Nachrüsten nur MMI Anzeige bei APS hinten

Audi A6 C6/4F

Moin,

habe in den Beiträgen zum Thema "Nachrüsten der optischen Anzeige im MMI" keinen Hinweis darauf gefunden, ob ich, wenn ich bei vorhandenem APS hinten nur die optische Anzeige im (großen) MMI nachrüsten will, nicht aber die vorderen Sensoren, auch ein neues Steuergerät brauche (Avant, Bj. 05/2007).

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Danke

Reinhart

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zur Info...

4F0 910 283 A - 4 sensors, no graphical support
4F0 910 283 B - ?
4F0 910 283 C - 8 sensors, graphical support
4F0 910 283 D - 4 sensors, graphical support
4F0 910 283 E - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 F - 4 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 G - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 H - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
 
Falko 

224 weitere Antworten
224 Antworten

bluesliner 6 A6 2003 > (ist das letzte Bit) was soll das bedeuten ?
 
 
 
Bei mir hat es auch nicht funktioniert reden wir auch vom aktuellen Audi A6 ( 4f ) weil bei dir noch drunter steht A6 1.9 TDI
 
Also ich habe meinen gerade noch einmal ausgelesen. Das Fzg. Audi A6 Typ 4F gebaut 01/2006 mit Steuergerät für Einparkhilfe 4F0 910 283 B 4 Kanal Einparkhilfe. (nur hinten). Das Fzg war Werkseitig mit 16 Codiert. Jetzt lautet die Codierung 200016 das Fzg. hat keinen Hängerzug, ist ein Avant, Handschaltgetriebe,Stoßfänger ECE (kein S-Line) Die erste 0 (vor der 2 )brauchst du bei der Codierung nicht eingeben. Deshalb ab Werk ja auch nur der Codierwert 16) Also sollte deine Codierzahl nur 6 Stellig sein.
 
bluesliner 6 A6 2003 > (ist das letzte Bit) was soll das bedeuten ?
 
das heißt, das die letzte Zahl in der Codierung bei einem im A6 verbautem Steuergerät immer eine 6 sein muß.
 
😕Ich versteh aber auch nicht, wenn Ihr das mit VAG Com nicht hin bekommt, warum ihr nicht zu Eurem Audi Partner fahrt, und ihn die Codierung durchführen lasst. Das kostet doch bestimmt nicht mehr wie 15 € . Und das sollte Euch die Sache doch Wert sein.Ich habe die Codierung jedes mal mit einem original VAG Tester durchgeführt.Bei 2005 Modellen kann es sein das es nicht geht.Es Unterstützen nicht alle Steuergeräte diese Funktion.Deshalb bitte auf die Teilenummer achten.Index B und höher.Bei 2006 Modellen habe ich es schon mehrmals ohne Probleme durchgeführt.
😎
Gruß Frank

Was sollte der 🙂 besser können mit seinem VAG-COM als ich mit meinem ??
Die Codierung nimmt er genauso vor wie ich auch.. und fakt ist das ich bei mir den Wert 2 am Anfang nicht setzen kann. Erst wird er übernommen.
Nach erneutem einloggen in das Steuergerät ist die Codierung aber wieder auf 0 (1. Wert) ...
 
Ich denke das es das Steuergerät des 4F meines Dad`s nicht unterstützt!

Ich habe ja auch die Teilenummer des Steuergerätes genannt,welches die Funktion unterstützt.Dann hat dein Dad wohl noch ein altes Steuergerät verbaut.
 
Was sollte der besser können mit seinem VAG-COM als ich mit meinem ??
Die Codierung nimmt er genauso vor wie ich auch..
 
ich kenne den Aufbau des VAG Com Programm nicht. Aber ich glaube kaum das Du auf dem Vag Com genau siehst was jeder einzelne Zahlenwert in der Codierung bedeutet.Das sieht aber der 🙂 wenn er mit seinem Tester arbeitet, weil er das über GFS oder Geführte Funktion macht. Und da wird dann eben die Ausstattung genannt und er bestätigt mit ja oder nein bzw. wählt zwischen mehreren Details aus.Mann kann auch schnell mal mit der falschen Codierung sich schöne Fehler einbauen.
 

Jetzt mal langsam trommeln......
 
Die VAGCOM ist für jeden Laien und 🙂 verständlich - sogar nach Aussagen einiger 🙂 verständlicher als der Tester.
Auch ist jede Codierung, jeder Anpassungskanal o.ä. mit einem Hilfetext versehen.
Weiterhin kann die VG einge Sachen, welche mit dem Tester umständlicher erledigt werden können.
Was brauche ich die geführte Fehlersuche, wenn man dann nur sagt ja, obwohl man nichts gemacht hat?????
Die VG möchten einige 🙂 sehr gern (wäre es möglich) einsetzen - wenn sie könnten.  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bluesliner


Ich habe ja auch die Teilenummer des Steuergerätes genannt,welches die Funktion unterstützt.Dann hat dein Dad wohl noch ein altes Steuergerät verbaut.
 
Was sollte der besser können mit seinem VAG-COM als ich mit meinem ??
Die Codierung nimmt er genauso vor wie ich auch..
 
ich kenne den Aufbau des VAG Com Programm nicht. Aber ich glaube kaum das Du auf dem Vag Com genau siehst was jeder einzelne Zahlenwert in der Codierung bedeutet.Das sieht aber der 🙂 wenn er mit seinem Tester arbeitet, weil er das über GFS oder Geführte Funktion macht. Und da wird dann eben die Ausstattung genannt und er bestätigt mit ja oder nein bzw. wählt zwischen mehreren Details aus.Mann kann auch schnell mal mit der falschen Codierung sich schöne Fehler einbauen.
 

