Nachrüstung Alpine Soundsystem

BMW 3er E90

hi,

als erstes möchte ich mich entschuldigen, falls es das thema schon gibt, aber bei mir hängt sich schon den ganzen tag die seite auf, wenn ich die suchfunktion benutzen möchte.

folgendes: da mich die serienlautsprecher nicht gerade überzeugen, bin ich daran interessiert, das alpine soundsystem nachzurüsten. ich habe das navi business im auto.

wer von euch hat erfahrungen und wie seid ihr damit zu frieden? würdet ihr es empfehlen
was habt ihr für die nachrüstung bezahlt? mein 🙂 möchte für das set 350 € + 400 € für den einbau. finde ich schon etwas heftig. eine arbeitsstunde = 180 €.

wäre cool, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

viele grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

hallo,

wollte mich nochmal kurz melden, falls es noch interessenten gibt. ich habe es nun seit freitag einbauen lassen und habe nun einige fahrstunden hinter mir, um meine erfahrungen niederzuschreiben.

da ich handwerklich völlig ungeschickt bin und ich viel negatives über den radioempfang nach dem einbau gelesen habe, habe ich es bei bmw nachrüsten lassen, um im fall eines schlechten radioempfangs denen das auto wieder auf den hof stellen zu können.

ich habe bei 4 niederlassungen im umkreis von 40km angefragt, bei denen ich bisher noch nie kunde war. die preise inkl. einbau variierten hierbei komischerweise von 690 € inkl. einbau bis zu 850 € inkl, einbau, was ich schon etwas seltsam fand. ich habe dann bei einem vertragshändler angefragt und eigentlich einen preis von 695€ vereinbart. nach ca 30 min bekam ich einen anruf, dass er sich nochmal hingesetzt habe und es mir doch für 650 € macht. fand ich schonmal total lobenswert muss ich sagen, wann vereinbart man schon einen preis und bekommt von selbst einen rückruf, dass es günstiger gemacht wird.

ich habe navi business im auto und somit das radio professional. als ich dann am freitag in mein auto stieg und meine testcd einlegte,war ich mehr als erstaunt:

der sound ist wirklich HAMMERGEIL geworden. die neuen hoch- und mitteltöner klingen sehr sehr geil. ich hatte vor dem einbau überlegt mir noch subs nachzurüsten, muss aber sagen, dass der bass deutlich stärker geworden ist und für mich jetzt mehr als ausreicht. ich höre kein techno oder sonstige bumbum-musik, wo ich dauernd ein gedröhne im auto benötige, von daher klingt das system inkl. bass wirklich sehr sehr gut. radioempfang ist bei mir NICHT schlechter geworden 🙂

das system ist durch den tausch sehr frontlastig, da die hinteren lautsprecher nicht getauscht werden, was aber den fahrer überhaupt nicht stört. sitzt man hinten, ist das aufpreis hifi-system für 550 € mit sicherheit überlegen, auf den vorderen plätzen würde ich allerdings sagen, dass das alpine noch besser klingt als das hifi. gegen das hifi pro haben natürlich beide keine chance, das spielt nochmal in einer anderen liga.

also an alle, die mit den serienlautsprechern unzufrieden sind, das alpine ist wirklich sein geld wert. und wenn man handwerklich nicht ungeschickt ist, soll man es sogar selbst einfach einbauen können.

149 weitere Antworten
149 Antworten

So hab jetzt die Karre wieder und es kam wie es kommen musste!!! Geht natürlich nicht wie gewünscht!!!
Also:
Hoch und Mitteltöner sind Top und tun was sie tun sollen aber die beiden Zentralbässe sind irgendwie verschwunden. ( Vom Klang her )
Die haben das ganze Auto auf neuesten Stand gebracht, sprich von 2012 auf 2015/2016, keine ahnung und der Fa wurde auf SA 676 Codiert.
PDC/GONG/Freisprech laufen wieder auf normaler Lautstärke und man kann auch verstellen aber die Zentralbässe merkt man erst ab ca. 75% Lautstärke. ( Klang Einstellungen: Alles in der Mitte )
Danach übersteuern sie recht schnell, die Spanne zum übersteuern ist ca. 1 Tastendruck auf der LFB.
Jemand ne Lösung oder wenigstens nen Ansatz?
Die rufen morgen in München an und versuchen das einer von dort kommt da er heute 4 verschiende Anleitungen in der Hand hatte und in jeder war was anderes drin gestanden....
Auf alle Fälle war es ihm Mega Peinlich und er versucht alles das es funktioniert, natürlich kostenlos.
Wenigstens kümmert er sich!!!

Edit: Die defekten Zentralbässe wurden ersetzt aber nach der Codierung. Spielt das vielleicht ne Rolle?

