Nachrüstset Facelift Rückleuchten ist da

Audi

Kufatec

Beste Antwort im Thema

Gewinnspanne hin oder her. Keiner arbeitet umsonst. ich steh aber 100% hinter jedem adapter und biete einen fast rund um die uhr service bei fragen oder probleme. Ich habe fast jeden zweiten Tag jemand am telefon, die andere Adapter verbaut haben und das ende vom lied ist... doppelbezahlt.

755 weitere Antworten
755 Antworten

adapter + dongle reichen

oder adapter selbst bauen und dann selbst codieren

Super, die Antwort genügt mit. Werde dann aber wohl gleich die S-Line Stoßstange vom FL verbauen, damit es stimmig ist 😎

Die Wanne der FL Rückleuchten soll beim Kufatec Dongle ja nicht so hell sein wie ab Werk, was genau muss ich Codieren um diesen Wert anzupassen ?

Gruß

Du kannst mit VCDS die APK´s entsprechend anpassen um die "Wanne" heller zu bekommen.

Auszug aus G5GTI´s Blog:

Kanal 205 alt:13 neu: 32772 (heller: 49156)
Kanal 206 alt:45 neu: 32804 (heller: 49188)

Gilt natürlich nur bei Verwendung des Kufatec-Dongles bzw. der gleichen Adapterbelegung.
Hier im Forum gibt es auch andere Belegungen bei direktem Anschluss der neuen Stecker, statt der Adapter, mit dann passender Programmierung!

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Hallo

Ist die Codierung von Josh auch bei VFL Halogen auf FL LED möglich.(Kufatec Lösung)
Wusste nicht das die die komplette Überwachung deaktiviert haben.
Möchte auch gern wieder die Meldungen im FIS aktivieren.
Habe es jetzt mit dem Dongel von Kufatec codiert.

Gruß
samy1111

Ich kenn die Codierung von Josh nicht, aber unabhängig davon ist keine Überwachung der LED Segmente möglich.
Lediglich die Segmente, die weiterhin mit Glühobst leuchten (Blinker) können überwacht werden.

Der KuFaTec Dongle deaktiviert die Überwachung aber komplett, also auch für die Blinker.

Ich habe lediglich die Überwachung von Schlusslicht (innere Leuchte) und Nebelschlussleuchte deaktivieren müssen. Die restlichen LED-Segmente (Schlusslicht außen, beide äußeren Bremslichter sowie Blinker) werden weiterhin überwacht.

@samy1111
Direkt übernehmen kannst du meine Codierung nicht. Aber mit einem Scan deiner APKs (181 bis 247) könnte man versuchen die Überwachung wieder zu aktivieren.

Das würde mich sehr wundern. Bei mir ging es nicht.

Dann mußt Du ein anderes Komfort-STG verbaut haben, mit einer anderen Parametrierung.
Das kann man auf jeden Fall nicht verallgemeinern.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Ich kenn die Codierung von Josh nicht, aber unabhängig davon ist keine Überwachung der LED Segmente möglich.
Lediglich die Segmente, die weiterhin mit Glühobst leuchten (Blinker) können überwacht werden.

Der KuFaTec Dongle deaktiviert die Überwachung aber komplett, also auch für die Blinker.

Aber die FL RüLi´s haben doch LED Blinker?? Nur die vFL LED RüLi haben noch "Birnchen" drin.

Zitat:

Original geschrieben von Tschako



Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Ich kenn die Codierung von Josh nicht, aber unabhängig davon ist keine Überwachung der LED Segmente möglich.
Lediglich die Segmente, die weiterhin mit Glühobst leuchten (Blinker) können überwacht werden.

Der KuFaTec Dongle deaktiviert die Überwachung aber komplett, also auch für die Blinker.

Aber die FL RüLi´s haben doch LED Blinker?? Nur die vFL LED RüLi haben noch "Birnchen" drin.

Nagut, dann nehmen wir eben das Rückfahrlicht 😉

Hallo josh

Werde meine APKs mal einsetzen dann werden wir sehen.
Danke schon einmal.

Gruß
samy1111

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Nagut, dann nehmen wir eben das Rückfahrlicht 😉

Stimmt! Da hat sich das Glühobst noch gehalten 😁

Bei der Gelegenheit mal ne Frage an Audimann77 :

Du hast eine schöne Logiktabelle zu den APK´s des STG 46 im A4 8K in deinem Blog.

Passt diese Tabelle (was die Zuordnung der APK´s angeht) auch 1:1 auf den A5 mit FL LED´s?

Möchte gerne beim Bremsen auch die inneren LED Elemente (K-Deckel) aktivieren.

Meinst du, es ist möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Tschako



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Nagut, dann nehmen wir eben das Rückfahrlicht 😉
Stimmt! Da hat sich das Glühobst noch gehalten 😁

Bei der Gelegenheit mal ne Frage an Audimann77 :

Du hast eine schöne Logiktabelle zu den APK´s des STG 46 im A4 8K in deinem Blog.

Passt diese Tabelle (was die Zuordnung der APK´s angeht) auch 1:1 auf den A5 mit FL LED´s?

Möchte gerne beim Bremsen auch die inneren LED Elemente (K-Deckel) aktivieren.

Meinst du, es ist möglich?

hmm, das weiss ich so nicht. Wenn Du mir einen Scan von einem A5 mit FL LEDs zuschickst kann ich mal schauen.

Hatte das schonmal testweise bei mir so codiert das die Nebler beim bremsen mit angehen aber ich sag dir gleich es schaut bescheiden aus ;-) da nicht alle augenscheinlichen LEDs bei dem Nebellicht leuchten davon sind nämlich nur 3 wenn ich es richtig in erinnerung habe belegt und das schaut dann nicht gut aus von daher würde ich das lassen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Hatte das schonmal testweise bei mir so codiert das die Nebler beim bremsen mit angehen aber ich sag dir gleich es schaut bescheiden aus ;-) da nicht alle augenscheinlichen LEDs bei dem Nebellicht leuchten davon sind nämlich nur 3 wenn ich es richtig in erinnerung habe belegt und das schaut dann nicht gut aus von daher würde ich das lassen ;-)

Hast Du davon zufällig ein Bild ? Sind die LEDs nicht belegt, oder evtl. durch Codierung "lahmgelegt" ? Beim A4 wird ja auch ein Teil der inneren Bremslicht LEDs als NSL benutzt. Der Rest des inneren Bremslichts ist dann aus. Aber das konnte man, wenn ich mich recht erinnere, wieder dazucodieren.

Wäre die Frage, ob das beim A5 ähnlich gehen würde ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen