Nachrüsten nur MMI Anzeige bei APS hinten
Moin,
habe in den Beiträgen zum Thema "Nachrüsten der optischen Anzeige im MMI" keinen Hinweis darauf gefunden, ob ich, wenn ich bei vorhandenem APS hinten nur die optische Anzeige im (großen) MMI nachrüsten will, nicht aber die vorderen Sensoren, auch ein neues Steuergerät brauche (Avant, Bj. 05/2007).
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Danke
Reinhart
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zur Info...
4F0 910 283 A - 4 sensors, no graphical support
4F0 910 283 B - ?
4F0 910 283 C - 8 sensors, graphical support
4F0 910 283 D - 4 sensors, graphical support
4F0 910 283 E - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 F - 4 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 G - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 H - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
Falko
224 Antworten
Ich würde jetzt auf die schnelle sagen das es damit nicht geht.... Und 250 € ist ja trotzdem ne Menge Holz spar dir lieber das Geld und fahre zu einem ordentlichen Audi Händler bei dir in der Gegend und lass es dort machen am besten in ein Audi Zentrum wenn du eins in der Nähe hast. Und wenn du am ende 20 € oder 30 € in die Kaffeekasse gibst freuen die sich auch und du sparst am Ende noch über 200 € das wäre zumindest mein Vorschlag... 😉
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Ich würde jetzt auf die schnelle sagen das es damit nicht geht.... Und 250 € ist ja trotzdem ne Menge Holz spar dir lieber das Geld und fahre zu einem ordentlichen Audi Händler bei dir in der Gegend und lass es dort machen am besten in ein Audi Zentrum wenn du eins in der Nähe hast. Und wenn du am ende 20 € oder 30 € in die Kaffeekasse gibst freuen die sich auch und du sparst am Ende noch über 200 € das wäre zumindest mein Vorschlag... 😉
ja schon klar, da ich aber 2 audi`s habe, könnte ich dieses SET (falls das überhaupt geht) für beide fahrzeuge verwenden und verschiedene codierungen machen und den fehlerspeicher checken... deshalb würde mich sowieso eine gute vollversion von vagcom interessieren und nicht die einfache shareware version 3.xx ...
was sagen die VC experten dazu?
greetz JC
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
was sagen die VC experten dazu?
greetz JC
Das Teil geht nicht bei Dir, da der Dicke einen CAN-BUS hat. Das unterstützt noch die alte Version.
Wenn Du dir wirklich das Teil holen willst, dann kostet es 349€ inkl. super Support und neuester SW ein Leben lang.
Das Geld hast Du innerhalb kurzer Zeit wieder rein. Nutze es selbst nur als Hobby und es hat mir schon oft den A.... gerettet.
Ich kann es nur empfehlen. Wenn Du dich mal mit dem Teil beschäftigst, kommen einige super Highlights zu Tage, welche man nicht beim 🙂 so ohne weiteres bekommt.
Ist Deine Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das Teil geht nicht bei Dir, da der Dicke einen CAN-BUS hat. Das unterstützt noch die alte Version.Zitat:
Original geschrieben von -JC-
was sagen die VC experten dazu?
greetz JC
Wenn Du dir wirklich das Teil holen willst, dann kostet es 349€ inkl. super Support und neuester SW ein Leben lang.
Das Geld hast Du innerhalb kurzer Zeit wieder rein. Nutze es selbst nur als Hobby und es hat mir schon oft den A.... gerettet.
Ich kann es nur empfehlen. Wenn Du dich mal mit dem Teil beschäftigst, kommen einige super Highlights zu Tage, welche man nicht beim 🙂 so ohne weiteres bekommt.
Ist Deine Entscheidung.
devil dankeschön!!
bekomme ich dann automatisch, kostenlos, immer die aktuelle VC version? bzw muss ich mich nichteinmal regiestrieren?
greetz JC
Ähnliche Themen
Ja, die Software installiert bei Dir im Autostart ein Tool, was beim Hochfahren immer nach der neuesten SW schaut. Dann bekommst Du die Meldung, das eine neue SW verfügbar ist und sie wird nach Deiner Zustimmung geladen und es funzt weiter.
Registrieren musst Du dich nicht unbedingt, da die Freischaltung für die SW in der Hardware steckt und erst über den Testbutten innerhalb dieser aktiviert wird.
hi leute,
hat das schon jemand mit BJ10/2004 versucht? es klingt auf jeden fall sehr interessant. Wie kann ich herausfinden welche Gäretenr. mein SG hat ? Danke im vorraus!!
