Nachrüsten von Rns-E und Bluetooth
Hallo,
Nach Nutzung der SuFu bin ich leider nicht fündig geworden. Nun geh ich mal diesen Weg.
Ich möchte in nem 07er A3 Sportback, das RNS-E und Bluetooth samt SDS nachrüsten.
Momentan verbaut ist das Doppel-DIN Concert. Schonmal viel Arbeit gespart.
Nun erstmal zu den Teilenummern meines vorhabens:
RNS-E: 8J0 035 193 D (ich weiß istn TT Gerät, war neu und extremst billig, und bekommt ne 8P Blende)
Bluetooth Interface : 8P1 862 335A (Micro und BT Antenne spar ich mir hier mal)
Kabelsatz vorgefertigt aus der Bucht mit Kabelsatz (Quad-Lock) für ans RNS-E bereits vorbereitet um das Micro durchzuschleifen.
Nun zu meinen Fragen:
Verbaut ist Werksseitig am Concert ein Ipod Interface im Handschuhfach. Kann ich dieses danach einfach am RNS-E weiter nutzen?
Funktioniert dieser Umbau so wie ich es mit diesen Teilen vorhabe überhaupt? Dass alles codiert werden muss, ist mir selbstverständlich klar.
Und kann dieses RNS-E überhaupt SDS? Oder kann ich mir den teuren Kabelsatz schenken und den billigen ohne SDS nehmen?
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank schonmal für Eure Antwort.
26 Antworten
Hab mein Stg. unterm Fahrersitz.
Im Steuergerät 77 Komfort codieren damit per Sprache Navi bzw. Tele. bedient werden kann.
Der Punkt Sprache (Sprachbedienung) muss Du eine 0 Eintragen das es von einem Externen Gerät (RNS-E) gesteuert wird somit wird SDS auch wieder bei Radio /Navi / Cd funktionieren...
So umbau ist fertig nun zum ergebniss
Rnse war ja werksmäßig verbaut, vor cirka einem Jahr wurde das multifunktionslenkrad
Nachgerüstet, daher kam ja Idee das ganze zu vervollständigen da zu derzeit 4 Tasten nicht benutzt werden konnten.. Mode und die andere am Lenkrad und am navi Telefon und Name. Somit der Umbau aufs bluetooth interface. Ich wollte das ganze original nachrüsten da ich nicht vorhatte per bt. Musik abzuspielen. Die Qualität per Speicherkarte ist meiner Meinung besser.
Nunja also plug&play kabelbaum den ich oben genannt hatte passte perfekt. Original A3 Mikrofon oben in die deckenleichte.
Das interface habe ich unsichtbar ins Handschuhfach integriert da wo original der cd Player sitzt den ich aber nie hatte und nicht vorhabe nachträglich einzubauen.
Das einzige Problem war das wir per vcds auf kein Steuergerät zugreifen konnten mit den Anfangsbuchstaben 8P0 und end Index c,k,m,h. Keine Verbindung.
Erst das allerneuste 8P1 am Ende A aus bj2013 funktionierte perfekt wurde erkannt ohne Probleme und funktioniert mit unseren iphones 4s.
Woran das lag kann ich nicht sagen.
Kabelbaum einfach auf mit sds umgesteckt und achja die Software des rnse musste ich noch auf 0660 Updaten. Die habe ich mir auf cd besorgt die einfach eingeschoben wird.
Nach dem alle Codierungen rnse,bt Steuergerät und ich glaube am Lenksäulen steuergerät musste etwas wegen der speak taste eingestellt werden funktioniert jetzt alles so wie es sein soll.
Diese Nachrüstung ergibt sehr viele zusatz Funktionen und hat sich definitiv gelohnt.
Danke für die hilfreiche Unterstützung.
Hi maszadi. Möchte in meinem rnse das sds freischalten. Und brauche dazu die sds cd um auf 0660 updaten
Ähnliche Themen
Hast eine pn.
also falls einer noch das kabelset (ca 3m) für die sds leitungen braucht, so hätte ich eins abzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von biersen
also falls einer noch das kabelset (ca 3m) für die sds leitungen braucht, so hätte ich eins abzugeben.
ist es so einer wie maszadi hat
Zitat:
ist es so einer wie maszadi hat
nein, hab mir selbst eins gebastelt. ich zahl doch net soviel geld für bischen draht 😁
hab mir dann noch zusätzlich einen anderen stecker für ca 3,- von/bei audi bestellt und das dann komplett mit dem mic meiner originalen FSE und mit meinem rns-e verbunden.
Ich hab in der Bucht n 8P0 035 193 G ergattert, gibts da eigentlich bis auf die SDS Unterstützung noch andere Unterscheidungen zu den SDS-fähigen Geräten mit der Typbezeichnung C / H ?
Zitat:
Original geschrieben von A3-8P-Bj09
Ich hab in der Bucht n 8P0 035 193 G ergattert, gibts da eigentlich bis auf die SDS Unterstützung noch andere Unterscheidungen zu den SDS-fähigen Geräten mit der Typbezeichnung C / H ?
Sind bis auf SDS alle gleich...
Zitat:
Original geschrieben von A3-8P-Bj09
Ich hab in der Bucht n 8P0 035 193 G ergattert, gibts da eigentlich bis auf die SDS Unterstützung noch andere Unterscheidungen zu den SDS-fähigen Geräten mit der Typbezeichnung C / H ?
soweit ich weiss nein. C/H unterscheiden sich höchstens noch in der farbe des displayrahmens
matt/(schwarz)klarlack.
C müsste schwarz/matt sein
H müsste schwarz/klarlack/glanz sein
ansonsten soweit mir bekannt identisch.
hatte mich damals auch mit dem 193er C beschäftigt allerdings fand ich den preis (900-1200,-) nicht gerechtfertigt für die alleinige SDS funktion und einen etwas besseres display, minimale verbesserungen was den prozessor angeht und die fähigkeit das PDC optisch darstellen zu können.
alle anderen angebote erschienen mir nicht seriös, so dass ich mir dann letztendlich das 192 S geholt habe für ca 380,- inklusive versichertem versand, einer codierung und einer originalen navi-cd von 2010 :-)
zum abschluss erhielt ich zu meiner überraschung dann noch eine sicherheitskopie der 2014er navisoftware 😁
am ende ein sehr gutes gesamtpaket.
SDS kann bei jedem 193er geflasht werden :-)