Zitat:

@sharock22 schrieb am 16. März 2016 um 20:01:11 Uhr:


So hab jetzt die Karre wieder und es kam wie es kommen musste!!! Geht natürlich nicht wie gewünscht!!!
Also:
Hoch und Mitteltöner sind Top und tun was sie tun sollen aber die beiden Zentralbässe sind irgendwie verschwunden. ( Vom Klang her )
Die haben das ganze Auto auf neuesten Stand gebracht, sprich von 2012 auf 2015/2016, keine ahnung und der Fa wurde auf SA 676 Codiert.
PDC/GONG/Freisprech laufen wieder auf normaler Lautstärke und man kann auch verstellen aber die Zentralbässe merkt man erst ab ca. 75% Lautstärke. ( Klang Einstellungen: Alles in der Mitte )
Danach übersteuern sie recht schnell, die Spanne zum übersteuern ist ca. 1 Tastendruck auf der LFB.
Jemand ne Lösung oder wenigstens nen Ansatz?
Die rufen morgen in München an und versuchen das einer von dort kommt da er heute 4 verschiende Anleitungen in der Hand hatte und in jeder war was anderes drin gestanden....
Auf alle Fälle war es ihm Mega Peinlich und er versucht alles das es funktioniert, natürlich kostenlos.
Wenigstens kümmert er sich!!!

Edit: Die defekten Zentralbässe wurden ersetzt aber nach der Codierung. Spielt das vielleicht ne Rolle?

Wie können die Zentralbässe denn überhaupt defekt sein?

Ist die Verkabelung da überhaupt korrekt? Die werden nämlich dann vom Kabelbaum des Alpine-Verstärker versorgt, und im Gegensatz zu den hinteren Tür-/Seitenlautsprechern nicht mehr vom Radio direkt. Aus diesem Grund muss man ja auch die Sitze ausbauen, um die Anschlüsse der Bässe neu zu stecken. Der Stecker sitzt nämlich "griffgünstig" unter der Sitzschiene.

Wenn dann alles passt, aber bloß die Bässe nicht, dann kommt mir das so vor, als würden diese nach wie vor vom Radio direkt versorgt. Das würde die geringe Lautstärke nämlich erklären.

Oder du kontrollierst nochmals den Schalter am Verstärker.

Jap, alles ist wie du es gesagt hast. Die Zentralbässe sind kaputt gegangen als ich von Radio auf USB gegangen bin. ( Letzte Woche war das )
Kam extrem der Bass!! Ich hab mich so erschrocken das ich fast das Lenkrad verrissen hab....
Das war vor der Codierung, unter Klang war da auch alles in der Mitte. Danach hab ich alles auf 0 gestellt damit ich überhaupt leise Musik hören konnte aber es war so spät, die Zentralbässe haben nur noch gescheppert.
Jetzt hab ich wie gesagt 2 neue ( Dachte eigentlich nur 1 ist defekt ), und man hört kaum noch was von denen, wenn man den Bass auf max. sellt dann spürt man es ganz bisschen aber sobald man lauter macht übersteuern sie direkt. Wenn ich hinter dem Auto stehe und die Türen vorne offen sind hört sich das nach 2 Wege System an, also komplett ohne Subs.
Schalter am Verstärker hab ich mit dem Service Typen auch probiert aber ist gleich geblieben, der Techniker meinte zu ihm unbedingt auf 1 lassen da gehts um die Pole oder so.... ( Ich hab da aber keine 1 oder 2 gesehen unter der Endstufe )
Ich bin ratlos und der Service Mensch auch!!! Das kann doch nicht so kompliziert sein, sind Paar Kabel ne Endstupe und Ls ersetzt...

Hallo,

ich habe in meinem E91 schon das Pro Hifi SA676 verbaut, aber mich nerven die Lautsprecher vorne. Im Vorgänger E91 hatte ich das Alpine verbaut und war total zufrieden.

Da ich die Möglichkeit habe, nur die Lautsprecher aus dem Alpine System zu bekommen, würde ich gerne wissen ob die aktuellen einfach ausbauen und die Alpine dafür einbauen kann. Oder muss dafür etwas an den Kabeln, Steckern etc verändert werden?

Danke 🙂

Ähnliche Themen

Ne is plug an Play. Musst halt wählen zwischen vfl oder LCI.

Wo liegt denn da der Unterschied?

Vfl sind quetschverbinder und lci Steckverbindungen

Weißt jemand wie man das Kabel am besten nach vorne bringt? Ich habe heute die Türe fertig gebaut und alles steht frei hinten.

Hey. Ich will nun kein neues Thema dazu anfangen.

Ich schau gelegentlich die Zubehör bzw nachrüstlösungen bei bmw durch (teils bmw.de selber teilweise bei leebman,...).
Seit längerem überleg ich wegen der soundanlage was zu machen. Da bin ich am alpine, wie schon einige davor auch, "hängen" geblieben.

Derzeit habe ich die normale Serienaanlage sowie das Navi Business (hab einen VFL aus 2007, falls das iwie nützlich ist).

Ich würde das System selber einzubauen versuchen. Hab sowas noch nicht gemacht aber trau es mir zu. Jetzt hab ich eben das System bei leebman gefunden. Dazu muss man ja Zubehör noch kaufen auf deren seite. Abdeckung fensterrahmen Links und rechts. Was ist das genau?

