Nachrüsten Öffnung des Variodaches per Funk
Guten Tag!
Ich habe einen SLK 200 kompressor, Bj 2007. kann mir bitte jemand sagen, wo ich dieses Extra nachrüsten lassen kann, also das man per Funk das Variodach öffen kann. ich komme aus Düsseldorf, und würde dies gerne irgendwo in der Nähe machen lassen; kennt sich auch jemand mit den damit verbundenen kosten aus?
Ein schönes RestWE noch
Beste Antwort im Thema
Also wirklich, ihr habt auch überhaupt keine Ahnung: Moderne Diesel (Blue Efficiency) haben doch eine Harnstoffeinspritzung, um die Verbrennung zu optimieren: http://www.autoaid.de/.../
...wenn das mal nicht visionär ist 😁 😁 😁 😁 😁
Was soll man aber von jemanden erwarten der nicht mal in der Lage ist den Tankdeckel ordentlich zu öffnen?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Was macht eine Öffnung per Funk, also wenn man garnicht im Fzg. ist, eigentlich für einen Sinn ?
Nur Showeffekt oder auch noch was anderes ?
Es soll Leute geben, die auf Showeffekte stehen, wie bereits in anderen Threads mitgeteilt. ;-)
Jeder sollte sich an der eigenen Nase fassen. Nix für ungut!
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Was macht eine Öffnung per Funk, also wenn man garnicht im Fzg. ist, eigentlich für einen Sinn ?
Nur Showeffekt oder auch noch was anderes ?
Wieso verbaut man elektrische Fensterheber?
Wieso muss man die Fenster per Funkt öffnen und schließen?
Wieso muss man die Türen schon entriegeln wenn man noch garnicht am FZG steht?
Wieso fahre ich als gesunder Mensch ein Fahrzeug mit automatischer Schaltung?
Wieso hat man ein Auto, bei dem man das Dach versenken kann?
Luxus... ist halt so!
Das Dachmodul hat aber einfach funktionen, die sehr angenehm sind! Dach ist offen wenn man am FZG ist und man kann sofort losfahren.
Dach kann bis x km/h geschlossen werden.
Beim Öffnen und Schließen muss man den Schalter nur antippen.
Danke für die logischen Infos, weshalb man sowas brauchen könnte. Würde sicher auch für mich Sinn machen.
Nur noch folgende Fragen dazu:
Offenbar gibts das Teil von verschiedenen Herstellern. Welches ist das beste bzw. preiswerteste und weshalb ?
Kann man mit dem Teil auch die Fenster öffnen und schließen oder nur das Dach ?
Ist es (theoretisch) möglich, auch die 50 km/h - Drossel zu entfernen, bzw. hat das schonmal jemand gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ist es (theoretisch) möglich, auch die 50 km/h - Drossel zu entfernen
Ja, klar - ist sogar Vorschrift, wenn die Motordrossel entfernt wurde, weil sonst der notwendige Andruck fehlt - der Wagen würde einfach zu leicht, you know? Über 250 km/h fährt dann das Dach halb auf und sorgt für die nötige Spoilerwirkung. Sieht übrigens auch affengeil aus ...
SCNR
Gruß vom bösen Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Ja, klar - ist sogar Vorschrift, wenn die Motordrossel entfernt wurde, weil sonst der notwendige Andruck fehlt - der Wagen würde einfach zu leicht, you know? Über 250 km/h fährt dann das Dach halb auf und sorgt für die nötige Spoilerwirkung. Sieht übrigens auch affengeil aus ...Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ist es (theoretisch) möglich, auch die 50 km/h - Drossel zu entfernen
SCNR
Gruß vom bösen Dieter
Sehr witzig, aber meine Fragen waren wirklich ernst gemeint. Klar würde man das Dach wohl nicht bei über 100 km/h bewegen, aber an einem heißen Sommertag, z.B. bei Rückenwind wäre eine Schließung evtl. auch noch bei 60 oder 70 möglich. Wenn man also dann gerade inmitten einer Kolonne fährt, möchte man die anderen ja nicht unbedingt ausbremsen, nur weil man z.B. für die Schließung das Dachs max. 50 fahren darf. Schließlich will man ja mit einem SLK kein Verkehrshindernis für andere sein.
Im Auto hast du selten genügend Rückenwind wenn du über 50 fährst.
