Nachrüstung 6WA bzw. 6WB Kombiinstrument

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe aktuell leider nur die normale Tachoausführung, aber immerhin mit HUD.
Ich kann entweder ein Kombiinstrument aus einem F10 bekommen mit HUD oder ein Kombiinstrument aus einem F01 ohne HUD. (beides Diesel)

Meine Frage ist, ist es entscheidend für das neue Teil, ob ein HUD im Wagen verbaut war und kann tatsächlich das Kombiinstrument aus einem F01 bei einem F11 passen?

Weiß jemand zufällig, was ein 6WB Umbau kosten würde? Ist sicherlich teurer, aber natürlich auch echt schick!

Danke & Grüße
Marco

Beste Antwort im Thema

Oh Gott 🙄

Images.jpeg
1313 weitere Antworten
1313 Antworten

Einschlafen lassen, oder paar mal Klemmenwechsel.

Auto wurde gestern umgebaut. Daher seitdem mehrmals gefahren und abgestellt. Leider lag es daran nicht.Km habe ich auch zurück gesetzt jetzt. Leider noch immer. 🙁

Wie gesagt, hätte das heute auch. Sie oben erste Foto. Dan habe alle Fehler gelöst in ISTA incl EPS und die rote Punkt ist weg.

Hallo!

Bei etlichen 6WB ist es so, dass bei einem nicht zurück gesetzten KM-Stand nach dem Codieren der rote Manipulationspunkt bleibt. Löscht man den Stand und codiert es ist er weg.

Der Manipulationspunkt zeigt halt an, dass bei dem KM-Stand etwas nicht stimmt.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Alles schick jetzt soweit ! 🙂 🙂
Tausend Dank an Oliver 😉
Habe es mal so geflasht wie du gesagt hat und jetzt ist der Punkt weg und scheinbar geht der Rest auch 🙂
Harte Nuss gewesen so ein blödes 6Wb :/

Danke Danke 😉

🙂 meiner war zurück gesetzt. Darum hat es auch geklappt.

Gratuliere. Viel Spaß mit die 6wb.

Ja, man muss ja lernen. 🙂
War das erste 6Wb.
6wa sind nicht so zickig.
Aber für sein eigenes Auto kann man das mal machen.
Danke 😉

Zitat:

@acardi schrieb am 27. April 2017 um 21:45:49 Uhr:


Alles schick jetzt soweit ! 🙂 🙂
Tausend Dank an Oliver 😉
Habe es mal so geflasht wie du gesagt hat und jetzt ist der Punkt weg und scheinbar geht der Rest auch 🙂
Harte Nuss gewesen so ein blödes 6Wb :/

Danke Danke 😉

HW25 ist "Butter" und relativ kurz nach der Entwicklung. Jetzt gibt schon HW79 oder höher, die sind "harte Nusse", und ich rede nicht über die änderung der VIN. 6WA sind auch bereits seit 2016 betroffen.

Gruß

Habe etwas davon gelesen. Die haben den Chip geändert und die ID wird abgefragt.
Soll aber wohl schon Eeprom Programmer geben, die diese Id auch mit schreiben.
Ja, es wird nicht leichter aber einfach wäre ja auch zu langweilig und keine Herausforderung 😉

Hallo!

Und Enigma als Lösung schweineteuer. 🙂

CU Oliver

Das haben viele vorgeschlagen aber es soll wohl auch einen geben , glaube SMOK heißt der ...

...die Leute erzählen viel wenn der Tag lang ist und orig. Enigma kostet viel Asche.

Gruß

5-10k hab ich mal gelesen interessantes Thema

Zitat:

@wolli. schrieb am 27. April 2017 um 23:05:34 Uhr:


...die Leute erzählen viel wenn der Tag lang ist und orig. Enigma kostet viel Asche.

Gruß

Die Leute erzählen viel wenn der Tag lang ist aber das ist nicht unbedingt immer etwas negatives 😉
Solange man Schwachsinn von nützlichen Wissen unterscheiden kann, ist so mancher Beitrag doch hilfreich oder bringt jemanden auf die richtige Spur.

Egal, kannst du mit ggf mal eine Pn schreiben.
Benötige einen Dump File für IK E70/71 M5.0D HW 12 HW Nr.: 6976284
Oder falls jemand so etwas für mich hat.

Gerne auch gegen Aufwandsentschädigung. 😁

Nochmal eine kurze Rückfrage, wenn ich ein 6WB mit der Teilenummer 9363263 HW 37 verbaue, bleibt das Auto dann mit Ista P programmierbar ? Laut ETK " Auslauf / Ersetzt " passend 9/12 - 3/15.
Aktuelle Teilenummer ist 6821074
Auto ist BJ 12/13. F11.

Mich stört an dem jetzigen, dass es mit Ista P immer eine Tauschanweisung gibt. :/
Und zwar auf die 6821074
Zudem geht jetzt die Blinker Codierung im HUD nicht mehr.

Möchte gerne, dass das Auto programmiertechnisch " sauber " bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen