Nachrüstung Ambiente Armaturenbrett mit orig. LED

BMW 5er F10

Hi, mich hat der fehlende Ambiente Lichtleiter oberhalb vom Hanschuhfach gestört.
Ich habe die original Teile (LED Modul + Lichtleiter) die in vielen Baureihen in den Türen sind verbaut.
Montage war einfach und in 45 Minuten erledigt. Das bei dem Wetter gestern🙂
- Untere Abdeckung vom Beifahrerfußraum ausbauen
- Dekorleiste Armaturenbrett recht ab, vorsichtig ausdrücken und mit den
Kabelanschlüssen am Lüfter und Start/Stop aufpassen.
- Strom bzw. das Signal habe ich von der Fußraumleuchte abgegriffen, 3-Polig
- Kabel in der mitte zum oberen Luftkanal rausziehen
- LED Modul in die freien Mulde (sieht man wenn Dekorleiste raus ist)
- Lichtleiter einstecken und bei Montage in der vorgesehenen Mulde der Dekorleiste
verlegen. Ich habe das Modul und den Lichtleiter am äußeren
Ende mit Heißkleber befestigt. Leider habe ich vergessen Bilder zu machen 😠

So find ich das perfekt. Original LED Modul 63319353133 + Lichtleiter

Gruß Dad

Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
+3
Beste Antwort im Thema

Hi, mich hat der fehlende Ambiente Lichtleiter oberhalb vom Hanschuhfach gestört.
Ich habe die original Teile (LED Modul + Lichtleiter) die in vielen Baureihen in den Türen sind verbaut.
Montage war einfach und in 45 Minuten erledigt. Das bei dem Wetter gestern🙂
- Untere Abdeckung vom Beifahrerfußraum ausbauen
- Dekorleiste Armaturenbrett recht ab, vorsichtig ausdrücken und mit den
Kabelanschlüssen am Lüfter und Start/Stop aufpassen.
- Strom bzw. das Signal habe ich von der Fußraumleuchte abgegriffen, 3-Polig
- Kabel in der mitte zum oberen Luftkanal rausziehen
- LED Modul in die freien Mulde (sieht man wenn Dekorleiste raus ist)
- Lichtleiter einstecken und bei Montage in der vorgesehenen Mulde der Dekorleiste
verlegen. Ich habe das Modul und den Lichtleiter am äußeren
Ende mit Heißkleber befestigt. Leider habe ich vergessen Bilder zu machen 😠

So find ich das perfekt. Original LED Modul 63319353133 + Lichtleiter

Gruß Dad

Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
+3
44 weitere Antworten
44 Antworten

Von „Kabeldieben“ (aufklemmen auf ein bestehendes Kabel) würde ich persönlich generell aus mehreren Gründen abraten, hier im Speziellen auf jeden Fall darauf verzichten. Diese Klemmen führen gerade bei dünnen Leitungen dazu, dass gleich die ganze Leitung durchtrennt ist. Das hilft niemandem weiter.

Hi, Kabeldiebe habe ich wegen der Anfälligkeit bzw. dem drohenden Kontaktverlust verworfen. so wie von @tosimaxs bereits erwähnt.
Y-Kabel gibts auf eBay jede Menge. Aber ich war nicht sicher ob die richtigen Stecker dran sind und Lieferung 4 Wochen aus Fernost.
Deshalb für mich die Lösung mit Einlöten. Diese ist nicht störanfällig.
Viel Spaß beim Umsetzen
Gruß Dad

Zitat:

@Hape 2011 schrieb am 15. August 2020 um 10:55:49 Uhr:


Hi,

sieht echt klasse aus. Hat mich schon immer bei meinem F11 gestört, dass keine Ambientebeleuchtung am Armaturenbrett ist.

Eine Frage: Wie genau ist das mit dem Anschluss des LED Moduls? Würde gerne ums Löten herumkommen. Was genau meinst Du mit Kabeldieben oder Y-Kabel? Bzw. meinst du mit dem Y-Kabel einen Stecker der aus dem Stecker vom Fußraumlicht zwei macht? Gibt es diese fertig? Konnte da jetzt nichts zu finden.

Auf jeden Fall Danke für den Bericht!

Hallo,
Bei mir leuchtet die Fussraumbeleuchtung nicht dauerhaft, nur wenn die Tür auf ist. Wo kann ich eventuell noch den Strom anzapfen? Beste Grüße Thomy

Zitat:

@thomy7376 schrieb am 21. August 2020 um 22:12:37 Uhr:


Hallo,
Bei mir leuchtet die Fussraumbeleuchtung nicht dauerhaft, nur wenn die Tür auf ist. Wo kann ich eventuell noch den Strom anzapfen? Beste Grüße Thomy

Bist du sicher dass du die Ambiente Beleuchtung hast?

Dieses ist nämlich keine SA

Und hast du ein LCI Modell ?

