Nachrüstung Ambiente Armaturenbrett mit orig. LED

BMW 5er F10

Hi, mich hat der fehlende Ambiente Lichtleiter oberhalb vom Hanschuhfach gestört.
Ich habe die original Teile (LED Modul + Lichtleiter) die in vielen Baureihen in den Türen sind verbaut.
Montage war einfach und in 45 Minuten erledigt. Das bei dem Wetter gestern🙂
- Untere Abdeckung vom Beifahrerfußraum ausbauen
- Dekorleiste Armaturenbrett recht ab, vorsichtig ausdrücken und mit den
Kabelanschlüssen am Lüfter und Start/Stop aufpassen.
- Strom bzw. das Signal habe ich von der Fußraumleuchte abgegriffen, 3-Polig
- Kabel in der mitte zum oberen Luftkanal rausziehen
- LED Modul in die freien Mulde (sieht man wenn Dekorleiste raus ist)
- Lichtleiter einstecken und bei Montage in der vorgesehenen Mulde der Dekorleiste
verlegen. Ich habe das Modul und den Lichtleiter am äußeren
Ende mit Heißkleber befestigt. Leider habe ich vergessen Bilder zu machen 😠

So find ich das perfekt. Original LED Modul 63319353133 + Lichtleiter

Gruß Dad

Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
+3
Beste Antwort im Thema

Hi, mich hat der fehlende Ambiente Lichtleiter oberhalb vom Hanschuhfach gestört.
Ich habe die original Teile (LED Modul + Lichtleiter) die in vielen Baureihen in den Türen sind verbaut.
Montage war einfach und in 45 Minuten erledigt. Das bei dem Wetter gestern🙂
- Untere Abdeckung vom Beifahrerfußraum ausbauen
- Dekorleiste Armaturenbrett recht ab, vorsichtig ausdrücken und mit den
Kabelanschlüssen am Lüfter und Start/Stop aufpassen.
- Strom bzw. das Signal habe ich von der Fußraumleuchte abgegriffen, 3-Polig
- Kabel in der mitte zum oberen Luftkanal rausziehen
- LED Modul in die freien Mulde (sieht man wenn Dekorleiste raus ist)
- Lichtleiter einstecken und bei Montage in der vorgesehenen Mulde der Dekorleiste
verlegen. Ich habe das Modul und den Lichtleiter am äußeren
Ende mit Heißkleber befestigt. Leider habe ich vergessen Bilder zu machen 😠

So find ich das perfekt. Original LED Modul 63319353133 + Lichtleiter

Gruß Dad

Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
Ambiente Armaturenbrett
+3
44 weitere Antworten
44 Antworten

Halt uns gerne weiter auf dem Laufenden. Bin gespannt, ob es funktioniert. Wäre dann natürlich über die anderen Teilenummern sehr dankbar, dann baue ich das mal nach. Danke!

Kurzes Update:

bei meinem Fahrzeug (F11, 2016) funktioniert es auf dem hier beschriebenen Weg bzw. mittels der beschriebenen Mittel leider nicht. Ist mir aber erst nach Demontage und genauerer Einsicht in die Schaltpläne aufgefallen...

Insgesamt gibt es drei Varianten:
a) Einfarbige Beleuchtung
b) Zweifarbige oder dreifarbige Beleuchtung
c) Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)

Die hier beschriebene Lösung funktioniert nur bei Fahrzeugen mit b) "zweifarbiger oder dreifarbiger Beleuchtung" --> 3-adrige Ansteuerung).
Mein Fahrzeug hat c) "Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)" --> 4-adrige Ansteuerung über LIN-Bus/BDC.

Für die Leute mit Variante b), hier die Teilenummern für den Y-Kabelanschluss (der LWL-Leiter und das LED-Modul sind ja oben genannt):

Zum Anschluss an das LED-Modul oben und die Fußraumleuchte unten:
2x 61 13 8377072 Universal-Buchsengehäuse 3 pol. (Stück 1,50€)
6x 61 13 0005197 passender Buchsenkontakt (Stück 2,85€)

Zum Anschluss an das fahrzeugseitige Kabel der Fußraumleuchte unten:
1x 61 13 6931929 Universal-Stiftsteckergehäuse 3 pol. (Stück 2,12€)
3x 61 13 0005198 passender Stiftkontakt (Stück 2,85€)

Das zusammen ergibt dann das Y-Kabel um sich quasi zwischen die Fußraumbeleuchtung einzuklemmen.

p.s. Ich habe die Stecker/Buchsengehäuse, das LED-Modul und Lichtleiter kostenneutral abzugeben 😉
1x Lichtleiter (Stück 23,-€)
1x LED-Modul (Stück 23,-€)
Stecker/Buchsen (13,-€)

Hallo,
könnt Ihr mir die Nummer des Lichtleiters sagen, bzw. welchen Ihr eingesetzt habt ?

