Nachrüsten Navi RNS 300
Hallo,
hat jemand Erfahrungen im Nachrüsten des RNS 300 gemacht.
An welchem Anschluss wird die GPS Antenne montiert ( blau oder weiss ) ?
Ich habe jetzt die Scheibenantennen links und rechts. Gibt es irgendwelche Adapter, damit ich weiterhin beide Antennen nutzen kann ?
Nach dem Einbau muss es angeblich noch vom freigeschaltet werden, da es wohl immer wieder irgendwelche Abfragen an das Steuergerät startet, und somit die Batterie schnell leer wird ???
Fragen über Fragen, wer kann mir helfen ?
Danke, dammi2
22 Antworten
Im Golf Forum haben schon einige das RNS300 nachgerüstet.
Beide Antennen wirst Du aber nicht mehr nutzen können, da das RNS300 kein Antennen-Diversity hat.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Im Golf Forum haben schon einige das RNS300 nachgerüstet.
Beide Antennen wirst Du aber nicht mehr nutzen können, da das RNS300 kein Antennen-Diversity hat.
vielen dank.
ich habe schon gegogelt, aber was ist den " Antennen-Diversity" ??
dammi2
Diversity ist, wenn aus zwei oder mehr Empfangssignalen immer nur das bessere verwendet wird.
Es gibt verschiedene Versionen:
Antennen-Diversity: 2 Signale von 2 Antennen
Frequenz-Diversity: 2 Signale von 2 versch. Frequenzen
Phasen-Diversity: 2 Signale von je einer vertikalen und horizontalen polarisierten Antenne
Blau = GPS
Gruß Lutschi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lutschi_W210
Blau = GPS
Gruß Lutschi
vielen dank.
weißt du auch, ob es unbedingt eine externe GPS Antenne mit FAKRA Anschluss sein muss ?
geht auch der sogenannte " SBW " Anschluss ?
dammi2
bei den antennensteckern habe ich das gleiche problem beim einbau eines fremdradios gehabt. kann auch nur einen stecker nutzen wodurch meiner meinung nach der empfang des radios drunter leidet.
ich werde mir demnächst einen Y adapter selber basteln wo man wieder beide antennenstecker nutzen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von horstelde
bei den antennensteckern habe ich das gleiche problem beim einbau eines fremdradios gehabt. kann auch nur einen stecker nutzen wodurch meiner meinung nach der empfang des radios drunter leidet.
ich werde mir demnächst einen Y adapter selber basteln wo man wieder beide antennenstecker nutzen kann 😉
das wäre ja dann wieder so etwas wie : Antennen-Diversity ?
dammi2
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
das wäre ja dann wieder so etwas wie : Antennen-Diversity ?
dammi2
so könnte man das dann nennen 🙂
kann mir bitte irgendwer eine definitive antwort geben:
ist die nachrüstung des rns 300 (statt des rcd 300) wirklich mehr oder weniger plug & play (also rcd 300 raus, rns 300 rein und gps antenne verlegen) oder müssen da noch sonstige umfangreiche tätigkeiten entfaltet werden (irgendwelche programmierungen etc.)?
bei plug & play trau ich es mir - mit vadders anleitung - selbst zu.
bei allem weiteren werde ich leider den freundlichen kontaktieren müssen.
bitte um info und erfahrungsberichte!
Zitat:
Original geschrieben von dammi2
das wäre ja dann wieder so etwas wie : Antennen-Diversity ?
dammi2
Nein, weil dann beide Antennen dann wie eine wirken würden, allerdings mit falscher Antennenlänge.
Beim Diversity erfolgt eine Signalverarbeitung beider Antenenn und das bessere von beiden Signalen wird dann zum Empfänger durchgeschaltet. Gleichzeiig wird die 2. Antenne für die Suche von alternativ-Frequenzen verwendet, so dass die üblichen RDS-Pausen nicht wahrzunehmen sind.
Zitat:
Original geschrieben von clowny
kann mir bitte irgendwer eine definitive antwort geben:
ist die nachrüstung des rns 300 (statt des rcd 300) wirklich mehr oder weniger plug & play (also rcd 300 raus, rns 300 rein und gps antenne verlegen) oder müssen da noch sonstige umfangreiche tätigkeiten entfaltet werden (irgendwelche programmierungen etc.)?
bei plug & play trau ich es mir - mit vadders anleitung - selbst zu.
ja, altes radio raus - neues rns 300 rein
kalibrieren - fertig
habs vor zwei stunden getan
dammi2
Hallo, das RNS 300 kann ja MP3s abspielen, oder?
kann das das RCD 300 auch?
und gestaltet sich das nachrüsten des RNS MFD genau so einfach wie das des RNS 300 ?
Zitat:
Original geschrieben von maddin86
Hallo, das RNS 300 kann ja MP3s abspielen, oder?
kann das das RCD 300 auch?
Nein, das RCD300 kann keine MP3s abspielen. Einzige Möglichkeit dazu besteht in der Nutzung der analogen CD-Wechsler-Schnittstelle (z.B. per Ice-Link oder Solisto-Lösung). Dann werden aber nur die reinen Musikdaten übertragen und keine Titel/ID3-Tags...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein, das RCD300 kann keine MP3s abspielen. Einzige Möglichkeit dazu besteht in der Nutzung der analogen CD-Wechsler-Schnittstelle (z.B. per Ice-Link oder Solisto-Lösung). Dann werden aber nur die reinen Musikdaten übertragen und keine Titel/ID3-Tags...
hmm.. da bau ich mir doch dann lieber gleich ein RNS 300 ein..