir helfen, was jetzt hier das Problem ist?
59 Antworten
die sind natürlich alle gleich. Musst halt nur eins nehmen, was auch zu deinem Fahrzeug passt. Von Bluetooth und AMI hab ich noch nie gehört. Jedenfalls nicht beim 4F.
gibt schon unterschiedliche, grad was den Index angeht der nicht ganz unrelevant ist. außerdem gibts auch welche ohne MOST bus die dir nix bringen. mit teilenummern kann ich leider ned dienen.
Bluetooth und AMI geht auch ganz offiziell. Gibt einen A2DP Adapter von Audi fürs AMI
ich dachte dass da gleich eine bluetooth schnittstelle für audiostreaming dabei ist. aber jetzt frag ich mich was man allein mit dem AMI anfangen kann???
Mit dem Ami kannst du eine Festplatte,USB Stick,I-pohne,I pad,I pod und einen Aux Kabel anschliessen und Musik hören was du ohne Ami nicht kannst.
Diese Bluetooth Schnittstelle für audio Streaming kannst du auch anschliessen ist aber bei einem AMI nicht dabei so wie die Ganzen Kabel auch nicht dabei sind um die Oben benannten Sachen anzu schliessen.
Die muss mann alle einzeln kaufen.
Ohne AMI hat mann halt nur den CD-Wechsler was aber nicht mehr Zeitgemäss ist.
Ich hoffe ich konnte dir erklären für was das AMI da ist.
Ähnliche Themen
also dafür halt ich das AMI einfach zu teuer. Im Prinzip stellt das nur eine Schnittstelle dar die nicht mehr zeitgemäß ist. Auch weil man das Iphone/ipod etc ins Handschuhfach legen muss. Wird denn dann wenigstens das iphone/ipod geladen?
Wieviele Schnittstellen hat den das AMI? Und welcher Art, USB?
Es ist aber die Günstigste Variante in dein A6 mit Lichtwellen Leiter Speichermedien ein zu binden.
Das ist ja das gute an dem AMI du legst die Speichermedien mit deiner Musik ins Handschuh Fach und kannst alles über das MMI Steuern.
Ob die Geräte geladen werden kann ich nicht sagen habe mein AMI gestern bestellt aber ich denke schon.
Vielleicht können da andere was dazu sagen.
Ich müchte nur das USB Nutzen ich halte nichts von dem Apple Fallobst 😉
Das AMI hat meines wissens nur eine Schnittstelle und in die kann mann die Verschiedenen Adapterkabel für die jeweiligen Speichermedien anschließen.
ich bin vom AMI begeistert und hab mich geärgert es ned schon viel früher nachgerüstet zu haben. Ich nutz es nur mit nem ipod, hab mir günstig in der bucht nen ipod classic geschossen, der liegt immer eben in dem extra Fach im AMI. Die Integration ins MMI is einfach genial.
- Gleichzeitig anschließen kannst du nur jeweils ein Adapterkabel
- Die schnittstelle für das Adapterkabel ans AMI ist proprietär - deshalb braucht man eben diese Audi Adapter Kabel je nach Zweck
- iphone / ipod wird geladen über die Schnittstelle
Bei mir ists so. Ich hab die Bluetooth Freisprecheinrichtung in der Mittelarmlehne mit dem Iphone 3GS Handyadapter, da liegt mein iphone drin und darüber wird telefoniert.
Im Handschuhfach liegt eben der ipod classic mit meiner kompletten itunes Library und füttert mein AMI mit Musik.
Wird der Ipod eigentlich die ganze Zeit über geladen? Auch ohne Zündung? Mir war so, als ob der Ipod auch ohne Zündung geladen wird. Kann man da irgendwas einstellen?
Was ist eigentlich MOST?
Muss man das haben?
Mein A6 ist von 02.2006 kann ich da einfach so CD-Wechsler raus werfen und AMI mit Teilenummer 4E0 035 785 F an-stöpseln und das wars? Oder muss ich dann doch zum 🙂 und bitte bitte sagen damit er da irgend welche Updates macht oder irgendwas kodiert?
Ich brauche nicht beides.
Es muss nichts codiert werden, Du müsstest nur mal sagen welches System Du
verbaut hast (MMI2G ??).
Dann wäre der SW Stand wichtig. Wenn Du AMI nachrüsten möchtest, müsstest Du
erst mal ein MMI Update machen (Kostenpunkt beim 🙂 zwischen 150 und 350€).
SW Stand siehst Du, wenn Du auf CAR und dann SETUP gehst. Dort müsste Versio auch
stehen. Diesen müsstest Du uns mal mitteilen.
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Was ist eigentlich MOST?
Muss man das haben?
Mein A6 ist von 02.2006 kann ich da einfach so CD-Wechsler raus werfen und AMI mit Teilenummer 4E0 035 785 F an-stöpseln und das wars? Oder muss ich dann doch zum 🙂 und bitte bitte sagen damit er da irgend welche Updates macht oder irgendwas kodiert?
Ich brauche nicht beides.
Also ist Dein SW Stand 3450. Update wird gemacht werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
So, gerade geguckt.
SW: C6-HU 34.5.0 0632
Welche Version ist den jetzt aktuell?
Fa. Suftec die die Dinger bei eBay verkauft schreibt: "Eventuäl ist ein Update des MMI Systems auf min.3450 nötig"
Und die habe ich doch?
Ich habe bei Youtube ein Video mal gesehen wo gezeigt wird wie man software slbst mit einer CD aufspielt. Woher bekommt man so eine CD?