Nachrüsten nur MMI Anzeige bei APS hinten

Audi A6 C6/4F

Moin,

habe in den Beiträgen zum Thema "Nachrüsten der optischen Anzeige im MMI" keinen Hinweis darauf gefunden, ob ich, wenn ich bei vorhandenem APS hinten nur die optische Anzeige im (großen) MMI nachrüsten will, nicht aber die vorderen Sensoren, auch ein neues Steuergerät brauche (Avant, Bj. 05/2007).

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Danke

Reinhart

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zur Info...

4F0 910 283 A - 4 sensors, no graphical support
4F0 910 283 B - ?
4F0 910 283 C - 8 sensors, graphical support
4F0 910 283 D - 4 sensors, graphical support
4F0 910 283 E - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 F - 4 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 G - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
4F0 910 283 H - 8 sensors, graphical support, rear view camera support
 
Falko 

224 weitere Antworten
224 Antworten

sollte genauso gehen.das faceliftmodell hat die selben steuergeräte für pdc.

woher kommst du denn?

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


sollte genauso gehen.das faceliftmodell hat die selben steuergeräte für pdc.

woher kommst du denn?

aus der Nähe von Dortmund

heilbronn ist wohl zu weit das wir uns kurz treffen und es einfach ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von bluesliner


Adresswort 76 Einparkhilfe, dann auf Steuergerät codieren.

Das müßte dann so aussehen

76 - Akustische Einparkhilfe, 8 Kanal

4F0910283G

Parkhilfe 8-Kan H12

Codierung 231416

Betriebsnummer 131071

4F0919283G

H12

0060
dann siehst du mit welcher Codierzahl dein Steuergerät codiert ist. Deine bestehende Codierung müßte eigendlich 5 Stellig sein. Jetzt setzt du einfach eine 2 vor deine bestehende Codierung und dann muß es funktionieren.(schreibe Dir sicherheitshalber die Original Codierung auf)

zB. 200016

wäre ,A6, Avant,Handschaltgetriebe mit optischer Darstellung und ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkamera, ECE Länder (ohne verstärktem Stoßfänger)

Ist die Freischaltung zur grafischen Darstellung auch mit dem verbauten Steuergerät der folgenden Teilenummer möglich???

4F0910283F

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauigel2003



Ist die Freischaltung zur grafischen Darstellung auch mit dem verbauten Steuergerät der folgenden Teilenummer möglich???

4F0910283F

Jap, mit Index F gehts auf jeden Fall.

Danke, klasse, jetzt müsste sich nur noch jemand hier bereit erklären, mir diesbezüglich zu helfen. Wer kommt denn aus Nordfriesland??

Hallo, wie genau bekomme ich raus welche version mein steuergerät ist?

Wo ist dieses verbaut...steht die nummer dort drauf?

Gruß
Dennis

Entweder du machst einen Diagnose-Scan, dort stehen die Infos, oder zu schaust wirklich auf das Steuergerät.
Beim Avant kann ich dir aber sagen, daß du ein bisschen was abmontieren mußt um an das Steuergerät zu kommen.
Es sitzt beim Avant rechts hinten unterhalb der rechten Fixierschiene. Bei der Limousine sitzt es rechts vom Kofferraum im Instrumententräger. Keine Ahnung ob man da einfacher dran kommt, da ich einen Avant habe.
Sonst halt zum 🙂 und einmal Scannen lasse - am besten mit anschließendem Ausdruck, dann hast du fürs nächste mal direkt alle Infos da.

Kai

Erstmal Danke an das Forum und an die Leute die solch hilfreiche Sachen posten! Auch ein Dankeschön an den 🙂 in KA!

Kann nur positives berichten 😁 Obwohl es der 🙂 wohl noch nie codiert hat, funktionierte es mit der Anleitung von bluesliner ohne Probleme!

