Nachrüstung AMI und jetzt doch eine Frage
Also ich habe mich bei meínem 🙂 nach dem AMI zum Nachrüsten für meinen 4F informiert. Er sagte mir, dass es grundsätzlich möglich sei, aber nur ab Softwarestand 2830. Da ich das 2120 laufen habe, habe ich gemeint, dann soll er halt updaten. Er meinte aber, dass dies absolut unmöglich sei, da die 2830 nicht bei mir laufen würde. Erst in Kombination mit 2830 schon beim Auslieferungszustand funktionert es.
Jetzt kann ich mir das nur so erklären. Entweder die mit 2830 oder später ausgelieferten 4F haben andere Hardware als meiner oder er hat keine Ahnung, dass man ein Update machen kann. Könnt ihr mir helfen, was jetzt hier das Problem ist?
59 Antworten
Von nem Kollegen der seinen Karren umbaut..meinte de könnte passen bei mir...Is so nen Schrauberfreak wie ich mit Computer bin 😁
So ähnlich ... 😁 nee hab Mechnaniker gelernt und Schraub auch gern selber aber das hat sich die Jahre dann über in Computerwissen gedreht und inzwischen hab ich kaum noch nen dunst was wo wie ... also dacht ich nimmste mit wenns passt 😁
Guten Abend )
ich habe eine frage zwecks AMI
habe ein audi a6 4f bj 07/2004
mit mmi 2g higt und cd wechsler
würde gerne ein ami nachrüsten
würde der passen ?
http://www.ebay.de/.../321289825758?...
falls ja brauch ich noch i-etwas ?
und muss es codiert werden ??
Danke =)
Ähnliche Themen
Hallo
nach der Teilenummer past es ist aber ein Älteres da hinter der Nummer in der Regel Buchstaben sind die die Rev. Nummer angeben.
schau mal hier:
http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
alles rund um den A6 4f
gruß
Rapi
ja danke )) das hab ich auch schon durchgelesen aber hat mir nicht wirklich weiter geholfen da ich immer noch ned weis ob der aus der buch passen würde ..
ich hab auch schon ihm a8 forum gelesen das der end buchstabe nur der software stand ist und es sich dann denn aktualen mmi stand anpasst. Weist du ob es so ist ??
So ist es. Je nach Sowarestand des AMI kommt auch der Kennbuchstabe zustande. Welches du nimmst ist da also relativ wurscht.
Das angegebene würde passen. Wie oder wo du es einbauen möchtest hast du nicht gesagt, aber der beiliegende Kabelsatz würde wahrscheinlich einen Einbau zusätzlich zum Wechsler ermöglichen.
Was du noch brauchst ist eine aktuelle Software im MMI, falls du USB-Sticks verwenden möchtest. Die waren in den alten Softwareständen noch nicht vorgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Blisert
Ja kommt ihn denn Handschuhfach
Das ist wohl jedem klar. Aber soll es statt des Wechslers rein oder neben den Wechsler?
wenn du das AMi neben den CD-Wechsler montieren willst must Du das Fach neben dem CD-Wechsler aufschneiden oder das Handschuhfach gegen Eins tauschen mit 2 DIN Fächern!!!
z.b.
http://www.ebay.de/.../170997810601?...
so habe ich es bei mir gemacht.
Hab das AMI daneben gesetzt und den CD-Wechsler behalten.
kommt wahrscheinlich neben denn cd wechsler ))
ja des mit dem anpassen hab ich mit bekommen hab auch eine anleitung aus dem a8 forum des anpassen vom handschuhfach bekomm ich denk mal hin )
glaub da hast Du was falsch verstanden!
hab mir ein Originales geb. mit 2 DIN Schächten besorgt, wollte keinen Winkel am AMI befestigen weil es nagel neu war und mit Garantie.
Schön ist schiebst das AMI von vorne in den DIN Schacht und es aretiert so wier Wechsler und geht auch so leicht wieder raus.
Naja und wenn ich ehrlich bin ich stehe eben auf Original !!! 😁😎