Zitat:
Original geschrieben von speedy_adis
hi leute,hat das schon jemand mit BJ10/2004 versucht? es klingt auf jeden fall sehr interessant. Wie kann ich herausfinden welche Gäretenr. mein SG hat ? Danke im vorraus!!
laut
dieserseite wird dein a6 noch das "alte" STG haben...
greetz JC
Ich misch mich mal ein... 🙂
Generell sollte es keinen Unterschied machen ob VAG-COM oder ein VAS-505x genutzt wird, am Ende machen beide das gleiche. Alle aktuellen VAG-COM Versionen sollten keine Probleme haben diese Steuergeräte zu Codierung, wobei an der Stelle klar gesagt werden muss das meinen/unseren Informationen nach diese Codieroption erst ab Index C möglich ist - dieser Index C war auch neu/aktuell als die Option in der Serie eingeführt wurde. Gleichzeitig wissen wir alle das es am Ende nur Software ist, so das man es ggf. wohl eher am Softwarestand festmachen sollte.
Was VAG-COM angeht, für den A6 ist ein HEX+CAN System notwendig, sprich man liegt bei etwa 350 EUR. Die öffentlich zugänglichen Sharewareversionen 311/409 sind nicht A6 kompatibel (beide wurden 2003/2004 vor Einführung des A6 veröffentlicht). Auch wenn die Anbieter alle ähnlich sind gibt es diverse Unterschiede, so bieten nicht alle eine vollständig deutsche Dokumentation an und auch die Häufigkeit der Aktualisierungen variiert. Aber das ist ein eigenes Thema, und hier vielleicht etwas fehl am Platz... 😉
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
laut dieser seite wird dein a6 noch das "alte" STG haben...Zitat:
Original geschrieben von speedy_adis
hi leute,hat das schon jemand mit BJ10/2004 versucht? es klingt auf jeden fall sehr interessant. Wie kann ich herausfinden welche Gäretenr. mein SG hat ? Danke im vorraus!!
greetz JC
gibt es eine verbindung zwischen neuem steuergerät und farbiger fis-anzeige im kombiinstrument?!? soll heißen:wenn ich farbiges fis habe ist auch ein neues steuergerät verbaut 😕
Hallo,
jetzt bin ich auch hellhörig geworden, da mein Dicker jetzt gerade ein Jahr alt ist, sollte es bei mir ja auch gehen.
Was genau muß ich mir den jetzt ausdrucken bzw. sagen, da mein 🙂 immer ein wenig `behäbig` wirkt.
Hier mal mein Steuergerät womit es nicht codier bar ist 🙁
Teilenummer SW: 4F0 910 283 HW: 4F0 919 283
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0020
Codierung: 0011006
A6 Limo mit Anhängerkupplung TipTronic Bj 05
Die nächste Überlegung wäre ja dazu, benötigt man dann zum nachrüsten nur noch die vorderen Sensoren und den Schalter, anstelle den ganzen Set für 500,-€ bei Kufatec?
Einen wunderschönen guten Tag!
War jetzt bei meinem 🙂 , der sagte mir allerdings, dass ich mit gut einer Stunde Arbeitszeit und ca. € 100,00 rechnen müsste.
Da mir, dass jedoch etwas happig vorkam, rief ich noch bei einem Händler an, wo wir auch unsere Firmenwgen kaufen. Fazit hier war, dass diese Leistung zum Service gehört und nur einige Minuten dauern würde.
Tja, was soll ich sagen, er fragte außerdem gleich, ob ich die Kodierungsnummer kenne, damit er nicht lange suchen müsste.
Wäre also super nett, wenn mir jemand von den Spezialisten hier antworten könnte.
Des weiteren wäre es sehr schön, wenn mir auch noch die Codierungsnummer für die Wiedderherstellung der Batterieanzeige genannt werden kann.
Viele Grüße
atglaeser
Die Codierung stellt sich wie folgt zusammen.
0XXXXXX immer
0XXXXX ohne optische Darstellung
2XXXXX mit optischer Darstellung
0XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
1XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
2XXXX ohne Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera
3XXXX mit Anhängerkupplung und mit Rückfahrkammera
0XXX Handschalter
1XXX Automatikgetriebe
0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
1XX S- Variante ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
2XX USA ( mit verstärktem Stoßfänger)
3XX S-Variante ( mit verstärktem Stoßfänger)
4XX Allroad ECE Länder
5XX Allroad USA
0X Limousine
1X Avant
6 A6 2003 > (ist das letzte Bit)
Damit sollte dein 🙂 weiter kommen.Das stand weiter vorne aber schon mal.