Moin,
Ich fahre einen der letzten F11 M550D und habe 4 Adern. Hat das jemand bereits nachgerüstet. Meine Fußraumbeleuchtung schaltet beim Öffnen der Türen auf 100% weiß um.
An den TE sieht super aus! Will haben!!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen und ein "Frohes Neues",

folgende Teilenr. haben die beiden rot eingekreisten Buchsen auf dem ersten Bild von tosimaxs:

Stecker (2): Universal-Buchsengehäuse uncodiert 61138377072
Buchse (2): Universal-Stiftgehäuse uncodiert 61136931929

Die Stifte müßten passen.

Hoffe, euch hilft es weiter.

Gruß Touring-PG

Ich nochmal,

bei den Kontakten/Stiften gibt es Unterschiede. Für die o. g. Gehäuse passen je nach Querschnitt folgende Kontakte:

Buchsenkontakt 61 13 0 005 197 für 0,2- 0,5 mm²
61 13 0 006 663 für 0,75 mm²

Stiftkontakt 61 13 0 005 198 für 0,2- 0,5 mm²
61 13 0 006 664 für 0,75 mm²

Zitat:

@Touring-PG schrieb am 5. Januar 2021 um 17:34:53 Uhr:


Ich nochmal,

bei den Kontakten/Stiften gibt es Unterschiede. Für die o. g. Gehäuse passen je nach Querschnitt folgende Kontakte:

Buchsenkontakt 61 13 0 005 197 für 0,2- 0,5 mm²
61 13 0 006 663 für 0,75 mm²

Stiftkontakt 61 13 0 005 198 für 0,2- 0,5 mm²
61 13 0 006 664 für 0,75 mm²

Man/ich sollte die Beiträge bis zum Schluß durchlesen. ;-)

Zitat:

@tosimaxs schrieb am 28. August 2020 um 11:11:09 Uhr:


Kurzes Update:

bei meinem Fahrzeug (F11, 2016) funktioniert es auf dem hier beschriebenen Weg bzw. mittels der beschriebenen Mittel leider nicht. Ist mir aber erst nach Demontage und genauerer Einsicht in die Schaltpläne aufgefallen...

Insgesamt gibt es drei Varianten:
a) Einfarbige Beleuchtung
b) Zweifarbige oder dreifarbige Beleuchtung
c) Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)

Die hier beschriebene Lösung funktioniert nur bei Fahrzeugen mit b) "zweifarbiger oder dreifarbiger Beleuchtung" --> 3-adrige Ansteuerung).
Mein Fahrzeug hat c) "Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)" --> 4-adrige Ansteuerung über LIN-Bus/BDC.

Für die Leute mit Variante b), hier die Teilenummern für den Y-Kabelanschluss (der LWL-Leiter und das LED-Modul sind ja oben genannt):

Zum Anschluss an das LED-Modul oben und die Fußraumleuchte unten:
2x 61 13 8377072 Universal-Buchsengehäuse 3 pol. (Stück 1,50€)
6x 61 13 0005197 passender Buchsenkontakt (Stück 2,85€)

Zum Anschluss an das fahrzeugseitige Kabel der Fußraumleuchte unten:
1x 61 13 6931929 Universal-Stiftsteckergehäuse 3 pol. (Stück 2,12€)
3x 61 13 0005198 passender Stiftkontakt (Stück 2,85€)

Das zusammen ergibt dann das Y-Kabel um sich quasi zwischen die Fußraumbeleuchtung einzuklemmen.

p.s. Ich habe die Stecker/Buchsengehäuse, das LED-Modul und Lichtleiter kostenneutral abzugeben 😉
1x Lichtleiter (Stück 23,-€)
1x LED-Modul (Stück 23,-€)
Stecker/Buchsen (13,-€)

hey grüß dich.
sag mal was meinst du damit :

"Mein Fahrzeug hat c) "Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)" --> 4-adrige Ansteuerung über LIN-Bus/BDC."

4" adrige" heißt es dass alle ambientebeleuchtung led moduls/stecker 4 pins haben?
kannst du mir bitte link von y-kabel schicken für fußraumbeleuchtung

lg

Hallo zusammen,

Fahre einen 5er GT LCi Modell mit Ambiente Beleuchtung ist wahrscheinlich die gleich wie beim F10/F11.

Gibt es hierzu Plug&Play Lichtleisten die heller sind als die vorhanden.

Zitat:

@m1453 schrieb am 7. Januar 2021 um 03:32:10 Uhr:



Zitat:

@tosimaxs schrieb am 28. August 2020 um 11:11:09 Uhr:


Kurzes Update:

bei meinem Fahrzeug (F11, 2016) funktioniert es auf dem hier beschriebenen Weg bzw. mittels der beschriebenen Mittel leider nicht. Ist mir aber erst nach Demontage und genauerer Einsicht in die Schaltpläne aufgefallen...