 - sorry aber das geht mit meiner Version auch 704.1 ....  Naja aber das ist jetzt OT.. Wie du schon sagst, ich denke das Steuergerät ist zu alt!

"  Jetzt mal langsam trommeln......
 
 
 
Die VAGCOM ist für jeden Laien und verständlich - sogar nach Aussagen einiger verständlicher als der Tester.
 Auch ist jede Codierung, jeder Anpassungskanal o.ä. mit einem Hilfetext versehen.
 Weiterhin kann die VG einge Sachen, welche mit dem Tester umständlicher erledigt werden können.
 Was brauche ich die geführte Fehlersuche, wenn man dann nur sagt ja, obwohl man nichts gemacht hat?????
 Die VG möchten einige sehr gern (wäre es möglich) einsetzen - wenn sie könnten. "
 
 🙄🙄
 
Sorry ich wollte ja nun Euer VAG Com nicht kritisieren.Ich habe ja auch geschrieben das ich damit noch nicht gearbeitet habe. Nur habe ich eben mit dem VAG Tester bei der genannten Steuergeräte Nr. noch keine Probleme gehabt.
 
So Kriegsbeil eingraben,Klappstuhl ausgraben und wieder fröhlich sein.War ja nicht so gemeint.
😉😉

Ich habe es auch nicht als angriff aufgefasst 😉 🙂 no worry .. be happy !

http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm

Schau mal da rein - da siehst Du die VAGCOM.
Es sollte kein Angriff oder so sein - es ist nur ne nüchterne Feststellung.

Hi Leute ich kam gerade wieder von meinem Bekannter der heute das Audi Geräte versorgt hatte. Wir haben es angeschlossen dann musste es ersteinmal 10min hochfahren 😁 dann auf 76 Parkhilfe oder was dort genau steht neu codiert optische Darstellung ja.... Danach Zündung aus, an Rückwärtsgang rein und siehe da es FUNKTIONIERT !!!
 
Wie gesagt mit der VGA Software ging es bei mir auch nicht nur mit dem direkten Geräte von Audi aber es geht auf alle Fälle 😉
 
Danke nochmals für die vielen netten Hinweiße wenn jemand noch Fragen hat ich helfe gerne auch nochmal weiter....

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Hi Leute ich kam gerade wieder von meinem Bekannter der heute das Audi Geräte versorgt hatte. Wir haben es angeschlossen dann musste es ersteinmal 10min hochfahren 😁 dann auf 76 Parkhilfe oder was dort genau steht neu codiert optische Darstellung ja.... Danach Zündung aus, an Rückwärtsgang rein und siehe da es FUNKTIONIERT !!!
 
Wie gesagt mit der VGA Software ging es bei mir auch nicht nur mit dem direkten Geräte von Audi aber es geht auf alle Fälle 😉
 
Danke nochmals für die vielen netten Hinweiße wenn jemand noch Fragen hat ich helfe gerne auch nochmal weiter....

machst mal ein paar fotos ?

greetz JC

Fahrzeug ist gerade unterwegs....
 
Aber sieht dann halt aus wie das große Parking System ( siehe Bild im Anhang ) aber halt nur die hinteren Sensoren sind aktiv weil vorne ja keine verbaut sind 😉
 
Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Fahrzeug ist gerade unterwegs....
 
Aber sieht dann halt aus wie das große Parking System ( siehe Bild im Anhang ) aber halt nur die hinteren Sensoren sind aktiv weil vorne ja keine verbaut sind 😉
 
Gruß Max

hmm geil 🙂 von wo bist du? kannst du mir das auch machen? 😉

greetz JC

Wie gesagt das Audi Gerät gehört nicht mir das kostet richtig viel Geld hat nur mal der Bekannte von Audi mitgebracht. Am besten du fährst zu deiner Werkstatt überprüfst deine Gerätenummer wenn diese stimmt druckst du denen einfach den Zettel aus und sagst die sollen das neu codieren und dann müssten die das eigentlich machen, wenn du bei einem gutem Händler bist. 😉
 
Mir wurde nur gesagt das Audi das eigentlich nicht so gerne macht weil die meinen immer wenn optische Anzeige dann sollte man gleich das ganz große Parking System kaufen und viele wissen es auch nicht, dass man das einstellen bzw. umstellen kann...

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e


Wie gesagt das Audi Gerät gehört nicht mir das kostet richtig viel Geld hat nur mal der Bekannte von Audi mitgebracht. Am besten du fährst zu deiner Werkstatt überprüfst deine Gerätenummer wenn diese stimmt druckst du denen einfach den Zettel aus und sagst die sollen das neu codieren und dann müssten die das eigentlich machen, wenn du bei einem gutem Händler bist. 😉
 
Mir wurde nur gesagt das Audi das eigentlich nicht so gerne macht weil die meinen immer wenn optische Anzeige dann sollte man gleich das ganz große Parking System kaufen und viele wissen es auch nicht, dass man das einstellen bzw. umstellen kann...

ach mein 🙂 ist so ne tüüüte ... hatte schon einmal wegen den MMI update cds gefragt und der wollte sie mir nicht raufspielen.... ich schätze, sollte niemand aus meiner nähe kommen, werde ich wohl mir das VAG COM kabel für version 7xxx kaufen... 😠

greetz JC

sorry jungs, kurz mal OT

würde dieses SET auch ausreichen für die codierung der STG bei audi A6 4f?
danke schon mal im voraus

greetz JC

Ähnliche Themen