Nachrüsten Navi RNS 300
Hallo,
hat jemand Erfahrungen im Nachrüsten des RNS 300 gemacht.
An welchem Anschluss wird die GPS Antenne montiert ( blau oder weiss ) ?
Ich habe jetzt die Scheibenantennen links und rechts. Gibt es irgendwelche Adapter, damit ich weiterhin beide Antennen nutzen kann ?
Nach dem Einbau muss es angeblich noch vom freigeschaltet werden, da es wohl immer wieder irgendwelche Abfragen an das Steuergerät startet, und somit die Batterie schnell leer wird ???
Fragen über Fragen, wer kann mir helfen ?
Danke, dammi2
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
ja, altes radio raus - neues rns 300 rein
kalibrieren - fertig
habs vor zwei stunden getan
dammi2
Hallo Dammi2,
ich möchte auch gerne ein Rns300 mit mp3 in ein Golf V aus 2005 einbauen. Was benötige ich genau dafür?? Und muss ich irgendetwas programmieren??
Danke im Voraus für deine ausführliche Antwort..
Gruß
wilderjack
Zitat:
Original geschrieben von maddin86
und gestaltet sich das nachrüsten des RNS MFD genau so einfach wie das des RNS 300 ?
ja, tut es. RNS MFD II (unbedingt drauf achten dass es für Touran und Golf geeignet ist) geht problemlos, hab das schon hinter mir (einfach PN für Fragen)
Moin,
ich habe ein RNS300 in meinem Touran werksseitig verbaut. Beim Navigieren werden die Richtungspfeile und Kilometerangaben auch in meiner MFA+ angezeigt.
Wie siehts denn damit beim umrüsten aus? Existiert da eine gesonderte Steckverbindung oder werden die Navidaten automatisch an die MFA+ gesendet? Oder gibt ed dieses Feature dann beim Umrüsten nicht?
Und was ist bei einer Umrüstung von RNS300 auf 510? Hat dann die MFA+ immer noch eine Navi-Anzeige-Funktion?
Ja, bei einer MFA oder MFA+ funktioniert die Anzeige bei allen originalen Navis (RNS 300 und 510 als auch MFD2) ohne weitere Arbeiten. Läuft alles über den CAN-Bus.
Ähnliche Themen
Würd ich empfehlen, ist numal das vielseitigste Gerät von VW im Moment und für mich kommt absolut keine Nachrüstlösung da ran.
Hi
Ich habe das RNS510 bereits werksseitig installiert. Dieses Ding kommt nicht an das heran was das RNS300 oder RNSMFD bietet. Die Bedienung ist durch den Touchscreen einfach, komfortabel und übersichtlich. Man braucht keinen Knopf drehen um die Buchstaben einer Strasse auszuwählen. Einfach auf ein Tastenfeld drücken. Und dann sind da ja noch HDD, SD-Card, DVD gucken, und die anderen 1696 Funktionen
In der letzten c't wurde dieses Navi getestet und hat sehr gut abgeschnitten.
Gruss
Thomas
Zitat:
Dieses Ding kommt nicht an das heran was das RNS300 oder RNSMFD bietet.
vertippt?
Nach allem, was ich hier lese, muß es wirklich prima sein - aber der Umstieg scheitert bei mir am Preis. Für die 1800€ können meine Familie und ich auch was aus unserer Sicht sinnvolleres machen (z.B. Urlaub, in den uns das alte MFD2-CD auch bringt).
Gruß
Walter