Nachrüstung Akustikglas vorne – sinnvoll bei E 300 de (S214)?
Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem einen E 300 de T-Modell (S214) als Junge Sterne Gebrauchtwagen gekauft und überlege aktuell, die vorderen Seitenscheiben auf wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas nachrüsten zu lassen.
Ich habe von der Werkstatt folgendes Angebot bekommen (siehe Anhang). Der Gesamtpreis liegt bei ca. 1.586 €.
Es handelt sich um original Mercedes-Benz Teile und der Einbau erfolgt durch eine autorisierte Werkstatt.
Was meint ihr – ist das Nachrüsten des Akustikglases für diesen Preis sinnvoll bzw. lohnenswert? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht (z. B. bzgl. Geräuschreduzierung oder Hitzeschutz)?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!
16 Antworten
@20reuab13 ich hatte auch den CLS als 300d. Der war sehr leise. Allerdings ist der W214 mit Akustikpaket das leiseste Auto, was ich je hatte. Bei Schawe kann man das übrigens nachrüsten lassen, ich vermute aber mal, dass das nur das Glas ist.
Ich hatte im S213 kein Akustikglas. Jetzt im S214 habe ich es. Inkl hintere Fenster, da ich keine abgedunkelten Scheiben habe.
Das Auto ist leise. Aber es ist jetzt auch kein großer Unterschied zum alten. Da hätte ich mehr erwartet. Auch wenn der S213 schon leise war.
Mach eine Probefahrt mit und ohne Dämmung. Aber 1600 wäre mir das als Nachrüstung wohl nicht wert.