Ähnliche Themen

Ja die Ambiente Beleuchtung habe ich in den Türen und wollte halt noch wie der TE auch das Armaturenbrett nachrüsten aber will halt den kürzesten weg zum anzapfen der Kabel nehmen, nur wo ?
Nein habe ein VFL- 11/2011 Modell.

Zitat:

@thomy7376 schrieb am 21. August 2020 um 22:25:11 Uhr:


Ja die Ambiente Beleuchtung habe ich in den Türen und wollte halt noch wie der TE auch das Armaturenbrett nachrüsten aber will halt den kürzesten weg zum anzapfen der Kabel nehmen, nur wo ?
Nein habe ein VFL- 11/2011 Modell.

Ok... beim VfL hast du nämlich auch keine dauerhafte Ambiente Beleuchtung im Fußraum.

Somit müsstest diese unter Umständen auch nachrüsten...

@DadM sieht übrigens klasse aus... und damit meine ich beide Nachrüstungen 😉

Würde zb. nicht die Beleuchtung vom Klimabedienteil oder vom Zigarettenanzünder gehen zum anzapfen ?

Die Beleuchtung Klima/Zigarettenanzünder hat so gesehen nichts mit der Ambientebeleuchtung zu tun. Da gibt es zb ja kein Orange/weiß.

In was für einer Farbe leuchten die dann nachts ? Es geht ja nur um plus und Maße das abgegriffen werden muss.

Zitat:

@DadM schrieb am 15. August 2020 um 14:51:55 Uhr:


Hi, Kabeldiebe habe ich wegen der Anfälligkeit bzw. dem drohenden Kontaktverlust verworfen. so wie von @tosimaxs bereits erwähnt.
Y-Kabel gibts auf eBay jede Menge. Aber ich war nicht sicher ob die richtigen Stecker dran sind und Lieferung 4 Wochen aus Fernost.
Deshalb für mich die Lösung mit Einlöten. Diese ist nicht störanfällig.
Viel Spaß beim Umsetzen
Gruß Dad

Danke für die Infos.

Falls jemand ein passendes Y-Kabel kennt gerne hier posten. Ich bin, wie gesagt, leider nicht fündig geworden. Löten möchte ich ungerne und von den Kabeldieben wurde ja mehrfach abgeraten.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Zitat:

@thomy7376 schrieb am 22. August 2020 um 11:18:30 Uhr:


In was für einer Farbe leuchten die dann nachts ? Es geht ja nur um plus und Maße das abgegriffen werden muss.

DadM hatte den Link zur Funktionsbeschreibung weiter oben angegeben. Es sind drei Leitungen. Versorgst Du das LED Modul lediglich mit Spannung u. Masse, leuchtet es. Immer. Ohne Farbwechsel und ohne Reaktion auf Dimmen der Interieurbeleuchtung. (Vereinfacht ausgedrückt).
Vielleicht keine so super Idee von Dir, Dich selber um den Anschluss zu kümmern...

Zitat:

@Hape 2011 schrieb am 22. August 2020 um 11:26:45 Uhr:



Zitat:

@DadM schrieb am 15. August 2020 um 14:51:55 Uhr:


Hi, Kabeldiebe habe ich wegen der Anfälligkeit bzw. dem drohenden Kontaktverlust verworfen. so wie von @tosimaxs bereits erwähnt.
Y-Kabel gibts auf eBay jede Menge. Aber ich war nicht sicher ob die richtigen Stecker dran sind und Lieferung 4 Wochen aus Fernost.
Deshalb für mich die Lösung mit Einlöten. Diese ist nicht störanfällig.
Viel Spaß beim Umsetzen
Gruß Dad

Danke für die Infos.

Falls jemand ein passendes Y-Kabel kennt gerne hier posten. Ich bin, wie gesagt, leider nicht fündig geworden. Löten möchte ich ungerne und von den Kabeldieben wurde ja mehrfach abgeraten.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Das Modul mit der LED ist keine individuelle Lösung von/für BMW. Das wird auch zb bei Ford benutzt. Den passenden Stecker und/oder gar ein Y-Kabel konnte ich bisher leider auch noch nicht finden. Es gibt einfach zu viele Hersteller solcher Stecker.

Ich brauch nur zwei Leitungen da ich ein VFL Modell habe bei denen das Ambientelicht nicht umgeschaltet werden kann, nur die Intensität kann durch den Drehregler geregelt werden.

@Hape 2011

Bei den kleinen Stiften/Pins handelt es sich um die Teilenummer 61131383776

Den Stecker (2) und passende Buchse (2) habe ich vermutlich auch gefunden, nur noch keine Teilenummer. Ich lasse die mal raussuchen und bestellen. Daraus lässt sich dann easy ein Y-Kabel basteln.

Ähnliche Y-Kabel habe ich übrigens auch auf eBa... gefunden. Müsste man natürlich individuell die Belegung prüfen und ggf. anpassen.

Die Stecker und Buchsen sind die richtigen. Pins und Kabel auch. Hab noch einen Satz bestellt und bastel daraus dann mal ein Y-Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen