Nachrüstset Facelift Rückleuchten ist da
Kufatec
Beste Antwort im Thema
Gewinnspanne hin oder her. Keiner arbeitet umsonst. ich steh aber 100% hinter jedem adapter und biete einen fast rund um die uhr service bei fragen oder probleme. Ich habe fast jeden zweiten Tag jemand am telefon, die andere Adapter verbaut haben und das ende vom lied ist... doppelbezahlt.
755 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
so ist es ja auch korrekt
Meine ich auch, bloß bei mir geht das Innere UND der Streifen an. Sonst alles normal.
Zitat:
Original geschrieben von jm28
Möchte von LED auf LED FL umrüsten, leider werde ich aus der Anleitung nicht ganz schlau.Da ich einen automatisch abblendenden Innenspiegel habe müsste ich doch eigentlich auch die
schwarze Leitung ändern? Für mich ist nicht ersichtlich ob das für alle Varianten des Umbaus gilt.
Oder gilt das nur für den Umbau von Halogen?Gruß
das dürfte davon abhängen, ob du den ablendbaren Innenspiegel mit FLA hast oder ohne...
Mit FLA nimmt er sich das Rückfahrsignal über den CAN-Bus...
Habe keinen fernlichtassistenten, hab's kapiert,
Brauche also das Kabel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wykai
LED auf LED
das abblenden funktioniert sowohl innen als auch außen noch
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
wenn du von LED auf FL LED umbaust dann brauchst du das Zusatzkabel auch nicht wie in der Anleitung auch beschrieben ist nur bei Umrüstung von Halogen auf LED
Hmm, hab jetzt nochmal alles durchgelesen, anscheinend gehts doch auch ohne Kabel.
Probiers jetzt einfach mal.
kann natürlich sein, bei original LED (auch mit orig. Audi Nachrüstsatz) bzw. ab MJ 2010 hat das Komfortsteuergerät ja auch einen Kanal mehr pro Seite für die Rückleuchten...
Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Heute ist mir aufgefallen das beim Bremsen nicht nur der Innere Teil der LED´s angeht sondern auch der Streifen. Normalerweise sollte das anders sein oder ? Ansonsten funktioniert alles korrekt. Muss aber dazu sagen das die Rücklichter auch die Tagfahrlichteinstellung haben. Ich habe das Tagfahrlicht im MMI deaktiviert somit waren auch die Heckleuchten aus und beim Bremsen sah es dann so aus, siehe Bild.
Ich hab auch die RL bei TFL codiert. Wie das beim "originalen" A5 Fl ist weiss ich leider auch nicht.
Bin aber grade heute, der dunklen Jahreszeit sei Dank, nem A6 hinterhergefahren. Und da hatte ich zumindest den Eindruck, dass die "Wanne" beim Bremsen heller geleuchtet hat als beim Licht. Oder vielleicht ein Leuchtstreifen nebendran... Aber das kann beim A5 ja von Werk ab wieder ganz anders sein.
Was mir allerdings aufgefallen ist seit ich auch die FL LEDs umgerüstet habe: Das Bremslicht leuchtet nur, wenn die Zündung an ist. Ich kann jetzt nicht sagen wie es vor der Umrüstung war, aber eigentlich sollte das Bremslicht ja schon immer funktionieren.
Vielleicht hat ja jemand ne Info wie das beim VFL mit Standard RL war..
Zitat:
Original geschrieben von Bad_Urban
Ich hab auch die RL bei TFL codiert. Wie das beim "originalen" A5 Fl ist weiss ich leider auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Heute ist mir aufgefallen das beim Bremsen nicht nur der Innere Teil der LED´s angeht sondern auch der Streifen. Normalerweise sollte das anders sein oder ? Ansonsten funktioniert alles korrekt. Muss aber dazu sagen das die Rücklichter auch die Tagfahrlichteinstellung haben. Ich habe das Tagfahrlicht im MMI deaktiviert somit waren auch die Heckleuchten aus und beim Bremsen sah es dann so aus, siehe Bild.