Meiner Meinung nach ist eine Dachbewegung bis 30km/h okay. Für mich gehts nur darum, dass ich losfahren kann wenn ich das Dach an einer Ampel bewege und diese dann auf Grün umspringt. Musste dann schonmal stehen bleiben und war natürlich der Held der hinter mir Stehenden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Ja, klar - ist sogar Vorschrift, wenn die Motordrossel entfernt wurde, weil sonst der notwendige Andruck fehlt - der Wagen würde einfach zu leicht, you know? Über 250 km/h fährt dann das Dach halb auf und sorgt für die nötige Spoilerwirkung. Sieht übrigens auch affengeil aus ...Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Ist es (theoretisch) möglich, auch die 50 km/h - Drossel zu entfernen
SCNR
Gruß vom bösen Dieter
Na von Dir kommen, egal zu welchem Thema, auch nur dumme Sprüche und keine Ratschläge. Du solltest Dir mal überlegen ob Du hier im richtigem Forum bist.
Eventuell gibts irgendwo im Web ein Labersack Forum, da bist Du denn richtig aufgehoben.
Viel Bla bla und nichts konstuktives.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Danke für die logischen Infos, weshalb man sowas brauchen könnte. Würde sicher auch für mich Sinn machen.
Nur noch folgende Fragen dazu:
Offenbar gibts das Teil von verschiedenen Herstellern. Welches ist das beste bzw. preiswerteste und weshalb ?
Kann man mit dem Teil auch die Fenster öffnen und schließen oder nur das Dach ?Ist es (theoretisch) möglich, auch die 50 km/h - Drossel zu entfernen, bzw. hat das schonmal jemand gemacht ?
Habe ein Modul bei
www.cabrio-module.degekauft und selbst eingebaut, ca.45 min.
Seit einem Jahr in Betrieb, tadellos. Der Inhaber, Andreas Reinhold, ist kompetent, sehr kooperativ und beantwortet Fragen am Telefon sofort. Die Einbaueinleitung ist auch gut verstaendlich.
Fuer mich war der Einbau nicht fuer den show-Effekt, eher praktischer Natur. 🙂
Steht der SLK lange mit geschlossenem Dach in bruetender Hitze; so kann man schon ohne Einsteigen das Fahrzeug lueften.
Zudem ging mir das Festhalten des Schalters zum Oeffnen/Schliessen auf der auf den Geist. 😁
Kosten. 110.15 + Versand ( war damals eine Aktion in der "Bucht" )
Wäre nicht schlecht wenn erwähnt würde um welche SLK-Baureihe es sich handelt, wenn dazu schon keine Infos in der Sig oder in der "Garage" stehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wäre nicht schlecht wenn erwähnt würde um welche SLK-Baureihe es sich handelt, wenn dazu schon keine Infos in der Sig oder in der "Garage" stehen 😉
R171 5/2005
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
Na von Dir kommen, egal zu welchem Thema, auch nur dumme Sprüche und keine Ratschläge. Du solltest Dir mal überlegen ob Du hier im richtigem Forum bist.Zitat:
Original geschrieben von Dieter47
Ja, klar - ist sogar Vorschrift, wenn die Motordrossel entfernt wurde, weil sonst der notwendige Andruck fehlt - der Wagen würde einfach zu leicht, you know? Über 250 km/h fährt dann das Dach halb auf und sorgt für die nötige Spoilerwirkung. Sieht übrigens auch affengeil aus ...
SCNR
Gruß vom bösen Dieter
Eventuell gibts irgendwo im Web ein Labersack Forum, da bist Du denn richtig aufgehoben.
Viel Bla bla und nichts konstuktives.
Hallo
So ist er eben der "Böse Dieter" der kann nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
R171 5/2005Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wäre nicht schlecht wenn erwähnt würde um welche SLK-Baureihe es sich handelt, wenn dazu schon keine Infos in der Sig oder in der "Garage" stehen 😉MfG
Hattest du denn schonmal, dass sich Funktionen selbstständig gemacht haben? Also dass z.B. einfach die Fenster heruntergefahren sind bei verschlossenem Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Hattest du denn schonmal, dass sich Funktionen selbstständig gemacht haben? Also dass z.B. einfach die Fenster heruntergefahren sind bei verschlossenem Fahrzeug?Zitat:
Original geschrieben von kaiko
R171 5/2005
MfG
NEIN !!!!
Also hab ich das jetzt richtig verstanden, daß sich mit dem Teil nicht nur das Dach ferngesteuert öffnen und schließen läßt, sodnern auch die Fenster ? Und falls ja, ist auch jeweils nur eines davon möglich, alos entweder nur das Dach oder nur die Fenster ?
Gibts auch eine Fernsteuerung der Tankklappe ?
PS: Liebe Mods bzw. Admins.
Mein Avatar läßtg sich immernoch nicht ändern.
Ich bekomme ihn zwar in dem Vorschaufenster angezeigt, aber ein Speicherbutton fehlt bei mir um das dann zu speichern !!!
Bitte schaut doch mal danach. Danke
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Gibts auch eine Fernsteuerung der Tankklappe ?
Wie soll das denn gehen, die Klappe ist doch rein mechanisch?!?!?