Insgesamt gibt es drei Varianten:
a) Einfarbige Beleuchtung
b) Zweifarbige oder dreifarbige Beleuchtung
c) Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)

Die hier beschriebene Lösung funktioniert nur bei Fahrzeugen mit b) "zweifarbiger oder dreifarbiger Beleuchtung" --> 3-adrige Ansteuerung).
Mein Fahrzeug hat c) "Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)" --> 4-adrige Ansteuerung über LIN-Bus/BDC.

Für die Leute mit Variante b), hier die Teilenummern für den Y-Kabelanschluss (der LWL-Leiter und das LED-Modul sind ja oben genannt):

Zum Anschluss an das LED-Modul oben und die Fußraumleuchte unten:
2x 61 13 8377072 Universal-Buchsengehäuse 3 pol. (Stück 1,50€)
6x 61 13 0005197 passender Buchsenkontakt (Stück 2,85€)

Zum Anschluss an das fahrzeugseitige Kabel der Fußraumleuchte unten:
1x 61 13 6931929 Universal-Stiftsteckergehäuse 3 pol. (Stück 2,12€)
3x 61 13 0005198 passender Stiftkontakt (Stück 2,85€)

Das zusammen ergibt dann das Y-Kabel um sich quasi zwischen die Fußraumbeleuchtung einzuklemmen.

p.s. Ich habe die Stecker/Buchsengehäuse, das LED-Modul und Lichtleiter kostenneutral abzugeben 😉
1x Lichtleiter (Stück 23,-€)
1x LED-Modul (Stück 23,-€)
Stecker/Buchsen (13,-€)

hey grüß dich.
sag mal was meinst du damit :

"Mein Fahrzeug hat c) "Ambiente Beleuchtung mit Bus-Verbindung (LIN-Bus)" --> 4-adrige Ansteuerung über LIN-Bus/BDC."

4" adrige" heißt es dass alle ambientebeleuchtung led moduls/stecker 4 pins haben?
kannst du mir bitte link von y-kabel schicken für fußraumbeleuchtung

lg

Hallo,
das kann ich Dir nicht sicher beantworten.
Meiner hat diese Ambientebeleuchtung über LIN-Bus und da bin ich der Meinung, man kann sich nicht mal so eben drauf aufklemmen und habe es deshalb nicht weiterverfolgt.
M.W. gibt es die Y-Kabel nicht fertig konfektioniert, das muss man selber machen, Stecker/Buchsengehäuse und Pins einzeln kaufen und montieren.
Das kann/wird dann ungefähr so wie auf dem Bild aussehen.

Gruß

Ich muss noch eine Information nachschieben:
Meine Aussage zu „Ansteuerung per LIN-Bus und geht nicht wegen 4adrigem Anschluss der Fußraumbeleuchtung“ hat sich als falsch herausgestellt.
Der 4adrige Anschluss ist normal beim LCI mit Ambientelicht: 2 Leitungen (+)für Orange und Weiß Ambientelicht, 1 Leitung (+) für die weißen LED der Fußraumbeleuchtung wenn Tür auf und 1 Leitung Masse.
Das Projekt ist also für mich doch noch nicht gestorben. Sobald ich die fehlenden Stecker/Buchsen für das Y-Kabel habe, werde ich es mal umbauen.

Halt uns sehr gerne auf dem Laufenden. Würde das auch gerne bei mir nachrüsten.

Also...das Anklemmen der 3poligen LED-Module an/auf die 4polige Fußraumbeleuchtung funktioniert. Für die interessierten Bastler hier die Pläne und Bilder vom Stecker dazu.

Beim Anschließen einfach die Leitung/PIN 2 vom fahrzeugseitigen Kabel/Buchse an der Fußraumbeleuchtung ignorieren. PIN 1 ist Masse, PIN 3 für AMBL_1 und PIN 4 ist AMBL_2, die drei einfach mit dem LED-Modul verbinden. Viel Spaß.

Vielen Dank für die Beschreibung! Klasse Arbeit!

Hast du auch die Teilenummern? Habe in dem vorherigen Posts nur die Teilenummern zu den 3 poligen Buchsen und Stiftsteckern gefunden. Wenn ich dich richtig verstanden habe brauche ich aber 4 polige Stecker für die Buchse der Zuleitung zum Fußraum und eine Buchse für das Fußraumlicht und dann eine 3 polige Buchse für das LED Modul am Armaturenbrett oder? So kann ich mir dann ja das y Kabel bauen?
Oder hast du die 3 Adern direkt an der Buchse von der Zuleitung zum Fußraum abgegriffen?

Ich hatte Stecker/Buchse 4polig bei eBa.. besorgt.

(Buchse + Stecker 4-polig Reparatursatz 61132359994 61136925611 für BMW MQS Crimp)

Deine Antwort
Ähnliche Themen