Hab jetzt seit Samstag auch die optische Anzeige... einfach nur genital 😉

Hinweis: die erste 0 nimmt das Gerät nicht an... Also lautete mein Code 201016...

2XXXXX mit optischer Darstellung
0XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkammera
1XXX Automatikgetriebe
0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
1X Avant
6 A6 2003 > (ist das letzte Bit)

folgende Angaben zu meinem Dicken... Bj. 2007 Mod. 2008 PDC(hinten) 4 Sensoren nur akustisch... bis zum letzten Samstag jedenfalls 🙂 nun auch optisch! juhu 😁

Leider hab ich vor lauter Freude vergessen nach dem Stg index zu schaun... aber ich denke bzw. bin mir sicher, dass es bei allen die vom Bj. 2007 bzw. Mod. 2008 sind klappt!

Batterieanzeige und Nordländer wurden auch gleich gemacht... nur das abstellen des Heckscheibenwischers(Komfortfunktion/Wischen beim einlegen vom Rückwärtsgang) hat nicht funktioniert 🙁

Hallo Leute,

inspiriert von dem Thread hier wollte ich die Sache bei meinem 4F Bj2004 auch in Angriff nehmen.

Mein APS Steuergerät war wohl eines der ersten, auf jeden Fall hatte es noch überhaupt keinen Index. Also habe ich mir bei Ebay jetzt eines mit dem Index F besorgt, was ja perfekt sein müsste, da ich nur hinten Parksensoren habe.

Eingebaut war das Steuergerät schnell, also schnell das VCDS angeschlossen, und im Steuergerät 76 die zweite Stelle von einer 0 auf eine 2 abgeändert. Soweit hat alles perfekt funktioniert.
Dann kam jedoch die Enttäuschung, beim Einlegen des Rückwärtsgangs passiert nach wie vor überhaupt nichts im MMI Display, es piept zwar nach wie vor, aber es zeigt nichts an.

Woran kann das noch scheitern? Habt Ihr irgendwelche Tipps?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Diagnoseprotokoll/Auto-Scan vom Fahrzeug?

Habe ich nicht gespeichert, werde ich jedoch heute Abend nochmal auslesen.

Er hatte jedoch nen Fehler mit dem MMI Interface drin, den er vor dem Wechsel des Steuergerätes nicht hatte. Ich werde heute mal den Softwarestand des MMI prüfen.
Welcher Stand ist minimum, damit die Anzeige funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von technoheadXXX


Hallo Leute,

inspiriert von dem Thread hier wollte ich die Sache bei meinem 4F Bj2004 auch in Angriff nehmen.

Mein APS Steuergerät war wohl eines der ersten, auf jeden Fall hatte es noch überhaupt keinen Index. Also habe ich mir bei Ebay jetzt eines mit dem Index F besorgt, was ja perfekt sein müsste, da ich nur hinten Parksensoren habe.

Eingebaut war das Steuergerät schnell, also schnell das VCDS angeschlossen, und im Steuergerät 76 die zweite Stelle von einer 0 auf eine 2 abgeändert. Soweit hat alles perfekt funktioniert.
Dann kam jedoch die Enttäuschung, beim Einlegen des Rückwärtsgangs passiert nach wie vor überhaupt nichts im MMI Display, es piept zwar nach wie vor, aber es zeigt nichts an.

Woran kann das noch scheitern? Habt Ihr irgendwelche Tipps?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Welchen MMI Softwarestand hast Du denn?

du musst auch damit die anzeige kommt im MMI unter CAR - APS auf optische Anzeige umstellen und danach MMI restarten

Das kann ich dort leider nicht umstellen. In dem Menü wird bei mir lediglich die Tonfrequenz und die Lautstärke angezeigt.

Softwarestand ist übrigens 1110. Werde hier am Wochenende ein Update durchführen, sobald ich die CDs erhalten habe. Vielleicht funktioniert es ja dann.

Ähnliche Themen