Und diese kleine Blende in dem Spiegeldreieck innen. Ist die da mit dabei? Bzw ist dahinter überhaupt ein "Lautsprecher" ? Weil für den F30 sieht auch das Bild dazu etwas anders aus...
Da ist ja bei mir bisher gar nix. Bedeutet das vllt mehr Aufwand?

Ach ja. Die Einbauanleitung. Ist die da mit dabei wenn ich die Anlage da bestelle? Oder muss ich die mir anderswo besorgen...

Und muss ich bei dem System und meinem Wagen da jetzt etwas kodieren lassen? Hab bisher eher nur von Leuten was gelesen die nen LCI haben.

Danke schon mal im voraus.

MfG Maveric

Ich habe das System selber eingebaut. Dafür brauchst du schon gut 6 Stunden und lieber beim Tageslicht arbeiten. Ich habe es nachts gemacht...

1. Also du musst erstmals überprüfen ob du das System überhaupt nachrüsten kannst. Dazu nimmst du die VIN von deinem Auto und schaust ob deine Radio Code kompatibel ist. Leebmann24 kann dir helfen.

2. Nichts muss kodiert werden. Das ist ein Vorteil. Die Endstufe ist für das Auto abgestimmt.

3. Du brauchst den Kit + 2 neue Fenster Rahmen + Standard Elektrowerkzeug (Kabelisolierung entzieher, spezialzange usw) sowie normales Werkzeug für das Auto.
4. Im Prinzip muss man die Hälfte vom Auto auseinander nehmen. Die Verkabelung ist nervig. Ich habe Lötverbindungen benutzt, da sie besser sind. Er wird gelötet und gleichzeitig isoliert. Es gibt mehrere Herausforderungen: mit dem Fensterrahmen, mit dem Kabelbaum unter dem Sitz, die Verkleidung usw. Ich musste sogar den Beifahrersitz rausbeuaen, um den Kabelbaum zu finden. Es ist auch tricky die richtige Kabeln zu finden ( was zu Radio bzw. Bass geht) da sie nicht markiert sind. Viel Geduld braucht man. Kauf vorher einen Kniebrett. Das macht die Arbeit deutlich bequemer und kostet nicht mal 10€. Kauf auch die Verbindung Stücke für die TürVerkleidung mit Schwammring. Die können relativ einfach bei der Montage brechen. Dann hast du eine vibrierende Tür. Ich habe alle erneuert. Deswegen vibriert nichts bei mir.
Ich kann dir Tipps geben wie man die Türverkleidung am einfachsten baut.

Lies bitte die Einleitung sehr genau durch und beurteile selber ob das hinbekommen kannst. Es ist nicht einfach. Du kannst in zwei Phase arbieten. Z.b. an einem Abend die Türe bearbeiten um die neue Lautsprecher zu installieren. An einem anderen die Endstufe installieren.
Der Klang ist super und kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich hatte buss. Pro System vorher.

20170303_233216.jpg
20170303_234235.jpg
20170303_234304.jpg
+2

Ja einbauen würde ich es im urlaub. Da hätte ich im Zweifel auch mehr als 1 Tag Zeit.

Ich danke dir aber schon mal für die Antwort. Es ist auf jeden Fall schon mal mehr Arbeit als gedacht. Zumindest was zerlegen und wieder zusammensetzen betrifft.

Im Zweifel hätte ich aber auch noch jemand an der Hand für Fragen wegen Kabeln und so. Bzw direkter hilfe

Es gibt Anleitungen im Internet die ganz brauchbar sind.
Zwecks dem Codieren steht da auch alles drin, soweit ich mich erinnere muss man beim VFL NICHT codieren allerdings brauchst du das System mit Quetschverbindungen!
Musst aufpassen gibt auch Steckverbindungen.

Ich hab mir meins gebraucht geholt und wollte es mit Hilfe am Wochenende einbauen, sah uns nach Entfernen der Kofferraum Abdeckung aber doch zu kompliziert aus. Wagen steht jetzt beim HiFi Profi und ich kann den hoffentlich morgen fertig abholen. Der hat das ganze wohl schonmal gemacht und meint, die angegebenen 2,5 sind eher 4.

Ich hatte mir vorher die offizielle Anleitung ausgedruckt und der Erfahrungsbericht hier( https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=689277 ) schien mir auch ganz nützlich, habe es aber aus Respekt im Endeffekt dann doch gelassen das selber zu machen.

Gibts das auch in ganz , also inklusive hintere Lautsprecher? Find das bisschen billig, mir vorne Alpine Lautsprecher reinzuknallen und hinten den Werksschrott zu lassen. Erinnert bissl an Tuning von 18jährigen im 2er Golf. Fehlt eigentlich nur noch die Woofer Holzkiste im Kofferraum 😉

Zumindest das Alpine Set hier ist nur für Vorne, hat nur Anschlüsse für diese und die Untersitzbässe. Hab von vielen gelesen, die zusätzlich noch die hinteren Lautsprecher getauscht haben, allerdings laufen diese dann nicht über die Endstufe sondern über das Radio und sind entsprechend leiser.
Dafür bräuchtest du dann eine größere Endstufe (also nicht das Alpine Set)

Deine Antwort
Ähnliche Themen