Bin aber grade heute, der dunklen Jahreszeit sei Dank, nem A6 hinterhergefahren. Und da hatte ich zumindest den Eindruck, dass die "Wanne" beim Bremsen heller geleuchtet hat als beim Licht. Oder vielleicht ein Leuchtstreifen nebendran... Aber das kann beim A5 ja von Werk ab wieder ganz anders sein.Was mir allerdings aufgefallen ist seit ich auch die FL LEDs umgerüstet habe: Das Bremslicht leuchtet nur, wenn die Zündung an ist. Ich kann jetzt nicht sagen wie es vor der Umrüstung war, aber eigentlich sollte das Bremslicht ja schon immer funktionieren.
Vielleicht hat ja jemand ne Info wie das beim VFL mit Standard RL war..
Das ist richtig das Bremslicht beim A6 ist entlang der "Wanne" angeordnet.
Zitat:
Original geschrieben von vortexs
Heute ist mir aufgefallen das beim Bremsen nicht nur der Innere Teil der LED´s angeht sondern auch der Streifen. Normalerweise sollte das anders sein oder ? Ansonsten funktioniert alles korrekt. Muss aber dazu sagen das die Rücklichter auch die Tagfahrlichteinstellung haben. Ich habe das Tagfahrlicht im MMI deaktiviert somit waren auch die Heckleuchten aus und beim Bremsen sah es dann so aus, siehe Bild.
Haben heute auch die Rückleuchten eingebaut, und das ist auch bei mir so, mal schaun was Kufatec dazu sagt.
jetzt bieten es die Leute auch für Vorne an...
http://www.kufatec.de/.../Umruestsatz-Audi-A5-8T-Faceliftfront?...
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
jetzt bieten es die Leute auch für Vorne an...http://www.kufatec.de/.../Umruestsatz-Audi-A5-8T-Faceliftfront?...
Finde ich völlig unnötig zumal die VFL Front_Leds deutlich aggressiver aussehen als die eckigen des FL!
Habe heute bei Kufatec angefragt, wegen dem mitleuchten des Abblendlichtstreifens beim Bremsen.
Mit dem Ergebnis, das mir mitgeteilt wurde, daß das mit Absicht so codiert wird.
Das mit dem Schwarzen Kabel, muss ich jetzt doch auch machen.
Hatte heute festgestellt, dass die Spiegel gar nicht mehr abgeblendet haben, da am Pin 3 des Innenspiegels immer
Spannung anlag. Erst als ich an der beschriebenen Stelle im Kofferraum nach dem Verbinder das schwarze Kabel getrennt hatte funktionierte das Abblenden wieder.
Zitat:
Das mit dem Schwarzen Kabel, muss ich jetzt doch auch machen.
Hatte heute festgestellt, dass die Spiegel gar nicht mehr abgeblendet haben, da am Pin 3 des Innenspiegels immer
Spannung anlag. Erst als ich an der beschriebenen Stelle im Kofferraum nach dem Verbinder das schwarze Kabel getrennt hatte funktionierte das Abblenden wieder.
Das steht ja auch so in der Anleitung von Kufatec. Auch wenn ich sagen muss, dass die relativ dürftig ist...
Das Mitleuchten des Abblendlichtstreifens stört mich nicht. Da die RL eh immer an sind. Habsja auch so codiert. Viel mehr stört es mich, dass die Bremslichter nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von jm28
Habe heute bei Kufatec angefragt, wegen dem mitleuchten des Abblendlichtstreifens beim Bremsen.
Mit dem Ergebnis, das mir mitgeteilt wurde, daß das mit Absicht so codiert wird.Das mit dem Schwarzen Kabel, muss ich jetzt doch auch machen.
Hatte heute festgestellt, dass die Spiegel gar nicht mehr abgeblendet haben, da am Pin 3 des Innenspiegels immer
Spannung anlag. Erst als ich an der beschriebenen Stelle im Kofferraum nach dem Verbinder das schwarze Kabel getrennt hatte funktionierte das Abblenden wieder.
Blendet er jetzt noch auf wenn du rückwärts vor eine helle Wand fährst ?