Nachrüstnavi
Hey Leute,
Ich würde gerne das Radio in meinem E39 gegen ein moderneres austauschen, welches Bluetooth besitzt. Deswegen wollte ich fragen, ob jemand bereits Erfahrung mit einem Nachrüstnavi gemacht hat. Also lasst mich bitte wissen welches ihr empfehlen und von welchem ihr abraten könnt.
Danke im Voraus!
17 Antworten
Hallo,
zu diesem Thema solltest du hier schon einige Threads finden.Was ist in deinem BMW verbaut? Solltest du bereits eine Navi (4:3 oder 16:9) haben, gestaltet sich die Umrüstung sehr aufwändig, da das eigentliche Radio im Kofferraum verbaut ist.
Gruß Steffen
Ich hatte ab Werk das ganz einfache BMW Reverse Kassette drin, hab auf ein XTRONS 16:9 mit Android und I-Bus App umgebaut. Bin echt zufrieden. Bei Autos mit normalem Reverse, Business oder Professional Radio ist der Einbau relativ einfach. Bei Autos mit Navi ab Werk wirds schwierig, weil da vorn nur die Kabel für den Bildschirm liegen und das Radio im Kofferraum sitzt. Da muss dann erst der Radio Kabelbaum vom Kofferraum nach vorn ins Armaturenbrett gezogen werden, wenn man vom original Navi auf ein Android Navi umbauen will.
Wie lange hast du bereits das xtrons navi?
Habe gehört dass dieses nich besonders hochwertig ist und deswegen auch nicht besonders haltbar ist
Habe ein China Radio mit Navi, BT, Rückfahrcamera, Usb und Sd als Doppel DIN zu 70 Euro. Bin zufrieden damit
Ähnliche Themen
Zitat:
@manuxl.r schrieb am 13. Dezember 2020 um 02:57:43 Uhr:
Wie lange hast du bereits das xtrons navi?
Habe gehört dass dieses nich besonders hochwertig ist und deswegen auch nicht besonders haltbar ist
Seit mittlerweile 3 Jahren. Wo du das "gehört" hast, würde mich mal interessieren. Die XTRONs Radios sind so ziemlich die besten und Leistungsfähigen Android Geräte in fahrzeugspezifischer Optik, die man kaufen kann. Die Verarbeitung ist Top und für den Laien sieht es aus, als wäre es ein originales Navi, weil es von der Form und den Abmessungen genau in die Radioöffnung passt. Die I-Bus App läuft auch einwandfrei und ich kann während der Fahrt Daten wie Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur und exakten Tankinhalt anzeigen und auch auf die komplette Lichtsteuerung zugreifen bzw. codieren.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:46:06 Uhr:
Zitat:
@manuxl.r schrieb am 13. Dezember 2020 um 02:57:43 Uhr:
Wie lange hast du bereits das xtrons navi?
Habe gehört dass dieses nich besonders hochwertig ist und deswegen auch nicht besonders haltbar istSeit mittlerweile 3 Jahren. Wo du das "gehört" hast, würde mich mal interessieren. Die XTRONs Radios sind so ziemlich die besten und Leistungsfähigen Android Geräte in fahrzeugspezifischer Optik, die man kaufen kann. Die Verarbeitung ist Top und für den Laien sieht es aus, als wäre es ein originales Navi, weil es von der Form und den Abmessungen genau in die Radioöffnung passt. Die I-Bus App läuft auch einwandfrei und ich kann während der Fahrt Daten wie Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur und exakten Tankinhalt anzeigen und auch auf die komplette Lichtsteuerung zugreifen bzw. codieren.
Braucht man spezielle Adapter um diese Sachen anzeigen zu lassen? Ich habe einen BJ.1998 Kassettendeck mit kleinem BC.
Zitat:
Braucht man spezielle Adapter um diese Sachen anzeigen zu lassen? Ich habe einen BJ.1998 Kassettendeck mit kleinem BC.
Du brauchst
- Xtrons Radio
- ein 6m Verlängerungskabelbaum in den Kofferraum, sofern du dein Radiomodul im Kofferraum dort hast
- Resler-USB-IBus-Interface (nicht lieferbar im Moment)
- IBus-App
- ein Minimum an elektrotechnischen Kenntnissen
- viel Geduld beim Einbauen, Einstellen und Austesten
Das ganze ist in diversen Forenthreads und hier : https://wiki.ibus-app.de/ und sonstwo im Internet nachlesen und in 3 Sätzen leider nicht erklärbar. Am besten du liest dich mal ein paar Stunden ein, schaust ein paar youtube Videos und kommst dann mit konkreteren Fragen wieder
Mache ich. Mir geht es vorallem das es günstig bleibt. Auto hat 1800 Euro gekostet. Hätte mir jetzt gewünscht das man für 250 Euro das Radio plus alle adapter, dvb, etc. Bekommt. Aber glaube das ist nicht machbar hehe
Hallo,
schau mal bei Bazzi um dein verbautes Radio genauer zu spezfizieren. Wahrscheinlich macht es für dich eher Sinn, dein Audiosystem durch MP3-fähigkeit/AUX bzw. Bluetooth aufzurüsten. Da gibt es einige Möglichkeit innerhalb deines finaziellen Rahmens.
Gruß Steffen
Zitat:
@steffenxx schrieb am 24. Februar 2021 um 16:16:59 Uhr:
Hallo,schau mal bei Bazzi um dein verbautes Radio genauer zu spezfizieren. Wahrscheinlich macht es für dich eher Sinn, dein Audiosystem durch MP3-fähigkeit/AUX bzw. Bluetooth aufzurüsten. Da gibt es einige Möglichkeit innerhalb deines finaziellen Rahmens.
Gruß Steffen
Ich hab das BMW Reverse RDS. Habe eigentlich einen Bluetooth Empfänger für Radio, welcher in den Zigaretten slot gesteckt wird. Problem ist nur, da ist immer Saft drauf. Kann man das irgendwie umstellen, so daß die Batterie nicht immer leer geht über die Nacht?
Hallo,
du kannst dir ja einfach eine zusätzliche Steckdose an Zündungsplus anschließen. Dürfte sehr viel weniger Aufwand sein, als eine Xtron-Nachrüstung.
Gruß Steffen
PS.: Vielleicht machst du auch einfach einen eigenen Thread auf und bündelst dort deine Fragen.
Zitat:
Ich hab das BMW Reverse RDS. Habe eigentlich einen Bluetooth Empfänger für Radio, welcher in den Zigaretten slot gesteckt wird. Problem ist nur, da ist immer Saft drauf. Kann man das irgendwie umstellen, so daß die Batterie nicht immer leer geht über die Nacht?
Im Handschuhfach ist ein Steckplatz für eine BMW Taschenlampe. Die sollte Zündungsplus haben.
Zitat:
@rasti schrieb am 25. Februar 2021 um 10:50:44 Uhr:
Zitat:
Ich hab das BMW Reverse RDS. Habe eigentlich einen Bluetooth Empfänger für Radio, welcher in den Zigaretten slot gesteckt wird. Problem ist nur, da ist immer Saft drauf. Kann man das irgendwie umstellen, so daß die Batterie nicht immer leer geht über die Nacht?
Im Handschuhfach ist ein Steckplatz für eine BMW Taschenlampe. Die sollte Zündungsplus haben.
Meinst du da einfach einen Zigarettenanzünderanschluss dran machen?
Da kann man auch eine Steckdose verbauen.
Gruß Steffen